Cover-Bild Der Plan – Zwei Frauen. Ein Ziel. Ein gefährliches Spiel.
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 26.04.2022
  • ISBN: 9783453426450
Julie Clark

Der Plan – Zwei Frauen. Ein Ziel. Ein gefährliches Spiel.

Thriller
Astrid Gravert (Übersetzer), Katja Hald (Übersetzer)

Der neue packende Thriller der Nr.-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin – Zwei Frauen. Ein Plan. Und die Frage: Freundin oder Feindin?

Meg ist eine Meisterin der Täuschung, und sie hat nur ein Ziel: Gerechtigkeit. Sie schleicht sich in die Leben skrupelloser Männer, die sich auf Kosten von Frauen bereichern, und bringt diese um ihr Vermögen und ihren guten Ruf. Doch nun wird es Zeit für ihren letzten Plan: Endlich will sie den Mann zu Fall bringen, mit dem alles begann. Aber sie ahnt nicht, dass ihr jemand auf den Fersen ist. Es ist eine Frau. Und auch sie will Rache …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2022

Schwächer als der Vorgänger

0

Nachdem ich das letzte Werk „Der Tausch“ begeistert gelesen hatte, war schnell klar, dass dieser Titel nicht lange in meinem Regal stehen bleiben würde.



Wieder spielen zwei charakterstarke Frauen die ...

Nachdem ich das letzte Werk „Der Tausch“ begeistert gelesen hatte, war schnell klar, dass dieser Titel nicht lange in meinem Regal stehen bleiben würde.



Wieder spielen zwei charakterstarke Frauen die Hauptrolle. Beide Frauen, die ein gefährliches Täuschmanöver der Rache spielen. Da wäre Meg, eine Meisterin der Täuschung, die geschickt ihre Ziele verwirklicht: Gerechtigkeit! So schleicht sie sich in die Leben skrupelloser Männer, die sich auf Kosten von Frauen bereichern und bringt diese clever eingefädelt um ihr Vermögen und ihren guten Ruf. Doch dann wird es Zeit für ihren letzten Plan. Sie will endlich den Mann zu Fall bringen, mit dem alles begann. Der Mann, durch den sie vor Jahren alles verlor. Aber Meg ahnt nicht, dass ihr jemand auf den Fersen ist. Kate, eine Frau, die sich an Meg erinnert und auch sie ist auf Rache aus.



Eher in das Genre Roman hätte ich diesen doch sehr ruhigen Plot eingestuft, denn es gab hier keine typischen Thrillermomente. Die Spannung brauchte auch einige Zeit, bis sie an Fahrt aufnahm. Die charakterstarke Darstellung beider Frauen ist der Autorin allerdings wieder hervorragend gelungen. In verschiedenen Handlungssträngen und Zeitsprüngen nimmt die Story dann seinen Lauf, zog sich allerdings in einigen Kapiteln in die Länge und ich hatte deshalb auch lange keinen Plan in welche Richtung diese Geschichte überhaupt laufen würde. Spannend verfolgt man eher die Beziehung der beiden Frauen und wie am Ende das Verhältnis zwischen Meg und Kate ausgehen würde. Der Schluss war dann doch etwas anders als gedacht und mir persönlich fehlte dann doch die notwendige Aufklärung.



Mein Fazit:

Ein Spannungsroman, mit zwei charakterstarken Frauen, die beide nur ein Ziel vor Augen haben: Gerechtigkeit. Allerdings kommt dieses Buch längst nicht an das Vorgängerbuch „Der Tausch“ ran . 3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2022

Spannendes Katz-und-Maus-Spiel zweier Frauen, die auf Rache sinnen - wendungsreich, aber auch verwirrend und am Ende zu konstruiert und nicht ganz glaubwürdig.

0

Meg kehrt nach zehn Jahren in ihre Heimat nach Los Angeles zurück. Sie hat nur ein Ziel: Rache an dem Mann, der sie und ihre Mutter um ihr Vermögen gebracht hat. Als Trickbetrügerin ist Meg nach der Highschool ...

Meg kehrt nach zehn Jahren in ihre Heimat nach Los Angeles zurück. Sie hat nur ein Ziel: Rache an dem Mann, der sie und ihre Mutter um ihr Vermögen gebracht hat. Als Trickbetrügerin ist Meg nach der Highschool in verschiedene Rollen geschlüpft, hat versucht, in ihrem Sinn für Gerechtigkeit zu sorgen, sich jedoch auch selbst bereichert. Ihre Opfer waren stets Männer, die einen zweifelhaften Ruf hatten, deren Geheimnisse sie aufdeckte und immer raffinierter darin wurde, ihre Gelder und Wertgegenstände zu entwenden.
Kat arbeitet als Journalistin und sucht seit zehn Jahren nach Meg, die sie für ihr persönliches Unglück verantwortlich macht. Auch sie sinnt auf Rache und versucht sich deshalb die Freundschaft zu Meg zu erschleichen, um sich ihr unauffällig zu nähern. Sie unterschätzt dabei, dass sie es mit einer Frau aufnimmt, die sich seit ihrer Jugend mit Lug und Betrug über Wasser gehalten hat und diesbezüglich über geschärfte Sinne verfügt.

Der Roman handelt von den Racheplänen zweiter Frauen und ist abwechselnd aus der Perspektive von Meg bzw. Kat geschildert. Zudem wechselt er zwischen Gegenwart und Vergangenheit, was die Beweggründe für ihre Vorhaben erklärt.

"Der Plan" ist kein Thriller, denn dafür wirkt das Szenario zu wenig bedrohlich, wird unblutig und ohne Gefühl von Nervenkitzel erzählt. Es ist vielmehr ein spannendes Drama über zwei Frauen, die in ihrer Vergangenheit ein Trauma erlitten haben und nach Gerechtigkeit verlangen.
Während Kats Motivation rein persönlich ist, entwickelt Meg im Lauf ihrer Trickbetrügerkarriere eine Art Robin-Hood-Syndrom und hilft im Zuge ihrer persönlichen Bereicherung auch anderen Frauen, die von Männern betrogen worden sind.

Die Geschichte ist wendungsreich und mitunter verwirrend. Gut und Böse sind nicht klar zu unterscheiden, die Grenzen zwischen Freund und Feind verschwimmen.

Während Kat sich in ihrer Leichtgläubigkeit verunsichern lässt und bald nicht mehr weiß, wem sie vertrauen kann, agiert Meg vorausschauender und tougher. Sie ist geduldig und verliert ihr Ziel nicht aus den Augen. Ihre Motivation ist nachvollziehbar und ihre Taten lösen Genugtuung aus, jedoch muss auch bezweifelt werden, ob der Zweck die Mittel heilt. Megs Methoden sind unlauter, sie beschafft sich Vermögen, das ihr nicht zusteht, jedoch sorgt sie als Nebeneffekt für Gerechtigkeit für Frauen, die unschuldig in Not geraten sind.

Die Geschichte fesselt durch das Katz-und-Maus-Spiel von Meg und Kat und durch die Frage, welche Frau ihr Ziel erreichen wird.
Es ist eine Geschichte voller Lügen, Manipulation und Täuschungen, die zwar einerseits wendungsreich, andererseits jedoch verwirrend ist. Durch die vielen glücklichen Zufälle sowie die sehr einseitige Darstellung von Frauen als Racheengel versus skrupellose, geld- und machthungrige sowie triebgesteuerte Männer empfand ich sie als zu konstruiert, übertrieben männerfeindlich und letztlich nicht ganz glaubwürdig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2022

Hat mich leider enttäuscht

0

Bereits letztes Jahr landete die Autorin Julie Clark mit Ihrem Debüt auf den ersten Platz der Bestsellerliste und landete somit einen großen Erfolg! Nun, etwas über einen Jahr später, erschien jetzt Ihr ...

Bereits letztes Jahr landete die Autorin Julie Clark mit Ihrem Debüt auf den ersten Platz der Bestsellerliste und landete somit einen großen Erfolg! Nun, etwas über einen Jahr später, erschien jetzt Ihr zweiter Spannungsroman, der natürlich auch sofort von den Lesern gekauft wurde und nach erscheinen auch sofort auf der Bestsellerliste steht.

Bei mir ruht das erste Buch der Autorin bereits schon länger auf meinem Kindle, ich hatte es einfach nicht über mich gebracht es zu beginnen, da die Meinungen zu "Der Tausch" doch etwas auseinander gegangen sind. Nun nach erscheinen das zweiten Buches von Julie Clark, dachte ich mir dann doch, dass ich der Autorin eine Chance geben will und dann "Der Tausch" im nachhinein gelesen wird.

Das Cover ist wie schon beim Vorgänger sehr schön geworden und es gefällt mir ganz gut, es ist ruhig und doch mit den Wellen etwas aufgeregt, auch wenn mich das Design etwas an den Herausgeber mit der Zeitschrift mit den vier Buchstaben erinnert. Die Bücher passen zueinander sehr gut, ich hatte sie mir auch in der Buchhandlung neben einander angesehen, sie passen wirklich sehr gut zusammen und sehen dann auch neben einander im Bücherregal zu Hause sehr gut aus. Allerdings finde ich, dass die Sortierung in ein Genre falsch gewählt wurde, wie so oft. Ich sehe hier in dem Buch ganz klar kein Thriller, sonder ein (Spannungs-)Roman, aber das ist nichts neues bei der Art der Bücher, bei dem typischen Cover aber auch nicht anders zu erwarten.

Ich lese Spannungsromane sehr gerne, oder hier vom Verlag auch Thriller genannt, die Bücher aus dem Genre sind super für zwischendurch, ohne hohe Erwartungen zu haben, ist das Buch schnell zu beenden und man hat ein gutes Buch gelesen. So ist es auch hier mit dem Buch von Julie Clark.

Kommen wir zum Inhalt des Buches.
Zu beginn werden wir in der Gegenwart von Meg und Kat geworfen, wo ich bei beiden Sichten nicht wirklich etwas verstanden habe, da man eben leicht ins geschehen rein geworfen wurde.
Nach insgesamt zwei Kapiteln, je eine Sichtweise, springen wir in der Vergangenheit von vor Zehn Jahren, die aber wenn ich es richtig verstanden habe nur Meg's gilt.

Wir lernen Meg's kennen, als sie den ehemaligen Lehrer Cory Dampsey ihrer Schule kennen lernen möchte um Ihn zu umgehen und eigentlich nur an sein Geld zu kommen. Bei ihren Forschungen um ihren Plan auszuarbeiten, findet Sie heraus was er einer ehemaligen Mitschülerin angetan haben muss, dadurch möchte sie noch schneller weg als sie gedacht hat und ihn anschließend noch auffliegen lassen.
Außerdem erfahren wir mehr oder weniger, um wem es sich bei Kat handelt, sie arbeitet bei der L.A. Times und möchte Meg Williams auf die schliche kommen und Ihre Taten Cory Dampsey gegenüber groß raus bringen, doch auf dem weg dorthin findet Sie nicht nur mehr über Meg's Vergangenheit raus, sondern auch über die des ehemaligen Lehrers Cory Dampsey.
Ganz klar mochte ich Meg viel lieber als Kat, ich fand sie grauenvoll und total unsympathisch.

Etwas verwirrend hingestellt, da wir in die Vergangenheit von Meg gehen indem eine Seite mit "Los Angeles - Zehn Jahre früher" betitelt wird, im Anschluss erfahren wir eben die Vergangenheit und hintergründe von Meg, wie Sie zu einer Meisterin der Täuschung geworden ist, aber wir lesen auch in der Sicht von Kat, wie sich da Aktuell wegen Meg Recherche betreibt, was aber auch zur Vergangenheit gehört. Unter anderem lesen wir auch noch ein paar Seiten aus der Vergangenheit von vor zwei Jahren, was auch sehr aufschlussreich ist. Im Endeffekt hätte ich es besser gefunden, wenn die Zeit ebenen einfach beim Kapitel Namen bei steht, wie auch bei der Gegenwart mit den dazugehörigen Monaten.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, man kann es leicht lesen und kommt relativ gut voran, auch wenn ich auf den ersten Seiten ein anderes Gefühl hatte, da ich die Geschichte erst nicht verstanden habe. Vielleicht lag es daran, das ich zu Beginn die Kapitel sinnlos empfunden habe und das Buch einfach keine Spannung aufgebaut hat. Ich wusste nach und nach was mich erwarten wird, da uns Meg immer an ihren Plan hat teilhaben lassen. Die Idee hinter dem Buch finde ich super, genau so ein Buch aus dem Genre, welches ich immer gerne lese, doch ohne das es mich gegriffen oder überrascht hat.
Für mich war das Buch leider ganz klar ein Reinfall und ich werde wohl "Der Tausch" erstmal nicht in Angriff nehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere