Cover-Bild The Inheritance Games
Band 1 der Reihe "Die THE-INHERITANCE-GAMES-Reihe"
(167)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 10.01.2022
  • ISBN: 9783570314326
Jennifer Lynn Barnes

The Inheritance Games

Intrigen, Reichtümer, Romantik – der Auftakt der New-York-Times-Bestseller-Serie!
Ivana Marinović (Übersetzer)

50 Milliarden Dollar – Eine unbekannte Erbin – Vier mörderische Nachkommen. Für alle ab 14 Jahren!

Avery Grambs hat einen Plan: Highschool überleben, Stipendium abgreifen und dann – nichts wie raus hier. Doch all das ist Geschichte, als der Multimilliardär Tobias Hawthorne stirbt und Avery fast sein gesamtes Vermögen hinterlässt. Der Haken daran? Avery hat keine Ahnung, wer der Mann war.
Um ihr Erbe anzutreten, muss Avery in das gigantische Hawthorne House einziehen, wo jeder Raum von der Liebe des alten Mannes zu Rätseln und Geheimnissen zeugt. Ungünstigerweise beherbergt es aber auch dessen gerade frisch enterbte Familie. Allen voran die vier Hawthorne-Enkelsöhne: faszinierend, attraktiv und gefährlich.
Gefangen in dieser schillernden Welt aus Reichtum und Privilegien, muss Avery sich auf ein Spiel aus Intrige und Kalkül einlassen, wenn sie überleben will.
Ein süchtig machender Thriller voller dunkler Familiengeheimnisse und tödlicher Herausforderungen.

Die Inheritance-Reihe:

The Inheritance Games (Band 1)
The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter (Band 2)
The Inheritance Games - Der letzte Schachzug (Band 3)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2022

spannend, fesselnd, überraschend

0

Inhalt
Avery lebt nach dem Tod ihrer Mutter bei ihrer Schwester. Sie kommen gerade so über die Runden, weshalb es Averys Ziel ist, die Highschool gut abzuschließen, um ein Stipendium zu ergattern. Doch ...

Inhalt
Avery lebt nach dem Tod ihrer Mutter bei ihrer Schwester. Sie kommen gerade so über die Runden, weshalb es Averys Ziel ist, die Highschool gut abzuschließen, um ein Stipendium zu ergattern. Doch plötzlich taucht ein unbekannter junger Mann auf, der ihr erzählt, dass sie in dem Erbe eines Multimilliardärs, den sie überhaupt nicht kennt, bedacht wurde. Bei der Testamentseröffnung trifft sie dann der Schlag: sie hat sein gesamtes Vermögen geerbt. Doch damit ihr dieses ausbezahlt wird, muss sie ein Jahr in dem Haus des Milliardärs samt seiner Familie leben...

Meine Meinung
Der Klappentext hatte direkt meine Neugier geweckt, weshalb ich mir das Buch näher ansehen musste. Und was soll ich sagen? Ich war von der ersten Seite an gefesselt und gespannt.

Die Geschichte begann schon interessant, als ich Averys Lebensumstände und ihren Charakter kennen lernen durfte. Anschließend nahm die Geschichte Fahrt auf und ich war komplett gefesselt. Die Geschichte war durchweg spannend und packend. Sie hatte ein gutes Tempo, es wurde nie langweilig und punktet noch dazu mit zahlreichen unerwarteten Wendungen und Überraschungen.
Ebenso war ich einfach nur beeindruckt, in welche Richtung sich die Geschichte entwickelt, da ich damit so nicht gerechnet hätte.
Ein Thema der Geschichte ist die Liebe zu Rätseln, da der verstorbene Milliardär ein Faible dafür hatte. Die Darstellung dieser verschiedenen Rätsel war ebenfalls grandios und gut gemacht.
Neben der packenden Geschichte gab es aber auch ein paar ruhigere oder lustigere Momente, die das Ganze ein bisschen aufgelockert und für eine gute Mischung gesorgt haben. Diese waren zwar nicht so präsent und kamen auch nicht allzu häufig vor, aber es hat schon gereicht, um für eine ausgewogene Stimmung zu sorgen.

Avery fand ich einfach nur passend für die Rolle der Hauptprotagonistin. Sie ist intelligent, sympathisch und tough. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und kann sich gut durchsetzen. Dennoch hatte sie auch manche Momente, in denen auch mal ein paar nicht ganz so sympathische Züge durchkamen, was sie aber nur menschlich und authentisch wirken ließ. Auch die Dynamik und Harmonie zwischen ihr und den anderen Protagonisten hat einfach gestimmt und für tolle Dialoge und Situationen gesorgt.

Der Schreibstil war einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut und schnell voran gekommen bin. Er hat zudem das gute Tempo wunderbar unterstützt und wiedergegeben. Die Atmosphäre war spannungsgeladen und teilweise hatte sie auch gruselige Züge und in den richtigen Momenten auch etwas gefühlvolles. Die Gefühle und Emotionen waren nicht ganz so vorhanden, was bei einem Thriller dieser Art aber auch nicht zu erwarten gewesen ist. Es gab entsprechende Momente, in den diese auch präsent waren, aber alles passend zu einem Thriller.

Insgesamt ein grandioser und packender Reihenauftakt, der mich komplett überrascht und begeistert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2022

Jahreshighlight

0

Der Milliardär Tobias Hawthorne hinterlässt sein ziemlich schweres Erbe einer Wildfremden, und das zusammen mit seiner ziemlich verworrenen Familie.
Wird Avery es schaffen den Intrigen und Rätseln von ...

Der Milliardär Tobias Hawthorne hinterlässt sein ziemlich schweres Erbe einer Wildfremden, und das zusammen mit seiner ziemlich verworrenen Familie.
Wird Avery es schaffen den Intrigen und Rätseln von Hawthrone House zu entkommen?

Dieses Buch hat mich absolut in seinen Bann gerissen und war ein richtiger Pageturner.
Der flüssige Schreibstil und die kurzen Kapitel haben mich geradezu durch das Buch fliegen lassen. Die erste Hälfte hatte ich in einem Mittag gelesen.
Die Charaktere, gerade Avery, waren authentisch und man konnte sehr gut mitfühlen in welchen Situationen sie gerade steckten. Den ein oder anderen Nebencharakter hätte ich mir etwas besser dargestellt gewünscht und bei einer Person bin ich mir bisher (es gibt ja noch 2 Teile) nicht so sicher, ob sie den Auftritt im Buch wirklich gebraucht hätte.
Auch die Hawthorne Brüder und ihre Beziehungen fand ich sehr spannend dargestellt und bin gespannt wie sich diese noch so weiterentwickeln.
Das Setting mit Hawthorne House und all den Geheimgängen und neu zu entdeckenden Schauplätzen fand ich sehr gut gewählt. Allerdings hätte ich mir manchmal eine Art Lageplan gewünscht, aber auch nur weil meine Orientierung nicht so die Beste ist & ich da manchmal dann etwas hinterherhinke :D
Der Spannungsbogen ist gut gewählt, man ist auch direkt im Geschehen drinnen. Es ist eine gute Abwechslung mit Abenteuer und mal etwas tiefgründigeren Szenen.
Man kann während den knapp 400 Seiten unglaublich gut miträtseln, wird sehr oft auf die falsche Fährte mitgenommen, hat aber einfach so viel Spaß an der Reise teilzuhaben.

Ich bin sehr froh, dass ich direkt mit Teil 2 weiterlesen kann! <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2022

Ich liebe es und will unbedingt die Fortsetzung

0

Ich bin auf dieses Buch durch Zufall aufmerksam geworden. Als ich dann aber den Klappentext gelesen habe, war ich komplett überzeugt und wollte es unbedingt lesen. Es war klar, dass es nicht wirklich um ...

Ich bin auf dieses Buch durch Zufall aufmerksam geworden. Als ich dann aber den Klappentext gelesen habe, war ich komplett überzeugt und wollte es unbedingt lesen. Es war klar, dass es nicht wirklich um einen Fantasyroman geht, aber, dass es darin fantastisch zugehen wird.

Wir lernen die 17 Jährige Avery als Schülerin einer Highschool kennen. Sie ist Vollwaise und hat nur noch ihre Halbschwester. Da sie in eher schlechten Verhältnissen lebt, versucht sie alles um einen Abschluss zu machen, der sie zu einem guten Studiengang und entsprechend gut bezahlten Job bringt. Als sie dann jedoch erfährt, dass sie im Testament eines Milliardärs bedacht wurde, ändert sich ihr Leben komplett.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Man wollte bereits von Beginn an wissen, warum Avery im Erbe bedacht wurde. Ist sie nun eine Verwandte, von der niemand etwas wusste, oder hatte der Milliardär eine Rechnung mit Averys toter Mutter offen?

Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe auch das miteinander der Charaktere genossen.
Die 4 Enkelsöhne des Verstorbenen sind alle sehr unterschiedlich und haben ihre eigene Meinung zu Avery.

Das Ganze entwickelt sich zu einer Schnitzeljagd um die Verbindung zwischen Avery und dem Großvater der 4 jungen Männer.

Ich dachte zu Beginn, dass es zu sehr eine 3-Ecks-Beziehungs Romanze wird und es doch eher ein NA Roman ist. Dem war allerdings nicht so. Es gibt romantische Momente zwischen Avery und zwei der Enkelsöhne, was allerdings der Spannung des Buches keinen Abbruch tut.
Im Gegenteil. Als zur Sprache kommt, dass Avery sogar Parallelen zu einer ehemaligen Freundin der Enkel hat, die nun tot ist, macht es die Sache nur noch Interessanter und spannender.

Zu dem Rätsel des Erbes, kommen viele kleine weitere, die man als Leser lösen möchte.

Mir hat gut gefallen, dass man sich die ganze Zeit in Avery reinversetzen konnte und so miterlebt hat, wie es für sie war, von einem Niemand zu einem Jemand zu werden. Sie hat auf einmal ein unbegrenztes Vermögen zur Verfügung aber ebenso beinahe unbegrenzte Verantwortung.

Solltet ihr euch noch nicht sicher sein, lest es! 😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2022

The inheritance Games

0

Meine Meinung
Was für ein Buch! So etwas in dieser Art habe ich noch nicht gelesen. Die Kapitel sind ausschließlich aus Averys Sicht geschrieben sodass wir auch nur ihre Gedanken kennen und genau wie sie ...

Meine Meinung
Was für ein Buch! So etwas in dieser Art habe ich noch nicht gelesen. Die Kapitel sind ausschließlich aus Averys Sicht geschrieben sodass wir auch nur ihre Gedanken kennen und genau wie sie zu keiner Zeit wissen wem man in diesem Buch vertrauen kann und wem nicht.
Die Rätsel sind gut durchdacht und sehr unterhaltsam. Durch die vielen Wendungen und Geheimnisse ist das Buch durchgehend spannend und man möchte zu jeder Zeit wissen was genau nun hinter dem Erbe liegt.
Sehr gelungen!

Fazit
Absolute Leseempfehlung an alle die eine spannende Geschichte zum miträtseln lesen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2022

Liebe es!

0

Avery ist ein normales Mädchen und lebt nach dem Tod ihrer Mutter bei ihrer Halbschwester. Ihr Leben ist nicht einfach, überall herrscht Mangel. Doch plötzlich erbt sie Milliarden über Milliarden von einem ...

Avery ist ein normales Mädchen und lebt nach dem Tod ihrer Mutter bei ihrer Halbschwester. Ihr Leben ist nicht einfach, überall herrscht Mangel. Doch plötzlich erbt sie Milliarden über Milliarden von einem Mann, von dem sie noch nie gehört hat. Bedingung: Sie muss ein Jahr in seinem Haus leben.
Das Rätsel um die wundersame Erbschaft versucht sie nun zu lösen und dabei ist sie nicht allein. Auch die vier Enkelsöhne wollen dringend wissen, wer Avery ist und warum sie ihr Erbe bekommen hat.

Ich finde die Idee an sich ja wirklich schon cool, aber dass das Hawthorne-Haus und die Geschichte dann noch voller Geheimisse und Rätsel ist, hat mich vollkommen gepackt. Wie gern wäre ich mit Avery durch das riesige Haus mit all seinen Geheimgängen gelaufen und hätte an alten Schreibtischen und Kaminen Hebel und Knöpfe gesucht.
Überhaupt wäre ich ganz gern mit Avery unterwegs gewesen, denn sie ist ein toller Charakter. Klug, witzig, stark, verletzlich, sympathisch – mit einer Schwäche für außergewöhnliche Jungs. Eine tolle Kombi.
Auch die vier Enkel waren sehr speziell und auf ganz unterschiedliche Arten sympathisch.

Die Energie zwischen den fünf Personen übt einen großen Reiz in der Geschichte aus. Aber auch so gibt es – ganz abgesehen von dem wahnsinnig guten Plot – so viele Entwicklungen, Nebenhandlungen und angerissene Themen für die folgenden Bücher, dass es einfach immer interessant, spannend und aufregend blieb.
Es geht um so viel mehr als man im ersten Moment erkennt. Abhängigkeiten, häusliche Gewalt, Trauer, gesellschaftliche Schichten, Umgang mit dem riesigen Erbe – so viel wird locker in die Geschichte mit eingearbeitet.

Ich fand das Buch so genial. Richtig toll. Es hat Spaß gemacht, war witzig, interessant, durchdacht, neuartig. Ich liebe, liebe, liebe es und kann es kaum erwarten, dass ich im Juli den zweiten Teil lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere