Cover-Bild Österreich express
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
36,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Brandstätter Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 13.11.2023
  • ISBN: 9783710607349
Katharina Seiser

Österreich express

Schnelle Klassiker & Lieblingsrezepte
Wir alle lieben es, wenn das Essen so schmeckt wie früher bei der Oma oder wie im Lieblingsgasthaus. Vertraute Geschmäcker, die das Gefühl von Heimat mit auf den Teller bringen. Wie schön wäre es, öfter so zu essen!

Flott gekocht nach zuverlässigen Rezepten und mit selbst ausgewählten Zutaten. Genau das schenkt uns Erfolgsautorin Katharina Seiser: ein Standardwerk der schnellen österreichischen Alltagsküche, das die Essenz heimischer Rezepte behutsam modernisiert. Traditionelle Küche wie Bröselkarfiol, Paprikahendl mit Nockerln, Reinanke Müllerin oder Schneeomelett – für alle ist etwas dabei.

Präzise und leicht verständlich erklärt von Österreichs Vorreiterin in Sachen Geschmack und qualitätsvolles Essen. Katharina Seisers Gerichte schmecken so, wie wir sie in Erinnerung haben. Oder sogar noch besser!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2023

Essen wie bei Oma

0

Das Kochbuch "Österreich express" entführt die Leserinnen auf eine schmackhafte Reise durch die Vielfalt der österreichischen Küche. Verfasst von Katharina Seiser, ist dieses Buch eine große Sammlung österreichischer ...

Das Kochbuch "Österreich express" entführt die Leserinnen auf eine schmackhafte Reise durch die Vielfalt der österreichischen Küche. Verfasst von Katharina Seiser, ist dieses Buch eine große Sammlung österreichischer Klassiker.

Die Rezepte in "Österreich express" sind liebevoll ausgewählt und kommen aus jeder Region des Landes - hier findet man eine reiche Auswahl, die für jede kulinarische Vorliebe etwas bereithält. Die klaren Anweisungen und gut strukturierten Rezeptseiten machen das Nachkochen zu einem Vergnügen, auch die Tipps und Tricks sind hierbei sehr lesenswert und hält so einige Neuigkeiten für die Leser
innen parat.

Die visuelle Präsentation des Kochbuchs ist sehr gelungen. Die hochwertigen Fotos machen Lust auf mehr und laden zum Nachmachen ein. Ich habe sofort das Kaiserschnitzel mit Kapern und Zitrone kochen müssen, da ich das Rezept vorher nicht kannte.

Zusammenfassend ist "Österreich express" nicht nur ein Kochbuch, sondern eine Reise durch das Land und durch die Küche von Oma. Es regt dazu an, die Kochschürze anzulegen und alte Rezepte wieder zu entdecken.. Ob für Hobbyköche oder erfahrene Gourmetfreunde - dieses Buch ist eine Bereicherung für jede Küche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2023

Was die bodenständige österreichische Küche so alles ausmacht

0

Katharina Seiser lädt zu Tisch und kredenzt Interessierten Schleckermäulchen in ihrem aktuellen Kochbuch "Österreich express - Schnelle Klassiker & Lieblingsrezepte" sehr vielfältige Rezeptideen aus dem ...

Katharina Seiser lädt zu Tisch und kredenzt Interessierten Schleckermäulchen in ihrem aktuellen Kochbuch "Österreich express - Schnelle Klassiker & Lieblingsrezepte" sehr vielfältige Rezeptideen aus dem Alpenland.

Das sehr ausführliche Entree des Buches hätte ich persönlich so nicht unbedingt gebraucht. Dort geht Seiser einerseits auf die Qualität der Lebensmittel ein. Andererseits präsentiert sie hier auch ausgewählte Utensilien, die für die Autorin selbst dann bei der Zubereitung in der heimischen Küche nicht fehlen dürfen. Für Kochlaien sind diese Tipps dann denke ich ganz hilfreich. Wenn man allerdings bereits einige Jahre selbst am Herd steht, sind die Ausführungen hier leider nicht mehr so spannend.

Das Herzstück des Buches hat es mir persönlich dann allerdings überwiegend angetan. Dort bleibt kein knurrender Magen leer, denn für fast jede erdenkliche Lage und jeden Geschmack sollte hier ein passendes Rezept zu finden sein. Von sehr einfachen Gerichten bis zu der bekannten bodenständigen österreichischen Küche sind hier sehr vielfältige Rezepte enthalten. Ob die bekannte Jause, ein kleiner Imbiss für zwischendurch oder die klassischen Hauptgerichte, Katharina Seiser bewahrt hier den Überblick und stellt uns hier sehr ausführlich die gutbürgerliche österreichische Küche vor.

Die Rezepte selbst, sind wie in Kochbüchern üblich, sehr übersichtlich präsentiert. Neben den benötigten Zutaten und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre mir persönlich noch eine kleine Abschätzung der insgesamt benötigten Zeit wichtig gewesen, um dann ganz einfach von Vornherein abschätzen zu können, wie aufwändig die unterschiedlichen Gerichte real sind. Gerade für Kochanfänger wäre dieses Detail bestimmt auch sehr wissenswert.

Alles in allem gefallen mir persönlich die österreichischen Rezeptideen überwiegend gut und so wird bei mir in der heimischen Küche das ein oder andere Rezept seinen festen Platz im Speiseplan finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2023

Leckere Alltagsküche aus Österreich für jedermann

0

Ich liebe es zu Kochen und bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Da man in der kalten Jahreszeit gerne auch etwas deftiger isst, habe ich mich sehr gefreut, dass es ein neues Buch vom Brandstätter ...

Ich liebe es zu Kochen und bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Da man in der kalten Jahreszeit gerne auch etwas deftiger isst, habe ich mich sehr gefreut, dass es ein neues Buch vom Brandstätter Verlag zum Thema Österreichische Küche gibt.

Wie man es vom Verlag gewohnt ist, kommt "Österreich express" in einer sehr hochwertigen Aufmachung daher - das Cover erinnert an alte Kreuzsticharbeiten und gefällt mir unheimlich gut.

Katharina Seiser ist in Östereich als Kochbuchautorin bekannt, aber auch als Kulinarik Expertin im TV.

Das Buch bietet Rezepte für kalte und warme Imbisse, Gemüse, süße und salzige Mehlspeisen, Fisch/ Fleisch/ Wurst und Süßes. Alles ist absolut alltagstauglich und die Zubereitung wird ausführlich erklärt. Es kann eigentlich nichts schief gehen! Auch einige Spezialitäten, wie z.B. Kalbsleber mit Apfel, Kaiserschnitzel oder echtes Wiener Schnitzel sind im Buch zu finden. Auch einige sehr einfache Rezepte sind im Buch enthalten, für die man wirklich keine Anleitung bräuchte - aber die Autorin hat hier vile pfiffige Abwandlungen parat, mit denen man das Gericht aufwerten kann.

Auch gab es für mich viele neue Begriffe wie Schafgupferl oder Zeller, die es hier in Deutschlnad so nicht gibt. Ich fand es interessant, alles im Inhalt nachzuschlagen.

Ich habe auch schon etwas nachgekocht: das Bauernomelett von S.81, das wirklich sehr lecker geworden ist und Lust darauf macht, noch andere Gerichte aus dem Bcuh nachzukochen.

4 Sterne für ein sehr schönes Kochbuch, das ich gerne weiterempfehle!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2023

Bodenständige, schnelle österreichische Küche

0

So schmeckt Österreich! Vertraute Gerichte, die in etwa einer halben Stunde auf dem Tisch stehen.
Wir alle lieben es, wenn das Essen so schmeckt wie früher bei der Oma oder wie im Lieblingsgasthaus. Vertraute ...

So schmeckt Österreich! Vertraute Gerichte, die in etwa einer halben Stunde auf dem Tisch stehen.
Wir alle lieben es, wenn das Essen so schmeckt wie früher bei der Oma oder wie im Lieblingsgasthaus. Vertraute Geschmäcker, die das Gefühl von Heimat mit auf den Teller bringen. Wie schön wäre es, öfter so zu essen! Flott gekocht nach zuverlässigen Rezepten und mit selbst ausgewählten Zutaten. Genau das schenkt auch Erfolgsautorin Katharina Seiser: ein Standardwerk der schnellen österreichischen Alltagsküche, das die Essenz heimischer Rezepte behutsam modernisiert. Traditionelle Küche wie Bröselkarfiol, Paprikahendl mit Nockerln, Reinanke Müllerin oder Schneeomelett – für alle ist etwas dabei. Präzise und leicht verständlich erklärt von Österreichs Vorreiterin in Sachen Geschmack und qualitätsvolles Essen. Katharina Seisers Gerichte schmecken so, wie wir sie in Erinnerung haben. Oder sogar noch besser!
(Klappentext)

Dieses Kochbuch hat mich überzeugt. Es ist sehr gut aufgebaut, übersichtlich gestaltet und die Rezepte sind bodenständig. Sie sind leicht nach zu kochen. Denn sie sind sehr anschaulich beschrieben und gut bebildet. Es gibt einen gut aufgebauten Theorieteil, den ich gerade für Kochanfänger als sehr gut geeignet ansehe. Da ist sicherlich für jeden etwas dabei. Beim Durchblättern bekommt man schon Appetit und es werden auch Kindheitserinnerungen wach. Bei mir war es so, denn das eine oder andere Gericht gab es so schon bei meiner Oma oder auch bei meiner Mutter. Ein Kochbuch für Anfänger aber auch Fortgeschrittene werden die eine oder andere Anregung daraus erhalten.

Veröffentlicht am 25.11.2023

Die Desserts sind gut

0

Nachdem ich von Seisers Kochbuch "Schnell mal vegan" ganz angetan war, war ich in ihrem Österreich Klassiker interessiert. Leider wurde ich negativ überrascht. Im Anfang beginnt sie mit dem Standartrepertoire, ...

Nachdem ich von Seisers Kochbuch "Schnell mal vegan" ganz angetan war, war ich in ihrem Österreich Klassiker interessiert. Leider wurde ich negativ überrascht. Im Anfang beginnt sie mit dem Standartrepertoire, den jeder in der Küche an Gerätschaften besitzen und an Nahrungsmittelkenntnissen wissen sollte. Anschließend geht es zu den Rezepten. Zum Frühstück gibt es zwei ganze Kapitel, kalt und warm. Kalt besteht dabei oftmals aus einer Scheibe Brot mit Butter bestreichen und diversem Gemüse als Topping anordnen. Dafür sollte man kein Buch benötigen. Manche Fotos wirkten zudem grau, trist und langweilig und weckten keinen Appetit in mir aus. Anschließend gibt es sehr viele Fleisch- und Fischgerichte und daran im Anschluss Suppen und Kartoffelklassiker. Die Desserts konnte aber noch immerhin 3 Sterne herausholen. Ich kann das Buch daher jeder Person empfehlen, die nicht kochen kann und es von den Basics auf lernen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere