Cover-Bild Iron Empire – Erwählt vom Licht der Wälder
Band 1 der Reihe "Die "Iron Empire"-Reihe"
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 13.12.2023
  • ISBN: 9783570315682
Emily Bähr

Iron Empire – Erwählt vom Licht der Wälder

Der packende Auftakt der Romantasy-Dilogie
Eine Seherin, die die Zukunft fürchtet, ein Prinz, der keiner sein will, und eine Welt, in der jeder Atemzug der letzte sein könnte

***Je nach Verfügbarkeit wird das Buch mit oder ohne Farbschnitt geliefert. Der gestaltete Buchschnitt ist auf eine limitierte Stückzahl begrenzt.***

Als ein Flugzeug in ihrer Heimat abstürzt, ändert sich Kaeliahs Leben schlagartig. Denn der Passagier ist niemand geringeres als Hunter, der Prinz des Eisernen Imperiums, welches seit Jahrhunderten die Wispernden Wälder zerstört und damit auch die Lebensgrundlage ihrer Bewohner. Kae, die erst kürzlich zur Seherin ernannt wurde und vergeblich um die Akzeptanz ihres Volkes kämpft, sieht ihre Chance, sich zu beweisen. In der Hoffnung ihre Heimat zu retten, begleitet sie den Prinzen zurück in sein Reich und merkt dabei schnell, dass ihre Verbindung weit über Diplomatie hinausgeht.
Doch als Kae am kaiserlichen Hof ankommt, findet sie dort nichts als Intrigen und ein Land an der Schwelle zum Krieg, während der Menschheit buchstäblich die Luft zum Atmen ausgeht …

Der Auftakt der packenden Romantasy-Dilogie!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2023

Bezaubernde Fantasywelt mit starken Themen und Charakteren

0

„Du und ich gegen den Rest der Welt?“
-
Das Cover: Das verschnörkelte Cover ist wirklich wunderschön und hat von Anfang an mein Interesse am Buch geweckt. Gerade die goldenen Verzierungen sind so toll. ...

„Du und ich gegen den Rest der Welt?“
-
Das Cover: Das verschnörkelte Cover ist wirklich wunderschön und hat von Anfang an mein Interesse am Buch geweckt. Gerade die goldenen Verzierungen sind so toll.

Der Schreibstil: Die Seiten fliegen einfach nur und entführten mich in eine detailreiche neue Welt, die ich mit jeder Seite weiter entdecken konnte, aber auch mir bei Spannung einfach nur durchrasen lassen haben.

Die Charakter:Es treffen sich hier zwei gegensätzliche Personen, die beide ein wenig verloren sind und in meinen Augen, genau denjenigen im anderen finden den sie an ihrer Seite brauchen.
Kae muss ihren Platz im Volk finden, Hunter will seinen Platz nicht und das Zusammenspiel der beiden um zu überleben liebe ich.
Aber auch kae starker Sinn für Gerechtigkeit aber auch Mut haben mich begeistert, Hunters Empathie, Humor und Wunsch nach Freiheit ebenso.
Aber auch die Nebencharakter, wie die beste Freundin und Mutter von Hunter, bekommen alle charakterliche gute Darstellungen.

Die Handlung: Emily entführt uns hier in eine Welt die doch so anders ist, aber dennoch wichtige aktuelle Themen anspricht was mich begeistert hat.
Wir lernen hier zwei Welten kennen, die von Kae und die von Hunter, aber beide Welten brauchen einander um zu überleben. Dafür riskiert Kae ihr Leben, für ihr Volk, für den Wald.
Hunters Volk kann kaum leben, aufgrund giftiger Sporen in der Luft, die von Wald her kommen, den sie zerstören.
Diese gegenseitigen Einstellungen, Kulturen und Lebensweisen, ich liebe den Mischung.
Emotionen bleiben dabei nicht zu kurz.
Und das Ende: Es hat sich angebahnt und ich habe es nicht unbedingt so kommen sehen, dennoch grandios.

Fazit: Nach dem Ende, ich brauche so schnell bitte Band 2. Ich muss wissen wie es mit den beiden weiter geht, ob sie es schaffen beide Welten zu retten oder muss eine sterben damit die andere lebt ?

Gesamtbewertung: 5/5 ★
Handlung: 5/5 ★
Schreibstil: 5/5 ★
Charakter: 5/5 ★
Cover: 5/5 ★
Gefühl: 5/5 ★

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Die zweite Hälfte überzeugt zum Glück

0

Wissenswertes



Autor: Emily Bähr

Titel: Iron Empire - Band 1: Erwählt vom Licht der Wälder

Gattung: Romantasy

Erscheinungsdatum: 13. Dezember 2023

Verlag: cbt Verlag

ISBN: 978-3-570315682 ...

Wissenswertes



Autor: Emily Bähr

Titel: Iron Empire - Band 1: Erwählt vom Licht der Wälder

Gattung: Romantasy

Erscheinungsdatum: 13. Dezember 2023

Verlag: cbt Verlag

ISBN: 978-3-570315682

Preis: 14,00 € (Paperback) & 8,99 € (Kindle-Edition)

Seitenzahl: 416 Seiten



Inhalt



Als ein Flugzeug in ihrer Heimat abstürzt, ändert sich Kaeliahs Leben schlagartig. Denn der Passagier ist niemand geringeres als Hunter, der Prinz des Eisernen Imperiums, welches seit Jahrhunderten die Wispernden Wälder zerstört und damit auch die Lebensgrundlage ihrer Bewohner. Kae, die erst kürzlich zur Seherin ernannt wurde und vergeblich um die Akzeptanz ihres Volkes kämpft, sieht ihre Chance, sich zu beweisen. In der Hoffnung ihre Heimat zu retten, begleitet sie den Prinzen zurück in sein Reich und merkt dabei schnell, dass ihre Verbindung weit über Diplomatie hinausgeht.

Doch als Kae am kaiserlichen Hof ankommt, findet sie dort nichts als Intrigen und ein Land an der Schwelle zum Krieg, während der Menschheit buchstäblich die Luft zum Atmen ausgeht …



Cover



Ich finde dieses Cover zwar etwas nichtssagend, aber dennoch hübsch. Der Kontrast zwischen dem weißen Hintergrund und dem goldenen Ornament sowie dem eingearbeiteten Titel ergibt ein nettes Gesamtbild.





Meine Meinung



Ihr könnt es euch vielleicht schon denken, aber bisher kannte ich noch kein Buch dieser Autorin. Ich bin über Social-Media darauf aufmerksam geworden und habe das Buch letztlich gezielt im Laden gekauft.

Wir erleben die Geschichte in unregelmäßigem Wechsel zwischen den beiden Protagonisten. Kaeliah, deren Volk in Harmonie und Einklang mit dem wisperndem Wald lebt, war für mich mit einigen Ausnahmen ein guter Charakter. Doch gestört hat mich leider massiv, wie ihre ruhige Art binnen weniger Zeilen zu einem impulsiven und launischen Ich gewechselt hat. Ich finde, dass ihr Verhalten so schnell von 0 auf 180 gewechselt ist schlicht unglaubwürdig, wenig nachvollziehbar und anstrengend. Ihre Emotionen sind in einigen Momenten so schnell übergekocht und in anderen Momenten wiederum gar nicht, dass es mich einfach verwirrt hat und ich mir gewünscht hätte, ihr impulsives Verhalten wäre insgesamt nicht so auffallend gewesen. Wenn ich diese Vorkommnisse mal beiseite lasse, kann ich allerdings zugeben, dass ich Kae sehr gerne mochte. Gerade ihre Art zu denken und ihre Verbundenheit mit dem Wald haben mir dabei besonders gefallen.

Doch persönlich mochte ich Hunter, den Prinzen des Eisernen Imperiums, etwas mehr. Ich mag seinen Optimismus - auch wenn dieser oft genug vorgetäuscht war -, gerade seine Ängste und Zweifel als zukünftiger Kaiser zu versagen machen ihn sehr menschlich und auch seinen Umgang mit dem Volk des wispernden Waldes fand ich sehr angenehm. Für mich könnte er insgesamt mehr Initiative ergreifen und seiner Mutter mehr Verständnis entgegen bringen.

Der Einstieg ins Buch viel mir recht schwer, gerade die Ejin, also die Bewohner des Waldes und Kaes Volk, könnten besser ausgearbeitet sein. Da wir mehr über die grundsätzlichen Aufstellungen des Volkes erfahren als das wir das Leben im Wald miterleben dürfen, fehlt es mir an Beschreibungen und somit auch an Emotionen, was das Überleben der Ejin betrifft. Um thematisch bei der Sache zu bleiben: die unterschiedlichen Wesen, denen wir im Laufe des Buches begegnen fehlt es für mich schlicht an Detailverliebtheit. Gerade Keas kleiner Begleiter wird beispielsweise erst nach und nach beschrieben, was es mir sehr schwer gemacht hat ihn mir visuell vorzustellen.

Durch Hunters Flugzeugabsturz, seine Rückkehr in den Palast sowie ihrer beider steiniger Weg dorthin ist die Geschichte so schon recht spannend, aber das Ende überbietet nochmal alles. Die letzten Seiten flogen nur so an mir vorbei und ich würde liebend gerne sofort mit dem nächsten Band weitermachen.

Zum Schreibstil kann ich sagen, dieser ist wunderbar flüssig und weitestgehend verständlich. Doch, wie bereits angemerkt, fehlt es hin und wieder an ausschmückenden Details.



Fazit



Trotz eines schwierigen Einstiegs habe ich Iron Empire ab der zweiten Hälfte sehr genossen. Insgesamt würde ich mir mehr Detailreichtum wünschen und hoffe, dass die Protagonistin im nächsten Band nicht bei jeder sich bietender Gelegenheit gleich an die Decke geht.



Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2024

Mega thema

0

Rezension
[Genre: Fantasy]

F: Wie sehr liegt dir die Natur am Herzen?

In Emily Bähr's Buch ,,Iron Empire- Erwählt vom Licht der Wälder” Band 1 einer Dilogie, Band 2 erscheint im Mai diesen Jahres!

Das ...

Rezension
[Genre: Fantasy]

F: Wie sehr liegt dir die Natur am Herzen?

In Emily Bähr's Buch ,,Iron Empire- Erwählt vom Licht der Wälder” Band 1 einer Dilogie, Band 2 erscheint im Mai diesen Jahres!

Das Thema Umwelt Natur spielt hier eine sehr wichtige Rolle und erinnert mich an unsere Situation und diese ist auch sehr schlimm.

Es erinnert mich an Ghibli-Filme wie Prinzessin Mononoke und diese liebe ich sehr!

Der Kontrast zwischen der Welt von den Figuren, die in den Wäldern leben, und denen, die im Eisernen Imperium leben, könnten nicht unterschiedlicher sein.

Die einen leben mit der Natur zusammen, die anderen kämpfen gegen sie.Die Handlung hat ein paar Spannungspunkte, ist aber insgesamt ruhiger gehalten.
Es gibt Intrigen, Komplotte und eine Mission.

Die Liebesgeschichte ist slow burn. Es gibt nur wenige Kussszenen,was ich nicht schlimm finde.

Das Setting spielt am Anfang im Wald, später im Schloss, leider war das mir im Schloss zu uninteressant.

Die Handlung wird abwechselnd von Hunter und Kae wiedergegeben in der Ich-Perspektive.

Die Figuren finde ich beide sehr sympathisch, Kae ist eine junge Frau, die sich für ihre Welt stark macht und Hunter versucht auch sein Bestes, ohne Macho Gehabe. Ich habe mich mit den beiden sehr verbunden gefühlt.

Im Buch gibt es eine Karte, die mir gut weitergeholfen hat,leider gibt's dafür kein Glossar für manche Begriffe.

Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Eine klare Empfehlung an alle, die die Natur lieben und für sie kämpfen!

PS: Das wunderschöne Cover wurde von der Autorin selbst gestaltet!

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an das Bloggerportal!

Alles Gute, eure Jassy!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Ein gelungener Auftakt

0

Das World Building ist der Wahnsinn - ich liebe den detaillierten Stil, die bildhaften Beschreibungen und das Feeling, welches vor allem die Wispernden Wäldern transportieren.

Kae und Hunter sind zwei ...

Das World Building ist der Wahnsinn - ich liebe den detaillierten Stil, die bildhaften Beschreibungen und das Feeling, welches vor allem die Wispernden Wäldern transportieren.

Kae und Hunter sind zwei völlig verschiedene Charaktere und doch harmonisieren sie sehr gut miteinander. Es macht Spaß mit den beiden zusammen zu reisen und die verschiedenen Welten und Kulturen zu treffen.

Die Intrigen und Gemeinheiten, welches es am Hof einige gibt, bringen dann auch noch die nötige Spannung mit.

Fazit:
Ein toller Auftakt, welcher mich nach kleinen Startschwierigkeiten voll abholen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2024

Natur, Magie und Intrigen

0

Bei Iron Empire prallen Welten aufeinander. Kae und Hunter. Naturverbundenheit und Industrie. Magie und Maschinen. Und doch ist es eine Welt.
Wir lernen das Volk der Ejin kennen, das tief in den Wispernden ...

Bei Iron Empire prallen Welten aufeinander. Kae und Hunter. Naturverbundenheit und Industrie. Magie und Maschinen. Und doch ist es eine Welt.
Wir lernen das Volk der Ejin kennen, das tief in den Wispernden Wäldern wohnt. Hier lebt Kae, die als Außenseiterin zwischen ihnen lebt und nun volljährig wird und ihre Bestimmung erwartet. Eines Tages taucht Hunter, Prinz des Empires, hier plötzlich auf und bringt deren Welt durcheinander, ohne zu wissen, dass er aus seiner Welt des eisernen Königreichs bereits eine Vergangenheit mitbringt, die sich wieder mit der Zukunft der Ejin und seiner selbst verweben wird. Wir begleiten Kae und Hunter auf eine aufregende Reise. Die Wispernden Wälder werden von der Autorin so unglaublich toll beschrieben, dass ich mehr davon wollte und etwas enttäuscht war, als wir im Empire ankamen. Im Empire erleben wir Intrigen, Machtkämpfe, eine todbringende Gefahr und verbotene Liebe sowie Kaes Versuch, für ihr Volk zu kämpfen.
Die Probleme der Welt erinnern stark an unsere weltlichen Probleme (Klimawandel lässt grüßen). Der Plot war für mich vorhersehbar, aber viele Plots sind für mich mittlerweile vorhersehbar. Daher verzeihe ich das. Das Thema wäre aber mal eine Diskussion wert.
Ich habe den ersten Teil der Dilogie dennoch sehr genossen. Durch den Schreibstil fand ich wirklich schnell in die Geschichte und konnte es kaum weglegen. Ich möchte unbedingt den 2. Teil lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere