Cover-Bild Alaska Love - Winter in Wild River
Band 1 der Reihe "Wild River"
(55)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.10.2020
  • ISBN: 9783736315068
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Jennifer Snow

Alaska Love - Winter in Wild River

Hans Link (Übersetzer)

Die majestätische Winterwelt Alaskas, dramatische Rettungsaktionen, eine idyllische Kleinstadt und die ganz große Liebe


Das Letzte, was Erica Sheraton gebrauchen kann, sind freie Tage. Als Ärztin im Alaska General Hospital in Anchorage bleibt ihr kaum Zeit zu schlafen - geschweige denn, sich über ihr verkorkstes Liebesleben Gedanken zu machen. Doch ausgerechnet über Weihnachten wird sie in den Zwangsurlaub geschickt. Bei ihrer besten Freundin, die in dem kleinen Städtchen Wild River ein Outdoor-Unternehmen führt, will sie die Tage mit Skifahren und Schneetouren verbringen. Statt auf der Piste findet sie sich jedoch bald als Teil des Search-and-Rescue-Teams wieder, das dringend auf eine Medizinerin angewiesen ist. Bei den Einsätzen gerät sie immer wieder mit Reed Reynolds aneinander, der das Team führt - und der ihr Herz bei jeder Begegnung schneller schlagen lässt. Doch wie soll es eine Zukunft für den rauen Bergretter aus Wild River und die erfolgreiche Ärztin aus der großen Stadt geben?

"Eine gelunge Mischung aus heißer Liebesgeschichte, atemberaubenden Rettungsmissionen und spritzigen Dialogen. Perfekt für Fans von Small-Town-Romances!" PUBLISHERS WEEKLY

Auftakt der romantischen und sexy Serie um die Bergretter von Wild River von Bestseller-Autorin Jennifer Snow

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2020

Zwangsurlaub

0


Erica muss Urlaub nehmen und fährt zu ihrer ehemaligen Freundin in die Berge , die sie seit 10 Jahre nicht mehr gesehen hat. Sie ahnt nicht, dass nach diesem Urlaub nichts mehr so ist wie zu Beginn.

Meine ...


Erica muss Urlaub nehmen und fährt zu ihrer ehemaligen Freundin in die Berge , die sie seit 10 Jahre nicht mehr gesehen hat. Sie ahnt nicht, dass nach diesem Urlaub nichts mehr so ist wie zu Beginn.

Meine Meinung :

Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit prickelnder Erotik, vor grandioser Natur und einer spannende Nebengeschichte. Eigentlich alles richtig gemacht, denn auch der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Die Handlungen und Personen werden sehr gut beschrieben und sind gut verständlich. Was mich gestört hat, sind die häufigen Wiederholungen wie toll Reed und Erica und wie unwiderstehlich sie doch sind etc. Ebenfalls bin ich mit der weiblichen Hauptperson nicht richtig warm geworden.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist ein Hingucker und wäre mir in jedem Buchladen aufgefallen.

4 Sterne und eine Kaufempfehlung für alle Leserinnen, die über solch Kleinigkeiten hinweg sehen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.10.2020

Willkommen in Wild River...

0

Kurzbeschreibung



Liebe ist das schönste Weihnachtsgeschenk!



Das Letzte, was Erica Sheraton gebrauchen kann, sind freie Tage. Als Ärztin im Alaska General Hospital in Anchorage bleibt ihr kaum Zeit ...

Kurzbeschreibung



Liebe ist das schönste Weihnachtsgeschenk!



Das Letzte, was Erica Sheraton gebrauchen kann, sind freie Tage. Als Ärztin im Alaska General Hospital in Anchorage bleibt ihr kaum Zeit zu schlafen - geschweige denn, sich über ihr verkorkstes Liebesleben Gedanken zu machen. Doch ausgerechnet über Weihnachten wird sie in den Zwangsurlaub geschickt. Bei ihrer besten Freundin, die in dem kleinen Städtchen Wild River ein Outdoor-Unternehmen führt, will sie die Tage mit Skifahren und Schneetouren verbringen. Statt auf der Piste findet sie sich jedoch bald als Teil des Search-and-Rescue-Teams wieder, das dringend auf eine Medizinerin angewiesen ist. Bei den Einsätzen gerät sie immer wieder mit Reed Reynolds aneinander, der das Team führt - und der ihr Herz bei jeder Begegnung schneller schlagen lässt. Doch wie soll es eine Zukunft für den rauen Bergretter aus Wild River und die erfolgreiche Ärztin aus der großen Stadt geben?



Meinung



"Alaska Love - Weihnachten in Wild River" ist ein Roman von Jennifer Snow. Das Buch ist am 1. Oktober 2020 im LYX Verlag erschienen, umfasst 367 Seiten und ist als ebook erhältlich. Hierbei handelt es sich um den Auftakt der romantischen Serie rund um die Bergretter von Wild River, passend für Fans von Small Town Romances. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann auch als Einzelband gelesen werden. Die Autorin hat bereits mehr als zehn Geschichten veröffentlicht. Für mich war dies das erste Buch von ihr. Der Aufgabenbereich der Bergrettung umfasst hauptsächlich die Rettung von verletzten Personen aus unwegsamem Gelände. Sie führt auch Suchaktionen nach vermissten Personen in jeglichem Gelände durch. Außerdem betreibt die Bergrettung ein eigenes Präventionsprogramm zur Vermeidung von Unfällen sowie zur Aufklärung. Sie ist Ärztin aus Leidenschaft und ein Stadtmensch. Er ist Leiter des Bergrettungsteams und in der rauen Natur zu Hause. Können zwei Welten die soweit auseinander liegen einen gemeinsamen Weg finden?



Die neunundzwanzig Jahre alte Erika Sheraton ist eine aufstrebende Chirurgin im Alaska General Hospital in Anchorage. Sie strebt nach der Anerkennung ihres Vaters und will sich als erfolgreiche Chirurgin etablieren. Zwischenmenschliches fällt ihr schwer, sowohl in der Arbeit wie auch privat. Ihr Zwangsurlaub bringt ihr ihre Heimat und Reed näher, doch ihr Leben liegt in Anchorage. Der Leser erkennt sofort, dass Erika ein Workaholic ist. Ihre Unzulänglichkeiten bleiben nicht lange verborgen. Auch wenn man sich mit ihr nicht unbedingt identifizieren kann, so kann man sich doch in sie hineinfühlen. Reed Reynolds ist Leiter des Search and Rescue Teams in Wild River. Zehn Jahre Erfahrung haben seine Fähigkeiten ausgedehnt und seine Sinne geschärft. Reed geht in seiner Arbeit auf und ist mit seinem Singleleben zufrieden. Er ist vollkommen anders als Erika. Reed ist mit sich im Reinen. Er liebt seine Arbeit und hat einen großen Freundeskreis. Reed kann gut mit Menschen umgehen. Er war für mich sofort ein Sympathieträger.



Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht schwer. Ich konnte schnell in das verschneite und idyllische Alaska abtauchen. Die Grundhandlung bietet wenig Überraschendes, ist aber ansprechend ausgeführt. Eine willkommene Abwechslung und für mich eine unbekannte Komponente bieten die Rettungsmissionen und die Arbeit von Search and Rescue. Insgesamt ergibt sich so eine Mischung aus schwungvoller Liebesgeschichte, außergewöhnlichem Engagement und gefährlichen Rettungsaktionen. Die ernsten Situationen allein prägen dieses Buch aber nicht. Auf Humor und erfrischende Dialoge wurde nicht vergessen. Der Leser begleitet nicht nur die aufkommenden romantischen Gefühle sondern auch das sinnliche Treiben der Protagonisten. Auch wenn hier Weihnachten im Titel steht und die Erzählung rund um diese Zeit angesiedelt ist, so kommt doch eher wenig festliche und beschauliche Stimmung. Das Buch eignet sich also nicht nur, um es in der Adventszeit zu lesen. Es passt gut in den kühler werdenden Herbst und die Wintermonate.



Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Erika und Reed. So kann der Leser die sich anbahnenden Emotionen, die Gedanken und das Tun der Hauptcharaktere gut nachvollziehen. Den Schreibstil der Autorin mochte ich gerne. Leicht, klar, gut beschreibend und flüssig führt sie durch die Zeilen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm.



Fazit: "Alaska Love - Weihnachten in Wild River" ist ein Roman von Jennifer Snow und der Auftakt der romantischen Serie rund um die Bergretter von Wild River. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann auch als Einzelband gelesen werden. Insgesamt ergibt sich eine Mischung aus schwungvoller Liebesgeschichte, außergewöhnlichem Engagement und gefährlichen Rettungsaktionen. Auch wenn hier Weihnachten im Titel steht und die Erzählung rund um diese Zeit angesiedelt ist, so kommt nur sehr wenig weihnachtliche Stimmung auf und das Buch passt nicht nur in den Advent sondern auch in den kühler werdenden Herbst sowie die Wintermonate. Von mir gibt es **** Sterne.



Zitat



"Die Stadt, die sich zwischen die Chugach und Talkeetna Mountains schmiegte, war klein und hatte nur zweitausend Einwohner. Außerdem war sie atemberaubend schön mitten zwischen schneebedeckten Gipfeln und der unberührten Wildnis, aber sie war auch Erikas Vergangenheit, und ihr war jetzt schon ein wenig klaustrophobisch zumute."

(Pos. 317)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2020

Viel Gefühl und Spannung

0

ZUSAMMENFASSUNG
Erika ist eine erfolgreiche Ärztin, deren Leben nur aus Arbeit besteht. Als sie mitten in der Weihnachtszeit in den Zwangsurlaub geschickt wird, beschließt sie ihre beste Freundin Cassie ...

ZUSAMMENFASSUNG
Erika ist eine erfolgreiche Ärztin, deren Leben nur aus Arbeit besteht. Als sie mitten in der Weihnachtszeit in den Zwangsurlaub geschickt wird, beschließt sie ihre beste Freundin Cassie in der kleinen Stadt Wild River zu besuchen. Das Wiedersehen nach langer Zeit verläuft eher holprig, denn die beiden Freundinnen scheinen sich in verschiedene Richtungen entwickelt zu haben. Und auch mit Cassies Bruder Reed gerät Erika immer wieder aneinander. Schnell kommen die beiden sich aber näher und arbeiten im Search-and-Rescue Team Seite an Seite.

MEINUNG
Kleinstadtidylle trifft auf nervenaufreibende Rettungseinsätze in den verschneiten Bergen. Die perfekte Mischung für eine gemütliche Geschichte, der es aber nicht an Spannung fehlt. Der angenehme Schreibstil und witzige Dialoge sorgen dafür, dass man förmlich durch die Seiten fliegt. Außerdem bekommt man interessante und glaubhafte Einblicke in die Arbeit des Search-and-Rescue-Teams.
Erika ist besonders am Anfang ein eher schwieriger Charakter. Sie wirkt unnahbar und durch ihre Unbeholfenheit in zwischenmenschlichen Beziehungen auch mal zickig. Doch nach und nach taut sie auf und man versteht, warum sie ihre kalte Fassade aufgebaut hat. Sie trifft vielleicht nicht immer die richtigen Entscheidungen, trotzdem sind diese gut nachvollziehbar. Ihr innerer Konflikt zwischen Karriere und Beziehung wurde gut rübergebracht.
Reed dagegen war mir von Anfang an sympathisch. Er ist warmherzig, geradezu aufopferungsvoll und ein liebevoller Bruder. Man merkt gleich, dass ihm das Wohl seiner Mitmenschen sehr wichtig ist. Die kleinen Streitereien zwischen ihm und Erika am Anfang haben wirklich Spaß gemacht zu lesen.
Reeds Schwester und Erikas beste Freundin Cassie ist quirlig, verrückt und ich habe sie sofort ins Herz geschlossen, genauso wie ihren narkoleptischen Hund. Ich hoffe, dass es in Band 2 mit ihrer Geschichte weitergeht, denn das Potenzial ist schon mal da.
Ich fand es schön zu lesen, wie Erika und Cassie sich nach anfänglichen Schwierigkeiten schnell wieder angenähert haben, wie es wohl nur bei so engen Freunden wie den beiden möglich ist. Auch die Entwicklung, die Erika während ihrer Zeit in Wild River und vor allem durch Reed genommen hat, fand ich sehr gut.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich mir noch etwas mehr weihnachtliche Stimmung gewünscht hätte. Es gab zwar weihnachtliche Dekoration und es wurde über die Feiertage gesprochen, aber so richtige Weihnachtsgefühle kamen beim Lesen irgendwie nicht auf. Trotzdem passt der Roman mit viel Schnee, Skifahrten und Bergrettungen perfekt in die kalte Jahreszeit.

FAZIT
Eine winterliche romantische Geschichte mit viel Gefühl und Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.10.2020

Winterlicher Wohlfühlroman :-)

0

Erika ist erfolgreiche Chirurgin und ein richtiger Workaholic – Entspannung und Freizeit sind daher Fremdwörter für sie. Doch als sie zwangsweise in der Vorweihnachtszeit in den Urlaub geschickt wird, ...

Erika ist erfolgreiche Chirurgin und ein richtiger Workaholic – Entspannung und Freizeit sind daher Fremdwörter für sie. Doch als sie zwangsweise in der Vorweihnachtszeit in den Urlaub geschickt wird, beschließt sie, diesen in ihren Heimatort Wild River zu verbringen. Bei ihrer ehemals besten Freundin Cassie, die in dem kleinen Städtchen ein Outdoor-Unternehmen führt, will sie die Tage mit Skifahren und Schneetouren verbringen. Dabei hat sie jedoch nicht mit Cassies attraktiven Bruder Reed gerechnet, der Teil des Search and Rescue Teams ist und in der örtlichen Bar arbeitet. Schon bald findet Erika sich nicht nur bei den Rettungseinsätzen des Search and Rescue Teams wieder, sondern auch in Reeds Armen.

Aufgrund der Inhaltsangabe und meiner großen Vorliebe für die Weihnachtszeit fühlte ich mich von diesem Buch sofort angesprochen. Besonders gefallen hat mir die Kleinstadtatmosphäre und das winterliche Setting in Wild River. Man fühlt sich im kleinen Ort sofort heimisch und willkommen. Für mich hätte die ganze Geschichte aber aufgrund des Titels noch etwas weihnachtlicher sein können. Sehr interessant und aufregend fand ich die Erzählungen rund um das Search and Rescue Team, bei deren Einsätzen ich regelrecht mitgefiebert habe, ob alles gut verläuft. Auch gegen Ende hin wurde es nochmal richtig spannend diesbezüglich und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil war dabei durchgehend sehr angenehm zum Lesen und macht auch Lust auf einen weiteren Band, da auch die Nebencharaktere des Buches sehr interessant waren.

Erika kommt am Anfang der Geschichte aus meiner Sicht nicht gut weg, sie wirkt überheblich und arrogant – selbst ihrer besten Freundin Cassie gegenüber. Im Laufe der Geschichte merkt man jedoch, dass dies nur ihre äußere Fassade ist und Erika aufgrund des Todes ihrer Mutter und ihrem distanzierten Vater sehr unsicher im Umgang mit engeren Beziehungen zu anderen Menschen ist. Reed hingegen war mir von Anfang an sympathisch. Er ist naturverbunden, bodenständig und sprüht geradezu vor Charme. Die romantische Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich aus meiner Sicht ziemlich schnell, andererseits kennen sich beide ja bereits seit sie Kinder sind, weswegen die rasche Verliebtheit nachvollziehbarer ist. Vor allem zu Beginn sprühen die Dialoge der beiden vor Humor und die gegenseitigen Neckereien haben mich mehr als einmal zum Lachen gebracht.

Alles in allem hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und ist perfekt für einen kalten Herbst- oder Wintertag, um es sich gemütlich zu machen – am besten mit einer Tasse Tee und Keksen auf der Couch liegend. Durch das Setting fühlt man sich richtig wohl beim Lesen und dank der Einsätze des Search and Rescue Teams kam auch die Spannung nicht zu kurz. Lediglich die für meinen Geschmack etwas zu häufig vorkommenden Liebesbekundungen zwischen Reed und Erika und die „fehlende“ Weihnachtsstimmung, die der Titel eigentlich suggerieren würde, führen zu einem Punkt Abzug. Es gibt daher 4/5 Sterne für diesen winterlichen Liebesroman!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.09.2020

Süße Liebesgeschichte

0

Ich bin eigentlich überhaupt keine Weihnachtsbücher, da diese mir oft viel zu kitschig sind, aber ich wollte es unbedingt nochmal versuchen. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Es geht in diesem Buch nicht ...

Ich bin eigentlich überhaupt keine Weihnachtsbücher, da diese mir oft viel zu kitschig sind, aber ich wollte es unbedingt nochmal versuchen. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Es geht in diesem Buch nicht wirklich um Weihnachten, auch wenn es um die Weihnachtszeit spielt. Und kitschig ist das Buch auch nicht. Für mich ging es in dem Buch eher um das Thema "Selbstfindung".
Erica ist eine taffe Chrirurgin, die wirklich nur für ihre Arbeit lebt. Sie schläft, atmet und denkt Arbeit. Neben ihrer Tätigkeit als Chirurgin forscht sie noch an einem Medikament - und das alles gemeinsam mit ihrem Vater, der wirklich hohe Ansprüche an sie hat. Als bei der Arbeit auffällt, dass sie nicht mehr konzentriert ist, muss sie Zwangsurlaub nehmen, was sie wirklich in Bedrängnis bringt, da sie keine Freunde hat. Deshalb fährt sie zu ihrer Schulfreundin und weiß nicht genau, was sie erwarten wird.
Sie trifft dort auf Reed, der der Bruder ihrer Freundin ist und inzwischen ein Rescue Team anführt.

Die beiden necken sich und können sich anfangs gar nicht verstehen, wodurch eine wundervolle Interaktion zwischen den beiden entsteht. Erica ist taff, weiß, was sie will und sagt genau das, was sie denkt. Das gefällt mir immer sehr gut bei Protagonistinnen. Aber sie ist gleichzeitig sehr verletzlich und möchte nur die Anerkennung ihres Vaters. Reed ist irgendwie niedlich und super süß. Beide möchten unbedingt den Menschen helfen und durch das Rescue Team leben die beiden das ganze gemeinsam aus.

Es machte mir wirklich Spaß, die beiden beim gegenseitigen Kennenlernen und Verlieben zu beobachten. Und ein wenig Weihnachtsstimmung ist auch aufgekommen.

Es handelt sich um eine süße Story, die perfekt für einen schönen Leseabend auf dem Sofa mit einem heißen Getränk und einer Decke passt.

Vielen Dank an Netgalley und Lyx für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars, dies hat meine Meinung nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere