Cover-Bild Air Awoken (Die Chroniken von Solaris 1)
Band 1 der Reihe "Die Chroniken von Solaris"
(71)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 27.07.2022
  • ISBN: 9783551584847
Elise Kova

Air Awoken (Die Chroniken von Solaris 1)

Susanne Klein (Übersetzer)

***Eine junge Frau mit einer verloren geglaubten Gabe. Ein Prinz, beschenkt mit der Macht über das Feuer. Als er ihre Magie erweckt, gibt es für sie beide kein Zurück.***

Vhalla ist glücklich in ihrer stillen Welt aus Büchern. Bis eine einzige Nacht ihr Leben für immer verändert. Aldrik, Kronprinz und mächtigster Feuerzähmer des Reiches, wurde im Krieg tödlich verwundet. Als Vhalla sein Leben rettet, erwacht ihre Magie und schmiedet ein unzerstörbares Band zwischen ihr und dem Prinzen – denn Vhalla ist eine Windläuferin, die erste seit 150 Jahren. Doch ihre Luftmagie ist gefürchtet und niemand darf davon wissen, am allerwenigsten der Kaiser. Während im Norden an der Front die Kämpfe wüten, kommen Aldrik und Vhalla sich immer näher. Aber ihre Liebe könnte ganz Solaris in Flammen aufgehen lassen ...

Der Auftakt einer magischen Romantasy-Saga, voller Action, Drama und einer bittersüßen Liebe zum Dahinschmelzen!


»LIEBE BUCHGÖTTER, DANKE. DANKE FÜR DIESES MEISTERSTÜCK.«  Rachel E. Carter, Autorin der Magic-Academy-Serie

»Du bist Fan von Reihen wie Throne of Glass und Grisha , dann wirst du dieses Buch lieben.«  Leser*innenstimme

»Ich habe mich vom ersten Kapitel an in dieses Buch verliebt und es wurde immer besser. Das letzte Viertel war so fesselnd, dass ich die ganze Nacht aufgeblieben bin, um es fertig zu lesen. Ich konnte buchstäblich nicht aufhören.«  Leser*innenstimme


Alle fünf Bände der Serie
»Die Chroniken von Solaris«:
Air Awoken (Band 1)
Fire Fallen (Band 2)
Earth Ending (Band 3)
Water’s War (Band 4)
Crystal Crown (Band 5)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2023

Die Magie war da, aber trotzdem wurde das Potenzial nicht vollständig ausgeschöpft

0

Das Buch hat mir durch die wunderschöne Aufmachung angesprochen, aber auch der Klappentext war nach meinem Geschmack. Außerdem hatte ich auch schon unterschiedliche Meinungen zur Geschichte gelesen, aber ...

Das Buch hat mir durch die wunderschöne Aufmachung angesprochen, aber auch der Klappentext war nach meinem Geschmack. Außerdem hatte ich auch schon unterschiedliche Meinungen zur Geschichte gelesen, aber wollte mich selbst davon überzeugen, wie sie tatsächlich ist.

Zunächst erfährt man etwas, wie Vhalla lebt und dass sie als Elevin in der Bibliothek im Palast arbeitet. Als der Kronprinz schwer verletzt vom Krieg zurückkehrt, rettet sie ihn mit ihren Recherchen und einem magischen Band. Dadurch erwacht ihre Gabe und der Kronprinz hilft ihr dabei, mehr darüber zu erfahren. Aber Vhallas Gabe ist groß und gefährlich. Aldrik und Vhalla kommen sich näher, aber durch die Magie könnte ihre Liebe zerstört werden.

Der Schreibstil war für mich etwas gewöhnungsbedürftig, da er aus der dritten Person geschrieben wurde. Es ergab sich nicht immer ein flüssiger Lesefluss und über manche Sätze bin ich auch etwas gestolpert oder musste sie nochmals lesen. Aber nach einer Weile habe ich mich damit angefreundet.

Mit Vhalla wurde zunächst eine eher ruhige und unscheinbare Protagonistin geschaffen. Dennoch hat sie ihre Verehrer. Manchmal stößt sie sie von sich, aber dann macht sie auch wieder Gegensätzliches. In ihren jungen Jahren kann man es vielleicht noch nachvollziehen, aber dennoch war es an manchen Stellen auch nervig.
Aldrik ist eher mürrisch und auch etwas geheimnisvoll. Aber er hat auch etwas reizendes an sich. Er bewahrt seinen Schein, aber in Zweisamkeit kann er auch eine andere Seite zeigen.
Prinz Baldair ist lockerer und offener als sein Bruder. Daher wirkte er gleich von Anfang an sympathischer.

Das Setting wurde typisch für eine Fantasygeschichte gestaltet. Aber dennoch hätte ich mir von dieser Welt eine ausführlichere Beschreibung gewünscht. Ich konnte mich nicht so richtig in die Begebenheiten einfinden. Aber auch die Beschreibung zu den Charakteren war mir etwas zu wenig. Insgesamt wurde eher alles oberflächlich gehalten und man wurde einfach so in die Geschehnisse geworfen. Die magischen Gaben fand ich toll, aber dennoch wurde das Magiesystem nicht so ausführlich beschrieben. Ich fragte mich immer wieder, warum es den Turm gibt und wie das alles mit dem Weltenaufbau zusammenhängt.

Die Geschichte hatte an sich schon etwas. Nur leider wurde vieles zu wenig ausgebaut. Auch bei der Liebesgeschichte kamen kaum Gefühle auf. Aber hier denke ich, dass es in den Folgebänden mehr davon zu lesen gibt und man mehr die Verbundenheit spüren kann. Die Geschichte hat somit insgesamt noch Potenzial nach oben.

Fazit:
Der Auftaktband lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Die Fantasywelt wurde mir etwas zu wenig erklärt. Auch mit der Protagonistin Vhalla wurde ich nicht immer so warm. Gerade ihre widersprüchlichen Gefühle waren mir manchmal etwas zu nervig. Prinz Aldrik macht das Geschehen geheimnisvoll und etwas aufregend. Das angedeutete Magiesystem hat mir gefallen. Dennoch hätte ich auch hier gerne etwas mehr dazu erfahren. Denn so hatte die Geschichte schon etwas an sich und ich sehe daher noch Potenzial nach oben in dieser Reihe.

Bewertung: 3 / 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2022

Leider ein wenig hinter den Erwartungen

0

Vhalla führt eher ein unscheinbares Leben als Elevin in der Bibliothek – bis sie eines nachts plötzlich dem Kronprinzen Aldrik, mächtigster Feuerzähmer des Reiches, ohne es zu merken das Leben rettet. ...

Vhalla führt eher ein unscheinbares Leben als Elevin in der Bibliothek – bis sie eines nachts plötzlich dem Kronprinzen Aldrik, mächtigster Feuerzähmer des Reiches, ohne es zu merken das Leben rettet. Dabei erwacht Vhallas Magie. Ausgerechnet eine Windläuferin ist sie, die erste seit 150 Jahren, und das nicht ohne Grund. Deshalb darf niemand von ihr wissen. Doch während Vhalla selbst noch versucht, ihre neue Rolle zu begreifen, rücken die Kämpfe im Norden auch ihrer Welt immer näher und Prinz Aldrik bringt sie immer mehr durcheinander.


Ich hatte auf eine richtig spannende, emotionale High Fantasy Story gehofft, aber was ich bekommen habe, war irgendwie ... eine blasse Version von allem. Nicht falsch verstehen, das Buch ist keineswegs schlecht. Ich mag die Idee dahinter, das Magiesystem, die Welt ist interessant und sowohl Handlung als auch Charaktere haben viel Potenzial! Der Schreibstil ist ebenfalls angenehm. Aber trotzdem blieb Air Awoken hinter meinen Erwartungen zurück.

Irgendwie konnte es mich nicht recht packen. Die Story fängt wirklich langsam an und braucht lange, um Fahrt aufzunehmen. Aldrik fand ich eher unangenehm und deren Anziehung zueinander hab ich auch lange nicht nachempfinden oder wirklich herauslesen können. Dafür war mir Vhalla auch zu wankelmütig. Allgemein hat es gedauert, bis ich mit ihr warm geworden bin. Sie hat mich oft genervt (z.B. mit dem Hin und Her der ganzen Kerle) oder ich konnte ihr Verhalten oder ihre Gedanken nicht nachvollziehen. Von der Welt selbst und wie sie funktioniert hab ich irgendwie zu wenig erfahren, die ist eher blass geblieben. Klar, es ist ein Reihenauftakt, es kann nicht alles auf einmal kommen. Aber ein bisschen mehr hätte ich mir schon gewünscht.

Das klingt alles ziemlich negativ und leider hat das Buch die meiste Zeit auch eher so ein "hm"-Gefühl in mir ausgelöst. Aber ich möchte trotzdem nochmal betonen, dass ich es auch nicht schlecht fand. Es konnte mich nur eben nicht begeistern. Zum Ende hin wurde es dann aber noch besser, packender. Es kam mehr Action, mehr interessante offene Fragen und außerdem eine Entwicklung bei Vhalla, die mich hoffen lässt, dass Band 2 mehr fesseln und überzeugen kann.


Ich habs durchaus gern gelesen und es war keine schlechte Story, hat viel Potenzial, das noch weiter ausgeschöpft werden kann und ich glaube, dass wir noch tiefer in Character- und World-Building tauchen werden. Alles in allem also ein solides Buch, das aber keine großen Gefühle in mir wecken konnte und man gut auch mal zur Seite legen kann, und das somit 3-3,5 Sterne von mir bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2022

Gut, konnte aber nicht überraschen

0

Air Awoken ist gut und hat mich unterhalten, aber freudestrahlende Begeisterung stellt sich nicht ein. Positiv finde ich den angenehmen Schreibstil, der leicht zu lesen ist. Man kommt schön, flüssig durch ...

Air Awoken ist gut und hat mich unterhalten, aber freudestrahlende Begeisterung stellt sich nicht ein. Positiv finde ich den angenehmen Schreibstil, der leicht zu lesen ist. Man kommt schön, flüssig durch die Seiten.
Ich bin gut reingekommen, hab aber bald gemerkt, dass das Ganze eher plätschert. Daher hat es sich wie ein Kennenlernen angefühlt. Interessant, aber langsam. Im Prinzip wird viel auf Magie, die versch. Figuren und Gesellschaft eingegangen. Als dann am Schluss plötzlich die Action um die Ecke kam, dachte ich: „Hups, wo kommt das jetzt her? Und brutal wird es auch gleich noch ein bisschen… okay…“
Das meine ich nicht negativ, denn das hätte ich mir schon viel früher gewünscht. Das Buch endet, wenn es richtig losgeht. Logisch, dass soll Interesse an Band 2 wecken.
Vhalla ist grundsätzlich sympathisch. Wirkte auf mich teilw. etwas passiv und verkopft. Das empfand ich ab und zu als anstrengend. Und sie ist das Klischee – Held(in) entdeckt plötzlich Fähigkeiten, weiß nicht, ob sie das will und wie sie damit umgehen soll, etc… Gut gefällt mir Vhallas Beziehung zu Büchern und der Bibliothek.
Generell finde ich NC wie z.B. ihren Lehrmeister und Freunde gut gelungen. Allerdings kommen sie manchmal ein bisschen zu kurz.
Insgesamt habe ich mir mehr erhofft und es fehlte das gewisse Etwas, um mich richtig zu begeistern. Wer weiß, vielleicht schafft es der Folgeband, mich zu überraschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2022

Ein Buch, das polarisiert

0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Zu diesem Buch habe ich soo viel Positives, aber auch sehr viel Negatives gehört. Es polarisiert derzeit irgendwie total.
Die Bibliothek, in der Vhalla arbeitet, fand ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Zu diesem Buch habe ich soo viel Positives, aber auch sehr viel Negatives gehört. Es polarisiert derzeit irgendwie total.
Die Bibliothek, in der Vhalla arbeitet, fand ich toll, aber das ist ja auch kein Wunder. Generell gefiel mir die Gestaltung der Welt gut, auch das Konzept der Elemente mochte ich gerne.
Vhalla selbst fand ich als Figur eigentlich ganz gut, wenn man berücksichtigt, wie ihr bisheriges Leben war, erklärt sich ihr Verhalten in der Regel auch, obwohl es vorher vielleicht etwas unverständlich erschien.
Aldrik war irgendwie komisch, mal abgesehen davon, dass ich ihn unsympathisch fand, was aber eher nicht so wichtig ist, war er für mich einfach eine schwierige Figur. Er hat ständig seine Finger überall dringehabt und weiß Gott was angestellt, was einem dann erst im Nachhinein sinnvoll erschien. Oder überhaupt nicht. Das war sehr problematisch.
Die Handlung selbst gefiel mir zu Teilen. Es gab nämlich so Momente, vor allem im letzten Drittel, da hat sich etwas in mir gesträubt, die Handlung hat für mich einfach eine Richtung eingeschlagen, die ich mir so nicht gewünscht hätte.
Insgesamt war "Air Awoken" deshalb für mich ein Werk, dass mein Inneres wohl genauso gespalten zurückließ, wie die gesamte Buchbubble. Einerseits mochte ich die Welt, andererseits hatte ich mit der Handlung meine Probleme.

3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2022

Auftakt mir Potenzial

0

„Air Awoken“ wurde ja schon vor erscheinen und auch im englischen sehr gehypt. Wegen all diesem Hype war ich unglaublich gespannt und meine Erwartungen waren dementsprechend hoch. Das Cover gefällt mir ...

„Air Awoken“ wurde ja schon vor erscheinen und auch im englischen sehr gehypt. Wegen all diesem Hype war ich unglaublich gespannt und meine Erwartungen waren dementsprechend hoch. Das Cover gefällt mir so, so gut. Es ist, für mich, viel schöner als das Original. Allerdings muss ich nach dem lesen sagen, dass meine Erwartungen leider nicht erfüllt wurden. Die Handlung war grundsätzlich gut durchdacht, aber das Buch hat einen sehr langsamen Start und ich habe eine ganze Weile gebraucht, bis ich wirklich in der Handlung drin war. Die Geschichte hat auf jeden Fall Potenzial und mich hat es stellenweise an „Avatar – Herr der Elemente“ erinnert. Leider gab es auch die ein oder andere Logiklücke und ein paar Dinge konnte ich nicht so ganz nachvollziehen.

Vhalla war an sich ein recht sympathischer Charakter, allerdings ging sie mir an manchen Stellen etwas auf den Keks. Besonders Aldrik gegenüber konnte ich ihr Verhalten nicht so ganz nachvollziehen. Aldrik hat richtig Mist gebaut und behandelt sie teilweise einfach mies und sie hat ihm das ohne weiteres verziehen. Das war für mich nicht logisch. Auch Aldrik an sich mochte ich nicht wirklich, ich hatte Probleme mich in ihn hineinversetzten und ich konnte die Romanze zwischen ihm und Vhalla leider zu keiner Zeit nachvollziehen.

Das Buch endet auf einen Cliffhanger und es macht neugierig auf den zweiten Teil. „Air Awoken“ war ein Auftakt mit Potenzial und ich bin trotz allem gespannt auf den zweiten Teil.

Von mir gibt es eine kleine Leseempfehlung.