Cover-Bild Falling Fast
Band 1 der Reihe "Hailee & Chase"
(305)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Geschichte
  • Figuren
  • Atmosphäre
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 27.05.2019
  • ISBN: 9783736308398
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Iosivoni

Falling Fast

Nur bei ihm kann ich mich fallen lassen


Hailee DeLuca hat einen Plan: Die Zeit, in der sie sich zu Hause verkrochen und vor der Welt versteckt hat, ist vorbei. Sie will mutig sein und sich all die Dinge trauen, vor denen sie sich früher immer zu sehr gefürchtet hat. Doch dann lernt sie Chase Whittaker kennen - und weiß augenblicklich, dass sie ein Problem hat. Denn mit seiner charmanten Art weckt Chase Gefühle in ihr, die sie eigentlich niemals zulassen dürfte. Und nicht nur das. Er kommt damit ihrem dunkelsten Geheimnis viel zu nahe ...


"Geheimnisvoll, berührend und aufwühlend. 'Falling Fast' ist ein absolutes Must-Read!" MEIN BUCH, MEINE WELT


Die neue Reihe von Bianca Iosivoni: emotional, romantisch, herzzerreißend!


"Flying High" (Band 2) erscheint am 29. Juli 2019.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2020

Spannender Roman

0

Hailee und Chase

Das Cover hat mich bereits angesprochen und nachdem meine Freundin ein großer fan der Autorin ist habe ich mich dazu entschieden, es auch zu lesen.

Durch den Schreibstil konnte man sich ...

Hailee und Chase

Das Cover hat mich bereits angesprochen und nachdem meine Freundin ein großer fan der Autorin ist habe ich mich dazu entschieden, es auch zu lesen.

Durch den Schreibstil konnte man sich gut in die Personen versetzen und man konnte es nicht aus der hand legen

Die Geschichte selber finde ich echt toll. Es ist zwar noch eine Liebesgeschichte aber behandelt auch andere wichtige Themen. Das macht es einzigartig, mal einen anderen Roman zu lesen und dabei auch Spaß zu haben,weil es keine 0815-Story ist

Alles in allem ist es ein tolles Buch mit einem spannenden Cliffhanger...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2020

Klassische Liebesgeschichte mit überraschender Wendung

0

Inhalt:
Hailee will endlich mutig sein und wagt daher einen 3-monatigen Roadtrip quer durch die USA. Als sie kurz vor dem Ende in einem kleinen Ort namens Fairwood vorbeikommt, ahnt sie nicht, dass ihr ...

Inhalt:
Hailee will endlich mutig sein und wagt daher einen 3-monatigen Roadtrip quer durch die USA. Als sie kurz vor dem Ende in einem kleinen Ort namens Fairwood vorbeikommt, ahnt sie nicht, dass ihr Auto sie genau in dem Ort im Stich lässt, in dem ihr bester Freund Jesper gestorben ist. Als sie schließlich dessen besten Freund Chase kennenlernt, weiß sie gar nicht mehr, ob sie wirklich weiterziehen will. Allerdings ist Chase genau derjenige, der ihren besten Freund Jesper in dessen schwerster Zeit im Stich gelassen hat. Und Hailee hat ihrer Schwester Katy eigentlich versprochen, am 6. September wieder in San Diego an ihrem Leuchtturm zu sein.

Bewertung:
Wieder mal ein unglaubliches Buch von Bianca Iosivoni! Bis kurz vor dem Ende ist es eine sich flüssig lesende Liebesgeschichte, in der Hailee und Chase permanent umeinander herschleichen. Auch währenddessen musste ich mir die Tränen schon ein paar Mal verkneifen. Mit der überraschenden Wendung am Ende wird das Buch auf eine ganz andere Ebene gehoben und ich konnte es nun wirklich nicht mehr weglegen. Zum Glück hatte ich den zweiten Teil schon daheim, sonst hätte mich der Cliffhänger am Ende wirklich fertig gemacht. Die inhaltlichen Zusammenhänge zur Firsts-Reihe sind noch ein kleines „Schmankerl“ dazu.

Fazit:
Klassische Liebesgeschichte, die durch die (vor allem für den Leser) überraschende Wendung ihren Pepp erhält. Definitiv zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2020

Kann auf jeden Fall anecken

0

Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir ganz gut - vor allem weil es mal kein typisches Pärchencover ist. Diese Gestaltung sticht aus der Masse heraus und wirkt doch irgendwie sehr harmonisch und ansprechend ...

Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir ganz gut - vor allem weil es mal kein typisches Pärchencover ist. Diese Gestaltung sticht aus der Masse heraus und wirkt doch irgendwie sehr harmonisch und ansprechend auf mich.

Dies war mein erstes Buch von Bianca Iosivoni und mir hat ihr Schreibstil sehr gut gefallen. Von der ersten Seite an war ich in der Geschichte angekommen. Es ist flüssig und gut zu lesen, ich hatte sofort einen tollen Lesefluss und die Seiten sind super schnell verflogen.

Wir haben hier abwechselnd zwei Protagonisten, Hailee und Chase. Zu Beginn eines jeden Abschnitts steht der Name drüber, so dass man immer weiß, bei wem man sich gerade befindet. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben, so dass man auch zu jedem Zeitpunkt weiß, was in dem Charakter vorgeht, was er fühlt und denkt. Daher hatte ich auch schnell eine tolle Bindung zu den Charakteren aufbauen können und muss gestehen, dass sie mir schon ans Herz gewachsen sind. Direkt zu den Charakteren möchte ich gar nicht so viel schreiben, weil ich sonst zu viel verraten würde.

Die Handlung hat mir persönlich sehr gut gefallen, auch wenn sie sicherlich bei dem ein oder anderen anecken kann. Es ist kein typischer Liebesroman, sondern hier geht es auch um körperliche und psychische Krankheiten. Weiter darauf eingehen kann ich allerdings auch nicht ohne zu spoilern. Mir hat es auf jeden Fall gefallen, vermutlich auch weil ich nicht so sensibilisiert bin. Bianca Iosivoni hat hier eine packende Story geschrieben, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Gegen Ende hin hatte ich zwar schon eine gewisse Vorahnung, aber dennoch wurde es nie langweilig. Auch die Liebesgeschichte an sich hat mir unheimlich gut gefallen.

Das Buch endet mit einem ganz fiesen Cliffhanger, so dass man auf jeden Fall den zweiten Band parat haben sollte.

Fazit:
"Falling Fast" von Bianca Iosivoni ist in meinen Augen ein packender Dilogie-Auftakt, der rundum gelungen ist. Ich war total gefesselt, mochte die Charaktere und muss unbedingt den Folgeband lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2020

Wunderschöner, besonderer Liebesroman

0

"Falling Fast" von Bianca Iosivoni habe ich geliebt und geradezu verschlungen und es ist ein Jahreshighlights 2019 für mich.
Worum geht’s?
Hailee DeLuca hat einen Plan: Die Zeit, in der sie sich zu Hause ...

"Falling Fast" von Bianca Iosivoni habe ich geliebt und geradezu verschlungen und es ist ein Jahreshighlights 2019 für mich.
Worum geht’s?
Hailee DeLuca hat einen Plan: Die Zeit, in der sie sich zu Hause verkrochen und vor der Welt versteckt hat, ist vorbei. Sie will mutig sein und sich all die Dinge trauen, vor denen sie sich früher immer zu sehr gefürchtet hat. Doch dann lernt sie Chase Whittaker kennen - und weiß augenblicklich, dass sie ein Problem hat. Denn mit seiner charmanten Art weckt Chase Gefühle in ihr, die sie eigentlich niemals zulassen dürfte. Und er kommt damit ihrem dunkelsten Geheimnis viel zu nahe ...

Meinung:

Mich hat die Geschichte wahnsinnig berührt: Es ist eine geheimnisvolle, aufwühlende und wichtige Erzählung, die auch schwierige Themen anspricht und jegliche Gefühle in einem wach ruft. Ich habe sowohl Rotz und Wasser geheult als auch schallend gelacht.
Außerdem bin ich bei einem gewissen Erzählstrang, komplett überrascht wurden – was wirklich nicht oft bei Liebesromanen vorkommt. Auch die Kleinstadt Fairwood inklusive all ihrer Einwohner ist etwas ganz besonderes und hat unglaublich viel Charme. Was auch großartig ist, ist, dass es eine College-Geschichte ist. Es gibt so viele High-School-Bücher, aber wenige College-Bücher bzw. welche, wo die Protagonisten Studenten sind. Es wird zum Glück immer mehr, aber sie war einer der Vorreiter Der wunderbare Schreibstil, ihre große Empathie-Gabe und das Gespür für magische, herzergreifende und einzigartige Geschichten, die nicht kitschig oder trivial sind, zeichnen die Bücher der Autorin besonders aus. Ich kann es nur empfehlen, besonders bei diesem grausigen Wetter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2020

Ich bin nicht besonders. Ich bin nur verloren

0

Es ist schließlich nur eine Konversation, richtig? Auch wenn ich schrecklich im Small Talk bin. Mal ehrlich, niemand braucht Small Talk. Wen interessieren schon Gespräche über das Wetter? Schaut aus dem ...

Es ist schließlich nur eine Konversation, richtig? Auch wenn ich schrecklich im Small Talk bin. Mal ehrlich, niemand braucht Small Talk. Wen interessieren schon Gespräche über das Wetter? Schaut aus dem Fenster, dann wisst ihr, wie das Wetter ist. Thema erledigt. Seite 47

Inhalt:

Hailee und ihr Auto begeben sich auf die Reise ihres Lebens. Ohne Plan fährt sie durch das Land, bis es sie nach Fairwood verschlägt, ein kleines Städtchen in dem sie nie gewesen ist und mit dem sie doch unendlich viel verbindet. Sie hat eine Mission, ein Versprechen, dass sie halten will. Doch das ist nicht so leicht. Und dann trifft sie auf Chase und plötzlich wird die ganze Geschichte noch viel viel komplizierter. Und wunderbar.

Meinung:

Ich bin nicht besonders. Ich bin nur verloren. Seite 61

Mit einem Kofferraum voller Klamotten, die Rückbank zugestellt mit Snacks und einem guten Dutzend Playlisten bricht Hailee auf ins Unbekannte. Sie, die eher schüchterne, die mit einer Netflix Serie und einem Abend daheim durchaus zufrieden ist, will über sich hinaus wachsen. Sie will mutig sein, Dinge erleben, den Sommer genießen. Sich im Maislabyrinth verlaufen, jemandem ein Glas Wasser ins Gesicht kippen und alleine in ein Restaurant gehen, ohne sich dabei unwohl zu fühlen. All das steht auf Hailees Plan. Und noch mehr, sie hat eine Mission, die sie sich selber nicht ganz eingestehen will, zu verrückt ist ihr Plan und zu traurig seine Begründung. Fast schon ungewollt landet sie in Fairwood und begegnet gleich am ersten Abend Chase. Chase, der beinahe ebenso wenig hier sein will, wie sie. Doch sie Beide haben ihre Gründe. Und als sich ihre Wege immer öfter kreuzen, gerät Hailees Plan ins Wanken.

Menschen und das, was sie mir antun können – emotional, körperlich, seelisch und mit ihren worten -, davor habe ich Angst. Aber vor diesem Ort? Kein bisschen. Seite 126

Ich mag den Schreibstill der Autorin sehr gerne, besonders in ihren New Adult Büchern und ich bin auch hier nicht enttäuscht worden. Bianca Iosivoni schafft es immer wieder, dass ich mich den Protagonisten ganz nahe fühle und das Gefühl habe, alles mit ihren Augen sehen zu können. Es gab wunderschöne Zitate zum Anstreichen und ansonsten den gewohnt nüchternen, aber trotzdem sehr anziehenden Schreibstill. Die Geschichte hat mich mitgenommen und am liebsten hätte ich sie an einem Stück durchgelesen.
Mein liebster Charakter ist lustigerweise Lexi, die Cousine von Chase, keine Ahnung warum =D Aber ich finde sie unheimlich toll und würde mir total wünschen, dass sie auch ein Buch bekommt! Chase mochte ich auch sehr, weil er anders ist, als die männliches Protas, die einem sonst so oft begegnen. Nicht strotzend vor Selbstbewusstsein, keine 200 weiblichen Handynummern auf der Liste und auf mehr aus, als eine Nacht. Er ist kein Bad Boy und verhält sich Hailee gegenüber respektvoll. Ich hatte das Gefühl, als hätte die Autorin sich hier sehr viele Gedanken gemacht, wie er cool und sexy wirken kann, aber trotzdem einer von den Guten ist.

Nervös nage ich an meiner Unterlippe. Vielleicht sollte ich es nicht tun. Ich habe schon gestern mit ihm geredet. Muss ich wirklich jeden Tag mutig sein und über meinen Schatten springen? Seite 40

Dieses Buch ist nicht nur eine Liebesgeschichte. Es geht auch um ein Mädchen, dass mutig sein will und das dem Leser zeigt was Mut sein kann. Es geht um das Gefühl verloren zu sein, um Trauer und um den Roadtrip, den wir doch alle irgendwie gerne mal machen möchten. Ich fand es toll, dass Mut hier nicht durch das Springen von einer Klippe oder sonstigen Extremen definiert wird, sondern durch „kleine“ Dinge, wie alleine in ein Café zu gehen. Denn ja, ich finde, dass man dafür eine ganze Menge Mut braucht. Ich mag Hailee und ich mag, dass es hier nicht so viel ums anschmachten geht, nicht so viel „Oh er ist ohne Shirt so hot“-Gedanken. Ich liebe das Setting und die Figurenzusammenstellung, die hier auch viel auf Familie beruht. Und ich platze vor Spannung jetzt, wo ich das Buch beendet habe!! Band II beeil dich!

Ich mag die Idee von dem Mädchen, dass nur in ihrem Auto durch die Gegen reist, dass mit Jobs Geld verdient, weil sie sonst keins hat und das schulterfreie Blusen trägt und ein Vogelnest auf dem Kopf hat, wenn sie mit nassen Haaren ins Bett geht. Und ich mag den Kerl, der sagt, er mag unkomplizierte, nette Mädchen und der seinen Bruder deckt, es aber hasst seine Familie dafür anlügen zu müssen. Ich habe von einigen Leuten gehört, dass sie das Buch „zu ruhig“ fanden. Ich muss sagen, dass mir das überhaupt nicht so ging, es hatte alles, was eine gute Geschichte brauchte. Das Tempo war toll, die Handlung genauso und ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt in Fairwood (:

Außerdem bin ich sehr glücklich über „Lizzys Cake“ awww ♥

Denn wenn jeder Einzelne damit anfangen würde, sich so zu verhalten, wie er die Welt sehen möchte – freundlich und hilfsbereit und stark -, dann könnten wir alle die Welt retten. Jeder für sich und alle zusammen. Seite 314

Urteil: Eine unglaublich wundervolle Geschichte, über mein Mädchen, das versucht mutig zu sein und einen Kerl der endlich mal kein Bad Boy ist ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere