Cover-Bild Tote Mädchen lügen nicht
(97)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 08.10.2012
  • ISBN: 9783570308431
Jay Asher

Tote Mädchen lügen nicht

Knut Krüger (Übersetzer)

Hannah Baker will nach einem Schulwechsel ein neues Leben beginnen, doch 13 Begegnungen treiben sie in den Tod. Ein Thriller, der unter die Haut geht, wie kaum ein anderer – denn tote Mädchen lügen nicht ...

Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf »Play« – und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, dreizehn Personen, die daran ihren Anteil haben. Clay ist einer davon ...

Jay Asher ist mit »Tote Mädchen lügen nicht« ein Bestseller gelungen, der sich zu einem modernen Klassiker entwickelt hat und als Netflix Original verfilmt wurde.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2020

Besser als der Film!

0

Tote Mädchen lügen nicht und ich auch nicht wenn ich sage , dass ich die Thematik absolut Wahnsinn fand.

Das angesprochene Thema sollte öfters zu Sprache kommen. Allein für das Thema gebe ich 5 Sterne, ...

Tote Mädchen lügen nicht und ich auch nicht wenn ich sage , dass ich die Thematik absolut Wahnsinn fand.

Das angesprochene Thema sollte öfters zu Sprache kommen. Allein für das Thema gebe ich 5 Sterne, für die Umsetzung und die Charaktere jedoch "nur" 4 Sterne.

Als Clay aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Paket vor. In diesem Paket befinden sich Kassetten. Er liegt diese Kassetten in einen Kassettenrekorder und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, die sich vor zwei Wochen umbrachte. Hannah, die er liebte. Das gehörte verschlägt ihm den Atem. 13 Gründe, 13 Personen. Auch er...

Das Buch hat mir gut gefallen und war sehr spannend, jedoch konnten mich die Gründe und teilweise die Personen nicht richtig überzeugen.

Das Cover hat mich gleich neugierig auf das Buch gemacht und ich habe das Buch innerhalb von zwei-drei Tagen verschlungen.

Ich vergebe für das Buch "Tote Mädchen lügen nicht" von Jay Asher 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2020

>> Und wenn du diese Kassetten hörst..... dann bist du einer der Gründe dafür <<

2

In dem Buch geht es um den Selbstmord der 17 jährigen Hannah Baker. Sie wird zum Opfer von fiesen Mobbingattaken und einer Vergewaltigung durch den Footballcaptain Bryce Walker. Die Gründe für ihren Selbstmord ...

In dem Buch geht es um den Selbstmord der 17 jährigen Hannah Baker. Sie wird zum Opfer von fiesen Mobbingattaken und einer Vergewaltigung durch den Footballcaptain Bryce Walker. Die Gründe für ihren Selbstmord zeichnete Hannah vor ihrem Tod auf 7 Kassetten auf, die sie nach ihrem Ableben den einzelnen Personen die auf den Kassetten erwähnt werden zukommen lässt.
Auf einer Kassette wird ihr Mitschüler Clay Jansen erwähnt,aus dessen Perspektive dieses Buch geschrieben ist. Er hat zwar nichts mit dem Tod von Hannah zu tun, er soll aber die Gründe für ihren Selbstmord erfahren, weil er eine wichtige Bezugsperson für Hannah war.
_________
Nachdem ich dieses Buch gelesen habe, habe ich mir im Anschluss die dazugehörige Serie, die sich über vier Staffeln erstreckt, auf Netflix angesehen und muss sagen das mir beides sehr gut gefallen hat.
_________
Fazit:
Obwohl ich einen kurzen Moment gebraucht habe um in das Buch richtig reinzukommen würde ich es definitiv weiterempfehlen. Die einzelnen Details die Jay Asher beschreibt lassen einen die Emotionen von Hannah nachempfinden.
Ich würde im Anschluss aber definitiv auch die Serie empfehlen, da die Geschichte rund um Hannah dort weitererzählt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2020

Tote Mädchen lügen nicht, ein Titel der passt

0

Viele haben wahrscheinlich schon die Netflix-Serie zu diesem Buch gesehen haben-ich auch- aber das Buch ist auch absolut lesenswert.

Es werden ziemlich krasse Themen angesprochen, darunter Suizid, Mobbing, ...

Viele haben wahrscheinlich schon die Netflix-Serie zu diesem Buch gesehen haben-ich auch- aber das Buch ist auch absolut lesenswert.

Es werden ziemlich krasse Themen angesprochen, darunter Suizid, Mobbing, Sexuelle Gewalt etc.-

Themen, die mir zumindest nicht in meinem Alltag begegnen, aber durch den anschaulichen Schreibstil konnte ich mir alles, was geschildert wurde vorstellen.
Was mich allerdings etwas gestört hat, ist die (Quasi) dreigeteilte Erzählweise.

Ich erkläre das mal kurz: Wir haben da: Hannah, die in der Vergangenheit auf den Kassetten in kursivgedrucktem Text erzählt, dann Clay, der sich zurückerinnert an die Begegnungen mit Hannah, die Party etc und Clay im hier und jetzt mit seinen Gefühlen, Beschreibung der Umgebung uns so weiter.

Im Prinzip ist das eine gut gewählte Erzählweise, aber besonders das kursivgedruckte hat es mir nicht leicht gemacht, in die Geschichte abzutauchen, weil mich das ziemlich irritiert hat. Im Übrigen disqualifiziert das das Buch als Geschichte für „zwischendurch“, was aber auch nicht schlecht ist, da wie gesagt wichtige Themen, über die es sich nachzudenken lohnt angesprochen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2020

ein Buch, welches in die Klassenzimmer gehört

0

Meinung:
Dieses Buch befasst sich mit einer wichtigen Thematik - ein Buch, welches über Selbstmord, die Ursachen und Hintergründe (welche ggf. zutreffen können) aufklärt, aber dennoch nicht wirkt wie ein ...

Meinung:
Dieses Buch befasst sich mit einer wichtigen Thematik - ein Buch, welches über Selbstmord, die Ursachen und Hintergründe (welche ggf. zutreffen können) aufklärt, aber dennoch nicht wirkt wie ein Sachbuch. Der Schreibstil ist peppig und locker - er wirkt jugendlich und aus diesem Grund könnte ich mir dieses Werk auch sehr gut für Schulen vorstellen. Dieses Buch schildert unterschiedliche Episoden und Charaktere aus dem Leben von Hannah wieder - 13 Geschichte, die zu ihrer Entscheidung geführt haben und für den Leser nach und nach einen Einblick in ihre Gedanken gewähren lässt.

Für mich als Leser waren besonders die Anzeichen, dass die Protagonistin über Selbstmord nachdenkt deutlich und dieses Buch zeigt wieder einmal - wenn euch etwas an einem anderen Menschen in eurem Umfeld auffällt- sprecht ihn an! Lieber frägt man einmal zu viel, als hinterher zu bereuen, dass man es ja geahnt gehabt hätte.

Die Story an sich hat eine konstante Art von Spannung - Spannung in der Hinsicht, dass die unterschiedlichen Charaktere ihre Geschichte mit Hannah in gewisser Weise erleben.

Einen kleinen Krtikpunkt habe ich jedoch, es hat für mich persönlich dieser Überraschungsmoment bzw. dieser AHA-Faktor gefehlt (ich hoffe man weiß, was ich meine).

Fazit:
Tote Mädchen lügen nicht ist ein Buch, welches mir sehr nahe ging. Eine Geschichte die wieder einmal deutlich macht, dass man auf sein Umfeld achten sollte und jede noch so kleine Handlung Folgen haben kann. Jedes unüberlegte böse Wort oder auch Tat kann bei einem anderen Menschen Gefühle hervor wecken, die man sich nicht erahnt hätte. Tote Mädchen lügen nicht ist für mich ein Buch, welches in die Schulen gehört um die jungen Leser bei dieser Thematik zu sensibilisieren. 4 von 5 STernen ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2019

Tote Mädchen lügen nicht

0

Inhalt
Stellt euch vor ihr kommt nach einem anstrengenden Tag nach Hause und auf euch wartet ein Paket mit sieben Kassetten drin.
Die Kassetten wurden von einer Freundin besprochen die euch gerne ihre ...

Inhalt


Stellt euch vor ihr kommt nach einem anstrengenden Tag nach Hause und auf euch wartet ein Paket mit sieben Kassetten drin.
Die Kassetten wurden von einer Freundin besprochen die euch gerne ihre "Geschichte" erzählen will. Der Clou ist, die Freundin beginn vor zwei Wochen Selbstmord.
Diese abstrakte Geschichte passiert Clay. Seine Klassenkameradin Hannah bespielte kurz vor ihren Selbstmord 7 Kassetten. Jede Seite davon einer Person gewidmet die eine Mitschuld an ihren Tod hat.
Was ist passiert, dass ein lebensfroher Mensch plötzlich keinen anderen Ausweg mehr hat, als sich das Leben zu nehmen?

Meine Meinung


Tatsächlich war ich Fan der ersten Stunde bzw Staffel. Die Serie habe ich in einem Rutsch weg geschaut und genauso war es mit dem Buch. Innerhalb von zwei Tagen hatte ich es beendet und kann es jeden empfehlen der auch die Serie schon kennt. Die Handlungssprünge zwischen Hannahs Geschichte und Clay's Gedanken harmonieren miteinander und bringen einen beim Lesen nicht ins stolpern.
Natürlich gibt es, wie bei jeder Buchverfilmungen, Unterschiede in der Handlung und den Charaktereigenschaften von Personen. Und ich kann mir auch vorstellen, dass diejenige unter euch die das Buch schon kannten, enttäuscht von der Serie waren.
Ich fand es aber sehr gut und deswegen gebe ich dem Buch 4 / 5 Sternen.
Klar bei mir war etwas die Spannung raus, da ich das Ende ja schon kannte. Aber dafür kann das Buch ja nix.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere