Cover-Bild Heal my Soul
Band 2 der Reihe "Potsdam-Love-Trilogie"
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 342
  • Ersterscheinung: 23.06.2023
  • ISBN: 9783756817184
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Julie Ayden

Heal my Soul

Als man mir sagte, dass meine Mutter tot ist, bin ich gefallen. Ich bin nie auf der Erde angekommen. Falle immer noch.
Seit Joris fort ist, falle ich schneller ...

Drei Monate sind vergangen, seit Joris den Kontakt zu Mila abgebrochen hat. Von Einsamkeit überwältigt, versucht Mila zu überleben - den Tod ihrer Mutter nicht an die Oberfläche dringen zu lassen, der nun präsenter ist als jemals zuvor. Dunkelheit und Depressionen drohen sie zu verschlingen. Reißen sie in die Abgründe der Isolation. Immer tiefer und tiefer ...
Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihren Mitbewohner Fabian gemacht, der alles daran setzt, sie aus der Finsternis zu befreien. Der ihr hilft, sich ihren Ängsten zu stellen. Damit ihr Lächeln und ihr Licht zurückkehren.
Doch seine Gefühle für Mila nehmen unaufhörlich zu, und die Gefahr, verletzt zu werden, steigt mit jeder Annäherung.
Denn Joris ist nicht aus der Welt. Seine Liebe zu Mila unerschütterlich.

Und Robert hält weiterhin an seiner Drohung fest, von der niemand ahnt, wie sehr er bereit ist, diese in die Tat umzusetzen ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2023

Zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt

0

Auf geht’s mit der Achterbahnfahrt der Gefühle. Band 2 ist definitiv keine leichte Reise für Mila.


Mila ist am Boden zerstört und einer tiefen Depression verfallen. Nicht nur der unerklärliche Abgang ...

Auf geht’s mit der Achterbahnfahrt der Gefühle. Band 2 ist definitiv keine leichte Reise für Mila.


Mila ist am Boden zerstört und einer tiefen Depression verfallen. Nicht nur der unerklärliche Abgang von Joris macht ihr zu schaffen, sondern auch der Tod ihrer Mutter, den sie noch immer nicht verarbeitet hat. Verdrängen war bisher ihr Motto. Doch irgendwann ist auch das nicht mehr möglich. Mila verzieht sich in ihr Zimmer, meidet die Arbeit und die Schule und nur Fabian findet Zugang zu ihr. Ohne Joris ergibt nichts mehr wirklich Sinn.
Fabian fängt Mila auf. Er versucht alles, um ihren Schmerz zu lindern. Nicht nur weil er sie mag, sondern weil seine Gefühle für Mila viel stärker sind. Er hat sich verliebt. Doch kann Mila sich überhaupt auf eine neue Beziehung einlassen?

Nachdem Joris Mila im ersten Band ohne Erklärung in der WG zurückgelassen hat und mit Robert nach Amerika verschwand, war ich furchtbar neugierig auf die Fortsetzung dieser Reihe. Ich musste einfach wissen, ob es für Mila und Joris noch eine Chance gibt. Mir war von vornherein klar, dass sich etwas zwischen Fabian und Mila entwickeln wird. Ebenso eindeutig war für mich aber auch, dass es für Mila und Joris noch nicht zu Ende sein kann. Dafür waren die Gefühle einfach viel zu stark. Jetzt in Band 2 ist aber Fabian für sie da. Selbst in ihren dunkelsten Momenten stand er ihr zur Seite und ließ nichts unversucht, ihr über den Schmerz hinwegzuhelfen. So sehr er sich auch bemühte, so liebevoll er sich um Mila kümmerte, so zwiegespalten blieben meine Gefühle. Ich bin seit der ersten Stunde ein Fan von Joris und habe mich schrecklich schwer damit getan, die Annäherung zwischen Mila und Fabian zu genießen. Das Knistern zwischen den Zweien konnte ich durchaus spüren, es war so wunderbar vorsichtig und liebevoll, doch in meinem Hinterkopf blieben die Erinnerungen an die leidenschaftliche Beziehung von Mila und Joris. Fabian ist ein toller Typ. Auch nach so vielen Wochen, in denen er und Mila sich nun kennen und in der Wohngemeinschaft zusammenleben, konnte er sie noch immer überraschen. Er war der perfekte Nice Guy, doch reicht das aus, um Mila endgültig für sich zu gewinnen? Mein Herz schlägt in Büchern definitiv für den Bad Boy und das war und ist nun einmal Joris. Ohne Zweifel hat dieses Buch bei mir mal wieder für ein absolutes Gefühlschaos gesorgt. Der deprimierende Start entwickelte sich zu einem impulsiven Feuerwerk der Liebe, um schließlich doch wieder in einem absolut stürmischen Gefühlschaos zu enden. Zurück bleibt das unbändige Verlangen nach Band 3.
Erwähnenswert ist auch das tragische Schicksal von Milas Mutter. Allein was ihr passiert ist, ist grausam genug. Aber sie hinterlässt eine Tochter, die mit diesem Schmerz leben und fertigwerden muss. Kein Wunder, dass Mila einiges aufzuarbeiten hat.
Außerdem sorgen auch Roberts Freunde wieder einmal für Unruhe und jede Menge Spannung zwischen den Seiten.
Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der Band eins gelesen hat und für alle, die sich eine Achterbahnfahrt der Gefühle wünschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2024

Wem wird das Herz gebrochen?

0

Mit „Heal my Soul“ geht die intensive und herzzerreißende Trilogie, die sich rund um Potsdam abspielt weiter. Das Gefühlschaos geht weiter und zwar nicht nur bei den Protagonisten, sondern auch bei den ...

Mit „Heal my Soul“ geht die intensive und herzzerreißende Trilogie, die sich rund um Potsdam abspielt weiter. Das Gefühlschaos geht weiter und zwar nicht nur bei den Protagonisten, sondern auch bei den Leser. Man fragt sich zwischendurch, wen quält die Autorin eigentlich mehr, ihre Figuren oder uns?

Bevor es in die Handlung hinein geht, stößt man wieder auf einen etwas erschreckenden Prolog. Was es damit auf sich hat, erfährt man aber nur, wenn man auch weiterliest. Danach geht es direkt zu Mila und es sind 3 Monate nach dem Ende von Band 1 vergangen. Wir sind wieder zurück in der WG in Potsdam. Doch Mila ist einfach nur noch ein Häufchen Elend. Sie hat mit dem Weggang von Joris zu kämpfen, ist komplett aus der Bahn geworfen worden, ihre nicht verarbeitete Vergangenheit holt sie ein und es macht alles keinen wirklich Sinn für sie. Sie vernachlässigt Uni, Job und Freunde. Doch gerade ihre Freunde und die Leute, die sie in Potsdam neu getroffen hat, lassen sie nicht allein, nicht tiefer fallen und sind für sie da. Besonders Fabian kommt in diesem Band mehr an die Front und bekommt seine eigenen speziellen Momente. Aber auch von Joris gibt es einiges zu erfahren, wenn auch zu wenig. Und diesen grässlichen Antagonisten hat man leider auch noch an der Backe.
Es endet in einem Epilog und da es sich um eine Trilogie handelt, muss das Leserherz leider noch einmal bis zum Finale leiden.

Die Story hat mich sofort wieder in ihren Bann gezogen, auch wenn die Kost nun deutlich schwerer liegt. Mila hat sich verändert, eigentlich haben sich alle etwas verändert, aber die strahlende Mila, hat ihr leuchtenden Licht verloren, das nur langsam wieder kommt. Die Dialoge sind somit auch ernster, bedeutender und nicht mehr so leicht. Dennoch gibt es auch wieder andere Zeiten und eine andere Seite der mitwirkenden Charaktere zu entdecken. Dazu dürfen leider auch nervtötende Antagonisten nicht fehlen. Die Storyline zieht sich über einen Zeitraum von ungefähr 4 Monate.

Mila Neumann (22), Studentin und Aushilfe in einem Jugendclub. Der plötzliche Weggang Joris hat sie strak getroffen. Ihre Welt ist dunkel geworden. Sie kann sich zu nicht mehr aufraffen. Doch ihr lieblichen Gemüt bekommt neuen Aufwind, Zeit zur Verarbeitung und neue Hoffnungsschimmer.

Joris Giese (23), Student und für die berufliche und auch private Zukunft gerade in New York. Er hat sich verändert. Nach Außen bleibt er teilweise Sunnyboy, doch innerlich sieht es ganz anders bei ihm aus. Auch er zeiht sich zurück, macht sein eigenes Ding, wird tiefsinniger und versucht einen Ausweg seiner Vergangenheit zu finden.

Fabian, Mitinhaber einer Jugendzeitschrift, liebt jedes Wort zur vollendeter Zeile und auch die Musik, sowie Poesie. Er wird Mila ein wichtiger Halt. Doch wer sich zurückerinnern kann, da ist noch mehr. Einige wird Fabi überraschen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, hat eine himmlische Leichtigkeit, ist mit einem spritzigen und herrlichen Humor versehen, sowie jeder Menge Emotionen, Gedanken und Gefühlen. Die Dramatik und Theatralik nimmt großen Aufwind und ist mehr als an einer Stelle deutlich zu fühlen. Man liest sich sehr schnell und fesselnd durch die unterschiedlichen Kapitellängen. Die Handlung wird aus der wechselnden Sichtweise von Mila, Fabian und Joris in der Ich-Perspektive wiedergegeben.
Das Buchcover ist abermals zauberhaft schön, es hat etwas ganz zartes an sich und ist genauso zerbrechlich wie die Protagonistin selbst. Zudem passt es sich wunderschön an Band 1 an. Im inneren trifft man auf ein sehr passenden Gedicht und auch eine eigene Playlist darf nicht fehlen.

Mein Fazit: Es war eine wichtige und fordernde Fortsetzung. Absolut kurzweilig, schmerzhaft und dennoch mit Lichtblicken. Aber so ganz besondere Joris-Momente haben mir gefehlt und ich hoffe im Finale auf ganz viel davon. Eins ist garantiert: Herzschmerzmomente.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2023

Geniale Fortsetzung zu Band 1

0

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝐻𝑒𝑎𝑙 𝑚𝑦 𝑆𝑜𝑢𝑙 @julie.ayden
__

𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭‘𝐬
Mittlerweile sind Wochen vergangen, seitdem Mila von Joris allein gelassen wurde. Sie ist gebrochen und in sehr starken Depressionen verfallen. Fabi ...

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝐻𝑒𝑎𝑙 𝑚𝑦 𝑆𝑜𝑢𝑙 @julie.ayden
__

𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭‘𝐬
Mittlerweile sind Wochen vergangen, seitdem Mila von Joris allein gelassen wurde. Sie ist gebrochen und in sehr starken Depressionen verfallen. Fabi ist ihr einziger Halt. Er versucht jeden Tag aufs neue den Alltag für Mila erträglicher zu gestalten. Seine Gefühle für Mila kann er mittlerweile nicht mehr leugnen, er ist kopfüber in sie verliebt. Doch was geht in Mila vor? Ist sie über Joris schon hinweg oder nagt die Vergangenheit noch stark an ihr?

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠
Auch das Cover vom zweiten Teil der Potsdam Trilogie ist wieder ein wahrer Hingucker. Es wurde passend zum ersten Band ‚Need your Touch‘ gestaltet, nur diesmal in zarten blau Tönen.

Der Schreibstil von Julie ist wie gewohnt angenehm, flüssig und emotional. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Sichten von Mila, Fabi und Joris erzählt, wodurch man einen super Einblick in deren Denken und Gefühlslagen bekommen hat.
Auch die Poesieliebhaber unter uns kommen bei diesem Band wieder nicht zu kurz, denn die Protagonistin Mila teilt ihre Liebe zur Poesie in Form von Zitaten von Rumi und Goethe durch das Buch verteilt hindurch. ✨

„Heal your Soul“ wurde nahtlos an den ersten Teil angeschlossen, weshalb ich direkt wieder super in die Geschichte eingefunden habe, obwohl es bereits knappe 6 Monate her ist, dass ich den ersten Teil gelesen habe. Auch in dieser Geschichte geschieht wieder so einiges und dazu erfahren wir Leser auch ein paar wichtige Details, die noch unbeantwortet von Band 1 übrig geblieben waren.

Die Charaktere kannten wir ja bereits von dem ersten Teil, erleben sie hier jedoch von einer neuen Seite. Es sind wahnsinnig viele Emotionen im Spiel, die die einzelnen Personen wahrlich aus der Reserve locken.
__

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭
„Heal your Soul“ hat mir wieder einmal tolle Lesestunden geschenkt und mich super unterhalten. Auch dieser Band konnte mich wieder komplett durch seine Spannung, den Spice, die vielen Gefühle & die Poesie abholen.
Insgesamt ist eine wirklich tolle Fortsetzung von „Need your Touch“, die mir sehr gefallen hat und ich warte nun sehnlichst auf den dritten und somit letzten Teil der Buchreihe. 🫶🏽

4,5 / 5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Sehr emotional, aber dennoch auch romantisch und schön

0

BUCHTITEL: Heal My Soul
AUTORIN: Julie Ayden
VERLAG: BoD
ISBN: 9783756817184
SEITENZAHL PRINT: 342
REIHE: Potsdam-Love-Trilogie
BAND: 2 von 3

KLAPPENTEXT:
Als man mir sagte, dass meine Mutter tot ist, ...

BUCHTITEL: Heal My Soul
AUTORIN: Julie Ayden
VERLAG: BoD
ISBN: 9783756817184
SEITENZAHL PRINT: 342
REIHE: Potsdam-Love-Trilogie
BAND: 2 von 3

KLAPPENTEXT:
Als man mir sagte, dass meine Mutter tot ist, bin ich gefallen. Ich bin nie auf der Erde angekommen. Falle immer noch. Seit Joris fort ist, falle ich schneller ...

Drei Monate sind vergangen, seit Joris den Kontakt zu Mila abgebrochen hat. Von Einsamkeit überwältigt, versucht Mila zu überleben - den Tod ihrer Mutter nicht an die Oberfläche dringen zu lassen, der nun präsenter ist als jemals zuvor. Dunkelheit und Depressionen drohen sie zu verschlingen. Reißen sie in die Abgründe der Isolation. Immer tiefer und tiefer ...

Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihren Mitbewohner Fabian gemacht, der alles daran setzt, sie aus der Finsternis zu befreien. Der ihr hilft, sich ihren Ängsten zu stellen. Damit ihr Lächeln und ihr Licht zurückkehren. Doch seine Gefühle für Mila nehmen unaufhörlich zu, und die Gefahr, verletzt zu werden, steigt mit jeder Annäherung. Denn Joris ist nicht aus der Welt. Seine Liebe zu Mila unerschütterlich.

Und Robert hält weiterhin an seiner Drohung fest, von der niemand ahnt, wie sehr er bereit ist, diese in die Tat umzusetzen ...

MEINE MEINUNG:
Das Buch "Heal My Soul" ist der zweite Teil der Trilogie.

Auch dieses Buch habe ich regelrecht verschlungen.

Mila hat sehr mit der plötzlichen Trennung und dem Verschwinden von Joris zu kämpfen und auch den Tod von ihrer Mutter hat sie noch nicht verkraftet, so dass sie in einer Depression fest sitzt und erstmal keinen Ausweg mehr sieht.

Ihr Mitbewohner Fabian ist trotz allem an ihrer Seite und versucht alles mögliche, damit sie aus ihrer Dunkelheit wieder raus kommt. Auch ihre anderen Freunde lassen sie nicht im Stich und helfen ihr in dieser schweren Zeit.

Joris leidet auch, nur kann er nicht sagen was eigentlich gerade los ist.

Der Schreibstil der Autorin und die unterschiedlichen Protagonisten gefallen mir:

Fabian ist mir eigentlich sympathisch, da er Mila so schön hilft und für sie da ist. Nur eine Sache, die er getan hat gefällt mir leider nicht so gut.

Mit Mila habe ich regelrecht mitgelitten, umso mehr habe ich mich gefreut, als es ihr langsam wieder besser ging.

Joris hat eigentlich das Herz am rechten Fleck. Leider lässt er sich von den Falschen erpressen.

Robert und seine Freunde gehen gar nicht. Alleine beim Lesen wurde ich schon wütend auf sie!

Ich freue mich schon auf den dritten Teil.

Überblick der "Potsdam-Love"-Trilogie:
Band 1: Need Your Touch
Band 2: Heal My Soul
Band 3: Save Our Love

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2024

Definitiv kein Wohlfühl-Roman aber eine stimmige Fortsetzung

0

Nachdem Joris ohne sich zu verabschieden nach New York geflogen ist, bricht für Mila eine Welt zusammen. Immer tiefer versinkt sie in ihren Depressionen und auch der Tod ihrer Mutter ist für sie so präsent ...

Nachdem Joris ohne sich zu verabschieden nach New York geflogen ist, bricht für Mila eine Welt zusammen. Immer tiefer versinkt sie in ihren Depressionen und auch der Tod ihrer Mutter ist für sie so präsent wie nie. Wahrscheinlich hätte Mila längst aufgegeben, wenn ihr Mitbewohner Fabi sich nicht so rührend um sie kümmern würde. Jeden Tag kämpft er darum Mila aus ihrem Loch zu holen. Doch tut er das alles wirklich nur aus Freundschaft oder vielmehr weil er seit dem ersten Tag in sie verliebt ist? Wie wird Joris reagieren mit dem Wissen, dass Roberts Drohung nicht aus der Welt ist?

Ehrlich gesagt hat mich der zweite Teil der Geschichte mit sehr gemischten Gefühlen zurückgelassen. Wie auch schon im ersten Teil hat mir der Schreibstil wirklich gut gefallen und die Autorin hat es geschafft mich richtig an die Geschichte zu fesseln. Trotzdem ist es alles andere als ein Wohlfühl-Roman. Es ist ein Buch, dass sich mit ernsten Themen wie Trauer, Abhängigkeit und psychischen Erkrankungen auseinandersetzt. Die Charakterentwicklung von Mila ist wirklich enorm und es ist spannend ihr dabei zuzusehen, wie sie Stück für Stück aus ihrer Isolation herauskommt. Rückschläge sind dabei natürlich vorprogrammiert und machen das Ganze auch irgendwie authentischer. Fabi wurde mir dagegen mit jeder Seite unsympathischer. In meinen Augen hat er Milas Situation total ausgenutzt und sie von der Abhängigkeit zu Joris direkt in die nächste Abhängigkeit gebracht. Beim Lesen gab es mehr als nur einen Moment in dem ich ihn am liebsten angeschrien hätte. Das spricht auf jeden Fall für die Fähigkeit der Autorin Emotionen in ihren Lesern zu wecken. Das Ende war wieder ein gewaltiger Cliffhanger und ich bin sehr gespannt wie es im Finale der Trilogie weitergehen wird.

Alles andere als ein Wohlfühl-Roman, aber eine Geschichte mit wichtigen und ernsthaften Themen wozu leider auch ein in meinen Augen unsympathischer Protagonist gehört. Trotzdem würde ich sie allen Fans des ersten Teils auf jeden Fall weiterempfehlen und ihr gut gemeinte 3,5 Sterne geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere