Cover-Bild Der Schwur des Drachen (Die sechs Kraniche 2)
Band 2 der Reihe "Die sechs Kraniche"
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 27.01.2023
  • ISBN: 9783551584564
Elizabeth Lim

Der Schwur des Drachen (Die sechs Kraniche 2)

Birgit Schmitz (Übersetzer)

Von der gefeierten NYT- und SPIEGEL-Bestseller-Autorin von »Die sechs Kraniche«! 

Prinzessin Shiori hat ihrer Stiefmutter Raikama auf dem Sterbebett versprochen, die magische Drachenperle ihrem rechtmäßigen Besitzer zurückzubringen – aber das ist gefährlicher als gedacht. Sie muss ins Königreich der Drachen reisen, politische Intrigen unter Menschen und Drachen bekämpfen und die mächtige Perle gegen Diebe verteidigen, die sie für ihre Zwecke missbrauchen wollen. Und auch die Perle selbst scheint einen eigenen Willen zu haben; sie steckt voller böser Energie und bedroht damit alles, wofür Shiori kämpft – Familie und Freunde, ihr eigenes Leben und ihre wahre Liebe.

Actionreich und voller unerwarteter Twists – ein Abenteuer in einer zauberhaften, magischen Welt!

»Was für ein umwerfendes Werk! Wann immer ich dachte, ich weiß, worauf es hinausläuft, lag ich falsch. Ein fesselndes Leseerlebnis!«

Tamora Pierce über den ersten Band »Die sechs Kraniche«


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2024

Ganz guter Schluss

0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Band 1 gefiel mir ziemlich gut, da brauchte ich natürlich auch Band 2. Und auch wenn hier der Funke diesmal nicht hundertprozentig übergesprungen ist, es war trotzdem ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Band 1 gefiel mir ziemlich gut, da brauchte ich natürlich auch Band 2. Und auch wenn hier der Funke diesmal nicht hundertprozentig übergesprungen ist, es war trotzdem wirklich interessant. Ich fand es vor allem ein wenig schade, dass Shiori doch recht viel bei den Drachen war, das war zwar super interessant, ich hatte aber das Gefühl, dass damit die eigentlich wichtige Handlung manchmal ein wenig ins Stocken gerät. Aber es war spannend, auch all das Drumherum mit der Perle und Shiori hat mal wieder bewiesen, wie intelligent sie ist und dass die Welt bei ihr in guten Händen ist, weil sie für Gerechtigkeit auch mal unkonventionelle Wege geht.
Das Ende war überraschend, aber irgendwie hat es zur Geschichte durchaus auch gepasst, deshalb empfand ich es grundsätzlich auch als ganz schön, obwohl ich mit etwas anderem gerechnet hatte.

3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2024

Netter Abschluss der Dilogie

0

„𝐵𝑟𝑖𝑒𝑓𝑒 𝑧𝑢 𝑠𝑐ℎ𝑟𝑒𝑖𝑏𝑒𝑛, 𝑤𝑎𝑟 𝑓ü𝑟 𝑚𝑖𝑐ℎ 𝑠𝑐ℎ𝑜𝑛 𝑖𝑚𝑚𝑒𝑟 𝑒𝑖𝑛 𝐺𝑟𝑎𝑢𝑠.“ - Der Schwur des Drachen (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 7)

Nachdem ich den ersten Band toll fand und die Geschichte so spannend geendet hatte, habe ich mich jetzt mal ...

„𝐵𝑟𝑖𝑒𝑓𝑒 𝑧𝑢 𝑠𝑐ℎ𝑟𝑒𝑖𝑏𝑒𝑛, 𝑤𝑎𝑟 𝑓ü𝑟 𝑚𝑖𝑐ℎ 𝑠𝑐ℎ𝑜𝑛 𝑖𝑚𝑚𝑒𝑟 𝑒𝑖𝑛 𝐺𝑟𝑎𝑢𝑠.“ - Der Schwur des Drachen (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 7)

Nachdem ich den ersten Band toll fand und die Geschichte so spannend geendet hatte, habe ich mich jetzt mal an Band 2 ran gewagt. Die Vorgeschichte zu der Dilogie erscheint dieses Jahr im April ☺️

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir ganz gut, man kommt gut durch die Seiten und lässt sich leicht lesen. Die Welt die in den Büchern geschaffen worden ist, finde ich ganz schön beschrieben, ebenso die einzelnen Wesen. Die Drachen finde ich ganz cool, da es sich hier nicht um Wesen der Luft sondern des Wassers handelt. Diese spielen in dem Buch eine größere Rolle als im ersten Band, jedoch finde ich das zum Ende der Geschichte diese immer weiter in den Hintergrund gerückt sind. Was ich ebenfalls ein bisschen schade aber zeitgleich auch wieder interessant fand ist, dass der Fokus in diesem Band von Shiori sich zu der Geschichte von Raikama verschoben hat. Die Liebesgeschichte die sich in Band 1 bereits angebahnt hat, hat in diesem Band viele hoch und tief erlebt jedoch mit einem schönen Verlauf. Das Ende fand ich ganz nett, auch wenn auf einmal Götter mit ins Spiel kamen die nicht wirklich viel in den Büchern thematisiert worden waren. Ich freue mich trotzdem riesig auf die Vorgeschichte und mehr über Raikama und ihre Schwester zu erfahren!

Eine Buchempfehlung für Fans von asiatischen Märchen! 🐍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2023

Magisch und spannend, aber manchmal etwas zu überwältigend

0

Da mich Band 1 "Die sechs Kraniche" begeistern konnte, war ich schon neugierig darauf, wie es mit Prinzessin Shiori und der Drachenperle weitergeht. Aber auch, ob mich die Geschichte auch wieder fesseln ...

Da mich Band 1 "Die sechs Kraniche" begeistern konnte, war ich schon neugierig darauf, wie es mit Prinzessin Shiori und der Drachenperle weitergeht. Aber auch, ob mich die Geschichte auch wieder fesseln kann.

Nachdem die Drachenperle ins Shiori Besitz gelandet ist, versucht sie diese an ihrem rechtmäßigen Besitzer zu übergeben. Jedoch muss sie sich in das Reich der Drachen begeben. Ein gefährliche Reise beginnt, denn Shiori wird auch in Intrigen verwickelt, da jeder die Drachenperle für sich beanspruchen will. Aber auch die Perle hat ihr eigenes Bestreben und ist voller Macht. Dabei muss Shiori ihre Familie und ihre Liebe schützen.

Anfangs fiel es mir etwas schwer in die Geschichte hineinzukommen, da der erste Band schon etwas länger zurücklag. Trotzdem sind die ersten Kapitel schon spannungsvoll. Es passiert viel aufregendes im Reich der Drachen. Dabei beweist Shiori Mut und Willenskraft. Sie kämpft um Gerechtigkeit und darum ihre Lieben zu beschützen. Das hat mir wieder gut gefallen an ihr.
Stets an ihrer Seite ist der Papierkranich Kiki, die ihr treu ist, aber auch ihre Meinung sagt und zum Schmunzeln beiträgt.
Ihre Brüder spielen später wieder wichtigen Rollen und sie unterstützen Shiori bei ihrer weiteren Mission. Aber auch Takkan ist an ihrer Seite und kämpft mit ihr mit seiner Hartnäckigkeit.
Das Zusammenspiel der Charaktere entwickelte eine schöne Dynamik und hat mir super gefallen.

In der Geschichte bleibt es zwar weiterhin spannend, aber es passiert doch recht viel und bei manchen Szenen zog es sich wiederum etwas. Das Geheimnis rund um die Drachenperle, die verschiedenen Dämonen und die verbotene Magie machen die Geschichte vielfältig und aufregend. Von manchen Dingen wird man fast schon etwas überrumpelt und man muss diese in Zusammenhang bringen. Manchmal wäre dabei etwas weniger mehr gewesen. Das wurde dann wieder mitreißend und spannungsvoll dargestellt.

Der Schreibstil wurde gut lesbar und atmosphärisch gestaltet. Aber manches wurde auch sehr detailliert beschrieben, was an manchen Stellen etwas langatmig wirkte. Dennoch konnte ich mir die Geschehnisse und Orte anschaulich vorstellen und mit den Charakteren durch die Beschreibungen mitfühlen.

Die Gefühle der Protagonisten zueinander nehmen nicht zu viel Raum in der Geschichte ein, aber wurden spürbar dargestellt. Diese wurden stimmig mit in die Geschehnisse eingebaut.
Die magische Welt und die Idee dahinter fand ich schön und faszinierend. In diesem Band erfährt man etwas mehr über die Drachenwelt, was mir gut gefallen hat.
Dennoch empfand ich den zweiten Band etwas schwächer. Es passiert zwar viel und viel Spannungsvolles, aber von manchen wurde man fast schon zu sehr überwältigt.

Fazit:
Die Geschichte wurde spannungsvoll in der magischen Welt fortgesetzt. Dennoch wurde man aber bei manchen Sachen überrumpelt und manches wirkte etwas zu langatmig. Dabei wäre an einigen Stellen etwas weniger mehr gewesen. Das Zusammenspiel der Charaktere hat mir sehr gut gefallen. Durch die Drachenperle, Intrigen und Dämonen wurde die Geschichte aufregend und vielfältig gestaltet. Das Finale war zwar spannungsvoll, aber insgesamt wirkte der zweite Band etwas schwächer als sein Vorgänger.

Bewertung: 4- / 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2023

Leider nicht wie Band 1, aber ganz ok

0

"Der Schwur des Drachen" von Elizabeth Lim ist der packende zweite Band einer mitreißenden Dilogie, der auf 492 Seiten im Carlsen Verlag erschienen ist.

Dieses High-Fantasy-Buch entführt die Leser erneut ...

"Der Schwur des Drachen" von Elizabeth Lim ist der packende zweite Band einer mitreißenden Dilogie, der auf 492 Seiten im Carlsen Verlag erschienen ist.

Dieses High-Fantasy-Buch entführt die Leser erneut in eine unglaubliche und magische Welt, die die Autorin meisterhaft erschaffen hat. Während mich der erste Band begeistert hat, war dieser zweite Teil in gewisser Hinsicht anders. Obwohl er mir insgesamt gefallen hat, wirkte er an manchen Stellen langatmiger im Vergleich zu seinem Vorgänger. Besonders im letzten Viertel des Buches zeigt die Autorin jedoch erneut ihre Fähigkeit, Spannung und Interesse zu wecken, ähnlich wie im ersten Band.

Die Fülle an Ereignissen und Entwicklungen innerhalb der Geschichte ist beeindruckend und lässt den Leser in Erstaunen darüber, wie viel in einem einzigen Buch passieren kann. Trotz der Unterschiede zum ersten Band schafft es Elizabeth Lim erneut, eine Welt zu gestalten, in die man gerne eintaucht und die den Leser in ihren Bann zieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2023

Schwächer als Teil 1 aber immer noch ganz zauberhaft

0

Anmerkung:
„Der Schwur des Drachen“ ist der zweite Teil der „Sechs Kraniche“-Reihe, deshalb kann diese Rezension Spoiler enthalten.

Darum geht es:
Shiori hat eigentlich nur noch eine Aufgabe: Ihr Versprechen ...

Anmerkung:
„Der Schwur des Drachen“ ist der zweite Teil der „Sechs Kraniche“-Reihe, deshalb kann diese Rezension Spoiler enthalten.

Darum geht es:
Shiori hat eigentlich nur noch eine Aufgabe: Ihr Versprechen gegenüber ihrer Stiefmutter einlösen. Doch das sich dieses gefährlicher gestaltet als gedacht, war eigentlich nicht der Plan. Und so gestaltet sich aus dem relativ einfachen Plan, die Drachenperle zurückzubringen, ein Plan über Leben und Tod …

Meine Meinung:
Wie auch schon sein Vorgänger entführt „der Schwur des Drachen“ den Leser in eine Welt mit märchenhaftem Setting, in eine Welt voller Abenteuer und in eine Welt voller großartiger Protagonisten. Doch im Gegensatz zu „die sechs Kraniche“ hatte ich mit dem zweiten Teil leichte Startschwierigkeiten. Ich habe einige Seiten gebraucht, um wieder in das Buch zu finden, da Shioris Geschichte besonders zu Beginn und später auch im Mittelteil ein paar langatmige Passagen bereithält. Versteht mich nicht falsch, der Schreibstil von Elizabeth Lim ist grandios. Ich meine, ich hatte ständig dieses Kopfkino vor Augen bestehlend aus Drachen, Dämonen und einem atemberaubenden und lebhaften Setting. Aber manche Passagen haben meinen Lesefluss einfach so sehr ins Straucheln gebracht, dass ich die Geschichte nicht in ihren vollen Zügen genießen konnte.

Doch wo Elizabeth Lim mit ein paar Handlungen schwächelt, glänzt sie umso mehr mit ihren Protagonisten. Sie sind unglaublich mutig, tiefgründig und lernt sie von Seite zu Seite noch besser kennen. Und obwohl ich diese zarte Liebesgeschichte zwischen Shiori und Takkan so sehr liebe, hätte ich mir ein bisschen mehr Zweisamkeit und ein bisschen mehr Raum für die beiden gewünscht.

Trotzdem hat sich die Reihe ganz fest in mein Herz geschlichen, weil sie einfach etwas ganz besonderes ist und einem beim Lesen trotz kleiner Längen ganz viel Spaß und Freude bereitet.

Fazit:
Shioris Geschichte ist ein Mix aus Märchen, Fantasy, liebenswerten Protagonisten, spannenden Handlungen und ein paar Längen. Und auch wenn der zweite Teil ein bisschen schwächer als sein Vorgänger ist, so ist die Reihe in meinen Augen dennoch ein absolutes Lesehighlight. Was nicht zuletzt an der lebhaften Atmosphäre liegt und dem zauberhaften Schreibstil liegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere