Cover-Bild Winterengel
(68)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: List Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: historisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 13.10.2017
  • ISBN: 9783471351611
Corina Bomann

Winterengel

Roman | Die romantische historische Liebesgeschichte der Bestsellerautorin

Gläserne Weihnachtsengel, eine Einladung von der Queen und die Verheißung einer großen Liebe  

Die kleinen Glasengel fertigt Anna Härtel nur an, um das Einkommen ihrer Familie aufzubessern. Bis sie unerwarteten Besuch im schwäbischen Spiegelberg bekommt. Ein Gesandter von Queen Victoria bittet sie an den englischen Hof. Die Königin liebt deutsche Weihnachtstraditionen und ist von Annas Engeln begeistert. Gemeinsam mit dem Diener John und einer Kiste ihrer schönsten Glasengel macht Anna sich auf die Reise. Ihr Leben verändert sich für immer.  

Schimmernde Träume und zerbrechliches Glück. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.11.2017

Wohlfühlbuch

0

Annas Vater besitzt eine Glasbläserei in Spiegelberg. Schon früh lernt Anna die Kunst, aus Glas kleine Kostbarkeiten herzustellen. Als Annas Vater plötzlich stirbt, steht die Familie vor dem Nichts. Anna ...

Annas Vater besitzt eine Glasbläserei in Spiegelberg. Schon früh lernt Anna die Kunst, aus Glas kleine Kostbarkeiten herzustellen. Als Annas Vater plötzlich stirbt, steht die Familie vor dem Nichts. Anna muß in der benachbarten Stadt in einer fremden Glasbläserei arbeiten, um ihre Familie zu ernähren. Heimlich stellt sie dort kleine Glasengel her, die sie dann auf dem Wochenmarkt verkauft. So wird ein englischer Lord auf sie aufmerksam. Er zeigt die hübschen Engel Königin Victoria. Diese schickt Anna eine Einladung zum Königshof. Nach langem zögern nimmt Anna die Einladung an und wagt die weite Reise. Ihr Begleiter ist John, ein Vertrauter der Königin. Als auf der Reise die Glasengel gestohlen werden, glaubt Anna, daß nun alle Mühe vergebens war und sie als armes Mädchen nach Spiegelberg zurückfahren muß. Doch John steht ihr zur Seite und gemeinsam meistern sie alle Schwierigkeiten. 

Nicht alle Bücher von Corina Bomann sind gleich gut. Dies ist eines der besten. Es verbindet perfekt ganz viel Romantik und etwas Spannung. Man muß das Buch nicht unbedingt zur Weihnachtszeit lesen. Es paßt auch wunderbar in den tristen November und löst dabei Vorfreude auf die kommende Adventszeit aus. Corina Bomann ist mit "Winterengel" ein Wohlfühlbuch mit Kuschelfaktor gelungen.

Veröffentlicht am 08.11.2017

Können Märchen wahr werden?

1

Auch mit ihrem diesjährigen Weihnachtsroman "Winterengel" hat mich die Autorin Corina Bomann wieder be- und verzaubert. Die Geschichte, die in Deutschland und in England spielt, lädt so wunderschön zum ...

Auch mit ihrem diesjährigen Weihnachtsroman "Winterengel" hat mich die Autorin Corina Bomann wieder be- und verzaubert. Die Geschichte, die in Deutschland und in England spielt, lädt so wunderschön zum Träumen ein.

Der Inhalt: Nachdem ihr Vater verstorben ist und ihr Elternhaus und die Glashütte verkauft wurde, versucht Anna Härtel nun mit dem Verkauf von kleinen Glasengeln das Einkommen der Familie aufzubessern. Sie lebt mit ihrer Mutter und ihrer Schwester im schwäbischen Spiegelberg. Eines Tages bekommt sie Post aus England. Queen Victoria bittet sie an den englischen Hof, denn sie liebt die deutsche Tradition und ist von Annas Glasengeln begeistert. Nach reiflicher Überlegung macht sich Anna mit dem Gesandten John auf den Weg nach England. Und diese Reise hält einige Überraschungen für Anna bereit und verändert ihr ganzes Leben.

Wie bei allen Büchern von Corina Bomann, bin ich sofort wieder eingetaucht in die Geschichte, um die sympathische und liebenswerte Protagonistin Anna und ihre Familie. Die Autorin beschreibt wieder alles so wunderbar, es liegt so viel Gefühl und Herzenswärme in der Geschichte, man fühlt sich beim Lesen einfach wohl. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich in Spiegelberg, besuche Anna zuhause und bewundere das junge Mädchen. Sie trägt die Verantwortung für die Familie auf ihren zarten Schultern und lässt sich durch nichts und niemanden unterkriegen. Neben ihrer Arbeit in einer Glashütte fertigt sie noch wunderschöne Glasengel. Und dann ergibt sich die Gelegenheit nach England zu reisen. Ich habe diese Fahrt mit Anna und John genossen, gab es doch unterwegs viel zu sehen. Doch dann schlägt das Schicksal grausam zu, doch auch hier lässt sich Anna nicht unterkriegen. Und der nette sympathische Diener John steht ihr immer hilfreich zur Seite. In meinem Kopfkino spielen sich wunderbare Bilder ab und die Geschichte ist ja ein wahres Märchen. Und für Anna scheint ein Traum wahr zu werden.

Ich habe dieser absolute Traumgeschichte an einem Abend genossen. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Für mich ist dieser Weihnachtsschmöker ein Lesehighlight. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker. Und Annas Engel ist ein wahrer Blickfang. Selbstverständlich vergebe ich für diese herausragende Lektüre gerne 5 Sterne. Übrigens ein Buch, das man nicht nur zur Weihnachtszeit genießen kann.

Veröffentlicht am 07.11.2017

Wunderbares Weihnachtsmärchen

0

Ich glaube, das Buch ist ein ganz großer Anwärter auf eine neue Weihnachtstradition!

Die Geschichte an sich ist ja schon einfach zauberhaft:

Anna, die sich und ihre Familie seit dem Tod ihres Vaters ...

Ich glaube, das Buch ist ein ganz großer Anwärter auf eine neue Weihnachtstradition!

Die Geschichte an sich ist ja schon einfach zauberhaft:

Anna, die sich und ihre Familie seit dem Tod ihres Vaters mit dem Verkauf von kleinen gläsernen Weihnachtsengeln über Wasser hält, bekommt kurz vor Weihnachten einen Brief. Sie wird an den englischen Hof geladen, um dort ihre kleinen Schätze der Queen zu präsentieren. Das wäre ihre Chance, um ihrer Familie ein besseres Leben zu ermöglichen. Doch den Ausgang ihrer Reise konnte sie nicht vorhersehen..

Natürlich ist es eine aufregende, herzerwärmende Geschichte (etwas anderes würde bei dem wunderschönen Cover ja auch keiner erwarten, oder? Gleichzeitig ist es aber auch gepaart mit einer spannenden Rahmenhandlung.

Und zu guter Letzt ist das ganze in einen unglaublich tollen Schreibstil verpackt! Corina Bomann schafft es irgendwie, dass man sich wohlig eingepackt und in eine zauberhafte Winter-Weihnachts-Landschaft versetzt fühlt. Wer dabei keine Vorfreude auf das Weihnachtsfest entwickelt, dem kann niemand mehr helfen!

Veröffentlicht am 01.11.2017

Schwaben – Köln – Paris - London

0

Die 18jährige Anna Härtel hat vor zwei Jahren ihren Vater verloren. Nun, im Jahre 1895, kommt sie für den Unterhalt ihrer Familie auf, da die Mutter schwer krank und ihre jüngere Schwester noch zu klein ...

Die 18jährige Anna Härtel hat vor zwei Jahren ihren Vater verloren. Nun, im Jahre 1895, kommt sie für den Unterhalt ihrer Familie auf, da die Mutter schwer krank und ihre jüngere Schwester noch zu klein ist. Anna hat von ihrem Vater schon in ganz jungen Jahren das Glasblasen erlernt. Sie ist nun in einer Werkstatt im Nachbardorf als Hilfskraft angestellt. Nach getaner Arbeit stellt sie aufwändig kleine Winterengel her, die sie auf Märkten verkauft. Als ein Gesandter der englischen Königin Victoria sie nach England mitnehmen möchte, um dort der Königin persönlich ihre Kunstwerke darzubieten zögert Anna jedoch. Kann sie ihre Mutter und Schwester im Stich lassen und ins Ungewisse reisen? Darf sie auf die Erfüllung ihrer Träume hoffen oder soll sie sie gleich aufgeben und sich in eine ungewollte Ehe stürzen? Anna reagiert aus ihrem Bauchgefühl heraus und tritt zusammen mit dem Diener John die weite, für sie abenteuerliche und geheimnisvolle Reise an.

In einem wunderbaren Schreibstil erzählt die Autorin Corina Bomann ihre zu Herzen gehende, prächtige Geschichte um die junge Anna. Herrlich wird deren Konflikt geschildert, die Familie erst einmal im Stich zu lassen und einmal egoistisch auf die Erfüllung der eigenen Träume zu hoffen, um dann später die Familie weitaus besser versorgen zu können. Doch dieses Ziel ist erst einmal weit entfernt. Die Charaktere sind allesamt authentisch und lebendig. Vom ersten Moment an kann ich mitfiebern und mag das Buch gar nicht mehr aus meinen Händen legen. Ein Winterschmöker, der gerade zur rechten Zeit kommt und in den ich so schön versinken kann. Die Sprache ist fabelhaft und erwählt, der Zeit angepasst. Das Lesen geht wie von selbst, Tempo und Spannung sind angenehm.

Von Herzen gerne vergebe ich diesem Buch seine wohlverdienten fünf von fünf möglichen Sternen und empfehle es natürlich weiter an Leser, die an historischen Familienromanen und Frauenschicksalen der Zeit interessiert sind. Dieser Roman beinhaltet so viel, aber in erster Linie möchte ich die Gefühle nennen, die hier ganz besonders großgeschrieben werden und weshalb sich das Buch so gut schmökern lässt.

Veröffentlicht am 01.11.2017

Romantischer Roman

0

Anna Härtel fertige kleine Glasengel an und das Einkommen der Familie aufzubessern. Ein unerwarteter Besucher bittet sie an den Hof von Queen Victoria, die die deutsche Weihnachtstradition liebt und von ...

Anna Härtel fertige kleine Glasengel an und das Einkommen der Familie aufzubessern. Ein unerwarteter Besucher bittet sie an den Hof von Queen Victoria, die die deutsche Weihnachtstradition liebt und von den Weihnachtsengeln begeistert ist. Mit einer Kiste ihrer schönsten Weihnachtsengel macht sich Anna auf den Weg zur Queen und ihr Leben verändert sich für immer.

Schon der Klappentext und das Cover des neuen Romans von Corina Bomann lassen auf eine romantische Geschichte hoffen und man wird als Leser nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist wie gewohnt, flüssig und locker und hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Die handelnden Personen sind gut beschrieben und auch die damalige Zeit konnte ich mir gut vorstellen und konnte für einige Stunden darin versinken.

Für mich ein romantischer Roman und genau das Richtige für einige unterhaltsame Stunden.