Cover-Bild Die Blutlinie
Band 1 der Reihe "Smoky Barrett"
(43)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 15.04.2008
  • ISBN: 9783404158539
Cody Mcfadyen

Die Blutlinie

Thriller. Smoky Barrett, Bd. 1
Axel Merz (Übersetzer)

Er bezeichnet sich selbst als Nachfahren von Jack the Ripper ...

Nach dem Mord an einer Freundin folgt FBI-Agentin Smoky Barrett der Fährte des Killers. Doch die Spuren, die der eiskalte Serienmörder hinterlässt, sind so blutig, dass ihr ganzes Können gefragt ist. Die Zeit arbeitet gegen sie, und mit jedem neuen Verbrechen gelangt Smoky zu einer erschreckenden Erkenntnis: Der Mörder möchte sich einen Traum erfüllen - ein Traum, der für viele zum Albtraum werden könnte ...

Der erste Fall für Ermittlerin Smoky Barrett!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2016

Spannend. Brutal. Clever. Nichts für schwache Nerven oder Magen.

0

Cody McFadyen – Blutlinie

Mit Hilfe von ihrem Therapeuten Peter Hillstead will die für das FBI arbeitende Smoky Barrett nach dem Tod ihrer Familie den Verlust bewältigen. Doch ihr Mann und und ihre Tochter ...

Cody McFadyen – Blutlinie

Mit Hilfe von ihrem Therapeuten Peter Hillstead will die für das FBI arbeitende Smoky Barrett nach dem Tod ihrer Familie den Verlust bewältigen. Doch ihr Mann und und ihre Tochter sind einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen, sie mussten sterben, weil ein Serienmörder und Vergewaltiger Smoky ins Visier genommen hat. Doch lange Zeit zum Trauern hat sie nicht, denn bereits wenige Monate später wird sie zu einem Tatort gerufen: ihre beste Freundin von wurde ermordet, vor den Augen ihrer Tochter.
Smokey macht sich auf die Suche nach dem brutalen und grausamen Mörder, der schon bald das nächste Opfer auserkoren hat.
Dabei gerät sie und ihr Team in Lebensgefahr.

Ich habe schon viele Meinungen zu diesem Buch gehört, die alle weit auseinander gehen. Von sehr gut, bis absolut schlecht. Ich persönlich bin einfach nur geflasht von diesem Thriller.
Der Schreibstil ist locker, flüssig und das komplette Buch lässt sich gut lesen, sodass man durch die Seiten fliegt.
Die Handlung ist temporeich, spannend, aber auch sehr brutal, abwechslungsreich, es gibt viele Überraschungen und Wendungen, sodass ich zwar immer wieder mal eine Ahnung hatte, wer der Täter ist, aber schon im nächsten Kapitel auf Irrwege geführt wurde.
Die Charaktere sind alle detailreich und glaubhaft beschrieben, wirken authentisch und besitzen Tiefe und Charme.
Am Anfang wusste ich nicht, ob ich mit Smoky zurecht kommen würde, doch im Verlaufe des Buches wurde sie mir immer sympathischer. Die FBI-Agentin, die schwere Schicksalsschläge erleiden musste, machte einen kompetenten Eindruck und ihre Gabe, sich in den Killer hineinzuversetzen und dass sie gut mit Schusswaffen umgehen konnte, machten sie interessant. Ihr Charakter besitzt viele Facetten. Aufgrund der grausamen Folter ist Smoky mit Narben übersät, aber das hindert die Herrenwelt nicht daran, sich ihr zu nähern. Doch der Verlust von Mann und Kind sitzt einfach zu tief.
Der Täter, der sich als ein Nachfahre von Jack the Ripper hält, ist grausam und brutal, mich haben die Szenen schockiert und ich war dann am Ende doch überrascht, wer der Täter ist.
Okay zugegeben, in Smoky´s Team befinden sich nur die Besten der Besten, das hat mir schon zu denken gegeben, aber es ist ja auch die Elite-Einheit des FBI´s, und da sehe ich dann auch gerne drüber weg. Auch die Story selbst ist nicht ganz neu, aber trotzdem hat der Autor es geschafft, reißerisch, temporeich und spannend die Story zu erzählen, sodass ich nicht eine Sekunde Langeweile hatte.
Wichtig ist einfach, dass mich die Story von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Leser/Innen die einen schwachen Magen oder schwache Nerven haben, sollten das Buch meiden, denn hier geht es blutig und brutal zu, da die Morde sehr anschaulich und detailreich beschrieben werden.
Sollte es mal eine Verfilmung dieses Buches geben, was ich mir sehr gut vorstellen könnte, wird es sicherlich zensiert werden.
Dieses Buch war einfach mitreißend, spannend und bereitete mir öfter eine Gänsehaut beim Lesen als ich zählen konnte. Für mich ein absolutes Highlight.

Das Cover ist eher schlicht in schwarz/weiß gehalten, die dunkelroten Blutflecken und die rote Schrift sind daher ein Blickfang. Der Titel und das Cover passen zum Inhalt des Buches.

Aufgrund der detailreichen, brutalen Szenen ist das Buch für Kinder/Jugendliche NICHT geeignet.

Fazit: Spannend. Brutal. Clever. Nichts für schwache Nerven oder Magen.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 18.10.2016

wundervolles Buch

0

Inhalt:Die FBI-Agentin Smoky Barett ist eigentlich noch nicht bereit in ihren Beruf zurückzukehren. Ein Mörder hat nicht nur ihren Mann und ihre Tochter ermordet sondern auch Smoky selbst entstellt.Doch ...

Inhalt:Die FBI-Agentin Smoky Barett ist eigentlich noch nicht bereit in ihren Beruf zurückzukehren. Ein Mörder hat nicht nur ihren Mann und ihre Tochter ermordet sondern auch Smoky selbst entstellt.Doch der Mord an eine geliebte Freundin bringt Smoky wieder in die Ermittlerarbeit hinein. Sie möchte den Mörder, der ihre Freundin so grausam ermodert hat und die kleine Bonnie zum Waisen machte, hinter Gitter bringen. Das Verbrechen ist unglaublich grausam und leider nicht das einzige. Der Mörder spielt dem FBI verschiedene Hinweise und Videos seiner eiskalten Taten zu, und versucht jedem einzelnen aus Smokys Team emotional zu schaden.

Meinung:
Der Buch beginnt sehr spannend und diese Spannung klingt das ganze Buch über nicht ab. Der Schreibstil von Cody McFadyen ist wie in allen Büchern am Anfang gewöhnungsbedürftig. Allerdings legt sich dies nach einiger Zeit und die Seiten fliegen nur so dahin. Es liest sich super und fast wie von selber. Da es sehr spannend ist konnte ich es kaum weglegen.

Die Schreibweise aus verschiedenen Perspektiven finde ich sehr gut. Man kann sich in jeden Charakter hineinversetzen und sich seine eigene Meinung bilden. Die Überlegungen, wie die einzelnen Morde abgelaufen sein könnten sind super. Ich habe mir immer meine eigene Meinung gemacht & habe den Mörder trotzdem nicht gefunden.

Alle Charaktere werden sehr gut beschrieben und man fühlt richtig mit. Smoky Barrett und ihr Team passen meiner Meinung nach perfekt zusammen. Die Arbeit der Ermittler ist auch sehr realistisch und vor allem nachvollziehbar.

Die Morde werden detailreich, blutig, brutal, grausam und ohne Skruppel beschrieben. Für schwache nerven nicht geeignet. Für absolute Thrillerfans allerdings perfekt.

Die Geschichte ist perfekt. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie ein Autor auf so eine Story kommt. Bis jetzt habe ich das noch nicht gelesen und bin definitiv begeistert. Habe auch im Nachhinein noch viel darüber nachgedacht.

Das Ende war der Wahnsinn. Richtig richtig spannend und ein Mörder den ich definitiv nicht vermutet habe. Gerade am Ende macht auch der Titel des Buches einen Sinn und erklärt im nachhinein alles.

Fazit:
Für mich ein absolutes 5-Sterne Buch. Es gibt nichts zu meckern. Das Buch ist an Spannung nicht zu übertreffen und die Geschichte ist der Wahnsinn. Mal wieder hat mich Cody McFadyen mit einem Thriller von sich überzeugt und gehört für mich zu meinen Lieblingsautoren.

Veröffentlicht am 23.09.2016

"Die Blutlinie" von Cody McFadyen

0

​Inhalt

Smokey Barrett ist FBI-Agentin, die nach dem Mord an ihrem geliebten Ehemann und ihrer Tochter außer Dienst ist. Als die Leiche ihrer alten Uni-Freundin Annie gefunden wird, geht sie wieder an ...

​Inhalt

Smokey Barrett ist FBI-Agentin, die nach dem Mord an ihrem geliebten Ehemann und ihrer Tochter außer Dienst ist. Als die Leiche ihrer alten Uni-Freundin Annie gefunden wird, geht sie wieder an ihre Arbeit und beschließt, den Mörder hinter Gitter zu bringen. Der Mörder sagt von sich selbst, er sei ein Nachfahre von Jack the Ripper und das man ihn, genau wie seinen angeblichen Vorfahren, niemals schnappen wird. Er nennt sich selbst „Jack junior“ und hat sich einen perfiden Plan ausgedacht, um Smoky und ihr Team persönlich anzugreifen.
Gelingt es Smoky’s Team „Jack junior“ dingfest zu machen oder werden sie alle auf die falsche Spur geführt?

Meinung

Cody McFadyen’s Schreibstil war anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig. Leider kann ich nicht genau erklären, warum... Ich habe ein paar Seiten gebraucht, um in den Stil eintauchen zu können und mich in dem Buch zu vertiefen. Als ich mich allmählich daran gewöhnt hatte, flogen die Seiten nur so davon.

Die Spannung war von Anfang an da und hat nicht nachgelassen. McFadyen kann unglaublich dicht schreiben, die Atmosphäre ist zum Greifen nah gewesen. Zum Teil waren die Ausführungen der Morde nichts für schwache Nerven, so manches Mal lief ein Schaudern über meinen Rücken – sehr blutig, sehr grausam, sehr anschaulich beschrieben! Aber „eingefleischte“ Thriller-Fans sollten wahrscheinlich aus anderen Büchern daran gewöhnt sein.
Die Erzählvariante ist sehr gut gewählt – durch die Ich-Perspektive konnte ich die Handlungen und Gedankengänge von Smoky sehr gut nachvollziehen. Einerseits machte es die Protagonistin unglaublich sympathisch, andererseits bekommt der Leser einen sehr tiefen Einblick in die Gefühlswelt von ihr.

Das Charakterdesign hat mir sehr gut gefallen! Es gab nicht eine Figur, die mir nicht zugesagt oder unsympathisch war. Smoky ist eine tolle Agentin mit viel Herz, die nicht so leicht aus der Fassung zu bringen und immer für ihre Kollegen da ist. Callie ist immer für Smoky da und nimmt kein Blatt vor den Mund. Die beiden Kolleginnen können sich jederzeit aufeinander verlassen.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Schreibstil ist der Thriller sehr schnell zu einem regelrechten Pageturner geworden. Ich freue mich schon sehr darauf, die komplette Reihe um Smoky Barrett zu lesen!

Fazit

„Die Blutlinie“ hat mich in ganzer Linie überzeugt! Purer Nervenkitzel von der ersten bis zur letzten Seite. Eine klare Leseempfehlung für alle Thriller-Fans mit Nerven aus Drahtseilen.
Ich gebe dem Buch volle fünf Sterne!


Weitere Informationen
Originaltitel: Shadow Man
Verlag: Bastei Lübbe (www.luebbe.de)
Seiten: 476
Erscheinungsdatum: April 2008
Preis: 8,99€
Taschenbuch
ISBN: 978-3-404-15853-9

weitere Rezensionen findet ihr auf meinem Blog:
http://bookish-jay.blogspot.de/

Veröffentlicht am 15.09.2016

Agent Smokys erster Fall!!

0

Es ist nun ein halbes Jahr her, seit Agent Smoky Barrett ihren Mann in der gemeinsamen Wohnung durch einen bestialischen Psychopathen verloren hat. Bei dem Versuch den Täter zu erschießen, trifft sie ihre ...

Es ist nun ein halbes Jahr her, seit Agent Smoky Barrett ihren Mann in der gemeinsamen Wohnung durch einen bestialischen Psychopathen verloren hat. Bei dem Versuch den Täter zu erschießen, trifft sie ihre eigene Tochter, bevor sie ihm schließlich tötet. Seit diesem Tag an hat sich Smoky völlig von der Außenwelt zurückgezogen und geht lediglich zur Behandlung zum FBI-Therapeuten. Nach 6 Monaten entscheidet sie sich ihre ehemaligen Kollegen vom CASMIRC in L.A. zu besuchen, deren ehemalige Chefin Smoky war.

Und keine 12 h später ist sie wieder mitten drin in einem Fall. Ihre beste Freundin Annie wurde brutal gefoltert, vergewaltigt und schließlich ermordet. Zudem wurde die zehnjährige Tochter, Smokys Patenkind Bonnie, an die tote Mutter gefesselt und ist seitdem katatonisch.
Und damit noch nicht genug: Der Mörder hat Smoky eine persönliche Nachricht hinterlassen, in der er sich als direkter Nachfahre von Jack the Ripper bezeichnet.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt nun für Smoky, die am liebsten sich wieder daheim verbarrikadieren würde, doch wird sie getrieben von der Angst und Furcht zu spät zu kommen. Der Serienkiller scheint nämlich anfangs immer einen Schritt voraus zu sein und immer mehr Opfer tauchen auf. Als dann auch noch das Leben von Smokeys Kollegen bedroht wird, weiß sie nun endgültig, dass ihre Zeit daheim vorbei ist und ihre ganzen Fähigkeiten erforderlich sind.

Agent Smokys Schicksal ist absolut tragisch und ihre Art der Bewältigung bzw. Nichtbewältigung ihrer Trauer, ihres Schmerzes für alle nachvollziehbar. Ihre Wunden und ihre eigene Art ihr Leben nun wieder in den Griff zu bekommen machen Smoky sofort sympathisch und stets fiebert, leidet und hofft man mit ihr mit. Ihre Kollegen Callie, Alan, James, etc. sind aufgrund ihrer sehr unterschiedlichen Charaktere eine solche bunte und schrille Truppe, dass man gerne Teil davon wäre. Besonders gut finde ich, dass alle Charaktere sehr gut ausgearbeitet wurden und man auch einiges über deren Hintergrund erfährt. Jedoch geschieht dies nie so, dass es langweilig wird. Das so anfängliche langsame Tempo am Beginn der Geschichte steigert sich immer weiter im Verlauf der Story und wer es anfangs schon spannend fand, etwas über Smokys Vergangenheit zu erfahren , dem wird die aufkommende Spannung ab dem Auftreten des vermeintlichen Nachfahrens von Jack the Ripper förmlich zerreißen. Trotz der teilweise schockierend detaillierten Beschreibungen der Tötungsweise bzw. Wunden, etc. der Opfer, was hier und da schon ekelhaft ist, liest man gebannt weiter um zu erfahren, wie es weiter geht und ob Smokys es schafft. Das Buch entwickelt sich zum wahren Page-Turner und lässt sehr geschickt zwischendrin immer mal wieder Luft zum Atmen, bevor es im Showdown weitergeht.

Alles in allem ein überaus sehr gelungenes Debüt und ein grandioser Auftakt einer spannenden und fesselnden Thriller-Reihe um Agent Smoky Barrett. Jedoch ist es definitiv kein Buch für Zartbesaitete, aber für alle Fans von mitreißenden, fesselnden Thrillern ein absolutes must-have!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Spannung pur.....

0

Ich konnte diese Buch nicht mehr aus der Handlegen. Selten habe ich ein so spannendes und zugleich erschreckendes Buch gelesen.
Der Schreibstil ist einfach hervorragend, es wir nicht langweilig oder ...

Ich konnte diese Buch nicht mehr aus der Handlegen. Selten habe ich ein so spannendes und zugleich erschreckendes Buch gelesen.
Der Schreibstil ist einfach hervorragend, es wir nicht langweilig oder abschweifend.
Klar erfährt man viel über die Protagonisten, aber es ist nicht so, dass ich mir sagen das ich über diese Person nicht noch mehr erfahren möchte. Im Gegenteil ich freu mich mehr von den einzelne Personen zu lesen, schließlich lebt ein Buch nicht nur von einer dem/der Hauptprotagonisten/in.
Die Beschreibung der Opfer, Taten und Vorgehensweise ist auch hervorragend und zeugt von einer super Recherche besonders im medizinischen und forensischen Bereich.


Einfach nur empfehlenswert