Cover-Bild Ashwood Academy – Die Schule der fünf Türme (Ashwood Academy 1)
Band 1 der Reihe "Ashwood Academy"
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 30.09.2022
  • ISBN: 9783845844589
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Karin Müller

Ashwood Academy – Die Schule der fünf Türme (Ashwood Academy 1)

Maximilian Meinzold (Illustrator)

Mystisches Fantasy-Abenteuer für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren

Der Auftakt einer fantastischen Reihe von Bestseller-Autorin Karin Müller für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren. Ein verborgenes Wald-Internat, rätselhafte Tierwesen und die magische Heldenreise einer mutigen Hauptfigur …

Der Wald lebt – und er steckt voller Geheimnisse!  

Ein Internat mitten im Wald? Ohne Handyempfang und ohne Internet? Lenya kann es nicht fassen. Ihre neue Schule hat sie sich irgendwie anders vorgestellt. Noch ahnt sie nicht, welche Abenteuer an der scheinbar verschlafenen Ashwood Academy auf sie warten. Das Internat, in dem ihr Vater angeblich als neuer Hausmeister arbeiten soll, ist viel mehr als nur eine "Waldschule" mit Unterrichtsfächern wie Elixiere, Pflanzenmagie und Mentale Kommunikation . Aber Lenya muss sich erst beweisen: Wie tief darf sie in die Magie der Bäume und Pflanzen eintauchen? Und dann ist da noch eine dunkle Bedrohung von außen. Denn nicht alle Kreaturen des Waldes sind den Menschen wohlgesinnt …

  • Magie im Wald: Mystisch, spannend und geheimnisvoll mit einer Prise Romantik
  • Ideales Geschenk für Naturliebhaber und Fantasyfans: Magische Tiere, Pflanzen mit Zauberkräften und ganz viel Abenteuer
  • Kurze Kapitel und unerwartete Wendungen: Perfekter Lesestoff für alle ab 10 Jahren
  • Glossar mit vielen Infos über bekannte und unbekannte Waldwesen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2022

Sehr starker Reihenauftakt

0

Inhalt:
Ein Internat mitten im Wald? Ohne Handyempfang und ohne Internet? Lenya kann es nicht fassen. Ihre neue Schule hat sie sich irgendwie anders vorgestellt. Noch ahnt sie nicht, welche Abenteuer an ...

Inhalt:
Ein Internat mitten im Wald? Ohne Handyempfang und ohne Internet? Lenya kann es nicht fassen. Ihre neue Schule hat sie sich irgendwie anders vorgestellt. Noch ahnt sie nicht, welche Abenteuer an der scheinbar verschlafenen Ashwood Academy auf sie warten. Das Internat, in dem ihr Vater angeblich als neuer Hausmeister arbeiten soll, ist viel mehr als nur eine "Waldschule" mit Unterrichtsfächern wie Elixiere, Pflanzenmagie und Mentale Kommunikation . Aber Lenya muss sich erst beweisen: Wie tief darf sie in die Magie der Bäume und Pflanzen eintauchen? Und dann ist da noch eine dunkle Bedrohung von außen. Denn nicht alle Kreaturen des Waldes sind den Menschen wohlgesinnt …

Meinung:
Als ihr Vater eine neue Stelle als Hausmeister an einem Internat annimmt, ahnt Lenya noch nicht, dass dies ihr bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellen wird. Erst einmal staunt Lenya nicht schlecht, als sie erfährt, dass sich das Internat mitten im Wald befindet und es keinen Handyempfang oder gar Internet gibt. Auch ihre Mitschüler sowie die verschiedenen Schulfächer wirken auf Lenya ziemlich suspekt. Zudem scheint ihr Vater das Internat und ein paar der Lehrer zu kennen. Außerdem kann er nicht einfach "nur" der Hausmeister sein. Lenya fängt an Fragen zu stellen und entdeckt seltsame Dinge.

Ich muss sagen, dass Schulgeschichten und ich nicht immer beste Freunde werden. Gefühlt steht es 50/50, ob mir eine Schulgeschichte gefällt oder nicht. Von daher war ich sehr gespannt auf die Ashwood Academy.

Nach den ersten Seiten wusste ich jedoch sofort, dass diese Geschichte auf jeden Fall in die Kategorie "ich liebe sie" fallen würde. Denn Autorin Karin Müller hat hier eine sehr interessante Geschichte aufgebaut.

Was mir von Anfang an sehr gut gefallen hat ist, dass man als Leser/Hörer, genauso wie Protagonistin Lenya, lange Zeit im Dunkeln tappt, was nun die genauen Hintergründe rund um die Ashwood Academy angeht. Ich fand es klasse, dass man zwar bereits Vermutungen anstellt, sich jedoch nicht zu 100 % sicher sein kann. Genau dies macht für mich einen großen Reiz an der Geschichte aus.

Aber auch die Ideen und der gesamte Weltenaufbau haben einen Nerv bei mir getroffen. Denn die Schule bietet insgesamt vier bzw. fünf Türme, die auf unterschiedliche Elemente und Fähigkeiten ausgelegt sind.

Auch die verschiedenen Charaktere fand ich gut ausgearbeitet. Am meisten hat mich die Beziehung zwischen Lenya und ihrem Vater fasziniert, muss Lenya doch einsehen, dass ihr Vater das ein oder andere Geheimnis vor ihr gehütet hat.
Aber auch der Junge Benu ist ein sehr interessanter Charakter. Ich freue mich schon sehr darauf in den kommenden Bänden mehr über ihn zu erfahren.

Am Ende des Buches gibt es dann noch eine kurze Auflistung der fünf Türme sowie ihrer Kategorie, Klasse und dem entsprechenden Element. Zudem ist der jeweilige Leiter des Turms aufgelistet.
Des Weiteren gibt es ein kleines Glossar über die verschiedenen Tiere, Pilze und Sagengestalten, die den Weg des Lesers/Hörers in dieser Geschichte kreuzen.

Gesprochen wird das Hörbuch von der fantastischen Jodie Ahlborn, die mir schon manches Hörbuch versüßt hat. Mit ihrer warmen und sanften Stimme trifft sie die ruhigen Töne genauso, wie die etwas emotionaleren. Ich mag die frische in Jodie Ahlborns Stimme wirklich unglaublich gerne.

Fazit:
Mit dem ersten Band der Ashwood Academy wird der Leser/Hörer in eine verborgene Welt mitten im Wald gezogen. Lenya tappt lange Zeit im Dunkeln über die Geschehnisse im Internat. Und so war auch ich lange Zeit am Rätseln, was denn nun genau hinter den ganzen Vorkommnissen und Ereignissen steckt.
Ein sehr starker Reihenauftakt, den ich sehr gerne mit 5 von 5 Hörnchen belohne.

Veröffentlicht am 07.10.2022

Phantasievoll, spannend, ideenreich

0

Rezension „Ashwood Academy – Die Schule der fünf Türme (Ashwood Academy 1)“ von Karin Müller




Meinung

Die Schule der fünf Türme bildet den Auftakt zur neuen Ashwood Academy Reihe aus der Feder von ...

Rezension „Ashwood Academy – Die Schule der fünf Türme (Ashwood Academy 1)“ von Karin Müller




Meinung

Die Schule der fünf Türme bildet den Auftakt zur neuen Ashwood Academy Reihe aus der Feder von Karin Müller. Bereits sein phantasievolles Cover lockte mich und der KT tat sein Übriges.

Von der ersten Seite an war ich gefangen in der zauberhaften Welt und nicht zuletzt seit Harry Potter liebe ich magische Schulen. Der Schreibstil ist angenehm, bildhaft und erzeugt einen Sog, dem ich kaum widerstehen konnte.

Das Setting ist voller Detail Liebe ausgearbeitet und ich fühlte mich hautnah und mittendrin. Genau wie ich war Protagonistin Lenya am Anfang völlig ahnungslos, was es zu einem spannenden Abenteuer machte, wo wir da hineingeraten waren.

Die Ashwood Acadamy liegt fernab der Zivilisation und die Menschen dort leben nahe an der Natur, was mir sehr gut gefiel. Auch fand ich es sehr interessant, dass wir hier ein Vater-Tochter Duo haben und erst später erkennen, inwieweit Lenyas Vater involviert ist.

Natürlich spielen auch neue Mitschüler eine große Rolle und so bringt Karin Müller jede Menge Abwechslung und Vielfalt in die Geschichte rein. Welche Geheimnisse verbirgt die Ashwood Acadamy?

Komm und erlebe eine faszinierende Welt



Fazit

Mit Spannung und Tempo führt Karin Müller uns Leser in der Auftakt ihrer neuen Ashwood Acadamy Reihe und nimmt uns auf ein phantasievolles, ideenreiches, kreatives, abenteuerliches Spektakel mit. Ich vermochte meinen Blick nicht eine Sekunde abzuwenden. Detail Liebe und natürliche Protagonisten machen die Geschichte zu einem Genuss pur.



Ich vergebe 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2022

Ein wirklich gelungener Reihenauftakt…

0

Die Schule der fünf Türme ist der Auftakt der neuen Ashwood Acadamy-Reihe aus der Feder von Karin Müller.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom ARS Edition Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung ...

Die Schule der fünf Türme ist der Auftakt der neuen Ashwood Acadamy-Reihe aus der Feder von Karin Müller.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom ARS Edition Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Dieses Buch hat mich vom ersten Augenblick angesprochen. Nicht erst seit Harry Potter liebe ich Internatsgeschichten, und hier klingt auch der Klappentext so gut.
Es ist nicht das erste Buch, das ich von Karin Müller gelesen habe, aber bisher definitiv mein Liebstes.
Aber von vorne:
Der Schreib- und Erzählstil der Autorin ist gewohnt flüssig und angenehm. Das Setting ist total gut ausgearbeitet, und mir persönlich gefällt besonders gut, dass Protagonistin Lenya am Anfang völlig ahnungslos ist, wo sie da hineingeraten ist.
Auch der Aspekt, dass die Ashwood Acadamy fernab der Zivilisation ist, und die Menschen dort sehr nah an der Natur leben, gefällt mir wirklich gut.
Auch die Konstellation Lenya & ihr Vater, finde ich total spannend, da er seiner Tochter ja vorher nicht gesagt hat, was genau es mit der Schule auf sich hat und inwieweit er da involviert ist.
Eine neue Schule bedeutet ja auch neue Mitschüler, und auch da schöpft die Autorin aus dem Vollen.
Überhaupt, wie die ganze Geschichte erzählt wird: spannend und temporeich, aber ohne, dass man als Leser Gefahr läuft, den Faden zu verlieren.
Fazit
Mit Die Schule der fünf Türme ist Karin Müller ein durch und durch fesselnder Auftaktband zu ihrer Ashwood Acadamy-Reihe gelungen, der definitiv Lust auf mehr macht. Eine große Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2022

Tolle Reihe

0

Inhalt

Ein Internat mitten im Wald? Ohne Handyempfang und ohne Internet? Lenya kann es nicht fassen. Ihre neue Schule hat sie sich irgendwie anders vorgestellt. Noch ahnt sie nicht, welche Abenteuer an ...

Inhalt

Ein Internat mitten im Wald? Ohne Handyempfang und ohne Internet? Lenya kann es nicht fassen. Ihre neue Schule hat sie sich irgendwie anders vorgestellt. Noch ahnt sie nicht, welche Abenteuer an der scheinbar verschlafenen Ashwood Academy auf sie warten. Das Internat, in dem ihr Vater angeblich als neuer Hausmeister arbeiten soll, ist viel mehr als nur eine "Waldschule" mit Unterrichtsfächern wie Elixiere, Pflanzenmagie und Mentale Kommunikation . Aber Lenya muss sich erst beweisen: Wie tief darf sie in die Magie der Bäume und Pflanzen eintauchen? Und dann ist da noch eine dunkle Bedrohung von außen. Denn nicht alle Kreaturen des Waldes sind den Menschen wohlgesinnt …

Danke an den ars Edition Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Karin Müller
256 Seiten
Hardcover 13,-€

Cover

Das Cover ist wunderschön. Es ist durch die Figuren ansprechend, aber durch den düsteren Hintergrund ahnt man schon, dass es um etwas Geheimes und Bedrohliches geht. Ich mag vor allem die Naturelemente super gerne, denn sie bringen nochmal Farbe und Lebendigkeit rein.

Meine Meinung

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich fand die Idee um das Internat total toll. Ich mag solche Geschichten einfach und in Kombi mit den Magie-Inhalten hatte es fast schon etwas von Harry Potter für jüngere Leser - auch wenn es nicht primär ums Zaubern geht.

Ich mochte Lenya als Protagonistin total gerne. Sie hatte einen gewissen Mut, den ich bewundert habe und der einem sicher ein Vorbild sein kann. Ich war mir zwischendurch aber irgendwie nicht sicher, was nun wirklich ihr Charakter ist - die Mutige, die sich sofort auf alle Abenteuer einlässt und an Magie sofort glaubt oder die Unsichere, die erstmal gaaaanz sicher sein muss und mehrmals mit der Nase auf Tatsachen gestoßen werden muss, bis sie ein Urteil fällt. Da fehlte mir eine klarere Linie. Das ist aber mein einziger Kritikpunkt an dem Buch.

Doch ansonsten kann ich an der Handlung nichts bemängeln. Man konnte gut folgen, der Schreibstil war toll und ich war sofort gefangen von dieser fantastischen Welt.

Der Einstieg macht auf jeden Fall Lust auf eine Fortsetzung, der ich nun entgegenfiebere.

Ich habe auch ins Hörbuch reingehört und kann auch hier eine Empfehlung aussprechen. Die Sprecherin Jodie Ahlborn macht es wirklich toll, denn es wirkt total lebendig. Auch definitiv zu empfehlen.

Daher von mir 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

Weckt die Neugier auf die Fortsetzung

0

Eine Reihe, die durchaus Potenzial birgt und die dieser erste Band noch nicht voll ausgeschöpft hat.
Auf dieses Buch war ich schon sehr gespannt, ich mag es ja in neue Welten bzw. in besondere Schulen ...

Eine Reihe, die durchaus Potenzial birgt und die dieser erste Band noch nicht voll ausgeschöpft hat.
Auf dieses Buch war ich schon sehr gespannt, ich mag es ja in neue Welten bzw. in besondere Schulen einzutauchen und genau in so einer landet Lenya, als ihr Vater kurzfristig einen neuen Hausmeisterjob angenommen hat. Doch als sie an der Ashwood Academy ankommen, geschehen seltsame Dinge und ihr Vater hat plötzlich Geheimnisse.
Ich hatte das Buch wirklich schnell gelesen und doch fehlten mir Informationen. Man erfährt lange nicht, was an Lenya besonders ist (denn das sie eine große Rolle spielt, war ja schon von Anfang an klar) und auch nicht so wirklich, was die Ashwood Academy wirklich ist. Klar, sie hinterfragt schon das ein oder andere, doch so richtig hat die Geschichte erst am Ende begonnen und dann war sie auch schon vorbei. Es ist wie eine längere Einleitung und ich selbst mag das nicht so gerne, kann mir aber durchaus vorstellen, dass es die Neugier auf den Folgeband weckt. Ich werde die Reihe definitiv weiter verfolgen und hoffe im zweiten Band erfahren wir mehr über die einzelnen Fähigkeiten, die Türme und vor allem mehr über die verschiedenen Bewohner. Das Setting mitten im Wald, fern von jeglicher Zivilisation und auch die Wesen, die man kennen lernt sind faszinierend und haben mir richtig gut gefallen. Ich möchte hier gerne mehr erfahren und bin auf Band zwei gespannt.

Ein lesenswerter Auftakt, der für mich wie eine längere Einleitung ist. Dennoch wirklich faszinierend und lässt auf eine spannende Reihe hoffen!