Cover-Bild Ravenhall Academy 2: Erwachte Magie
Band 2 der Reihe "Ravenhall Academy"
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 20.10.2023
  • ISBN: 9783551304681
Julia Kuhn

Ravenhall Academy 2: Erwachte Magie

**Die Hexenkräfte sind erwacht**
Die Ravenhall Academy ist für die junge Hexe Lilly Campbell inzwischen zu einem Zuhause geworden. Einem Zuhause, das sie am liebsten nicht mehr verlassen würde, doch die dramatischen Ereignisse in der magischen Welt führen sie nach Irland. In der einzigartigen Halloweenstadt Rathcroghan angekommen, trifft sie auf den charmanten Ryan, der ihr die Geheimnisse dieses mysteriösen Ortes näherbringt. Aber Lilly muss bald feststellen, dass in den Tiefen der Wälder Irlands Geister und dunkle Mächte ihr Unwesen treiben. Diese stellen nicht nur ihre Hexenkräfte auf die Probe, sondern sorgen auch dafür, dass sie erneut auf Jason trifft, der ihr Herz noch immer schneller schlagen lässt.

Persönliche Leseempfehlung von der Autorin Stefanie Hasse: »Eine romantische Academy-Geschichte in einem zauberhaften Setting, in dem man sich sofort zu Hause fühlt!«

//Dies ist der zweite Band der magischen Romantasy-Dilogie »Ravenhall Academy«. Alle Romane der zauberhaften Academy-Fantasy:
-- Band 1: Verborgene Magie
-- Band 2: Erwachte Magie// 
Diese Reihe ist abgeschlossen. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2023

Spannend

0

Ich durfte das Buch schon Vorablesen und muss sagen, das Buch war ein kleines bisschen besser als Band 1. Auch Band 1 habe ich sehr geliebt. (Vorher lesen bevor ihr Band 2 lest) Ich finde das Cover passt ...

Ich durfte das Buch schon Vorablesen und muss sagen, das Buch war ein kleines bisschen besser als Band 1. Auch Band 1 habe ich sehr geliebt. (Vorher lesen bevor ihr Band 2 lest) Ich finde das Cover passt super zu dem Buch und ich liebe den Schreibstil von Julia und man kommt schnell voran beim lesen.

Das beste war einfach das dieses Buch in Irland gespielt hat und ich konnte mich dadurch das ich selber schon in Irland einmal war konnte ich mich gut in diese Landschaft einfinden und hatte alles vor Augen. Auch wenn der Ort weit weg war von dem Ort wo ich selber schon einmal war. Irland ist einfach wunderschön.

Das Buch passt perfekt in den Monat Oktober wegen dem Thema Halloween was dort drin aufgegriffen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Nahtlose Fortsetzung

0

Nachdem sich Lillys Hexenkräfte in der Walpurgisnacht entfaltet haben, wird sie zur Freundin ihrer Grandma nach Irland geschickt. Amelia ist wie Lilly eine Vollmondhexe und soll Lilly helfen zu lernen ...

Nachdem sich Lillys Hexenkräfte in der Walpurgisnacht entfaltet haben, wird sie zur Freundin ihrer Grandma nach Irland geschickt. Amelia ist wie Lilly eine Vollmondhexe und soll Lilly helfen zu lernen mit ihren Kräften umzugehen. Das Städtchen Rathcroghan ist nicht nur das Zuhause von Amelia, sondern auch das des charmanten Ryan, der als Fremdenführer für Lilly dient. Schnell stellt Lilly fest, das sie auch in der Halloweenstadt nicht vor Geistern und dunklen Mächten geschützt ist. Als dann auch noch Jason nach Irland kommt, ist das Chaos perfekt.

Der Schreibstil der Autorin hat mir weiterhin gut gefallen. An manchen stellen wiederholen sich Dinge jedoch nahezu wörtlich, sodass ich tatsächlich zurück geblättert habe, um zu überprüfen, ob nicht die gleichen Stellen zweimal abgedruckt waren, was nicht der Fall war.

Lilly als Charakter hat mir im ersten Band schon gefallen. Im ersten Band war sie ihrem Alter entsprechend noch ein wenig naiv, was manche Dinge betraf. Das wird in diesem Band deutlich besser. Dafür ist sie in diesem Band vor allem durch ihre Unsicherheit in Bezug auf ihre Kräfte und ihren Platz in der Hexenwelt geprägt. Hinzu kommt der Liebeskummer wegen Jason und das Heimweh nach der Ravenhall. Ihre Entwicklung in diesem Band hat mir gut gefallen. Ich schätze Lilly am Ende als starke junge Frau ein.
Da der Fokus in diesem Band vor allem auf Lilly liegt, sind die anderen Personen, auch wenn sie regelmäßig vorkommen, eher Nebencharaktere. Von all diesen fand ich Amelia am spannendsten. Wir lernen nicht nur neue Charaktere kennen, sondern treffen auch alte wieder, die sich ebenfalls weiterentwickelt haben.

Die Dilogie endet hier mit einem Happy End, ohne das alles sich zu schnell oder unlogisch auflöst.

Für mich eine tolle Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Das perfekte Herbstbuch

0

Du suchst ein absolutes Wohlfühlbuch für den Herbst, das in einer Halloweenstadt spielt, in der Gespenster ihr Unwesen treiben?
Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich!

''Ravenhall Academy - ...

Du suchst ein absolutes Wohlfühlbuch für den Herbst, das in einer Halloweenstadt spielt, in der Gespenster ihr Unwesen treiben?
Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich!

''Ravenhall Academy - Erwachte Magie'' ist der zweite Band der ''Ravenhall Academy'' Dilogie.

Dieses Buch sticht bereits, wie auch der erste Band, durch das wunderschöne Cover und Farbschnitt, der liebevoll gestalteten Karte und dem ''Buch der Schatten'' heraus.

Der Schreibstil der Autorin war wieder sehr leicht und flüssig zu lesen, wodurch ich sehr gut durch die Geschichte gekommen bin.
Mir hat es auch wieder richtig gut gefallen, dass jedes Kapitel mit einem Auszug aus dem Grimoire angefangen hat, wodurch man das Gefühl bekommt mit Lilly zusammen diese magische Welt zu erkunden.

Mir hat der zweite Band sogar noch etwas besser gefallen, als der erste, da wir zusammen mit Lilly eine Halloweenstadt in Irland erkunden dürfen und das hat mich sehr an die Halloweentown Filme erinnert, die ich als Kind sehr gerne geschaut habe.
Lilly erfährt dort noch mehr über die magische Welt der Hexen und lernt dort mithilfe von einer sehr guten Freundin Ihrer Großmutter und Ryan Ihre Magie unter Kontrolle zu bekommen und diese auch richtig anzuwenden.
Dadurch, dass in den Tiefen der Wälder Irlands Geister und dunkle Mächte ihr Unwesen treiben bleibt die Geschichte sehr spannend und man will immer mehr darüber erfahren.

Dieses Buch ist wieder einmal ein tolles Wohlfühlbuch, das perfekt in den Herbst passt und ich kann es wirklich jedem empfehlen, der Lust auf eine magische und schöne Fantasy Geschichte hat.

Bewertung: 4,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2024

Gelungener Abschluss

0

Nachdem Lillys Magie sich entfacht hat, wird sie nach Irland geschickt. Hier soll sie lernen, ihre Magie zu beherrschen und wie man die Auren von anderen liest.
Dabei wird ihr der charmante Ryan zur Seite ...

Nachdem Lillys Magie sich entfacht hat, wird sie nach Irland geschickt. Hier soll sie lernen, ihre Magie zu beherrschen und wie man die Auren von anderen liest.
Dabei wird ihr der charmante Ryan zur Seite gestellt, der ihr einiges beibringt. Doch auch in Irland passieren merkwürdige Dinge, Geister und andere dunkle Mächte treiben ihr Unwesen.

Ich muss zugeben, ich habe mich anfangs mit Band zwei mächtig schwer getan. Gerade erst hat Lilly und somit auch der Leser sich an der Ravenhall Academy eingelebt, da wird das Setting verändert. Es war nicht leicht, weil plötzlich war wieder alles neu.
Erst mit dem Auftauchen von Ryan wurde ich mit dem Buch langsam wärmer und ab dem Moment wurde es auch für mich interessanter.

Ryan ist ein toller Kerl und ich mochte ihn sofort. Ehrlich gesagt war ich nach nur wenigen Begegnungen mit ihm gleich Team Ryan.
Lilly entwickelt sich in diesem Buch unglaublich weiter, sie lernt ihre Magie immer besser kennen. Auch wenn sie ab und an ein paar Rückschläge einstecken muss.

Anfangs tat ich mich wie gesagt schwer mit dem Einstiege, aber ab einem gewissen Punkt hatte mich die Autorin dann in ihren Bann gezogen und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
Das Ende kam für mich dann doch plötzlich schnell, aber doch mit einigen überraschenden Wendungen. Aber der Band ist auf jeden Fall ein gelungener Abschluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2024

Besser als Band 1

0

Da ich mich schon im ersten Band von "Ravenhall Academy" wohlgefühlt habe, musste natürlich auch der zweite Band bei mir einziehen. Lillys Hexenkräfte sind nun erwacht und sie soll zum festigen dieser, ...

Da ich mich schon im ersten Band von "Ravenhall Academy" wohlgefühlt habe, musste natürlich auch der zweite Band bei mir einziehen. Lillys Hexenkräfte sind nun erwacht und sie soll zum festigen dieser, nach Irland reisen. Dort lebt ebenfalls eine der seltenen Walpurgisnacht-Vollmondhexen. Für Lilly kommt diese Abwechselung ganz gelegen, da sie dann nicht ständig an Jasons überrumpelnde Verlobung mit Vicky denken muss. Auf ihrer Reise lernt sie neue Leute kennen, die auch ich gleich ins Herz schließen konnte. Amelia ist sehr lieb und ein herzlicher Mensch, wenn auch öfters ein bisschen verschlossen und geheimnisvoll. Ryan hat mir am besten gefallen. Ich mochte ihn wirklich sehr gerne und finde das er Lilly sehr gut getan hat. Ja, ich bin einfach kein Fan von Jason...

Der zweite Band hat mir insgesamt besser gefallen als der erste. Lilly ist gereifter und auch der Schreibstil der Autorin ist angenehmer. Die vielen Wortwiederholungen aus dem ersten Band sind sehr zurückgegangen und nun empfinde ich das Wort "Hundelady" auch nicht mehr als ganz so schlimm.

Die Ravenhall bietet dem Leser ein Zuhause Gefühl. Durch bekannte Elemente und ein heimeliges Setting fühlte ich mich beim lesen immer sehr wohl und konnte mir auch alles sehr gut vorstellen. Die Reise nach Irland war dabei auch ein guter Ausgleich zum Academyleben. Bei der Spannung hat es auch gereicht. Die Dilogie bietet eine schöne cozy Atmosphäre zum absoluten Wohlfühlen und runterkommen. Die dezente Spannung passt somit sehr gut ins geschehen und wirkt nicht zu überladen.

Für mich hat diese Buchreihe eine schöne Auszeit vom Alltag schaffen können in der ich einfach mal die Seele baumeln lassen konnte ohne groß nachdenken oder etwas hinterfragen zu müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere