Cover-Bild Opfer
Band 1 der Reihe "Kommissar Carl Edson"
(53)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 592
  • Ersterscheinung: 23.07.2019
  • ISBN: 9783499276293
Bo Svernström

Opfer

Ulla Ackermann (Übersetzer)

Täter oder Opfer?

Nördlich von Stockholm findet ein Bauer einen Mann in seiner Scheune, nackt und brutal gefoltert. Als Kommissar Carl Edson von der Reichsmordkommission mit seinem Team eintrifft, stellen sie schockiert fest, dass der Mann noch lebt. Noch bevor Edson tiefer in die Ermittlungen einsteigen kann, berichtet Reporterin Alexandra Bengtsson über den Fall. Das Opfer, Marco Holst, ist ein Krimineller, er hatte viele Feinde. Persönliche Rache? Ein blutiger Krieg in der Unterwelt? Doch bevor Holst eine Aussage machen kann, stirbt er im Krankenhaus. Als scheinbar wahllos weitere Morde an Kriminellen begangen werden, sucht die Reichsmordkommission fieberhaft nach einem Muster. Bis eine Spur Carl Edson und Alexandra Bengtsson in die Vergangenheit führt, zu äußerst düsteren, gewalttätigen Ereignissen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.10.2019

Ein Thrillerdebüt ganz nach meinem Geschmack

0

"Es ist dunkel." so beginnt das großartige Thrillerdebüt des schwedischen Autors BO SVERNSTRÖM. Wer blutrunstige Geschichten (ähnlich Chris Carter) mag, wird hier bestens bedient. Der Autor schafft es, ...

"Es ist dunkel." so beginnt das großartige Thrillerdebüt des schwedischen Autors BO SVERNSTRÖM. Wer blutrunstige Geschichten (ähnlich Chris Carter) mag, wird hier bestens bedient. Der Autor schafft es, durch seinen bildhaften Schreibstil, eine Szene zu zaubern, die ihresgleichen sucht. Zumindest meine Nerven wurden desöftern stark strapaziert. Der Spannungsbogen ist durchweg gegeben, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte bzw. wollte. Ich wurde geradezu durch das Buch getragen, fast schon einer Sucht ähnlich. Deshalb möchte ich auch unbedingt wissen, wie alles weitergeht und warte nun gespannt auf den zweiten Band mit Carl Edson und Angelika Bengtsson.

Veröffentlicht am 30.09.2019

Gekonnt konstruiert und einfühlsam beschrieben

0

Bei diesem Buch war ich zunächst ganz sicher einen normalen Thriller vor mir zu haben, auch wenn mit dem ersten Opfer, das sich plötzlich als doch nicht tot herausstellte, ein interessanter und düsterer ...

Bei diesem Buch war ich zunächst ganz sicher einen normalen Thriller vor mir zu haben, auch wenn mit dem ersten Opfer, das sich plötzlich als doch nicht tot herausstellte, ein interessanter und düsterer Twist drin war. Im Verlauf des Buches habe ich aber den Autor wirklich zu schätzen gelernt, mein Respekt für ihn ist gewachsen. Das Buch ist alles andere als Durchschnitt, es enthält einige hochspannende und gekonnt in Szene gesetzte Charaktere.

Da das Opfer eigentlich selbst ein Täter ist und alles in allem wenig Mitleid verdient hat, ist von Anfang an klar, dass es im Buch auch um Gerechtigkeit und Selbstjustiz gehen muss. Das ist tatsächlich auch der Fall, geschieht aber nicht auf plumpe Weise, sondern ganz subtil. Man kann kaum anders als mit dem Täter mitzufühlen und lernt ihn auch auf eine ganz besondere Art kennen. Die privaten Probleme der Ermittler sind mir dagegen überhaupt nicht nahegegangen und haben eher ein wenig von der Handlung abgelenkt.

Ein Hinweis noch (und eine Warnung): Dieses Buch enthält explizite und widerliche Beschreibungen von Gewalt, ohne allerdings den Eindruck zu erwecken, dass der Autor einfach nur schockieren wollte. Der überhaupt nicht plumpe, sondern durchdachte Einsatz von Gewalt bringt den Thriller an einer Stelle schon fast dem Horror-Genre nahe. Ich stehe im Allgemeinen Vergewaltigung als Stilmittel oder Werkzeug zur Charakterentwicklung in den Medien sehr kritisch gegenüber, weil sie inflationär und unreflektiert benutzt wird, muss aber zugeben, dass "Opfer" hier eine Ausnahme darstellt und der Autor sich auch diesen Punkt sehr genau überlegt hat.

Der letzte große "Schock" und viele kleinere Wendungen waren für mich zwar vorhersehbar, der Autor hat aber auch einen Red Herring sehr gekonnt gelegt und das Ende hat mir so gut gefallen, dass ich insgesamt doch fünf Sterne geben möchte.

Veröffentlicht am 26.09.2019

Beste Krimis

0

Das Cover von dem Buch "Opfer" von Bo Svernström ist wirklich klasse! Es versetzt einen gleich in diese Thriller Stimmung und auch der Inhalt ist wirklich einmalig! Ich habe selten einen so packenden und ...

Das Cover von dem Buch "Opfer" von Bo Svernström ist wirklich klasse! Es versetzt einen gleich in diese Thriller Stimmung und auch der Inhalt ist wirklich einmalig! Ich habe selten einen so packenden und spannenden Thriller gelesen. Hätte der Autor noch andere Bücher geschrieben hätte ich sie sofort gekauft (wobei die Chancen auf weitere Bücher nicht schlecht stehen, weil hinter dem Titel "Carl Edson 1" steht). "Opfer" ist wirklich ein sehr unterhaltsames Buch. Schon nach den ersten Seiten kann man gar nicht mehr aufhören zu lesen und der Schreibstil ist so flüssig, sodass das Buch ein echter Pageturner wird! Wer blutige Thriller mag, ist bei diesem Buch richtig! Das Buch bleibt bis zum Ende spannend und die Handlungen sind gut nachvollziehbar und verständlich. Auch die Charaktere sind wirklich gut durchdacht und besonders der Protagonist Carl Edson wächst einem schnell ans Herz. Ich freue mich auf jeden Fall auf weitere Bücher von dem Autor und ich bin schon jetzt sehr gespannt.

Fazit: Ein Thriller, der mich einfach nur begeistert hat. Unbedingt lesen!

Veröffentlicht am 16.09.2019

Blutig, spannend und genial

0


INHALT:
Ein blutüberströmter, nackter Mann mit Spuren von Folter wird in einer Scheune gefunden. Als Hauptkommissar Carl Edson mit seibem Team eintrifft, stellen sie schockiert fest, dass dieser Mann ...


INHALT:
Ein blutüberströmter, nackter Mann mit Spuren von Folter wird in einer Scheune gefunden. Als Hauptkommissar Carl Edson mit seibem Team eintrifft, stellen sie schockiert fest, dass dieser Mann noch lebt. Kaum haben die Ermittlungen begonnen, stürtzt sich auch schon die Presse auf den Fall. Besonders die Journalistin Alexandra Bengtsson ist sehr hartnäckig. Das Opfer ist Marco Holst, ein bekannter Krimineller. Nun stellt sich die Frage, ob es ein persönlicher Rachefeldzug oder um einen Krieg in der Unterwelt geht. Doch bevor Holst eine Aussage machen kann, ist er tot. Und das Morden geht weiter. Es gibt immer mehr Opfer und ein Muster ist nicht zu erkennen.
MEINE MEINUNG:
Als ich mit dem Thriller begonnen habe wusste ich nicht, welche Kraft, welche Brutalität, welche psychologische Perfidität und welche Wendungen das Buch an den Leser gibt. Gleich zu Anfang wird man in die Geschichte hineinkatapultiert und sie lässt einem nicht mehr los. Das Morden geht weiter, das Brutale geht weiter und irgendwann findet man sich in den Verstrickungen wieder und weiss nicht mehr, wem man verdächtigen soll. Der Schreibstil hat mir super gut gefallen. Das Buch lässt sich flüssig lesen, die Dialoge sind gut ausgearbeitet und haben viel Tempo, man ist mit den Ermittlern immer mitten im Fall. Besonders das psychologische, das Eindringen in die Gedanken der Verdächtigen hat mir sehr gut gefallen. Der Thriller strotzt nur so von Wendungen und unerwarteten Vorkomnissen. Die Morde werden ziemlich brutal und eklig beschrieben und man braucht schon starke Nerven. Ich fand aber die Mischung aus Brutalität und psychlogische Spiele genau richtig, auf keiner Seite kam Langeweile auf. Das Ende konnte mich dann überraschen und diesen Ausgang hatte ich nie erwartet.
FAZIT:
Brutal, blutig und spannend von der ersten Seite an. Mich konnte dieser Thriller voll und ganz überzeugen. Genial konstruiert.

Veröffentlicht am 29.08.2019

Wenn Täter zu Opfern werden ...

0

In einer Scheune nahe Stockholm wird ein brutalst misshandelter Mann aufgefunden. Entgegen aller Annahmen lebt er noch, stirbt aber dann im Krankenhaus. Das ist nur der Auftakt zu einer Reihe von weiteren, ...

In einer Scheune nahe Stockholm wird ein brutalst misshandelter Mann aufgefunden. Entgegen aller Annahmen lebt er noch, stirbt aber dann im Krankenhaus. Das ist nur der Auftakt zu einer Reihe von weiteren, sehr grausam durchgeführten Morden an Männern, die alle keine ungeschriebenen Blätter bei der Polizei sind. Hauptkommissar Carl Edson, der hier mit seinem Team ermittelt, vermutet zuerst einen Bandenkrieg unter Kriminellen, glaubt aber später, dass es um persönliche Motive geht. Die Journalistin Alexandra Bengtsson berichtet von Anfang an über diese Mordserie im Aftonbladet.

Dieser Thriller geht unter die Haut mit seinen ganzen grausamen Beschreibungen der gefolterten Toten, mit seinen interessanten Rückblicken in die Kindheit, mit der Erkenntnis, was bestimmte Erziehungsmethoden bei Kindern auslösen können. Im zweiten Teil kommt der Mörder zu Wort, seine Erinnerungen und was ihn zu den Taten gebracht hat. Dadurch war zwar klar, wer der Täter ist, das tat der Spannung aber keinen Abbruch, da es noch einige unvorgesehene Wendungen gab. Das Buch ist für zartbesaitete Leser eher nicht so geeignet, da die Beschreibungen der Morde schon recht grausam sind. Die Spannung blieb bis zum überraschenden Schluß sehr hoch. Ich hoffe, dass wir bald mehr von diesem talentierten Autor lesen dürfen!