Cover-Bild Royal Blue
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 01.06.2023
  • ISBN: 9783426530597
Casey McQuiston

Royal Blue

Roman | "Royal Blue ist ein riesiger Spaß. Es ist romantisch, sexy, witzig und aufregend. Ich habe jede Sekunde geliebt." Taylor Jenkins Reid
Hannah Brosch (Übersetzer)

Die überarbeitete Neuausgabe mit exklusiven Illustrationen und einem Bonuskapitel!

Was wäre, wenn … Liebe die Welt verändern könnte?
Der Kronprinz und der Sohn der Präsidentin: »Eine ›royal romance‹ wie ein Feuerwerk, in die du dich immer wieder Hals über Kopf verlieben möchtest.«
Entertainment Weekly

Als seine Mutter zur ersten Präsidentin der USA gewählt wird, wird Alex Claremont-Diaz über Nacht zum Liebling der Nation: attraktiv, charismatisch, clever – ein Marketingtraum für das weiße Haus. Nur auf diplomatischer Ebene hapert es bei Alex leider ein wenig. Bei einem Staatsbesuch in England eskaliert Alexʼ schwelender Streit mit dem britischen Thronfolger Prinz Henry. Als die Medien davon Wind bekommen, verschlechtern sich die Beziehungen zwischen den USA und England rapide. Zur Schadensbegrenzung sollen die beiden jungen Männer medienwirksam ihre Versöhnung vortäuschen.
Doch was, wenn Alex und Henry dabei feststellen, dass zwischen ihnen eine Anziehung existiert, die über eine Freundschaft weit hinausgeht?
Plötzlich steht nicht nur die Wiederwahl von Alexʼ Mutter auf dem Spiel …

Die amerikanische Journalist*in und Autor*in Casey McQuiston hat mit »Red, White & Royal Blue« die Bestseller-Listen in den USA im Sturm erobert. Ihre Liebesgeschichte um Alex, den Sohn der amerikanischen Präsidentin, und Prinz Henry ist zu Herzen gehend romantisch und sprüht nur so vor positiver Energie.

»Es ist einfach großartig, in der Welt dieses Buches zu leben und sich vorzustellen, dass sie Wirklichkeit wird.« Vogue

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2024

Meiner Meinung nach ein Mustread!

0

Durch die vielen Videos in den sozialen Medien wurde ich auf dieses Buch aufmerksam. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Diese Buch ich so toll geschrieben und es gibt so viele Stellen die mich herzlich haben ...

Durch die vielen Videos in den sozialen Medien wurde ich auf dieses Buch aufmerksam. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Diese Buch ich so toll geschrieben und es gibt so viele Stellen die mich herzlich haben lachen lassen, dass ich das Buch kaum weglegen konnte. Die beiden Hauptcharaktere Alex und Henry könnten unterschiedlicher nicht sein - Alex der Sohn der ersten Präsidentin Amerikas und Henry als britischer Thronfolger.
Ich finde, die Autorin hat mit ihrem Schreibstil ein wirklich gutes Buch geschrieben, dass ich jedem gerne nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

witzig, romantisch und einfach wunderbar

0

Dieses Buch ist mehr als nur eine klassische Enemies-to-Lovers Geschichte. Es ist eine Liebesgeschichte. Eine Coming-of-Age Geschichte. Eine Geschichte über Liebe, Freundschaft und Mut. Über Konventionen ...

Dieses Buch ist mehr als nur eine klassische Enemies-to-Lovers Geschichte. Es ist eine Liebesgeschichte. Eine Coming-of-Age Geschichte. Eine Geschichte über Liebe, Freundschaft und Mut. Über Konventionen und Zwänge, Pflichten und darüber, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen. Ich habe es wirklich von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. Es ist großartig! Eine absolut wunderbare Mischung aus Humor, Romantik und Drama.

Die Geschichte wird aus der Sichtweise von Alex erzählt, der mir mit seiner lockeren, frechen Art sofort ans Herz gewachsen ist. Im Verlauf der Geschichte bemerkt man dann aber, wie vielschichtig dieser Charakter eigentlich ist. Und das trifft nicht nur auf Alex zu, sondern ebenso auf Henry.

Insgesamt fand ich alle Charaktere super-sympathisch und vor allem auch sehr authentisch dargestellt. Auch das Tempo, mit dem sich die Beziehung zwischen Alex und Henry entwickelt, fand ich absolut perfekt. Es hat sich alles sehr natürlich angefühlt. Von den anfänglichen Zwistigkeiten, über gegenseitige Neckereien per SMS, nächtliche Telefonate bis hin zu wundervoll romantischen Mails. (Die Mails waren sowieso einfach der Hammer.) Ich konnte mir absolut vorstellen, dass sich die Geschichte wirklich so zugetragen hat. Auch die Reaktionen, sowohl der Präsidentin und ihrer Mitarbeiter, als auch des britischen Königshauses, haben für mich super gepasst.

Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass es mir etwas zu viel um den Wahlkampf von Alex' Mutter ging. Hier hätte man doch ein bisschen was kürzen bzw. weglassen können. Aber das ist natürlich Ansichtssache und wirklich nur eine winzige Kritik. Auf jeden Fall war es ein interessanter Einblick in die amerikanische Politik. Wenn einen diese interessiert.

Mein Fazit: Unbedingt lesen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2024

Liebe alles an diesem Buch! 🩵

0

Liebe die Jungs so so sehr! Alles an diesem Buch, absolutes Highlight! 🩵

Liebe die Jungs so so sehr! Alles an diesem Buch, absolutes Highlight! 🩵

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2023

zuckersüße royale RomCom

0

Inhalt:
Als seine Mutter zur ersten Präsidentin der USA gewählt wird, wird Alex Claremont-Diaz über Nacht zum Liebling der Nation: attraktiv, charismatisch, clever – ein Marketingtraum für das weiße Haus. ...

Inhalt:
Als seine Mutter zur ersten Präsidentin der USA gewählt wird, wird Alex Claremont-Diaz über Nacht zum Liebling der Nation: attraktiv, charismatisch, clever – ein Marketingtraum für das weiße Haus. Nur auf diplomatischer Ebene hapert es bei Alex leider ein wenig. Bei einem Staatsbesuch in England eskaliert Alexʼ schwelender Streit mit dem britischen Thronfolger Prinz Henry. Als die Medien davon Wind bekommen, verschlechtern sich die Beziehungen zwischen den USA und England rapide. Zur Schadensbegrenzung sollen die beiden jungen Männer medienwirksam ihre Versöhnung vortäuschen.
Doch was, wenn Alex und Henry dabei feststellen, dass zwischen ihnen eine Anziehung existiert, die über eine Freundschaft weit hinausgeht?
Plötzlich steht nicht nur die Wiederwahl von Alexʼ Mutter auf dem Spiel …

Meinung:
„Geschichte, hm? Ich wette, wir könnten welche schreiben.“

Ich liebe das Cover und den passenden tollen Farbschnitt. Dazu die wundervoll illustrierten Innenklappen mit Zeichnungen von Alex & Henry. Absolute Gestaltungsliebe.
Vielleicht sollte ich sagen, dass ich tatsächlich zuerst den Film gesehen habe. Und nachdem ich den absolut geliebt habe, hab ich mich noch mehr aufs Lesen gefreut.
Geschrieben ist es in der 3. Person aus Alex Sicht. Der Text ließ sich, nach kurzen Startschwierigkeiten, weil ich zuletzt nur die Ich-Perspektive gewöhnt war, gut lesen. Die Autorin schafft eine tolle Balance zwischen zuckersüß, herrlich humorvoll und ernsten Themen, alles mit der richtigen Portion Fingerspitzengefühl. Immer wieder gibt es Chatauszüge zwischen den beiden, was ich auch sehr mochte.
Die beiden Hauptcharaktere waren sehr greifbar und authentisch gestaltet. Die Emotionen wurden gut rübergebracht, sodass ich all ihre Höhen und Tiefen mitgefühlt habe. Aber die beiden waren eben durch den Film schon in meinem Fanherz. Es war so schön, hier noch detaillierter und eben auch viel näher mitzubekommen, wie Henry sich vom kühlen, distanzierten Prinzen in einen nahbaren und warmherzigen Menschen entwickelt, der nach und nach auftaut und seine Mauern fallen lässt. Auf der anderen Seite war es einfach schön zu lesen, wie Henry Alex dabei hilft, zu seiner sexuellen Orientierung zu finden und wie beide gemeinsam miteinander gewachsen sind. Auch alle Nebencharaktere haben mit ihrer vielschichtigen Art der Geschichte zum Leben verholfen, hier wurde auch bewusst immer wieder mit Klischees und typischen Geschlechterrollen gespielt. Besonders gefallen hat mir auch der tolle Humor. Gerade die Schlagabtausche zwischen Alex und Henry waren göttlich, lautes Auflachen inklusive.
Durch Alex Beteiligung am Wahlkampf gab es wirklich einen Haufen politischer Infos, die ich teilweise etwas zu viel, aber gut in den Text eingearbeitet fand.
Besonders gut gefallen hat mir auch das Bonuskapitel. Hier konnte ich im Zeitraffertempo (also mit einigen Zeitsprüngen) die nächsten Jahre von Alex und Henry miterleben – diesmal aus Henrys PoV - und es gab dadurch kein so abruptes Ende wie im Film. Ich mag es sehr, wenn man die Protagonisten noch ein bisschen weiter in die Zukunft begleiten darf, auch wenn die Geschichte schon beendet ist.

Fazit:
Royal Blue hat mein Herz erwärmt und mit einer Zuckerschicht bedeckt. Ich liebe Alex, Henry und ihre ganz besondere Chemie. Große Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Süße Liebesgeschichte

0

Die Grundidee von „Royal Blue“ ist wirklich genial.
Ich fand es sehr süß, weil Henry und Alex sympathisch waren und ihre Liebe total rüberkam. Auch die Nebencharaktere June und Nora wirkten sehr authentisch ...

Die Grundidee von „Royal Blue“ ist wirklich genial.
Ich fand es sehr süß, weil Henry und Alex sympathisch waren und ihre Liebe total rüberkam. Auch die Nebencharaktere June und Nora wirkten sehr authentisch und sorgten ab und zu für einen Lacher, da sie sehr schlagfertig waren. Ich fand auch das Ende sehr schön und war insgesamt so begeistert, dass ich das Buch ein zweites Mal gelesen habe. Der Autorin ist es definitiv gelungen, genau die richtige Mischung aus Humor und Romantik hinzubekommen, ohne dabei die Ernsthaftigkeit zu verlieren. Was mich ebenfalls begeistern konnte, war der unfassbar gute Humor des Buches. Henry und Alex sind einfach sehr lustige Protagonisten, die mich immer wieder zum Lachen gebracht haben und die Story sehr aufgelockert haben.
Ich kann das Buch also weiterempfehlen, auch wenn man den Film dazu bereits gesehen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere