Cover-Bild Immer der Liebe entgegen (Zeit für Rügen)
(47)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 280
  • Ersterscheinung: 21.06.2022
  • ISBN: 9783949221309
Hanna Holmgren

Immer der Liebe entgegen (Zeit für Rügen)

Wenn Salz, Sommer und Liebe in der Luft liegen, dann ist es Zeit für Rügen!

Frisch getrennt von ihrem Freund verlegt Maja ihren Arbeitsplatz kurzerhand für vier Wochen auf die Sonneninsel Rügen. Als sie an ihrer Unterkunft ankommt, wird sie ungläubig von Bent, dem gutaussehenden Besitzer des Hofes, in Empfang genommen - denn die Wohnungen werden eigentlich nicht mehr vermietet. Schnell wird klar, dass Bents Tante Fine ihre Finger im Spiel hat. Charmant überredet diese Maja, zu bleiben und gemeinsam mit ihr die verstaubten Wohnungen heimlich aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken. Als Bent davon Wind bekommt, ist er gar nicht begeistert. Maja will schon aufgeben und sich eine andere Unterkunft suchen, doch dann passiert etwas, das sie zum Bleiben bewegt.

Vier ereignisreiche, emotionale und sonnige Wochen auf Rügen beginnen, die am Ende nach einem ganzen Leben schmecken - wäre da nicht Bents komplizierte Vergangenheit…

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2022

All you need is love

0

Der Roman ,, Immer der Liebe entgegen" von Hanna Holmgren erscheint am 21.06.2022 im FeuerWerke Verlag.

Das Cover schön gewählt und passt sehr gut zu der Geschichte.

Die frisch getrennte Maja braucht ...

Der Roman ,, Immer der Liebe entgegen" von Hanna Holmgren erscheint am 21.06.2022 im FeuerWerke Verlag.

Das Cover schön gewählt und passt sehr gut zu der Geschichte.

Die frisch getrennte Maja braucht eine Pause und packt kurzer Hand ihre sieben Sachen und macht sich auf zur Insel. Halb im Urlaub halb in Arbeit versunken gerät sie in eine verstrickte Familienintrige. Wird sie es trotzdem schaffen ihr Herz langsamer schlagen zu lassen?

Die Autorin hat einen sehr leichten Schreibstil. Die Charaktere sind sehr fein beschrieben. Mir gefällt besonders gut das man ganz langsam nach und nach immer mehr erfährt und so quasi mit erlebt wie sie sich öffnen und zum Teil auch wieder verschließen. Ich finde die Charaktere sehr authentisch. Das Gefühl auf der Insel wird sehr lebhaft rüber gebracht und man bekommt sofort Lust sich ebenfalls in eine Ferienwohnung einzumieten. Auch Aussagen wie ,,Liebe kann Heilen", ,,Stell dich deinen Dämonen", ,,schließe mit der Vergangenheit ab" und ,,Hör auf dein Herz" treffen hier genau ins schwarze.
Ich finde die Geschichte wirklich sehr Interesant und die Wege wie sich alles fügt sind nachvollziehbar und gut durchdacht. Ich mag wirklich alle Charaktere nur diesen Leo oder Kai nicht und das soll ja auch so sein.
Aber leider bin ich dann doch nicht so recht warm geworden. Ich weiß nicht ob es an der Aufmachung auf dem Tablet lag mit der Schriftgröße und den Absätzen die mir beim, lesen wirklich mißfallen sind, aber die Geschichte konnte mich in der länge nicht so fesseln wie noch die Leseprobe. Es plätschert alles so nach und nach dahin gespickt mit den wundervollen Eindrücken auf der Insel. Das ist nichts schlechtes aber Mir hat dann doch einfach was gefehlt.
Die Päckchen mit denen Maja und Bent durch die Gegend laufen und das Verhalten das daraus resultiert sind verständlich und nachvollziehbar. Aber dennoch war mir das alles zu glatt und vorhersehbar. Es gab leider keine wirklichen spannungen oder überraschungen. Viele schöne Momente aber auch da fehlte mir dann letzten Endes noch das ganz große Gefühl.

Mein Charakter der Geschichte ist eindeutig Fine. Sie ist eine Person die man nur lieb gewinnen kann und ich habe keinerlei schwierigkeiten sie mir Vorzustellen immer wenn ich an sie denke hab ich ein schmunzeln auf den Lippen.
Mein zweit liebster Charakter ist Mikki ihere verrückte Art ist total ansteckend und ein hervorragender Gegenpart zu der verkopften Maja.

Auch wenn mir einiges gefehlt hat kann ich ruhigen gewissens eine Lese empfehlung aussprechen, weil es eine gute Strandlektüre für nebenbei abgibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2022

Auf nach Rügen

0

Frisch getrennt von ihrem Freund verlegt Maja ihren Arbeitsplatz kurzerhand für vier Wochen auf die Sonneninsel Rügen. Als sie an ihrer Unterkunft ankommt, wird sie ungläubig von Bent, dem gutaussehenden ...

Frisch getrennt von ihrem Freund verlegt Maja ihren Arbeitsplatz kurzerhand für vier Wochen auf die Sonneninsel Rügen. Als sie an ihrer Unterkunft ankommt, wird sie ungläubig von Bent, dem gutaussehenden Besitzer des Hofes, in Empfang genommen - denn die Wohnungen werden eigentlich nicht mehr vermietet. Schnell wird klar, dass Bents Tante Fine ihre Finger im Spiel hat. Charmant überredet diese Maja, zu bleiben und gemeinsam mit ihr die verstaubten Wohnungen heimlich aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken. Als Bent davon Wind bekommt, ist er gar nicht begeistert. Maja will schon aufgeben und sich eine andere Unterkunft suchen, doch dann passiert etwas, das sie zum Bleiben bewegt.
Vier ereignisreiche, emotionale und sonnige Wochen auf Rügen beginnen, die am Ende nach einem ganzen Leben schmecken - wäre da nicht Bents komplizierte Vergangenheit… (Klappentext)

Diese leichte Sommerroman ist genau das Richtige, um entspannte Lesestunden zu genießen. Schnell war ich mit Maja auf Rügen und an ihrer Seite. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und vorstellbar. Besonders mochte ich Maja und Fine. Die Handlung ist verständlich, wenn auch vorhersehbar. Dies schadet aber nicht dem Lesegenuss. Die Handlungsorte sind sehr bildgewaltig beschrieben, so dass ich das Meer roch, den Wind spürte und Rügen einfach genoss. Der Schreibstil ist nicht immer flüssig zu lesen, aber ich gewöhnte mich daran. Manchmal war er auch ein wenig langatmig. Es gab einige Emotionen, die auch gut bei mir angekommen sind. ‚Wer einen leichten Roman sucht, der nicht anspruchsvoll ist, sondern nur gutunterhält, dem sei dieses Buch empfohlen. Außerdem ist Rügen immer eine Reise wert, und sei es nur in Gedanken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2022

Urlaubsfeeling

0

Das wunderschöne Cover macht total Lust auf Urlaub auf der Insel.
Mit ihrem zweiten Roman " Immer der Liebe entgegen" nimmt uns die Autorin Hanna Holmgren mit auf die Insel Rügen.
Maja tritt ...

Das wunderschöne Cover macht total Lust auf Urlaub auf der Insel.
Mit ihrem zweiten Roman " Immer der Liebe entgegen" nimmt uns die Autorin Hanna Holmgren mit auf die Insel Rügen.
Maja tritt zur Selbstfindung kurzentschlossen den Weg nach Rügen an für eine Auszeit. Für sie als Fotografin soll es eine Mischung aus Urlaub und Arbeit werden. Sie findet einen Unterkunft bei Bent und seiner Tante Fine
Allerdings hat sie die Rechnung ohne die Liebe gemacht, denn sie verliebt sich nicht nur in die schöne Insel, sondern auch in ihren Vermieter Bent.
Die Geschichte und die Charaktere sind nachvollziehbar gut beschrieben. Die Schilderung über Rügen und die Landschaft machen Lust den Urlaub dort zu verbringen.
Ich habe mit Maja und der Liebe wunderschöne, unbeschwerte Lesestunden verbracht und empfehle das Buch gerne mit vier Sternen



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2022

Leichte Sommerlektüre

0

„Immer der Liebe entgegen“ ist der zweite Roman von Hanna Holmgren. Und genau wie „Sehnsucht nach Rose Cottage“ konnte ich mit ihm dank Vorgelesen einige schöne Lesestunden verbringen. Dieses ...

„Immer der Liebe entgegen“ ist der zweite Roman von Hanna Holmgren. Und genau wie „Sehnsucht nach Rose Cottage“ konnte ich mit ihm dank Vorgelesen einige schöne Lesestunden verbringen. Dieses Mal geht es auf die Insel Rügen. Nach einer Trennung muss Maja raus aus Dortmund, braucht dringend einen Tapetenwechsel und hat daher online eine Ferienwohnung gebucht. Jedoch gibt es einige Missverständnisse, denn eigentlich wird die Wohnung momentan gar nicht vermietet. Wird Maja bleiben können und Ruhe finden?
Die Autorin findet tolle Beschreibungen für die Umgebungen, die Natur und die Empfindungen der Personen beim Verweilen oder auch nur Schauen auf’s Meer. Ihre Wortwahl gefällt mir sehr. Die Personen wirken realistisch und auch ihre Handlungen und Verhaltensweisen sind nachvollziehbar. Die Story an sich ist gute Unterhaltung zum Abschalten. Leichte Sommerlektüre, ohne große Überraschungen – aber die erwarte ich bei derart Romanen auch nicht. Mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2022

Nett, mehr nicht

0

Typisch Chicklit. Ob in diesem Buch etwas mehr Spannung aufkommen wird als in den Vorgängerromanen? Anscheinend nicht. Es ist wieder eine Geschichte wie für Oma Klara gemacht: Klinisch stubenrein, spannend ...

Typisch Chicklit. Ob in diesem Buch etwas mehr Spannung aufkommen wird als in den Vorgängerromanen? Anscheinend nicht. Es ist wieder eine Geschichte wie für Oma Klara gemacht: Klinisch stubenrein, spannend wie das Frühstücksfernsehen, keusch und züchtig. Richtig Spannung kommt zu keiner Zeit auf, potentielle Konflikte lösen sich in Wohlgefallen auf, der böse Nebenbuhler der auf dem Hof ein Luxushotel oder sonstwas aufziehen möchte - keine Gefahr Die geliebte Ex, die den bösen Nebenbuhler geheiratet hat? - Nur eine Umarmung zum Abschied, um die olle Kamelle zum Abschluss zu bringen. Der lukrative Job nebst Firma im Rheinland? Ist nichts gegen Inselfotografin auf Rügen, weil Touristen gerne das Fotografieren erlernen wollen. Usw, Usf. Bevor noch ein Konflikt richtig aufkommen kann, wird alles erklärt, aufgedröselt, restlos alle Schatten beseitigt. Wirklich nur urlaubtaugliches Buch, nach drei Sex on the Beach Cocktails!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere