Cover-Bild Falling Fast
Band 1 der Reihe "Hailee & Chase"
(306)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Geschichte
  • Figuren
  • Atmosphäre
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 27.05.2019
  • ISBN: 9783736308398
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Iosivoni

Falling Fast

Nur bei ihm kann ich mich fallen lassen


Hailee DeLuca hat einen Plan: Die Zeit, in der sie sich zu Hause verkrochen und vor der Welt versteckt hat, ist vorbei. Sie will mutig sein und sich all die Dinge trauen, vor denen sie sich früher immer zu sehr gefürchtet hat. Doch dann lernt sie Chase Whittaker kennen - und weiß augenblicklich, dass sie ein Problem hat. Denn mit seiner charmanten Art weckt Chase Gefühle in ihr, die sie eigentlich niemals zulassen dürfte. Und nicht nur das. Er kommt damit ihrem dunkelsten Geheimnis viel zu nahe ...


"Geheimnisvoll, berührend und aufwühlend. 'Falling Fast' ist ein absolutes Must-Read!" MEIN BUCH, MEINE WELT


Die neue Reihe von Bianca Iosivoni: emotional, romantisch, herzzerreißend!


"Flying High" (Band 2) erscheint am 29. Juli 2019.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2019

Hailee & Chase <3

1

"Falling Fast" ist der erste Teil um die Geschichte von Hailee und Chase und wird abwechselnd aus deren Perspektiven erzählt.

Chase ist während der Semesterferien zurück bei seinen Eltern, um in der Firma ...

"Falling Fast" ist der erste Teil um die Geschichte von Hailee und Chase und wird abwechselnd aus deren Perspektiven erzählt.

Chase ist während der Semesterferien zurück bei seinen Eltern, um in der Firma zu helfen, die er später gemeinsam mit seinem Bruder übernehmen soll. Überschattet wird sein Aufenthalt von gleich mehreren Dingen, die ihm schwer auf dem Gewissen liegen: dem Geburtstag seines verstorbenen besten Freundes Jesper; dem Verschwinden seines Bruders, dessen Geheimnis Chase vor allen bewahren muss; und der Verzweiflung, in eine Zukunft zu blicken, die er nicht selbst gewählt hat. An Jespers Geburtstag trifft er zufällig auf eine junge Frau, von der er sofort fasziniert ist. Hailee ist auf der Durchreise in dem kleinen Städtchen Fairwood, als ihr Auto einen Motorschaden erleidet und sie auf unbestimmte Zeit dort festsitzt. Die Wartezeit auf die Reparatur wird jedoch sehr angenehm, als Chase und sie sich näher kommen und beschließen, den Sommer gemeinsam zu genießen - ohne Versprechungen und ohne Gedanken an die Zukunft.

Chase und Hailee waren mir sofort sympathisch. Chase ist ein total süßer, humorvoller Gentleman, der dennoch nicht langweilig wirkt und sehr selbstsicher auftritt. Er nicht frei von Fehlern und hat in der Vergangenheit ein paar unkluge Entscheidungen getroffen, was ihn sehr menschlich erscheinen lässt und seinem Alter entspricht. Er ist ein Charakter, in den ich mich auch verlieben würde, wenn er vor mir stände. :)
Hailee mag ich ebenfalls sehr, auch wenn sie mir manchmal etwas widersprüchlich erschien und man nur sehr wenig über sie erfährt. Zu Beginn wird sie als sehr schüchtern, beinahe soziophob dargestellt, was im weiteren Verlauf der Handlung jedoch kaum noch eine Rolle spielt und daher unglaubwürdig erscheint. Auch macht sie ein großes Geheimnis um ihre Vergangenheit und den Grund für ihre Reise, die sie nach Fairwood geführt hat; nicht nur vor Chase, sondern auch vor dem Leser. Dennoch hat sie eine sehr herzliche, freundliche, empathische Art an sich, der ich mich nicht entziehen konnte.
Auch sämtliche Nebencharaktere konnten mich vollkommen überzeugen. Manche mochte ich - insbesondere Clayton <3 - andere eher nicht, doch alle waren so ausführlich und authentisch gezeichnet, dass ich vollkommen in die Geschichte abtauchen konnte und sie sich echt für mich anfühlten.

Die Handlung konnte mich, anders als die Charaktere, leider nicht vollkommen überzeugen. Mir hat sehr gefallen, dass Chase und Hailee Zeit bekommen, sich kennen zu lernen und ihre Gefühle füreinander authentisch entstehen zu lassen. Allerdings ging es mir insgesamt ein bisschen zu viel um die beiden und ihre Gefühle füreinander, und ein bisschen zu wenig um die anderen Themen der Geschichte. Jesper und sein Schicksal haben mich sehr berührt, und ihm wurde sich ausführlich gewidmet. Aber all die anderen Baustellen in Chase Leben haben leider kaum Aufmerksamkeit bekommen und sind am Ende des Buches noch immer am selben Punkt, wie zu Beginn. Auch Hailees Hintergründe blieben mir leider zu lange im Dunkeln und waren für mich am Ende auch nicht ausreichend beleuchtet. Ich habe das Gefühl, dass hier zu viel Entwicklung in den zweiten Band verlegt wurde, um das Ende des ersten Teils an den Punkt zu bringen, an den es nun geendet hat - mit einem riesigen Cliffhanger, der einem gar keine andere Wahl lässt, als den zweiten Band auch zu lesen.

Und schlussendlich war dieses Geschehen am Ende auch nicht ganz plausibel für mich. Es wirkte auf mich eher wie eine Kurzschlussreaktion, und nicht wie eine konstante Entwicklung.

Fazit:
Mir hat diese Liebesgeschichte sehr gefallen und in die Charaktere habe ich mich regelrecht verliebt. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen, weil ich wissen muss, wie diese Geschichte weitergeht, und weil ich unbedingt nach Fairwood zurück will. Allerdings kamen mir die privaten Themen und Probleme der Protagonisten zu kurz, hier hätte ich mir viel mehr Entwicklung gewünscht. Und auch das Ende war für mich nicht vollkommen plausibel. Daher gibt es gute 4 Sterne für den ersten Teil der Dilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Geschichte
  • Figuren
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 16.06.2019

Lesenswert, aber mit Kaugummizügen

1

INHALT

Nur bei ihm kann ich mich fallen lassen

Hailee DeLuca hat einen Plan: Die Zeit, in der sie sich zu Hause verkrochen und vor der Welt versteckt hat, ist vorbei. Sie will mutig sein und sich all ...

INHALT

Nur bei ihm kann ich mich fallen lassen

Hailee DeLuca hat einen Plan: Die Zeit, in der sie sich zu Hause verkrochen und vor der Welt versteckt hat, ist vorbei. Sie will mutig sein und sich all die Dinge trauen, vor denen sie sich früher immer zu sehr gefürchtet hat. Doch dann lernt sie Chase Whittaker kennen - und weiß augenblicklich, dass sie ein Problem hat. Denn mit seiner charmanten Art weckt Chase Gefühle in ihr, die sie eigentlich niemals zulassen dürfte. Und nicht nur das. Er kommt damit ihrem dunkelsten Geheimnis viel zu nahe ...

COVER

Das Cover von Falling fast gefällt mir sehr, sehr gut. Ich finde die Idee es im Naturstyle zu gestalten sehr interessant, da es so, meiner Meinung nach, nichts über die Geschichte verrät und es so nur noch spannender macht. Auch die Farbgestaltung des Covers finde ich, ist sehr harmonisch und macht das Buch zu einem echten Blickfang, sowie zu einem Must-have für unsere Bücherregale.

SCHREIBSTIL

Da ich Bianca Isoivoni schon seit Ihrer First-Reihe regelmäßig verfolge, hat mir Falling Fast den Eindruck vermittelt, dass Bianca ihr Schreibstil sich nun noch flüssiger lesen lässt. Denn ich bin über Seiten gerade nur zu geflogen und war traurig, als es zu Ende war.

MEINUNG

Bereits die Leseprobe hatte mein Interesse am Buch geweckt und mich neugierig gemacht. Innerhalb weniger Seiten war ich Feuer und Flamme mit Hailee, welche für mich eine zarte, mutige und wilde Frau rüber kommt. Das sie ein Geheimnis haben musste, welches sich im Laufe des Buches immer und immer präsenter zeigt, war mir relativ einleuchtend. Des Weiteren habe ich mich in Binnen von Sekunden in Chase verliebt. Über all die Seiten habe ich mit seiner Last gelitten. Welche Lasten der gute Chase mit sich rum trägt, muss selbst gelesen werden.
Eins der wichtigsten Themen, die es gibt hat Bianca ebenfalls abgesprochen.
Abhängig. Ich finde gerade in unserer heutigen Leistungsgesellschaft, in der jeder immer funktionieren muss, spielt genau dieses Thema eine große Rolle. Doch wer abhängig ist und wie die ganze Sache ausgeht oder weiter geht muss selbst gelesen werden. Doch trotz all dem ist mir eine Sache ziemlich oft unter, nämlich die Sache mit Jesper & so fand ich, dass es sich hier und da mal in die sehr in die Länge gezogen hat.

FAZIT

Falling Fast von Bianca Isoivoni ist für mich ein gelungener Diologie Auftakt, zwar hier und da mit ein paar Kaugummizügen, aber gelungen! Auf den letzten Seiten hat mich das Buch noch einmal richtig gefesselt und eine Spannung aufgebaut, die mich aufgeregt auf Band 2 warten lässt! Fakt ist: Falling Fast ist eine literarische Erweiterung für jedes Bücherregal!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Geschichte
  • Figuren
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 16.06.2019

Hailee und Chase - Falling Fast

0

"Falling Fast" von Bianca Iosivoni

Cover und Titel
Zum Cover braucht man eigentlich nichts weiter zu sagen, es ist wunderschön. Die farbliche Gestaltung harmoniert wunderbar und der Titel ist farblich ...

"Falling Fast" von Bianca Iosivoni

Cover und Titel
Zum Cover braucht man eigentlich nichts weiter zu sagen, es ist wunderschön. Die farbliche Gestaltung harmoniert wunderbar und der Titel ist farblich ebenfalls auf das Cover abgestimmt. Besonders auffallend ist hier, dass zur Abwechslungmal kein Paar auf dem Titel abgebildet ist, wodurch sich das Buch schon vom Cover von vielen unterscheidet und auf eine besondere Geschichte hindeuten kann.

Der Titel ist so gewählt, dass er schon eine Vorahnung entstehen lässt, aber zugleich auch Raum für Interpretationen lässt. Ein Buch, welches auf den ersten Blick überzeugt und neuigerig auf die Geschichte macht.

Inhalt (= Klappentext)

Nur bei ihm kann ich mich fallen lassen.

Hailee DeLuca hat einen Plan: Die Zeit, in der sie sich zu Hause verkrochen und vor der Welt versteckt hat, ist vorbei. Sie will mutig sein und sich all die Dinge trauen, vor denen sie sich früher immer zu sehr gefürchtet hat. Doch dann lernt sie Chase Whittaker kennen - und weiß augenblicklich, dass sie ein Problem hat. Denn mit seiner charmanten Art weckt Chase Gefühle in ihr, die sie eigentlich niemals zulassen dürfte. Und nicht nur das. Er kommt damit ihrem dunkelsten Geheimnis viel zu nahe ...


Allgemeine Information

1. Falling Fast
2. Flying High

Die beiden Bände gehören zusammen, so dass die Reihenfolge beachtet werden sollte zum besseren Verständnis und um Spoiler zu vermeiden.

Meinung

Ein Buch ist nicht bloß ein Buch, Hails. Es ist die Chance, etwas von sich selbst in der Welt zu hinterlassen, wenn man eines Tages nicht mehr da ist.“ (Seite 62, Zeile 16 ff)

Dieses Zitat ist nur eines von so vielen, hier ein großes Lob an die Autorin, die wunderbare Worte gefunden hat, die einen berühren und die man nicht vergessen möchte.

Wie auch nicht anders von Bianca Iosivoni zu erwarten, besticht der Schreibstil durch seinen modernen, gefühlvollen sowie humorvollen Klang. Es macht einfach Spaß zu lesen und und freut sich auf die Geschichte der Protagonisten.

Beim Lesen ist auch dieses typische Kleinstadtfeeling rübergekommen und man konnte sich diesen kleinen Ort richtig gut vorstellen und !an ein direktes Wohlfühlgefühl entwickeln können.

Hailee ist ein sympathisches Mädchen und ich hab sie von Beginn an ins Herz geschlossen. Man merkt ihr ihre schüchterne Art an, aber sie zeigt auch eine mutige Seite an sich, die man ihr nicht ganz zugetraut hätte.

Chase ist genau wie Hailee sympathisch und hat eine hilfsbereite Seite, die er Hailee öfters zeigt. Er ist auch ein familiärer Mensch, denn seine Familie ist im wichtig und dies stellt ihn jedoch auch vor Problemen in Bezug auf Ehrlichkeit.

Das miteinander von Hailee und Chase ist liebenswert, ereignisreich und soll nur für den Sommer andauern. Manchmal vergisst man, dass die Geschichte der beiden ein Ablaufdatum hat, doch wenn man genauer liest, dann erkennt man dass sie sich die wirklich wichtigen Dinge im ihrem jeweiligen Leben nicht erzählt haben. Diesen Punkt finde ich etwas schade, denn einige wenige Szenen waren etwas langatmig beschrieben, dies hatte durchaus weggelassen werden können und dafür etwas mehr Tiefe in ein paar Gesprächen von Hailee und Chase einbringen können.

Mir hat hier wieder einmal besonders gut gefallen, dass die Nebencharaktere auch nicht nur eine unwichtige Randrolle gespielt haben, sondern dass man auch die Geschichten von ihnen erfahren hat und dies hat einen die Menschen aus dieser Kleinstadt näher gebracht und man konnte den ein oder anderen Charakter zusätzlich kennenlernen und und herz schließen.

Bianca Iosivoni hat uns am Ende mit einem richtigen Cliffhänger zurückgelassen, man kann sich nur ungefähr vorstellen in welche Richtung es gehen wird, dennoch muss man auf die endgültige Auflösung auf den finalen Band 2 warten. Nach diesem vorläufigen Ende wird es sicherlich emotional weitergehen.

Fazit

Ein wirklich emotional berührendes Buch, welches ich wärmstens empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Geschichte
  • Figuren
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 16.06.2019

Emotional und überraschend

0

Gleich zu Beginn ist mir zuerst aufgefallen, was für einen schönen und angenehmen Schreibstil die Autorin hat. Ich konnte mich sofort in ihrem Schreibstil fallen lassen und die Handlung hat mich ebenfalls ...

Gleich zu Beginn ist mir zuerst aufgefallen, was für einen schönen und angenehmen Schreibstil die Autorin hat. Ich konnte mich sofort in ihrem Schreibstil fallen lassen und die Handlung hat mich ebenfalls sehr schnell in den Bann gezogen. Der Prolog war sehr gut gewählt, weil wir einen der letzten Momente erleben, bevor es im ersten Kapitel zurück zum Anfang geht. Man möchte dadurch einfach nur wissen, wie es bis zu diesem letzten Moment kommt. Ich konnte das Buch von Anfang an kaum aus den Händen legen.

Mit der Handlung konnte Bianca Iosivoni mich sofort in den Bann ziehen. Ich kann mich an kaum einen Moment erinnern, an dem ich mich gelangweilt habe. Dafür klebte ich wahrscheinlich auch viel zu sehr an den Seiten und habe das Buch verschlungen. Selbst wenn die Handlung an sich eher ruhig ist, fand ich sie sehr interessant. Meiner Meinung nach konzentriert sich die Handlung mehr auf die zwischenmenschlichen Beziehungen der Charaktere, was mir ganz gut gefallen hat.
Es gab aber natürlich auch Momente des Dramas, besonders zum Ende hin, aber sie waren nicht übertrieben und sie wirkten realistisch. Die Autorin hat die perfekte Mischung gefunden und bis zu den letzten Seiten ist das Buch die perfekte Sommerlektüre.
Das Ende ändert aber alles. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von dem Ende halten soll. Einerseits lässt es einen neugierig zurück und man möchte unbedingt wissen, wie es in der Fortsetzung weitergeht, aber gleichzeitig hat das Ende bei mir einen bitteren Beigeschmack zurückgelassen. Ich muss aber sagen, dass ich mit dem Ende wirklich nicht gerechnet hätte.

Innerhalb des Buches werden viele wichtige und ernsthafte Thematiken angesprochen. Allerdings kann ich bei keinem Thema sagen, wie gut sie umgesetzt worden sind, aber ich hatte das Gefühl, als sei die Autorin sehr respektvoll mit ihnen umgegangen und ich bin mir sicher, dass dies in der Fortsetzung genauso sein wird.

Die Protagonisten haben mir gut gefallen. Sie haben sich sehr real angefühlt und Hailee und Chase haben beide eine Entwicklung durchgemacht, die aufgrund der Kürze der Zeit die sie sich kennen, nicht gehetzt oder unrealistisch gewirkt hat. Ich habe es genossen, beide zusammen zu sehen, aber auch wenn sie alleine waren, fand ich sie toll. Beide sind sehr vielschichtig und man hat nicht das Gefühl, als würde dort nur eine Pappfigur stehen.

Fazit
Falling Fast ist eine tolle Sommerlektüre, deren Ende das Buch aber in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. Und obwohl das Ende einen bitteren Beigeschmack zurückgelassen hat, hat mir das Buch im Gesamten ganz gut gefallen. Ich bin auch schon ganz neugierig auf die Fortsetzung und zum Glück muss man nicht allzu lang auf sie warten.

Veröffentlicht am 15.06.2019

Wundervolles Cover wundervolle Geschichte.

0

Cover: Das Cover ist wirklich ein Traum und darf in keinem Bücherregal fehlen!!!

Setting:

Der Hauptcharakter Hailee befindet sich auf einem Road-Trip. Die Geschichte spielt allerdings in einem kleinen ...

Cover: Das Cover ist wirklich ein Traum und darf in keinem Bücherregal fehlen!!!

Setting:

Der Hauptcharakter Hailee befindet sich auf einem Road-Trip. Die Geschichte spielt allerdings in einem kleinen Ort namens Fairwood, den Hailee zunächst nur für ein paar Tage besuchen möchte. Die Autorin schafft schon durch das wundervolle Setting eine perfekte Grundlage für diese Geschichte. Sie beschreibt den Ort und die Einwohner detailliert. Vor allem die Landschaft wird von der Autorin sehr toll gestaltet. Es gibt eine Aussichtsplattform, die auf das Tal und den Fluss blicken lässt, sowie eine Lavendelfarm. Man hat das Gefühl, dass an diesem Ort die Welt noch in Ordnung ist. Auch die Einwohner von Fairwood stellen sich als äußerst hilfsbereit dar und tragen einen großen Teil dazu bei, dass diese kleine Stadt einfach ein Traum ist.

Inhalt:
Wir begleiten in dieser Geschichte Hailee DeLuca, die sich auf einem Road-Trip befindet. Während des Road-Trips begibt sich Hailee nach Fairwood, um herauszufinden, ob ihr verstorbener bester Freund (Jesper), der in Faiwood lebte, es geschafft hat sein Buch fertig zu schreiben. Die beiden haben sich auf einer Online-Plattform kennen gelernt und seitdem beste Freunde. Jesper litt allerdings an Mukoviszidose, was er ihr verschwieg. In Faiwood angekommen lernt Hailee sehr viele Leute kennen unter anderem Chase, den besten Freund von Jesper. Chase und Jesper hatten sich verstritten weshalb Hailee zunächst nicht gut auf Chase zu sprechen ist. Jesper hatte dieses eine Geheimnis Hailee gegenüber, aber auch Hailee geht ein Geheimnis, um welches es sich handelt wird am Ende der Geschichte geklärt.

Charaktere:

Hailee: ist ein sehr aufgeweckter Charakter, vor allem hinsichtlich der Optik. Ihren Mut muss sie sich im Laufe des Buches allerdings erst erarbeiten. Denn zunächst wirkt Hailee eher schüchtern und sehr oft fehl am Platz. An sich ist Hailee sein sehr sympathischer Charakter, der eine sehr gute Botschaft mit sich bringt. Jedoch denkt sie an manchen Stellen sehr naiv.

Chase: (Jespers bester Freund) ist an jeder Stelle des Buches sehr um Hailee bemüht, er ist sehr fürsorglich gegenüber ihr aber auch gegenüber seiner Familie. Er würde in jeder Situation sein Wohl unter eines seiner Liebsten stellen, was ihn als Mann sehr sympathisch und zu einem sehr guten Freund und Partner macht. Trotz des Streites mit Jesper ist er für mich der „Good Guy“ schlecht hin. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Chase einfach zu seinen Taten steht und sich in keiner Situation rausreden will.

Jesper: auch wenn dieser Charakter verstorben ist, lernt man ihn sehr detailliert kennen. Man erfährt von beiden Seiten (Hailee´s Sicht und die Sicht seiner Freunde in Fairwood) etwas über ihn, was ihn zu einem vollwertigen Teil der Geschichte macht. Trotz seiner Krankheit hat er immer versucht stark zu bleiben. Allerdings wollte er nicht, dass andere Menschen wegen ihm traurig sind, weshalb er sich gegen ende immer mehr von alles distanzierte.
Auch die anderen Charaktere wie Lexi oder Beth sind sehr sympathisch und passen perfekt in die Geschichte.

Schreibstil:

Man wechselt während des Buches immer zwischen der Sichtweise und den Gedanken von Chase und Hailee hin und her. Dadurch bekommt man einen sehr guten Einblick in das Buch und man fühlt sich noch mehr mit den Charakteren verbunden. Außerdem wird dadurch eine gewisse Abwechslung geboten. Grundsätzlich ist der Schreibstil sehr leicht und flüssig und man kommt sehr schnell durch die Seiten. Die Gespräche zwischen den Protagonisten sind sehr schön gestaltet und man wünscht sich, dass sie im wahren Leben auch so stattfinden.

Fazit:

Dieses Buch hat eine enorm wichtige Botschaft: Sei mutig. Ich finde es sehr schön, dass in diesem Buch aufgegriffen wird, dass man einfach mal mutig sein soll und sich Dinge trauen soll, die man sich sonst nie trauen würde. Allerdings finde ich es sehr schade, dass meiner Meinung nach diese Botschaft gerade mit dem Ende und Hailee´s Handlung komplett zunichte gemacht wird. Es kann natürlich sein, dass in Band zwei Hailee trotz ihres letzten Gedankens uns überrascht und mutig ist, jedoch kann man das jetzt noch nicht wissen und man muss davon ausgehen, dass sie es nicht ist. Trotz diesem negativen Punkt ist es ein sehr schöner New Adult Roman, den ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann. Vor allem wegen dem wundervollen Setting und den großartigen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Geschichte
  • Figuren
  • Atmosphäre