Cover-Bild Sylt oder Süßes
(45)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 27.04.2023
  • ISBN: 9783548066691
Claudia Thesenfitz

Sylt oder Süßes

Ein humorvoller Strandroman über das Genießen und Camping

Sommer, Genuss und Lebensfreude – auf Sylt haben Diäten keine Chance

Die gertenschlanke Hotelmanagerin Doreen Grüning soll einen abgerockten Zeltplatz auf Sylt zum Luxus-Glamping Resort umgestalten, ohne den Zorn der Sylter Heimatschutz-Aktivisten oder der Camper zu erregen. Undercover checkt sie auf dem Campingplatz mit einem Bulli ein und schmiedet einen skrupellosen Übernahmeplan. Doch dann freundet sie sich unerwartet mit der Rezeptionistin Stine an. Der Ur-Sylter Hinnerk bringt ihr Surfen bei und zeigt Doreen, wie schön hemmungsloser Genuss ist. So viel Spaß hatte sie schon lange nicht mehr. Tut sie mit ihren Umgestaltungsplänen wirklich das Richtige? Gerade als Doreen anfängt, ihr neues, freies Leben auf dem Campingplatz zu lieben, kommt ihr die Campingplatz-Crew auf die Schliche und ist tief enttäuscht von ihrem falschen Spiel. Karma oder Karriere – was soll sie jetzt nur machen?

"Wer den Roman liest und Sylt gut kennt, bemerkt schnell: Die Autorin hat top recherchiert."  Martin Tschepe, Sylter Rundschau 

"Ein Buch, das vergleichbar ist mit einer Tafel Schokolade. Hat man das erste Stück gegessen, dann möchte man auch mehr davon." Bärbel Sommer, Eider-Kurier

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2023

Frischer Wind

0

Doreen Grüning meint mit 43 Jahren alles erreicht zu haben. Sie ist erfolgreich im Hotelmanagement und war schob in den besten Hotels der Welt angestellt. In ihrer komfortablen Wohnung in Hamburg-Eppendorf ...

Doreen Grüning meint mit 43 Jahren alles erreicht zu haben. Sie ist erfolgreich im Hotelmanagement und war schob in den besten Hotels der Welt angestellt. In ihrer komfortablen Wohnung in Hamburg-Eppendorf ist alles blitzsauber und aufgeräumt. Sie hat eine festes Tagespensum mit Sport und kalorienarmer Ernährung zu bestimmten Uhrzeiten. Für einen Mann oder gar Sex ist da kein Platz. Als sie zu ihrem Chef gerufen wird, erwartet sie ein neues Hotelprojekt. Doch sie soll Undercover nach Sylt fahren, mit einem Bully auf einem Campingplatz logieren und die Dauercamper ausspionieren. Die sollen umgesiedelt werden und ein Luxus-Glamping-Resort entstehen. Angeblich alles ökologisch und klimaneutral.
Das Cover und der Titel verbreiten Urlaubsfeeling und stimmen gut auf den Inhalt ein. Die Protagonisten kann ich mir sehr gut in der Kulisse von Sylt vorstellen. Die Handlung ist nicht einfach eine Beziehungsgeschichte, sondern setzt sich mit der Urlaubsproblematik auf Sylt auseinander.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2023

Weites Herz, klarer Horizont

0

Moin!

Kennt ihr den friesischen Wahlspruch "Rüm hart, klar kiming"? Frei übersetzt, bedeutet er: Wer einen klaren Verstand besitzt, sieht den Weg. Dazu gehört auch, endlich loszulassen. Dieser Gedanke ...

Moin!

Kennt ihr den friesischen Wahlspruch "Rüm hart, klar kiming"? Frei übersetzt, bedeutet er: Wer einen klaren Verstand besitzt, sieht den Weg. Dazu gehört auch, endlich loszulassen. Dieser Gedanke durchzieht den neuen Roman "Sylt oder Süßes" von Claudia Thesenfitz, der für mich die perfekte Strandlektüre ist, mit etwas Tiefgang und viel Lokalkolorit vom Campingplatz Hörnum auf Sylt:

Sommer, Genuss und Lebensfreude – auf Sylt haben Diäten keine Chance. Hotelchefin Doreen Grüning, 43, durchtrainiert, kontrolliert und immer im Kaloriendefizit, soll einen abgerockten Zeltplatz auf Sylt zum Luxus-Glamping-Resort umgestalten. Keine leichte Aufgabe, denn alles soll heimlich und unauffällig vonstatten gehen, um nicht den Zorn der Sylter Heimatschutz-Aktivisten zu erregen. Doch die Jungs vom Camping-Restaurant und die eigenwillige Rezeptionistin Stine kommen ihr auf die Schliche und sind alles andere als begeistert, dass auch noch dieses Sylter Kleinod den Reichen und Schönen geopfert werden soll. Heimlich beschließt die Campingplatz-Crew, Doreen umzustimmen. Die Jungs gehen mit ihr surfen und bekochen sie. Und Stine bringt ihr zur Entspannung das Stricken bei. Schon lange hatte Doreen nicht mehr so viel Spaß. Doch als ihr ihre Hosen nicht mehr passen und das ganze Projekt zu scheitern droht, zieht sie die Notbremse: Ab sofort hält sie wieder eisern Diät und bestellt schon mal die Bagger. Wäre da nur nicht der Ur-Sylter Hinnerk, der ein so freies und anderes Leben lebt und ihr zeigt, wie gut es tut, loszulassen …

Das Cover atmet Nordseeflair. Es ist in warmen Tönen gehalten und verspricht einen locker-leichten Sommerroman, den man am liebsten in einem Strandkorb genießen möchte. Eine unbekannte Frau ist in einem VW Bulli unterwegs, den Blick auf einen markanten Leuchtturm gerichtet. Ist sie auf dem Weg in den Urlaub? Der Titel zaubert durch das gekonnte Wortspiel ein Lächeln auf die Lippen und bleibt im Gedächtnis haften.

Das neue Buch von Claudia Thesenfitz spielt mitten auf einem schlichten Campingplatz auf Hörnum, am südlichen Ende der Insel Sylt. Hier ist man meilenweit von dem angesagten Trend "Glamping" entfernt. Auch wenn die landschaftliche Lage kaum zu toppen ist, ist die vorhandene Ausstattung eher spartanisch. Hier legt man weniger Wert auf den schönen Sein als auf das echte Sein. Viele Gäste sind echte Unikate; etwas schräg anmutend, aber mit einem großen Herzen, wie zum Beispiel Stine, die für die Rezeption verantwortlich zeichnet.

Ich mag die Sylt-Romane von Claudia Thesenfitz. Sie sind so erfrischend anders und spiegeln das wahre Leben. Ehrlich, natürlich, ungefiltert. In ihrem neuen Roman "Sylt oder Süßes" dreht sich alles um Doreen, die ihr ganzes Leben der Karriere untergeordnet hat. Sie kann sich nicht gehen lassen, sondern ist eine Perfektionistin. Beruflich gesehen, hat sie fast alles erreicht, privat ist sie auf der Strecke geblieben. Auf einem Low-Budget-Campingplatz in Hörnum ist sie undercover für ihren Arbeitgeber unterwegs - und lernt dabei die wichtigste Lektion in ihrem Leben. Für meinen persönlichen Geschmack ist die (für Wohlfühlromane nahezu obligatorische) romantische Liebesgeschichte etwas in den Hintergrund geraten, dafür ist die weitere Handlung um so ausführlicher dargestellt worden.

Besonders gut gefallen hat mir, dass die Schattenseiten von Sylt von Claudia Thesenfitz klar und deutlich aufgezeigt werden. Im Laufe der Zeit hat sich Sylt zu einem Hotspot für die Reichen und Schönen entwickelt. Vertrieben worden sind die Einheimischen, die sich eine Wohnung auf der beliebten Insel nicht mehr leisten können und zu ihren Arbeitsplätzen vom Festland aus pendeln müssen. Umstrittene Bauprojekte sorgen für zusätzlichen Ärger; Investor*innen betreiben mutwillig Raubbau an der Natur, statt auf nachhaltigen, ökologisch verträglichen Tourismus zu setzen. Ein radikales Umdenken ist dringend notwendig, wenn Sylt für kommende Generationen erhalten bleiben soll. Das sollte unser gemeinsames Ziel sein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

Absolutes Sylt- und Urlaubsfeeling

0

Doreen Grüning, 43, gertenschlanke, bis unter die Haarspitzen diszipliniert und durchstrukturierte Hotelmanagerin mit Ambitionen nach noch höherem, soll für ihren Arbeitgeber einen Campingplatz auf Sylt ...

Doreen Grüning, 43, gertenschlanke, bis unter die Haarspitzen diszipliniert und durchstrukturierte Hotelmanagerin mit Ambitionen nach noch höherem, soll für ihren Arbeitgeber einen Campingplatz auf Sylt von den Dauerkämpern befreien. Hier soll ein Luxus-Glamping-Resort entstehen. Allerdings ohne vorher viel Aufsehen zu erregen. Zusammen mit ihrer Assistentin Margit Zemke, 60, und dem VW-Bulli T4s macht sie sich auf den Weg. Noch nicht ahnend, wie das ihr kommendes Leben verändern wird.

Autorin Claudia Thesenfitz nimmt mich auch in diesem neuen Glücksroman wieder mit in die malerische Kulisse meiner Lieblingsinsel Sylt. Hier bekomme ich aber nicht nur die Traumseiten der Insel geboten. Ich erfahre auch einiges von dem, was hier ganz schön schief läuft und bekomme kleine Einblicke in die sozialen und ökologischen Problematiken der Insel. Auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz und ich habe großen Appetit auf Muscheln und anderes Meeresgetier in den verschiedensten Variationen bekommen.
Ich kann mir Doreen, die zuerst mit einem schicken Luxus-Campingmobil geködert wird, dann aber mit dem alten VW Bulli des Azubis Tobias Walters Vorlieb nehmen muss, so gut vorstellen. Bei dem Einführungsgespräch zwischen Tobi und Doreen hatte ich Lachtränen in den Augen. So klasse, wenn ich mir vorstelle, wie die total unvorbereitete, luxusverwöhnte Dame mit einer kleinen Minitoilette und ohne Strom auskommen soll. Aber ich muss sagen, sie hat sich in meinen Augen tapfer geschlagen. Und merkt mit der Zeit, wie ihr dieses ungezwungene Leben immer besser gefällt. Was natürlich auch an Surferboy Hinnerk liegt, der allerdings schroff enttäuscht von ihr ist, als ihre Tarnung auffliegt und heraus kommt, warum sie sich wirklich auf dem Campingplatz eingemietet hat.
Mit den sehr sympathischen, zugewandten, manchmal etwas schrulligen Menschen, die ich hier kennenlerne, käme ich auch gut zurecht. Sie haben Doreen mit offenen Armen aufgenommen und sie – hat sie total enttäuscht. Aber sie will es wieder gut machen.

Ob ihr das gelingt, solltet ihr in diesem humorvollen, leichten Sommerfeeling-Roman unbedingt selbst herausfinden. Ich habe gemerkt, dass ich unbedingt mal wieder nach Keitum oder Hörnum muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2023

Feelgood Summer-Feeling auf Sylt

0

Dieses Buch ist eine warme Geschichte fürs Herz mit wundervollem Sommergefühl - ein toller Glücksroman auf Sylt.

Die gut strukturierte und ehrgeizige Hotelmanagerin Doreen wird von ihrem Chef vor eine ...

Dieses Buch ist eine warme Geschichte fürs Herz mit wundervollem Sommergefühl - ein toller Glücksroman auf Sylt.

Die gut strukturierte und ehrgeizige Hotelmanagerin Doreen wird von ihrem Chef vor eine neue Herausforderung gestellt. Sie soll auf einem Campingplatz auf Sylt die Dauercamper dazu bringen, den Platz zu verlassen, damit ihr Chef dort eine Luxus-Glamping-Anlage entstehen lassen kann. Hierfür soll sie sich zunächst inkognito auf den Campingplatz mit einem alten VW Bulli einmieten und muss dafür ihre Annehmlichkeiten und Designer-Klamotten gegen das einfache Leben eintauschen.
Doch anstatt nur skrupellose Pläne zu schmieden, lernt sie den Campingplatz mit seinen Bewohnern gut kennen und lieben und entdeckt neue Seiten an sich selbst.
Natürlich kommt irgendwann ihre wahre Identität ans Licht und sie muss die Wogen wieder glätten und sich für eine Lösung für den Campingplatz entscheiden.

Das wunderschöne Cover vermittelt eine großartige Nordsee-Urlaubsatmosphäre und gefällt mir sehr gut. Ich bekam direkt Lust mich mit dem Buch in meinen Liegestuhl zu legen.
Claudia Thesenfitz schaffte es mich mit ihrem locker leichten Sprachstil direkt in ein tolles Sommerfeeling zu versetzen. Durch die angenehme Sprache ist es ein schönes Buch für zwischendurch, das sich schnell verschlingen lässt.
Die Protagonistin Doreen wirkt mit ihrem Vorhaben und ihrer Perfektion zunächst leicht unsympathisch. Doch dies wandelt sich im Laufe der Lektüre, Doreen macht eine sympathische Entwicklung und wächst den Camping-Bewohnern und dem Leser ans Herz. In dem Sylter Hinnerk findet sie einen Freund, der ihr Lebensfreude und Lebensgenuss zeigt.
Die Handlung ist eher vorhersehbar, was jedoch die Sommer- und Glücksgefühle nicht mindert. Die lockere Sommer-Atmosphäre hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch genossen.

Insgesamt eine wunderbare, leichte Sommerlektüre für Zwischendurch mit toller Urlaubsatmosphäre und positiver Stimmung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2023

Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn...

0

Eine tolle Liebeserklärung an Sylt und die Bewohner vom Campingplatz.
Doreen die bereits als junges Mädchen Verantwortung übernehmen musste. Die Geschichte über die karriereorientierte Hotelmanagerin Doreen ...

Eine tolle Liebeserklärung an Sylt und die Bewohner vom Campingplatz.
Doreen die bereits als junges Mädchen Verantwortung übernehmen musste. Die Geschichte über die karriereorientierte Hotelmanagerin Doreen Grüning ist in einem lockeren Schreibstil verfasst. Die Protagonistin, erst sehr kühl wird mit der Zeit immer weicher und sympathischer. Doreen wird mit einem ausgefuchsten Übernahmeplan auf einen Campingplatz beordert. Auf diesem lernt sie erst das "Normale " Leben kennen, jenseits von Terminplan und Essensvorschriften. Das dies auch sie genießt, konnte sie sich anfänglich nicht vorstellen. Auch von den Personen, die sie kennenlernt, wird sie positiv überrascht.Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr gut "verschlingen", ich war so vertieft, das ich gefühlt mit auf der Insel war und gar nicht aufhören konnte weiter zu lesen.
Sylt oder Süsses ist mein erstes Buch von Claudia Thesenfitz und das könnte ich mir sicher noch einmal antun, also für mich nicht das letzte Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere