Cover-Bild Liebe meine Farben
Band der Reihe "EDITION 211 / Krimi, Thriller, All-Age"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Bookspot Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 312
  • Ersterscheinung: 09.12.2023
  • ISBN: 9783956692000
Georg Brun

Liebe meine Farben

Ein Mann stirbt abrupt auf einer Bank am Lindauer Hafen. Herzversagen? Sein Freund Michael will es nicht wahrhaben und sucht nach Antworten. Gemeinsam mit Professor Brückner heuert er Nathan Weiß an. Doch schon bald wird klar: Dies war kein natürlicher Tod, sondern Mord. Der verstorbene Roland Kundl verstrickte sich in gefährliche Geldgeschäfte, von Geldwäsche bis hin zu Anlagebetrug. Der Fall wird komplex, doch Nathan blüht in diesem mysteriösen Netz aus Lügen auf. Seine Leidenschaft für die Wahrheit treibt ihn an.
Am Vierwaldstätter See wird ein ehemaliger Finanzhai erschossen, gerade, bevor er als Kronzeuge in einem medial aufgeheizten Prozess aussagen sollte. Die Schweizer Polizei steht vor einem Rätsel. Gibt es eine Verbindung zwischen den Fällen? Und welche Rolle spielt die leidenschaftliche Malerin, die von ihrem Traum, das perfekte Gemälde aller Grautöne zu malen, besessen ist? Ihre Bilder finden reißenden Absatz, hinter den Farben verbirgt sich aber ein düsteres Geheimnis.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2023

Spannender Krimi mit einem tollen Ermittler

0

"In Liebe meine Farben" bekommt es der ehemalige Polizeibeamte Nathan Weiß mit der Finanzbranche und ihren Geschäften zu tun. Er wird angeheuert einen rätselhaften Tod genauer zu betrachten und plötzlich ...

"In Liebe meine Farben" bekommt es der ehemalige Polizeibeamte Nathan Weiß mit der Finanzbranche und ihren Geschäften zu tun. Er wird angeheuert einen rätselhaften Tod genauer zu betrachten und plötzlich steckt Nathan in einem neuen Fall, denn es war Mord...
Diesen Krimi habe ich einfach nicht mehr aus den Händen legen können. Er ist spannend und man begibt sich sehr gerne auf Spurensuche. Sehr interessant finde ich welch Kompetenzgerangel bei der Polizei herrschen kann. Überhaupt erfährt man hier sehr gut, wieviel Ermittlungsarbeit es gibt, bevor Täter überführt werden können. Mit Nathan Weiß hat der Autor einen tollen, cleveren Mann erschaffen, den man nichts vormachen kann und sich in die Täter sehr gut hineinversetzt. Ich bin ein absoluter Fan von Nathan und somit auch von Georg Brun. Meine Begeisterung ist also riesig und ich hoffe dieser grandiose Ermittler wird noch viele Fälle lösen dürfen und Täter überführen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2024

Finanzskandal, Geldwäsche und Kunstfälschungen

0

Dieser Regonalkrimi beinhaltet 13 Kapitel und spielt sich überwiegend in Lindau am Bodensee ab. Dieses Buch beginnt einige Monate später wo das Vorgängerbuch aufgehört hat. Die Story wird aus den unterschiedlichen ...

Dieser Regonalkrimi beinhaltet 13 Kapitel und spielt sich überwiegend in Lindau am Bodensee ab. Dieses Buch beginnt einige Monate später wo das Vorgängerbuch aufgehört hat. Die Story wird aus den unterschiedlichen Sichtweisen der Protagonisten erzählt die ich zum Teil vom ersten Band her kenne. Der bildhafte Schreibstil war für mich nicht ganz so leicht zu lesen und ich muss gestehen dass ich zu Beginn etwas Schwierigkeiten hatte in das Buch hinein zu kommen. Dies lag daran dass die Story mehrere Handlungsstränge beinhaltet in die ich mich erst einmal hineinversetzen musste. Die Handlungsstränge verbinden sich mit der Zeit zu einem. Nach dem ersten Drittel nahm die Story an Fahrt auf und so wurde der Krimi für mich persönlich spannender zu lesen. In dieser Story geht es in die Welt der Finanzen bei der es auch Verbindungen in die Schweiz gibt. Spannend fand ich auch das Konkurrenzdenken innerhalb der Kriminalpolizei. Nach der Hälfte des Buches steigert sich die Spannung nochmals und die Story liest sich meiner Meinung nach kurzweilig da sie aufregend wird. Im Vordergrund steht die spannende Spurensuche mit einem herausragenden Nathan Weiß. Dies ist der zweite Band einer bisher zweiteiligen Reihe. Er ist in sich abgeschlossen. Der Leser braucht nicht unbedingt das Vorgängerbuch zu kennen da es zwischendurch immer mal wieder kleinere Rückblenden gibt. Dieser aktuelle und zeitgemäße Regionalkrimi hat mich persönlich überzeugt obwohl mir der erste Band besser gefiel. Deshalb vergebe ich gerne vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere