Cover-Bild School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
Band der Reihe "School of Myth & Magic"
(74)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 28.03.2024
  • ISBN: 9783473402465
Jennifer Alice Jager

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)

*** Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte! Nur solange der Vorrat reicht! ***


Nixen gibt es wirklich – und sie sind gefährlich. So wurde es Devin ihr Leben lang eingetrichtert. Als sie ihren Schwarm Tyler aus Versehen zu tief in den Badesee lockt und so ins Krankenhaus befördert, begreift Devin, dass in ihr selbst Nixen-Kräfte schlummern. Um sie zu kontrollieren, soll sie die geheime „School of Myth & Magic“ besuchen, zusammen mit Hexen, Drachen, Vampiren und einem sehr charmanten Faun. Doch etwas – oder jemand – mit dunklen Absichten ist ihr an die Schule gefolgt.

Band 1 der romantischen Fantasy-Reihe

*** Leseprobe ***

„Sag mir, warum du ihn angegriffen hast“, verlangte ich.
„Angegriffen?“ Herablassung lag in seiner Stimme. „Wen? Du musst schon genauer werden. Ich schaue sie mir nicht an.“
Ich legte die Stirn in Falten. „Du schaust dir wen nicht an?“
Er rückte näher an mich heran - so nah, dass ich nicht anders konnte, als ihm direkt ins Gesicht zu blicken und die Narbe zu sehen, die ihn zeichnete. Was auch immer mit ihm geschehen war, musste unglaublich schmerzhaft gewesen sein. Das war es vielleicht immer noch, so frisch, wie die Verletzung aussah – beinahe, als wäre sie ihm gerade erst zugefügt worden. Ganz unbewusst hob ich die Hand, verspürte den Drang die Narbe zu berühren und zu ertasten, ob ich die Magie unter meinen Fingerkuppen spüren konnte.
„Meine Opfer“, sagte er leise.


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2024

Ein fantastischer erster Teil

0

Ihr Leben lang wurde Devin von ihrer Granny eingetrichtert, dass Nixen bösartige und gefährliche Wesen sind. Doch wer glaubt schon an Nixen. Als dann an Devins 17. Geburtstag eine Party für sie am Badesee ...

Ihr Leben lang wurde Devin von ihrer Granny eingetrichtert, dass Nixen bösartige und gefährliche Wesen sind. Doch wer glaubt schon an Nixen. Als dann an Devins 17. Geburtstag eine Party für sie am Badesee stattfindet, ist erst einmal alles gut. Die Freunde feiern und baden ausgiebig. Doch dann ist sie mit ihrem ehemaligen Schwarm Tyler tiefer im See und anschließend muss er ins Krankenhaus befördert werden. Als dann zwei Männer in merkwürdigen Uniformen auftauchen, wird ihr erklärt, dass sie eine Nixe ist. Sie hat nur zwei Optionen. Entweder ihre Kräfte werden unterbunden und die Erinnerung daran gelöscht oder sie geht auf die School of Myth & Magic in Norwegen und lernt, ihre Kräfte zu kontrollieren. Doch irgendetwas ist ihr an die Schule gefolgt.

Das Cover und der wunderschöne Buchschnitt hatten mir sofort gefallen. Der Schreibstil war sehr angenehm. Devin mochte ich sofort. Sie war schlagkräftig und ließ sich nicht so leicht unterkriegen. Natürlich wollte sie etwas über ihr Nixen-Dasein erfahren. Ihre Nanny lebte nicht mehr und ihre Mutter hatte die Familie früh verlassen. Und die Schule war schon äußerst skurril. Neben Vampiren, Hexen, Magiern und Drachen, gab es auch noch den sehr charmanten Faun Caleb, der von fast allen vergöttert wurde. Doch es gab natürlich auch ihresgleichen. Aber die Nixen bzw. vor allem ihre Royal, die Anführerin des Schwarms, machte Devin sofort das Leben schwer. Doch es gab auch andere, die sie mit offenen Armen aufnahmen.

Der erste Teil war fantastisch. Die Schule gefiel mir äußerst gut. Und durch die Art von Devin wurden manche bestehende Hierarchien einfach untergraben. Die ganzen Wesen, die es gab, waren toll beschrieben. Natürlich wurde es immer spannender. Deswegen kam der Cliffhanger natürlich nicht unerwartet. Wie schön, dass der zweite nicht ganz so lange auf sich warten lässt. Ich kann diesen ersten Teil nur empfehlen.

Fazit:
Ein absolut gelungener Auftakt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Wenn ein Kuss den Tod bedeuten kann – auch ohne Absicht!

0

Der Schreibstil ist flüssig und modern geschrieben, an die Zielgruppe Jugendliche angepasst, aber ich hatte trotzdem Spaß es zu lesen. Es ist spannend und humorvoll aus der Sicht von Devin geschrieben.

Das ...

Der Schreibstil ist flüssig und modern geschrieben, an die Zielgruppe Jugendliche angepasst, aber ich hatte trotzdem Spaß es zu lesen. Es ist spannend und humorvoll aus der Sicht von Devin geschrieben.

Das Cover ist fast schon ein wenig zu viel, für meine Verhältnisse. Das es eine Unterwasserwelt zeigt aus einer Grotte gesehen fand ich großartig – aber diese riesigen Wappen (zu wuchtig), auf dem der Romantitel steht – Ansichtssache würde ich sagen. Die Farben gefielen mir wiederrum recht gut und auch der Farbschnitt (nur auf der Längsseite – völlig ausreichend) passt sehr gut zum Roman.

Fazit:
Ich hatte das Vergnügen in einer Leserunde mitlesen zu dürfen und war gespannt was mich erwarten würde. Hoffte aber nicht auf das übliche Nixen / Meerjungfrauen Genre – und ich bin begeistert. Denn es gibt auch andere Nixen!

Devin wird von ihrer Oma ein Leben lang erzählt: Nixen sind gefährlich. Aber warum sagt sie ihr nicht, gibt ihr aber eine Halskette mit einem Stein zum Schutz.
An ihrem 17.Geburtstag ist die Halskette weg, nicht zu finden, Devin macht sich keinen großen Kopf. Sie will mit ihren Freunden am Badesee feiern – mit ihrem alten Schwarm Tyler. Als sie mit diesem im Seelandet und er ins Krankenhaus muss, begreift Devin zunächst nicht, dass sie daran schuld ist. Est als zwei Männer auftauchen und sie vor eine Wahl stellen, beginnt sie zu verstehen das sie selbst Nixen-Kräfte hat.
Um sie zu kontrollieren, soll sie die geheime „School of Myth & Magic“ besuchen, zusammen mit Hexen, Drachen, Vampiren und einem sehr charmanten Faun. Doch etwas – oder jemand – mit dunklen Absichten ist ihr an die Schule gefolgt.

Man kann sich gut in die Gefühle von Devin einfühlen: die Freude zu feiern mit ihren Freunden, aber auch der Schreck und die Schuld. Zu begreifen das sie anders ist und vielleicht ein Kuss von ihr gefährlich. Auch an der Schule wird es nicht einfach: Mobbing durch andere Nixen und das Gefühl verfolgt zu werden. Und nicht die Wahrheit gesagt zu bekommen. Aber sie wäre nicht sie, wenn das nicht zu schaffen wäre. Mit Mut und Humor versucht sie sich den Anforderungen zu stellen. Und sie kann mit Tieren kommunizieren, sage nur Stachelrochen und Kelpie.

Mir sind auch andere Charaktere an Herz gewachsen Lilou (die Sirene, Einzelgängerin mit Herz am rechten Fleck), Caleb (der Halbgott mit Geheimnissen und einem umwerfenden Charme), sein Freund und noch andere. Dalia (die Royal der Nixen) war dann eher nicht meins.

Das Setting der Schule fand ich interessant und wurde recht bildhaft erzählt, gerade wenn es in die Grotten ging, konnte man das Plätschern und Tropfen von Wasser, sowie die kalte Feuchtigkeit gut erfühlen. Auch das es eher geheimnisvoll, düster und dunkel war gefiel mir gut (ohne Zuckerguss). Mit einer Portion Magie, Abenteuer und Freundschaften

Ein für mich sehr gelungener Genre Mix aus Fantasy und Romance Elementen, auf jeden Fall nicht nur für Jugendliche. Spannung- und humorvoll, mit überraschenden Wendungen und Geheimnissen die zu Tag treten, sag nur das Ende! Und ich kann kaum abwarten das Band 2 mit dem Titel School of Myth & Magic: Der Fluch der Meere erscheint am 01.Juli 2024 erscheint.
Von mir für Band 1 volle 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

Mal was anderes

0

Der Einstieg in das Buch ist mir super leicht gefallen und Devin hab ich direkt sehr gemocht.
Auch die Grundierung gefällt mir sehr gut und es ist auch das erste Buch, das ich über Meerwesen (vorallem ...

Der Einstieg in das Buch ist mir super leicht gefallen und Devin hab ich direkt sehr gemocht.
Auch die Grundierung gefällt mir sehr gut und es ist auch das erste Buch, das ich über Meerwesen (vorallem Nixen) gelesen habe, obwohl es da so viel Potential gibt. Deshalb hat mir das Buch umso mehr gefallen.

Devin als Hauptprotagonistin hat mir sehr gut gefallen. Obwohl ihre Welt komplett auf den Kopf gestellt wurde, hat sie sich allem gestellt und hat sich dabei nicht von Zicken oder anderen Widrigkeiten unterkriegen lassen.

Auch die Nebencharaktere fand ich wirklich toll und freu mich schon, auf deren weitere Entwicklung.

Ich bin auch sehr gespannt, wie es generell weitergehen wird und ich bin sehr froh, dass wir nicht mehr so lange auf den nächsten Band warten müssen.

Ich würde das Buch allen empfehlen, die Jugendromane mögen und nicht immer nur über die Standard Fabelwesen lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Eine Schule für besondere Wesen

0

Devin erfährt an ihrem 17. Geburtstag, dass sie anders ist. Sie ist eine Nixe und soll nun auf die "School of Myth and Magic" gehen, doch dort läuft es nicht nur gut. Sie erfährt mehr über sich und ihre ...

Devin erfährt an ihrem 17. Geburtstag, dass sie anders ist. Sie ist eine Nixe und soll nun auf die "School of Myth and Magic" gehen, doch dort läuft es nicht nur gut. Sie erfährt mehr über sich und ihre Kräfte, muss sich in die Gruppe der Nixen integrieren und dann ist ihr auch noch etwas auf die Schule gefolgt, was von da an zu einigen Problemen führen wird. Wird sie es schaffen auf der Schule glücklich zu werden und wird sie das etwas rechtzeitig los, bevor jemand ernsthaft zu Schaden kommt?

Devin mochte ich gerne. Sie hat sich nicht von den anderen Mitschülern unterkriegen lassen und ist sich treu geblieben. Das finde ich wichtig. Auch ihr Verhalten konnte ich gut nachvollziehen, wodurch sie mir sympathisch ist.
Vor allem ihre Freundesgruppe hat mir richtig gut gefallen, also Caleb, Lilou und Alvar, aber auch andere Charaktere haben sich Richtung Ende positiv entwickelt.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Devin muss alles über ihre Art und Kräfte von Null auf lernen, und ihre Fähigkeiten bringen nicht nur positives. Auch ist da das ganze Geheimnis rund um das, was sie in die Schule gebracht hat und wie man es wieder los wird. Das Ende ist so ein riesiger und gemeiner Cliffhanger, dass ich bereits jetzt den zweiten Band kaum erwarten kann.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man kann gut in die Geschichte und die Welt eintauchen. Es hat mir gefallen, dass es in dieser Welt und Schule viele verschiedene magische Wesen gibt, die auch mehr oder weniger friedlich zusammenleben.
Das Cover finde ich auch sehr ansprechend und es ist natürlich ein totaler Hingucker.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Fantasy Bücher liest, die ein Internats-Setting haben und in denen auch mal nicht nur die typischen Fantasy-Wesen vorkommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Ich liebe es

0

Ich hatte großes Glück und durfte dieses Buch zum einen vor Erscheinungstermin lesen und zum anderen habe ich Jennifer Alice Jager auf der LBM getroffen. Was ein zusätzliches highlight war.
Ich mag ihre ...

Ich hatte großes Glück und durfte dieses Buch zum einen vor Erscheinungstermin lesen und zum anderen habe ich Jennifer Alice Jager auf der LBM getroffen. Was ein zusätzliches highlight war.
Ich mag ihre Bücher sehr, denn sie bestechen durch eine wahnsinnige Leichtigkeit. Das Schreiben fällt ihr leicht und sie zieht einen mit den Welten, die sie erschafft in ihren Bann. Der Schreibstil ist gradlinig, einfach und unverschnörkelt, aber bildlich und klar. Etwas, was ich sehr mag und was mir das lesen absolut vereinfacht.
Wer Bücher von Jennifer bereits gelesen hat, wird hier ein paar AHA Momente erleben, da wir uns wieder einmal in einer Zwischenwelt befinden und tatsächlich Protagonisten aus „Emily Seymour“ wiedertreffen. Allerdings habe ich mir sagen lassen, ist es nicht schlimm, wenn man diese Buchreihe nicht kennt. Denn es wird kein Wissen vorausgesetzt. Hier geht es schlicht um die Welt, die erschaffen wurde, dass sie im gleichen Universum spielt. Dennoch war es für mich fantastisch, weil ich einen Wiedererkennungswert hatte.
Kommen wir zum Worldbuilding. Es ist genauso, wie man sich die Welt an einer solchen Schule vorstellt. Versteckt hinter Zaubern, offenbart sich dem Leser dann eine nie dagewesene Unterwasserwelt. Es ist so stimmig, vor allem die Grotte in der Devin wohnt. Ich konnte sie mir bildlich vorstellen. Aber nicht nur das. Denn diese Schule besteht aus einer Unterwasserwelt für alle Wasserwesen und natürlich auch aus einer Schule über dem Meer, für alle anderen magischen Wesen, die dort leben. Genauso vielfältig ist auch das tägliche Mensaessen. Hier musste ich sehr schmunzeln.
Für mich grandios erarbeitet und auf jedes magische Wesen exakt abgestimmt. So dass man das Gefühl hatte, das es passt.
Auch die magischen Wesen, auf die wir treffen, sind sehr detailliert.
Ich mochte jedes Einzelne davon und vor allem auch die Geschichte die sich um jedes davon rangt. Egal ob Vampire, Drache, Nixe, Sirene oder aber auch Devin….
Hier verrate ich nicht mehr.
Devin als Protagonistin ist wahnsinnig sympathisch, lustig, ein wenig zerstreut und lebt von ihrer Situationskomik. Sie hat das Herz am rechten Fleck und zudem einen wahnsinnigen Dickkopf. Niemals würde sie sich beugen, um anderen zu gefallen. Sie ist einfach authentisch und so wie sie ist. Zudem ist sie nicht nur eine Nixe, sondern eine ganz besondere Art von dieser.
Caleb war mir direkt sympathisch. Er hat eine tolle Art sich mitzuteilen, hat das Herz am rechten Fleck, ist immer bereit zu helfen und bildet sich auf seinen Status als Immortal nichts ein. Eher findet er es gut, dass Devin das Ganze nicht interessiert und sie ihn völlig normal behandelt. Er ist ein Star, der er gar nicht sein will.
Zu den beiden gesellen sich noch viele großartige andere Protagonisten, die ihr im verlauf des Buches selbst kennenlernen müsst. Manche sind grandios und ich mochte sie auf Anhieb, andere fand ich zu beginn recht fragwürdig, aber sie haben sich so positiv verändert, dass ich hoffe sie in Band 2 noch einmal zu treffen.
Zur Story selbst verrate ich nicht ganz so viel.
Außer, dass jedes Kapitel mit einem sehr lustigen Teilsatz beginnt, der sich dann im jeweiligen Kapitel wiederfindet und ein wenig von diesem verrät.
Mich für eine magische Story, mit Ecken und Kanten. Mit Spannung, Situationskomik, Witz und wirklich guten Durchdachten Handlungssträngen.
Wenn man schon immer einmal eine magische Schule besuchen wollte, dann ist man hier absolut richtig. Denn in dieser Schule gibt es alles, was das Herz begehrt, und dazu ist es noch toll umgesetzt.
Natürlich endet dieses Buch mit einem fiesen Cliffhanger, wie sollte es auch anders sein. Aber, er macht wahnsinnig viel Lust auf Band 2, denn dieses scheint absolut Vielversprechend zu werden.


Meine Bewertung: 5 Sterne
Definitiv ein Buch, was ich nur empfehlen kann. Großartige Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Dazu eine mega gute Story, Witz durchdacht mit spannenden Passagen, vielen Twists und Action. Natürlich erwartet den Leser ein fieser Cliffhanger, aber gerade das macht es aus und man will wirklich weiterlesen. Werde auch du Teil dieser magischen Welt und tauche ein in die School of Myth & Magic.