Cover-Bild Nur ein einziger Tanz
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Insel Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Familienleben
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 268
  • Ersterscheinung: 19.06.2023
  • ISBN: 9783458682806
Hermien Stellmacher

Nur ein einziger Tanz

Roman | Eine packende Geschichte über eine große Liebe, über Freundschaften und Neuanfänge im Leben | Die perfekte Urlaubslektüre für den Sommer

Ein rätselhafter Brief wirbelt das Leben von Rike Kehrmann durcheinander. Ein Unbekannter schreibt, er habe jahrelang nach ihrer verstorbenen Mutter gesucht, denn sie sei die Liebe seines Lebens gewesen.

In der Hoffnung, mehr zu erfahren, fährt Rike nach Amsterdam, in die Stadt ihrer Kindheit – und lernt dort nicht nur Hendrik Rhee und seine fidele Senioren-WG kennen. Es wird auch eine Reise in ihre eigene Vergangenheit, und sie bleibt nicht ohne Folgen für Rike zukünftiges Leben ...

Ein Roman über die Macht der Erinnerung – und die Enthüllung einer neuen Wahrheit.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2023

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

0

“ Man weiß nie -wie soll ich es ausdrücken?- welche unserer Handlungen, welche unserer Unterlassungen lebenslange Folgen haben werden“

Was für ein tolles Zitat .

Die Protagonistin Rike arbeitet als Übersetzerin ...

“ Man weiß nie -wie soll ich es ausdrücken?- welche unserer Handlungen, welche unserer Unterlassungen lebenslange Folgen haben werden“

Was für ein tolles Zitat .

Die Protagonistin Rike arbeitet als Übersetzerin und hat gerade einen Auftrag erfolgreich abgeschlossen. Der noch nicht lange zurückliegende Tod ihrer Mutter beschäftigt sie sehr stark, als sich ihr Lebensgefährte plötzlich verabschiedet um sich eine Auszeit zu nehmen. Sie plant einen Urlaub in der Bretagne, als sie der Brief eines ihr unbekannten Mannes erreicht, der ihre Mutter kannte und um ein Treffen bittet.

Kurz entschlossen reist sie nach Amsterdam,eine Stadt in der sie bis zum Teenageralter gelebt hat,um Hendrik Rhee zu treffen.Er ist ihr auf Anhieb sympathisch und sie erfährt Dinge aus dem Leben ihrer Mutter, die ihr bis dahin völlig fremd waren. Außerdem nutzt sie den Aufenthalt, um sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen.



Es war für mich das erste Buch der Autorin, (für Nachschub habe ich aber schon gesorgt),was mich auf Anhieb begeistert hat.

Mir waren sowohl die Protagonisten,als auch die muntere Rentner WG ,mit der Hendrik seinen Lebensabend verbringt,sympathisch,ich fand sie und ihren Blick aufs Leben herzerfrischend und authentisch.

Rikes Nachdenken über ihren gegenwärtigen Alltag,das Kennenlernen der Vergangenheit ihrer Mutter und die Auseinandersetzung mit ihrem früheren Leben,wurde Stück für Stück, wie bei einem Puzzle zusammengesetzt.Auch wenn ich mir am Anfang ein anderes Ende gewünscht hätte, war es so total realistisch.

Im Laufe des Buches erklärt sich auch der Titel, welcher in mehrfacher Hinsicht Bedeutung hat, immer mehr.

Wie ich aus dem Nachwort erfahren habe, hat die Autorin in diesem Buch eigene Erfahrungen mit einer fiktiven Geschichte vermischt, was ihr sehr gut gelungen ist.

Mich hat die Lektüre sehr bewegt ,ich empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2023

Unterhaltsame Geschichte mit Tiefgang!

0

Im Buch „Nur ein einziger Tan“ von Hermien Stellmacher begleiten wir Henrike in ihre Vergangenheit.

Nach dem Tod der Mutter erhält sie einen Brief aus Amsterdam. Hendrik Rhee, ein alter Freund der Mutter ...

Im Buch „Nur ein einziger Tan“ von Hermien Stellmacher begleiten wir Henrike in ihre Vergangenheit.

Nach dem Tod der Mutter erhält sie einen Brief aus Amsterdam. Hendrik Rhee, ein alter Freund der Mutter hat die Todesanzeige gelesen und bittet um Kontakt. Nach einem Telefonat mit ihm beschließt sie vor ihrem geplanten Urlaub einen Abstecher nach Holland zu machen, um Hendrik zu besuchen. Sie hat Fragen an ihn, aber vor allem möchte sie noch einmal zurückkehren nach Amsterdam, der Stadt ihrer Kindheit.
In der Geschichte erfahren wir nicht nur Details von Hendriks Beziehung zu Rikes Mutter Cisca, sondern bekommen in kurzen Ausschnitten auch Rückblicke in Rikes Vergangenheit. Vor allem der Umzug von Holland nach Deutschland war für Rike ein traumatisches Erlebnis, das sie gekonnt verdrängt hat.

In Amsterdam lernt sie dann auch Ian kennen, eine sympathische Zufallsbekanntschaft. Mit ihm besucht sie in Amsterdam unter anderem Orte ihrer Kindheit. Vielleicht findet sie in Holland nicht nur den Frieden mit ihrer Vergangenheit, sondern noch viel mehr?

Das Buch von Hermien Stellmacher erzählt aus der Sicht von Hendrik, die Liaison mit Cisca und seine Heirat mit einer anderen Frau. Hendrik hat Cisca nie vergessen können. Aber Rike litt unbewusst unter dieser Beziehung, auch wenn sie erst Jahre danach versteht, warum. Auf Rike stürmen Erinnerungen ein, die sie in kurzen Niederschriften verarbeitet. Die Geschichte ist spannend, die Sympathien liegen eindeutig, bei Rike und Hendrik samt seinen beiden Mitbewohnern in der Senioren-WG.

Ein für mich sehr amüsantes und unterhaltsames Buch mit Tiefgang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

Nur ein einziger Tanz

0

Nach dem Tod der Mutter macht sich Henrike auf die Spur des Lebens und der Geheimnisse ihrer Mutter und ist erneut mti vielen Erinnerungen konfrontiert als sie nach Amsterdam geht um Henrik der ihr einen ...

Nach dem Tod der Mutter macht sich Henrike auf die Spur des Lebens und der Geheimnisse ihrer Mutter und ist erneut mti vielen Erinnerungen konfrontiert als sie nach Amsterdam geht um Henrik der ihr einen Brief geschrieben hat, aufzusuchen. Sie ist überracht als sie auf die Liebe ihrer Mutter Henrik trifft, den sie erst jetzt in seinem hohen Alter kennenlernt und der ihr Aufschluss auf eine große Liebe macht. Es sind so viele verpaßte Chancen die ihre Mutter und Henrik haben, aber die Sehnsucht zueinander sie immer weiterleben läßt. Henrike zieht daraus auch Schlüsse aus ihrem Leben und steht nach einer gescheiterten Liebe, am Ende der Geschichte wieder vor einem Neuanfang.
Fazit:
Die Story ist etwas zäh und konnte mich nicht abholen, aber das ist Geschmackssache.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere