Cover-Bild Black Roses
Band 1 der Reihe "Rivals"
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 17.01.2022
  • ISBN: 9783734110832
Geneva Lee

Black Roses

Roman
Charlotte Seydel (Übersetzer)

Liebe und Hass liegen manchmal gefährlich nah beieinander ...

Adair MacLaine und Sterling Ford könnten unterschiedlicher nicht sein: Sie, das hübsche College-It-Girl und verwöhnte Tochter eines reichen Medienmoguls, er, der brillante aber arme Stipendiat. Und dennoch führt das Schicksal die beiden zusammen und lässt eine Liebe so heiß und unberechenbar wie ein Wildfeuer zwischen ihnen entbrennen. Doch für Adairs Vater ist der mittellose Sterling nicht gut genug und so stellt er seiner Tochter ein Ultimatum: Sterling oder das Familienunternehmen – Adair entscheidet sich für das Vermögen.
Fünf Jahre später, ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters, trifft Adair auf den neuen Investor der Firma – die letzte Chance für das kränkelnde Unternehmen und zugleich die letzte Person, die Adair je wiedersehen wollte: Sterling Ford. Sterling will sich rächen an den MacLaines, die immer nur auf ihn herabgeschaut haben. Doch Gefühle lassen sich nicht so leicht abschalten ...

Adair & Sterling: Eine Liebe wie ein Wildfeuer – gefährlich und unberechenbar:
Bd. 1: Black Roses
Bd. 2: Black Diamonds
Bd. 3: Black Hearts

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2022

Für alle Geneva Lee Fans

0

Geneva Lee ist einfach eine der besten Autorin für mich. Ich liebe fast alles, was sie macht. Natürlich musste ich mir da auch ihre neue Serie besorgen und ich wurde nicht enttäuscht.
Nicht nur das Cover ...

Geneva Lee ist einfach eine der besten Autorin für mich. Ich liebe fast alles, was sie macht. Natürlich musste ich mir da auch ihre neue Serie besorgen und ich wurde nicht enttäuscht.
Nicht nur das Cover ist wunderschön, auch die Geschichte selber ist zauberhaft. Ich mag die Farben und die Blumen auf dem Cover. Total mädchenhaft, aber durch die goldenen Akzente, wirkt es auch edel.
In Der Geschichte geht es vor allem um Adair und Sterling. Ich hatte am Anfang ein wenig Schwierigkeiten mit dem Namen Sterling. Der klang für mich eher wie ein Nachname. Adair und Sterling haben eine gemeinsame Vergangenheit, in die wir auch immer wieder reisen. Die Kapitel wechseln zwischen Adair und Sterling und zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Zwar spielt die Autorin mit den typischen Klischees zwischen reich und arm, aber Geneva beleuchtet auch die Schattenseiten der High-Society. Adair hat zwar Geld, aber dafür keine wirkliche Familie. Ihre Mutter starb früh und weder ihr Bruder noch ihr Vater können ihr die benötigte Unterstützung geben, die sie benötigt. Mit ihrer Trauer muss sie alleine klar kommen, bis sie sich Sterling öffnen kann und mit ihm auch ihre ersten sexuellen Erfahrungen macht. Doch wie das Schicksal nun mal ist, kommt es am Ende immer anders, als man es sich wünscht. Nachdem Sterling ein Gespräch von Adair und ihren Freundinnen belauscht, wendet er sich von ihr ab und verschwindet aus ihrem Leben.
Erst Jahre später, auf der Beerdigung von ihrem Vater, treffen die Beiden wieder aufeinander und für Adair ist es, als wäre Sterling nie weg gewesen. Gegen ihre Gefühle kommt sie einfach nicht an. Aber Adair ist erwachsen geworden und lässt sich von Sterling nicht mehr so leicht um den Finger wickeln. Sterling wiederum hat ganz andere Pläne. Er will sich an den Leuten aus seiner Vergangenheit rächen. Es gibt eine Liste und mit zwei Kumpels, will er diese abarbeiten. Muss sich aber auch eingestehen, dass seine Gefühle für Adair nicht so tot sind, wie gedacht.
Doch wie schon in der Vergangenheit, kommt es zu Missverständnissen, die es den Beiden unmöglich macht, sich ihre Gefühle einzugestehen und vor allem auch eine richtige Beziehung zu führen. Und so endet auch der erste Roman.
Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht. Es ist ein offenes Ende und nun müssen wir warten, bis wir erfahren, wie es mit Adaier und Sterling weiter geht. Ich hasse warten =(.
Abschließend kann man nur sagen, dass es eine absolute Kaufempfehlung für diesen Roman gibt. Für die Fans von Geneva Lee auf jeden fall ein Muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2022

Black Roses

0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen. Ich mag Adair irgendwie und Sterling ist mir selbst nach dem ich das Buch gelesen habe noch etwas suspekt.
Das Buch ist der Auftakt einer dreiteiligen Serie.
Zur Geschichte, Adair und Sterling verlieben sich in ihrer Jugend ineinander, obwohl sie aus unterschiedlichen Schichten stammen. Ihre Liebe nimmt ein rasches Ende, bevor sie so richtig begonnen hat. Beide sind enttäuscht. Dann begegnen sie sich nach langer Zeit wieder auf der Beerdigung von Adairs Vater. Bald merken sie, dass die Anziehungskraft zwischen ihnen noch vorhanden ist. Doch was letztendlich geschieht, werde ich an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich war so begeistert, dass ich mir gleich die beiden Folgebände vorbestellt habe.
Ein tolles Buch, das mir eine schöne Lesezeit beschert hat.
Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2022

Unverschämt gut!

0

Sterling Ford wächst in armen Verhältnissen auf. Mit viel Fleiß und Köpfchen erkämpft er sich ein Stipendium für die Uni in Valmont / Tennessee. Dort angekommen wird ihm schnell klar, dass die Mehrheit ...

Sterling Ford wächst in armen Verhältnissen auf. Mit viel Fleiß und Köpfchen erkämpft er sich ein Stipendium für die Uni in Valmont / Tennessee. Dort angekommen wird ihm schnell klar, dass die Mehrheit der Studenten aus einflussreichen Familien stammt, und ausgerechnet die verwöhnte Millionärstochter Adair hat es ihm angetan. Auch, wenn diese ihm von Anfang an die kalte Schulter zeigt, sucht er stets ihre Nähe. Als eine Entscheidung die beiden eines Tages voneinander trennt, schwört Sterling Rache, die er sorgfältig plant. Aber als er Adair nach Jahren wieder sieht, machen ihm seine Gefühle einen Strich durch die Rechnung.

Ich brenne jetzt schon auf Band 2! Dieser Auftakt der „Rivals“-Reihe kam mit so viel Zwischenmenschlichem und Spannung um die Ecke, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Geneva Lee kreierte für diesen Roman verschiedene Beziehungsgeflechte, welche die Stärken und Schwächen jeder Figur hervorhoben und damit tief in die tragische Welt der Reichen und Schönen blicken ließ. Die Geschichte eines armen jungen Mannes und einer reichen Millionärstochter wurde hier weder abgedroschen erzählt, noch auf die Erotik-Ebene gezerrt. Meiner Meinung nach setzte die Autorin nicht nur die Protagonisten, sondern auch die Nebenfiguren fantastisch in Szene. Jeder Charakter wurde schonungslos, aber wertschätzend veranschaulicht, und mit Verständnis und Sensibilität für jede Wesensart zeigte Geneva Lee mir die Gründe für Handlungen, Reaktionen und Sehnsüchte ihrer Figuren, so dass sich mir hier ein größeres Bild erschloss. Ich mag es sehr, wenn mir beide Seiten einer Medaille präsentiert werden, denn damit wird eine Geschichte für mich authentischer und lebendiger!

Sterling Ford war in diesem ersten Band der Reihe für mich unangefochten die Hauptperson. Die Bruchstücke seines Lebens, die ich nach und nach erfahren durfte, waren aufwühlend, berührend und rätselhaft. Obwohl Adair als Dreh- und Angelpunkt für Sterlings jahrelang geplante Abrechnung galt, und damit eine ebenso wichtige Rolle in diesem Roman inne hatte, trat sie für mich als Charakter deutlich in den Hintergrund. Gut gefallen haben mir aber die sympathischen Vertrauten, die Adair unterstützten und immer in ihrer Nähe zu sein schienen.

Regelmäßig reiste ich in den Kapiteln aus der Gegenwart in frühere Zeiten, wobei Sterling und Adair nach und nach einen Teil ihrer Geheimnisse und früheren Erlebnisse freigaben, was ich unheimlich spannend fand. Es feuerte meine Neugier an, denn ich konnte nur teilweise erahnen, was deren gemeinsame Vorgeschichte geprägt hatte. Trotz Sterlings Vernichtungswut auf die Menschen seiner Vergangenheit und seiner kontrollierten Präsenz, erlebte ich ihn als äußerst klugen, mitfühlenden, zielgerichteten und willensstarken Charakter, der seine körperlichen Vorzüge einzusetzen wusste. Eine wirklich explosive Mischung!

Das Auftreten und die Erfolge der Charaktere wollten für mich allerdings nicht recht zum beschriebenen Alter passen. So erschien mir die Zeitspanne, in der Sterling von der Bildfläche verschwand und sein neues Ich generierte, wesentlich zu kurz. An dieser Stelle verlor die Story für mich ein wenig an Glaubwürdigkeit.

Letztlich faszinierte mich „Black Roses“. Nicht nur das wunderschöne Cover, sondern vor allem die fantastisch ausgearbeiteten Figuren hatten es mir angetan. Da dieser erste Band mit einem Cliffhanger endete, geht die Geschichte um Sterling und Adair demnächst mit Band 2 in die nächste Runde. Für mich ist dieses Buch schon jetzt ein Highlight dieses Genres.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2022

Packend, mitreißend, einzigartig! Ein unglaublich guter Auftakt!

0

"Hinter dem Gewittersturm verbirgt sich Sonnenschein. Wenn ich bewirken kann, dass Licht durch die stürmischen Wolken in ihren Augen schimmert, war es die Mühe wert."

Inhalt:

Liebe und Hass liegen manchmal ...

"Hinter dem Gewittersturm verbirgt sich Sonnenschein. Wenn ich bewirken kann, dass Licht durch die stürmischen Wolken in ihren Augen schimmert, war es die Mühe wert."

Inhalt:

Liebe und Hass liegen manchmal gefährlich nah beieinander ...

Adair MacLaine und Sterling Ford könnten unterschiedlicher nicht sein: Sie, das hübsche College-It-Girl und verwöhnte Tochter eines reichen Medienmoguls, er, der brillante aber arme Stipendiat. Und dennoch führt das Schicksal die beiden zusammen und lässt eine Liebe so heiß und unberechenbar wie ein Wildfeuer zwischen ihnen entbrennen.

Doch für Adairs Vater ist der mittellose Sterling nicht gut genug und so stellt er seiner Tochter ein Ultimatum: Sterling oder das Familienunternehmen – Adair entscheidet sich für das Vermögen.

Fünf Jahre später, ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters, trifft Adair auf den neuen Investor der Firma – die letzte Chance für das kränkelnde Unternehmen und zugleich die letzte Person, die Adair je wiedersehen wollte: Sterling Ford. Sterling will sich rächen an den MacLaines, die immer nur auf ihn herabgeschaut haben. Doch Gefühle lassen sich nicht so leicht abschalten ...

Meinung:

Packend, mitreißend, einzigartig! Ein unglaublich guter Auftakt!

Das Cover ist dabei ein absolutes Highlight in meinem Regal, denn der Stil ist nicht nur wunderschön, sondern auch total besonders. Die Rosen passen ideal zum Titel und auch die Gestaltung hinsichtlich der Schrift hat es mir sofort angetan.

In glaube, ich hätte mir das Buch auch nur aufgrund des Covers gekauft, so begeistert bin ich von diesem. Und ich denke die drei Teile werden zusammen noch einmal besonders schön aussehen.

Neben den kleinen Details des Covers konnte mich aber auch die Handlung ausnahmslos mitreißen. Schon nach den ersten Seiten wurde ich gefangen genommen von der Geschichte rund um Adair sowie Sterling.

Der Schreibstil war dabei super flüssig und leicht zu lesen. Nicht nur der Einstieg ist gut gelungen, sondern auch die anhaltende Spannung sowie Chemie, die zwischen den beiden ab dem ersten Augenblick spürbar war. Und dieses Knistern hat sich durch die gesamte Geschichte gezogen und diese meiner Meinung nach erst interessant gemacht.

Nennenswert ist, dass die Handlung sowohl die Vergangenheit, wie auch die Gegenwart der beiden beschreibt und dabei abwechselnd aus den unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird. Dadurch wurde ihre tiefgreifende Verbindung in der Vergangenheit absolut deutlich. Aber auch die Entwicklung der Charaktere war irgendwie noch ein bisschen nachvollziehbarer. Manchmal war mir aber die Vergangenheitspersketive auch ein bisschen zu viel, sodass ich lieber in der Gegenwart geblieben wäre.

Sterling und Adair waren sich sicher, den jeweils anderen zu hassen, dabei liebten sie sich noch viel mehr. Und genau dieser Aspekt hat das komplette Buch so besonders gemacht. Ich als Leser konnte einfach nicht mehr aufhören in die Geschichte abzutauchen, weil ich immer dieser einen Szene entgegen gefiebert habe.

Es schien, als wäre Sterling ein hart arbeitender, gutaussehender Mistkerl, der nur auf Rache aus ist. Doch teilweise konnte ich ihn wirklich gut verstehen. Manchmal zeigte er jedoch auch eine Seite von sich, bei der man sich nicht sicher sein konnte, wer er eigentlich hinter seiner hart errichteten Fassade wirklich war.

Viele Jahre lang haben ihn Menschen ausgegrenzt, weil er nicht zur High Society gehörte, in einer Pflegefamilie groß wurde und eigentlich kaum Geld hatte um sich selbst etwas Essen zu kaufen. Doch aus ihm ist ein reicher Mann geworden, der nun all denjenigen, die auf ihn herabgeschaut haben, etwas beweisen möchte.

Doch dabei hat er nicht an die anhaltende Anziehung zwischen ihm und Adair gedacht, was nur beweist, dass sein Plan zwar unglaublich gut, aber möglicherweise nicht vollständig umsetzbar ist. Schon damals war er unglaublich fürsorglich und konnte sie einfach nicht aus seinen Gedanken streichen. Heute scheint es noch viel schwieriger.

Auf der anderen Seite war da Adair, die eigentlich schon immer alles in ihrem Leben hatte und die doch nie wirklich auf eigenen Beinen stand. Trotzdem gibt sie besonders nach dem Tod ihres Vaters alles, um gewissermaßen zu überleben.

Ich mochte ihre Art gerne, trotzdem hätte sie Sterling nicht einfach so fallen lassen sollen. Er ist zwar selbst gegangen, aber beide waren Schuld an der Situation.

Grundsätzlich fand ich die Thematiken rund um den Glamour und das Leben der Reichen und Schönen unheimlich interessant. Trotzdem wirkten beide Charaktere nicht abgehoben, sondern der Schmerz an ihre verlorene Liebe schien sie viel zu sehr mitzureißen.

Vom Ende der Geschichte wurde ich nicht unglaublich überrascht. Mit einem Cliffhanger hatte ich bereits gerechnet, weshalb ich nur darauf gewartet habe. Umso besser war es, gleich eine Leseprobe für den neuen Teil zu haben, um direkt weiterlesen zu können.

Insgesamt konnte mich diese Geschichte total begeistern, weshalb ich der Erscheinung der anderen zwei Bände schon jetzt total entgegen fiebere.

Veröffentlicht am 22.02.2022

Intrigen, Geheimnisse und Familie

0

Zum Inhalt:
Adair und Sterling lernen sich an einer Universität kennen und könnten nicht unterschiedlicher sein. Sie Millionärstochter, er Stipendiat. Trotzdem gibt es eine Anziehung, die beide mit sich ...

Zum Inhalt:
Adair und Sterling lernen sich an einer Universität kennen und könnten nicht unterschiedlicher sein. Sie Millionärstochter, er Stipendiat. Trotzdem gibt es eine Anziehung, die beide mit sich reißt ...

Meine Meinung:
Mein erstes Buch der Autorin war gleichzeitig der Auftaktband zur dreiteiligen, zusammenhängenden Rivals-Reihe und ich habe jede einzelne Seite genossen. Der Schreibstil von Geneva Lee ist mitreißend, detailliert und sehr durchdacht. Sie erschafft von Beginn an ein feines, kompliziertes Konstrukt aus Familiengeheimnissen, mysteriösen Verbindungen und einer Kluft zwischen Arm und Reich. Es wird nicht nur aus Vergangenheit und Gegenwart erzählt, sondern auch aus beiden Sichtweisen der Protagonisten. Adair MacLaine ist Millionärstochter, hübsch, etwas verwöhnt, aber mit Charme. Sie war mir nicht von Beginn an sympathisch, da sie teilweise sehr übertrieben reagiert hat und ich nicht alle ihre Gefühlswandlungen einschätzen konnte. Dies änderte sich jedoch je näher man sie kennenlernte. Adair bekam Farbe, wurde tiefgründig und langsam bekam man Einblick in die junge Frau, die in eine kaputte Familie hineingeboren wurde. Tja und dann war da noch Sterling Ford, der mein Herz von Anfang an in seiner Hand gehalten hat. Seine gewiefte, teilweise mysteriöse und düstere Ausstrahlung gaben dem Buch den Kick, den es gebraucht hat. Es könnte ein Klischee sein: Good Girl trifft Bad Boy, sie verlieben sich und Drama - doch das war es ganz und gar nicht. Die Handlung war ausgeklügelt und Komplex, die Liebesgeschichte (wenn man sie so nennen kann - eher Hassliebe), stand nicht immer im Mittelpunkt. Es geschahen viele unvorhergesehene Dinge, man traf geheimnisvolle Menschen, rätselte und fieberte mit und dann kam der Cliffhanger. Ja dieses Buch hat sehr viele Facetten und ich freue mich darauf, alle offenen Fragen in den folgenden Bänden beantwortet zu bekommen.

Fazit:
Eine Begegnung zwischen Hass und Liebe. Eine Familientragödie die weitreichende Folgen hat und ein Racheplan, der alles zerstören wird. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere