Cover-Bild KoboldKroniken 3. Klassenfahrt mit Klabauter
Band 3 der Reihe "KoboldKroniken"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 09.02.2024
  • ISBN: 9783751203876
  • Empfohlenes Alter: bis 11 Jahre
Daniel Bleckmann

KoboldKroniken 3. Klassenfahrt mit Klabauter

Thomas Hussung (Illustrator)

Kobold-krasse Klassenfahrt

Im dritten Band der KoboldKroniken fahren Dario, Lennard und Clara-mit-C mit der Schule an die Nordsee. Entspannung nach den anstrengenden Missionen in der Koboldwelt Kwertz ist angesagt! Rumpel ist natürlich auch mit von der Partie, obwohl ihm Wasser gar nicht geheuer ist. Die Freunde treffen auf einen Kobold vom Klan der Klabauter und ahnen, dass es für sie bald wieder nach Kwertz gehen wird. Dort warten Klabauterprüfungen, Drakkball-Spiele und eine finstere Bedrohung auf Dario und seine Freunde …

Die ultimative Koboldwelt

  • Kurze Texthappen: Perfekt für Kinder ab 9 Jahren , die Abenteuer lieben und nicht so viel lesen möchten oder können.
  • Cool erzählt: Im trendigen Tagebuchstil geschrieben von Daniel Bleckmann.
  • Geniale Optik: Monstermäßig illustriert von Thomas Hussung („Das Kleine Böse Buch“).
  • Große Koboldwelt : Zu den KoboldKroniken gibt es viele tolle Produkte wie Beschäftigungsbücher, Escape-Abenteuer, Spiele und eine coole App.

Die KoboldKroniken sind lässige Bücher mit coolen Illus, wenig Text und einer genialen App für Kinder ab 9 Jahren. Die Geschichten sind in Tagebuchform geschrieben und superleicht zu lesen. Sie verbinden die Elemente Games, Freundschaft und Schule mit Monstern und Fantasywelten . Für alle Fans dieser interaktiven Buchreihe gibt es ein gigantisches Kobold-Universum mit Hörbüchern, Rätseln, Puzzles, Quest-Büchern und vielem mehr.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2024

Struggle for Life - Es geht auf Klassenfahrt

0

Im dritten Band der KoboldKroniken haben wir Dario, Lennard, Selin und Clara auf Klassenfahrt an die Nordsee begleitet. Neben den üblichen Klassenfahrtdramen- wer schläft mit wem in einem Zimmer- iihh, ...

Im dritten Band der KoboldKroniken haben wir Dario, Lennard, Selin und Clara auf Klassenfahrt an die Nordsee begleitet. Neben den üblichen Klassenfahrtdramen- wer schläft mit wem in einem Zimmer- iihh, das kann man nicht essen- ging es dann natürlich auch in die Koboldwelt Kwertz. Durch Rückblicke und Erklärungen finden sich bestimmt auch Koboldneulinge gut zurecht. Die Vielfalt an Bildern, Comics, Skizzen und anderen kreativen Elementen macht das Lesen zu einem Erlebnis. Es ist ein wahres Vergnügen, immer wieder neue Details zu entdecken und in die Welt der Kobolde einzutauchen.

Die kreativen Einfälle der Autoren, wie zum Beispiel das Drakkballspiel, sorgen für jede Menge Spaß und Spannung. Die Illustrationen lassen die Geschichte und die individuellen, originellen Charaktere lebendig werden. Besonders gefiel mir auch der Humor und die Anspielungen auf Filme etc. Alles in allem war der dritte Band der KoboldKroniken ein spannendes, turbulentes und äußerst unterhaltsames Leseerlebnis. Sowohl für junge Leser und Leserinnnen, als auch für „ü40 Leserinnen“, ist dieses Buch definitiv empfehlenswert. Meine Töchter waren übrigens genauso begeistert wie ich😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

Beim Klabauter!

0

Die dritte Kwest stellt Dario und seine Freunde gleich vor eine doppelte Herausforderung, denn nicht nur müssen sie sich einem neuen Abenteuer in Kwertz stellen, sondern auch an einer Klassenfahrt teilnehmen. ...

Die dritte Kwest stellt Dario und seine Freunde gleich vor eine doppelte Herausforderung, denn nicht nur müssen sie sich einem neuen Abenteuer in Kwertz stellen, sondern auch an einer Klassenfahrt teilnehmen. Und wie der Titel schon nahelegt, trifft die Gruppe auf eine neue Koboldart, nämlich einen Klabauter. Was der im Schilde führt und ob er den Freunden wohlgesonnen ist oder nicht, muss man selbst nachlesen - nur so viel: diesmal wird es nass (gefährlich sowieso), wir lernen was Drakkball ist und machen Bekanntschaft mit dem niedlichen Platsch, der uns bereits vom Cover entgegen lächelt. Die Klassenfahrt ist nicht minder aufregend und weckt bestimmt bei vielen Leser:innen Erinnerungen an die eigene Schulzeit - egal ob diese schon vorbei ist oder noch in vollem Gange.
Das Tagebuch von Dario, ein bunter Mix aus Tagebucheinträgen, Zeichnungen, Comic-Strips und Fotos, hat mich wieder restlos überzeugt, dass diese Reihe etwas ganz besonderes ist und mit viel Herzblut und Liebe zum Detail geschaffen wurde. Gerade die unglaublichen Fotos entführen in die mittlerweile vielleicht nicht mehr ganz so unbekannte, trotzdem immer neue und fantastische Welt von Kwertz . Wortspiele und Anspielungen auf bekannte Filme, Bücher und Spiele sind wie immer inbegriffen und es macht Spaß, immer wieder genau hinzuschauen und versteckte Hinweise zu entdecken.
Fazit: Auch der dritte Teil hat mich wieder restlos von der Serie überzeugt. Diesmal nicht nur eine Leseempfehlung, sondern ein dringender Appell: diese Reihe muss man einfach gelesen haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2024

Koboldtastisch

0

Klassenfahrt mit Klabaueter ist der 3. Band der KoboldKroniken Reihe. Dieses Mal geht es an die Nordsee auf Klassenfahrt und alle wollen sich nach den Abenteuern in Kwertz ein wenig erholen. Doch es kommt ...

Klassenfahrt mit Klabaueter ist der 3. Band der KoboldKroniken Reihe. Dieses Mal geht es an die Nordsee auf Klassenfahrt und alle wollen sich nach den Abenteuern in Kwertz ein wenig erholen. Doch es kommt mal wieder alles anders als die Freunde denken.

Wie schon bei den anderen Bänden ist das Cover ein Hingucker - mit Guckloch. Allein das macht es schon sehr außergewöhnlich. Aber drinnen geht es weiter mit einem Mix aus Bildern, Comics, Notizen usw. Das wirkt auf den ersten Blick sehr wirr und man muss sich daran gewöhnen. Es ist eher entdeckendes Lesen, was es für die Kids spannend macht. Es gibt viel zu entdecken. Wenn man die anderen Bücher nicht gelesen hat, kommt man trotzdem gut rein, ansonsten ist es fast wie alte Freunde treffen. Abenteuer gibt es genug zu erleben und mit Drakkball gibt es sogar ein spannendes Sportereignis, das bisher noch nicht da war.

Also rein in Abenteuer, von uns gibt es eine koboldtastische Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2024

abenteuerliche Klassenfahrt

0

Auch der dritte Band der Koboldkroniken ist wieder herrlich schräg und skurril. Diesmal geht es auf Klassenfahrt an die Nordsee und natürlich ist ein Besuch in Kwertz auch dabei. Diesmal lernen Dario und ...

Auch der dritte Band der Koboldkroniken ist wieder herrlich schräg und skurril. Diesmal geht es auf Klassenfahrt an die Nordsee und natürlich ist ein Besuch in Kwertz auch dabei. Diesmal lernen Dario und Co. Drakkball kennen - ein kobooldstarkes Spiel, dass es in sich hat. Man kann der Handlung natürlich ohne der Vorkenntnis der Bände davor folgen, aber man verpasst somit jede Menge Spaß. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit ein paar bekannten Figuren. Keine Angst - jede Menge neuer Monster sind natürlich auch dabei und wir hoffen einige davon wiederzusehen und andere eher nicht;) Die beiden Autoren (oder Autor und Illustrator) behalten ihren Stil bei, denn der ist einfach unvergleichlich und sucht seinesgleichen. Manchmal dachten wir ja es könnte nicht mehr schräger, skurriler oder wasauchimmer werden - aber, nö, den beiden scheinen die Ideen einfach nicht auszugehen. Dank der vielen Anspielungen findet hier jeder was zu Lachen (auch Erwachsene) und auch beim zweiten Lesen entdeckt man immer wieder was Neues. Die Reihe wird hier mit riesiger Begeisterung von meinen Jungs (12 und 14) gelesen. Eine der wenigen Bücher, denen Beide etwas abgewinnen können. Jeder hat hier seine Lieblingsfiguren und es kommen ständig Neue dazu, diesmal z.B. ein Schmunzelzwerg - was das ist? Tja, da müsst ihr wohl das Buch lesen, aber bitte keine Beschwerden, wenn dann noch mehr aus dem Koboldkroniken Universum bei euch einziehen muss;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Koole Kobold- und Klabauter-Kiste, kannste klauben!

0

Die Kids Dario, Lennard, Clara-mit-C und Kobold Rumpel erholen sich noch von ihrem letzten Abenteuer in Kwertz, da kommt so eine schulische Auszeit in Form einer Klassenfahrt an die Nordsee gerade recht. ...

Die Kids Dario, Lennard, Clara-mit-C und Kobold Rumpel erholen sich noch von ihrem letzten Abenteuer in Kwertz, da kommt so eine schulische Auszeit in Form einer Klassenfahrt an die Nordsee gerade recht. Doch von wegen chillen: sie treffen auf den Klabauter Talugo, der es schafft, die drei zu überreden, nochmal mit nach Kwertz zu kommen, um ihm beim Bestehen seiner Klabauter-Prüfung zu helfen. Und so sind sie bald wieder zurück in der Parallelwelt, lernen die populäre Sportart Drakkball kennen, trainieren Talugo in seinen Prüfungsfächern und decken so ganz nebenbei ein dunkles Geheimnis auf.

Ich schlage das Buch auf, blättere nur eine Seite um und bin schon wieder mittendrin. Es geht gleich richtig los, ohne Vorgeplänkel, direkt in die Vollen. Ich liebe das! Noch mehr liebe ich aber die Aufmachung auch dieses 3. Teils. Es macht einfach irre Spaß, durch das Buch zu blättern, die vielen verschiedenen Stilrichtungen in sich aufzunehmen und auf jeder Seite so vieles zu entdecken. Dieser Mix aus s/w-Skizzen und comicartigen Zeichnungen, bunten, fotoähnlichen Illustrationen, wie eingeklebt wirkenden Zetteln und den verschiedenen Schrifttypen- und arten ist einfach der Hammer. Dabei kommt die Story aber nicht zu kurz. Vor allem in Kwertz selbst nimmt sie regelrecht Fahrt auf, ist spannend und fesselnd. Und immer voller Witz und Humor. Wieder einmal bin ich begeistert über so viel Fantasie, z.B. die verschiedenen Wesen betreffend oder auch die Sportart Drakkball. Da hat sich jemand richtig ausgetobt und offensichtlich eine Menge Spaß dabei gehabt. Das spürt man auf jeder Seite. Story und Illustrationen passen perfekt zusammen, Langeweile kommt keine auf in diesem Sammelsurium von fabelhaften Ideen und Dank der tagebuch- bzw. skizzenbuchartigen Aufmachung bleiben sicher auch Lesemuffel am Ball. Es ist einfach ein kooles, äh, cooles Buch, das klabautermäßig viel Spaß macht und sicher nicht nur Kobolden gefällt. Große Empfehlung, 5/5 Sterne! Freu mich jetzt schon auf den nächsten Trip nach Kwertz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere