Cover-Bild Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy
Band 8 der Reihe "Bridgerton"
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: historisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 25.01.2022
  • ISBN: 9783749904051
Julia Quinn

Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy

Band 8 | Die Vorlage zum NETFLIX-Welterfolg - Staffel 3 erscheint ab Mai 2024!
Petra Lingsminat (Übersetzer)

Das große Hochzeitsfinale der Bridgerton-Reihe

Der Weg zur Hochzeit ist verschlungen: Erstens verliebt Gregory Bridgerton sich in die falsche Frau. Zweitens verliebt die sich in jemand anderen. Drittens beschließt Lucy Abernathy, sich einzumischen. Viertens verliebt sie sich dabei in Gregory. Fünftens ist sie so gut wie verlobt mit Lord Haselby. Sechstens verliebt Gregory sich in Lucy. Am Ende wird in jedem Fall geheiratet, aber versprechen auch die Richtigen einander ewige Treue?

»Quinn hat eine so sympathische Familie erschaffen, eine so lebendige und einnehmende Gemeinschaft, dass wir in das Buch krabbeln und sie treffen wollen.« NPR Books

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2022

Liebeswirrwarr

0

„Bridgerton – Hochzeitsglocken für Lady Lucy“ ist der achte Band und damit das große Finale der faszinierenden Regency Reihe von Julia Quinn.
Gregory Bridgerton ist das letzte ledige Mitglied der Familie, ...

„Bridgerton – Hochzeitsglocken für Lady Lucy“ ist der achte Band und damit das große Finale der faszinierenden Regency Reihe von Julia Quinn.
Gregory Bridgerton ist das letzte ledige Mitglied der Familie, da seine sieben Geschwister mittlerweile alle glücklich verheiratet sind. Die Idee der Liebe gefällt ihm und so hält er die Augen offen, damit er seine Traumfrau nicht verpasst. Als ihn der Liebesblitz trifft, geht es seiner Angebeteten leider nicht genauso. Diese ist einem anderen Mann hoffnungslos verfallen. Also mischt sich deren beste Freundin, Lady Lucy Abernathy ein, um Gregory zu helfen. Dabei verliebt sie sich selbst in ihn, obwohl sie bereits anderweitig versprochen ist. Als Gregory erkennt, dass er eigentlich Gefühle für Lucy hat, ist das Chaos perfekt.

Im letzten Band der Reihe geht es noch einmal richtig rund und das Liebeskarussell dreht sich so schnell, dass einem schwindelig werden kann.
Gregory ist der vierte und damit jüngste Bruder und hat mit seinen 26 Jahren noch keine richtige Aufgabe gefunden. Bisher fiel ihm alles in den Schoß und er musste sich nie wirklich anstrengen. Trotzdem sorgte er nie für Skandale und führt ein relativ geregeltes Leben. Eine ätherische Schönheit, die er auf der Gesellschaft seiner Schwägerin kennenlernt, verzaubert ihn auf den ersten Blick und Gregory glaubt, seine große Liebe gefunden zu haben. Damit könnte er natürlich nicht falscher liegen, denn die Liebe auf den zweiten Blick ist hier der große Volltreffer.
Lucy ist dazu erzogen worden, es allen recht zu machen und dafür zu sorgen, dass sich alle anderen wohlfühlen. Ihr eigenes Glück stellt sie stets hinten an. Sie will Gregory helfen und merkt dabei auch erst auf den zweiten Blick, dass er inzwischen ihr Herz erobert hat. Aber Lucy ist bereits verlobt und der Hochzeitstermin rückt unerbittlich näher.
Julia Quinn zieht im Finale das Tempo an und lässt Gregory wahrscheinlich auf die spektakulärste Art von allen um seine große Liebe kämpfen. So fesselt die Handlung bis zum Schluss und gleicht einem Wettlauf gegen die Zeit. Lucy und Gregory sind ein fast schon tragisches Liebespaar, deren tiefe Verbundenheit man bis zur letzten Zeile fühlen kann. Einzig Lady Danbury und ihre trockenen Kommentare habe ich im achten Band vermisst.

Mein Fazit:
Ein Herzschlagfinale, wie man es nicht besser machen könnte! Klare Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2021

Es geht weiter

0

Ich war süchtig nach der Serie und jetzt sind es die Bücher. Wer Bridgerton nicht kennt und eigentlich mit dem Cover und Genre nichts anfangen kann, sollte es trotzdem lesen. Es ist himmlisch. Verrat, ...

Ich war süchtig nach der Serie und jetzt sind es die Bücher. Wer Bridgerton nicht kennt und eigentlich mit dem Cover und Genre nichts anfangen kann, sollte es trotzdem lesen. Es ist himmlisch. Verrat, Intrigen, Sehnsucht und die ganz große Liebe in einer bizarren Gesellschaft. Ich kann nicht genug davon bekommen und auch hier wurde ich nicht enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2023

Ganz anders als die anderen…

0

„𝐿𝑜𝑛𝑑𝑜𝑛, 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑤𝑒𝑖𝑡 𝑣𝑜𝑛 𝑆𝑡. 𝐺𝑒𝑜𝑟𝑔𝑒'𝑠 𝑎𝑚 𝐻𝑎𝑛𝑜𝑣𝑒𝑟 𝑆𝑞𝑢𝑎𝑟𝑒
𝑆𝑜𝑚𝑚𝑒𝑟 1827
𝑆𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐿𝑢𝑛𝑔𝑒𝑛 𝑏𝑟𝑎𝑛𝑛𝑡𝑒𝑛.“ - Bridgerton (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 5)

In diesem Band geht es um das achte und damit letzte Bridgerton-Kind Gregory. Diese ...

„𝐿𝑜𝑛𝑑𝑜𝑛, 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑤𝑒𝑖𝑡 𝑣𝑜𝑛 𝑆𝑡. 𝐺𝑒𝑜𝑟𝑔𝑒'𝑠 𝑎𝑚 𝐻𝑎𝑛𝑜𝑣𝑒𝑟 𝑆𝑞𝑢𝑎𝑟𝑒
𝑆𝑜𝑚𝑚𝑒𝑟 1827
𝑆𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐿𝑢𝑛𝑔𝑒𝑛 𝑏𝑟𝑎𝑛𝑛𝑡𝑒𝑛.“ - Bridgerton (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 5)

In diesem Band geht es um das achte und damit letzte Bridgerton-Kind Gregory. Diese Liebesgeschichte basiert auf falsche Verliebtheit, neu entdeckte Gefühle und eine annullierte Hochzeit.

Diese Geschichte ist das ganze Gegenteil zu den vorherigen. Grigori verliebt sich in eine bereits anderweitig verliebt Dame und trifft bei einem Ball eine pikante Entscheidung. Er ruiniert eine bereits „praktisch“ verlobten Dame und verliebt sich Hals über Kopf. Das Ereignis in der Kirche hat mich voll aus der Fassung gehauen, da ich damit nicht gerechnet hatte. Dieses Buch hat einfach alles zu bieten… eine arrangiert Ehe, Hochverrat, eine ungezügelte Schlägerei, Befleckung, Einbruch, Kidnapping, Schießerei und gebrochene Herzen…. Definitiv der verrückteste Band der Reihe 😂
Die Epiloge sind sehr rührend und zum richtigen mitfiebern…

Dieser Band ist sehr unkonventionell im Vergleich der anderen und so erfrischend! 🙈

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2022

Wundervoller Abschluss

0

Die Bridgerton Reihe von Julia Quinn hat mich von Anfang an absolut begeistert und gefesselt. Ich bin ein großer Fan ihrer Bücher und auch Teil 8 der Bridgerton Reihe konnte mich wieder vollkommen von ...

Die Bridgerton Reihe von Julia Quinn hat mich von Anfang an absolut begeistert und gefesselt. Ich bin ein großer Fan ihrer Bücher und auch Teil 8 der Bridgerton Reihe konnte mich wieder vollkommen von sich überzeugen.
Der Scheribstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Die Geschichte ist locker, leicht und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Geschichte hat mich von anfang an gefesselt und einmal begonnen habe ich das Buch nicht mehr aus den Händen gelegt.
Auch das Cover passt super zu den anderen Bänden der Reihe und sieht wirklich schön aus.

Die Geschichte von Gregory und Lucy hat mich die ganze Zeit unterhalten und wurde zu keinem Zeitpunkt langweilig. Beide Protagonisten waren mir von Anfang an unheimlich sympathisch und ich habe bis zuletzt mit den beiden mitgefiebert.
Sie sind einfach wie füreinander geschaffen.

Besonders gut gefallen hat mir, dass auch hier wieder die anderen Bridgerton Geschwister eine kleine Rolle in der Geschichte spielen dürfen. Dadruch wurde das Buch noch unterhaltsamer und viel lustiger.
Genau wie die vorherigen Bridgerton Bände kann ich auch Band 8 nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2022

Schöner Abschluss der Bridgerton-Reihe

0

Nach sieben gelungenen Büchern über die sieben ersten Bridgerton-Kinder stellt sich die Frage, wie es wohl dem Jüngsten in der Reihe ergeht und wie dessen Schicksal und leben verläuft. Auch hier wurde ...

Nach sieben gelungenen Büchern über die sieben ersten Bridgerton-Kinder stellt sich die Frage, wie es wohl dem Jüngsten in der Reihe ergeht und wie dessen Schicksal und leben verläuft. Auch hier wurde eine schöne Geschichte gefunden, die sich erneut komplett von den anderen Geschwistern unterscheidet. Auch wenn das Ende etwas vorhersehbar ist, sind dennoch Höhen und Tiefen eingebaut, die für die notwendige Spannung sorgen und den Leser fesseln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere