Cover-Bild Knoblauch
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ars vivendi
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 15.09.2016
  • ISBN: 9783869137148
Jenny Linford

Knoblauch

Über 65 fantasievolle Rezepte mit der beliebten Knolle
Manuela Schomann (Übersetzer)

Schon den alten Ägyptern war Knoblauch als Würzzutat heilig. Im Laufe der Zeit wurden ihm viele Eigenschaften zugeschrieben – er galt als Aphrodisiakum, Stärkungs- und Heilmittel, aber auch als Schutz gegen Vampire. Heute ist es vor allem seine tragende Rolle in köstlichen Gerichten, die den Knoblauch auf der Rangliste der beliebtesten Zutaten nach ganz vorne rückt. Über 65 fantasievolle Rezepte der Food-Autorin Jenny Linford zeigen, wie man die Vielfalt des Knoblauchs beim Kochen am geschicktesten einsetzt. Von einfachen Soulfood-Gerichten, z. B. mit geräuchertem Knoblauch, bis hin zu ausgefalleneren Mahlzeiten mit wildem Knoblauch,
die an einem Abend unter Freunden für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis sorgen werden: Entdecken und entfesseln Sie die Kraft dieser Wunderknolle!

Kochen mit der Wunderknolle – über 65 köstliche Gerichte
aus aller Welt. Zahlreiche Exkurse über verschiedene Sorten, Gebrauch, Wirkung, Herkunft und Kultur. Ein kulinarisches Fest zu Ehren des Knoblauchs und seiner nächsten Verwandten.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2016

Mmmmhhhh lecker :-)

0

Ein Rezeptbuch mit 65 leckeren Rezepten mit der beliebten Knolle von Jenny Linford.

Das Cover ist sehr schön gestaltet und hat mich direkt angesprochen. Wenn ich das Cover anschaue, denke ich direkt an ...

Ein Rezeptbuch mit 65 leckeren Rezepten mit der beliebten Knolle von Jenny Linford.

Das Cover ist sehr schön gestaltet und hat mich direkt angesprochen. Wenn ich das Cover anschaue, denke ich direkt an Urlaub. Die Rezepte sind sehr gut beschrieben und regen direkt zum nachkochen an; unterstützt wird dies durch die tollen Bilder von Clare Winfield. Die Gerichte sind super in Szene gesetzt.

Sehr gut finde ich die Exkurse: Man wird unter anderem in die "Formenvielfalt des Knoblauchs" eingeführt. Das fand ich sehr interessant und ich muss sagen, obwohl ich Knoblauch sehr gerne mag, war mir nicht bekannt, dass es so viele verschiedene Sorten davon gibt. Weiter erfährt man auch Details über den "Knoblauch im Volksglauben", den "Knoblauchanbau" und ganz wichtig: über "die Zubereitung und Lagerung". Diese Exkurse finde ich sehr gelungen. Das Buch ist dadurch mehr als nur ein Rezeptbuch: es verbindet Rezepte mit kompaktem Sachwissen rund um den Knoblauch.

Fazit: Ich finde das Buch sehr gelungen und werde gewiss das ein oder andere Rezept nachkochen. Zuerst stehen die gebackenen Knoblauchkartoffeln auf der Agenda. Die sehen so lecker aus

Ich kann das Buch Knoblauchliebhabern und denen, die es noch werden wollen, wärmstens empfehlen.

Veröffentlicht am 27.09.2016

Tolle Knolle

0

Jenny Linford hat in ihrem Kochbuch " Knoblauch" 65 Rezepte rund um die Knolle zusammengestellt. Besonders hervorzuheben sind die tollen Fotografien von Clare Winfield, die das Kochbuch optisch sehr wertig ...

Jenny Linford hat in ihrem Kochbuch " Knoblauch" 65 Rezepte rund um die Knolle zusammengestellt. Besonders hervorzuheben sind die tollen Fotografien von Clare Winfield, die das Kochbuch optisch sehr wertig gestalten, ohne die Rezepte zu überlagern. Neben den Zutatenlisten und Beschreibungen, fasst die Autorin auch einige wissenswerte Fragestellungen auf und führt in die unterschiedlichen Arten der Knolle ein. Die Rezepte umfassen ein breites Spektrum von Snacks über aufwendige Hauptgerichte. Die meisten Gerichte sind sicher eher nicht für Kochneulinge geeignet, aber wer gern neues ausprobiert und die Knolle liebt, wird auf den knapp 160 Seiten sicher fündig. Eine schöne Ergänzung im Fundus eines jeden Hobbykochs mit originellen Rezepten für Alltag oder Einladungen.

Jenny Linford hat in ihrem Kochbuch " Knoblauch" 65 Rezepte rund um die Knolle zusammengestellt. Besonders hervorzuheben sind die tollen Fotografien von Clare Winfield, die das Kochbuch optisch sehr wertig gestalten, ohne die Rezepte zu überlagern. Neben den Zutatenlisten und Beschreibungen, fasst die Autorin auch einige wissenswerte Fragestellungen auf und führt in die unterschiedlichen Arten der Knolle ein. Die Rezepte umfassen ein breites Spektrum von Snacks über aufwendige Hauptgerichte. Die meisten Gerichte sind sicher eher nicht für Kochneulinge geeignet, aber wer gern neues ausprobiert und die Knolle liebt, wird auf den knapp 160 Seiten sicher fündig. Eine schöne Ergänzung im Fundus eines jeden Hobbykochs mit originellen Rezepten für Alltag oder Einladungen.

Veröffentlicht am 10.02.2019

Knoblauch geht immer!

0

Jenny Linford führt uns mit dem Kochbuch in die Welt des Knoblauchs und startet mit einer informativen Einführung über die jeweiligen Arten, ihre Zubereitungsart und die Geschmacksvielfalt von Knoblauch.

Das ...

Jenny Linford führt uns mit dem Kochbuch in die Welt des Knoblauchs und startet mit einer informativen Einführung über die jeweiligen Arten, ihre Zubereitungsart und die Geschmacksvielfalt von Knoblauch.

Das Kochbuch ist hochwertig gestaltet, sehr übersichtlich und die Rezepte sind dem Knoblauch nach in Kategorien unterteilt, was einen guten Überblick ermöglicht. Die Erklärungen sind simpel, lassen sich super leicht nebenbei oder zwischendurch lesen und offenbaren viele Fakten über die Knolle.

Mir gefällt vor allem die Vielseitigkeit der Rezepte. So stammen sie aus diversen Küchen der Welt, beispielsweise aus der indischen oder türkischen.
Einziges Manko für mich: Der Großteil der Rezepte sind fleischhaltig. Für Vegetarier kommen daher nicht alle Rezepte, sondern nur einige in Frage. Die sind dann jedoch sehr leicht nachzukochen und köstlich!

Veröffentlicht am 09.10.2016

Das Wundermittel

0

Was kann in einem Kochbuch über Knoblauch schon so besonderes stehen, was ich nicht schon in jedem guten Bratenbuch enthalten ist?

Zunächst einmal bekommt man eine sehr detailierte Übersicht über alle ...

Was kann in einem Kochbuch über Knoblauch schon so besonderes stehen, was ich nicht schon in jedem guten Bratenbuch enthalten ist?

Zunächst einmal bekommt man eine sehr detailierte Übersicht über alle Knoblauchsorten, die man so zum Kochen verwenden kann - inklusive Einkaufstipps (was für mich immer besonders wichtig ist).

Auch die Rezeptauswahl hat mich positiv überrascht: Neben den bereits erwarteten Rezepten für ein Bratenhähnchen oder Lammbraten findet man auch viele andere Rezepte, die vor allem aus der asiatischen Küche.

Wer jetzt allerdings denkt, dass man da genauso auch ein chinesisches Kochbuch kaufen könnte, irrt sich. Denn neben der chinesischen Küche findet man auch Einflüsse aus Indien, Korea, und und und...

Vor allem die Vielfalt hat mir sehr gefallen: Es gibt Rezepte für Dips, Brotaufstriche, kleine und große Mahlzeiten, Suppen und Aufläufe - Rezepte für den kleinen Hunger, wenns mal schnell gehen soll oder für große Menüs.

Und zu guter Letzt sind die Rezepte auch noch schön bebildert und das ganze Buch verschönert jedes Bücherregal!

Veröffentlicht am 04.10.2016

Einfach köstlich

0

Ein Kochbuch rund um die würzige Knolle – einfach genial. Ich liebe es, mit Knoblauch zu kochen, mag allerdings, wie natürlich viele andere, den strengen Geruch rohen Knoblauchs sowie die unweigerlich ...

Ein Kochbuch rund um die würzige Knolle – einfach genial. Ich liebe es, mit Knoblauch zu kochen, mag allerdings, wie natürlich viele andere, den strengen Geruch rohen Knoblauchs sowie die unweigerlich folgenden Ausdünstungen nicht. Zubereiteter Knoblauch entwickelt diese Gerüche weit weniger. Dieses Kochbuch zeigt neue Möglichkeiten der Verwendung des Knoblauchs auf. Auch die Vielfalt der verschiedenen Sorten war mir bisher nicht geläufig, wie beispielsweise Schwarzer Knoblauch oder Schnittknoblauch.
Die Rezepte im Buch sind einfach und anschaulich erläutert. Die Fotos im Vintage-Stil sind sehr verführerisch und machen Appetit.
Besonders das Rezept: Pulled Pork mit geräuchertem Knoblauch ist wundervoll und wird auf alle Fälle im nun nahenden Winter nachgekocht.