Cover-Bild Broken Strings
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 248
  • Ersterscheinung: 29.11.2019
  • ISBN: 9783958184947
Katrin Frank

Broken Strings

Abi & Liam

Ein zerplatzter Traum und eine Liebe, die nicht sein darf … 

Abigail träumt davon, wie ihre Schwester Ava auf den großen Musicalbühnen des Broadways zu stehen. Sie hat die besten Voraussetzungen dafür, denn ihre Stimme ist einzigartig. Aber leider hat sie furchtbares Lampenfieber und bringt vor anderen keinen Ton heraus. Deshalb vergeigt sie auch das Vorsingen an der New Yorker Musicalakademie. Doch zum Glück hat Abi einen Plan B: Sie beginnt eine Ausbildung zum Make-up Artist und bekommt so die Möglichkeit, hinter den Kulissen zu arbeiten. Dabei lernt sie Liam kennen, den Stardarsteller ihrer aktuellen Produktion. Die beiden kommen sich näher, doch Abi hält ihn auf Abstand. Sie hat Angst, er könnte von ihrem Geheimnis erfahren. Denn es gibt einen Grund, warum sie immer wieder versagt …

Von Katrin Frank sind bei Forever by Ullstein erschienen:
Meet me in L.A.
I kissed the Boss
Faith in Love
Broken Strings

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2019

Musicalliebe und tiefgründige Themen

0

Klappentext:

„Abigail träumt davon, wie ihre Schwester Ava auf den großen Musicalbühnen des Broadways zu stehen. Sie hat die besten Voraussetzungen dafür, denn ihre Stimme ist einzigartig. Aber leider ...

Klappentext:

„Abigail träumt davon, wie ihre Schwester Ava auf den großen Musicalbühnen des Broadways zu stehen. Sie hat die besten Voraussetzungen dafür, denn ihre Stimme ist einzigartig. Aber leider hat sie furchtbares Lampenfieber und bringt vor anderen keinen Ton heraus. Deshalb vergeigt sie auch das Vorsingen an der New Yorker Musicalakademie. Doch zum Glück hat Abi einen Plan B: Sie beginnt eine Ausbildung zum Make-up Artist und bekommt so die Möglichkeit, hinter den Kulissen zu arbeiten. Dabei lernt sie Liam kennen, den Stardarsteller ihrer aktuellen Produktion. Die beiden kommen sich näher, doch Abi hält ihn auf Abstand. Sie hat Angst, er könnte von ihrem Geheimnis erfahren. Denn es gibt einen Grund, warum sie immer wieder versagt …“

Meine Meinung:

"Broken Strings" hat mich schnell in seinen Bann gezogen und ich hatte das Buch im Nu durch. Auf Grund des angenehmen, amüsanten Schreibstil und die hinreißenden Charaktere bin ich super in die Geschichte reingekommen.
Ich konnte sehr gut mit Abi mitfühlen, da ihre Sorgen, Ängste und Sehnsüchte wunderbar dargestellt werden und ich diese auch nachvollziehen kann. Ich finde es klasse, dass sie mal mit einem ganz anderen Päckchen kämpfen muss, als viele andere Protagonistinnen in diesem Genre. Liam ist super charismatisch und hat mich mit seiner Hilfsbereitschaft direkt auf seine Seite gezogen. Auch Leila und Zayne sind super sympathisch und unterhaltsam. Das Zusammenspiel von diesen Vieren hat mich das ein oder anders Mal zum lachen gebracht!
Ich fand es super, dass Abi ihre Probleme größtenteils selber in den Griff bekommen hat und nur den Anstoß von Liam benötigt hat.
Es gefällt mir auch, dass Abi und Liam am Ende des Buches weiter an sich arbeiten müssen und nicht alle Probleme aus Welt geschafft sind; das erscheint mir deutlich realistischer als ein perfektes Friede-Freude-Eierkuchen Ende.
Außerdem bekommt man immer wieder Einblicke hinter die Kulissen eines Theaters und die Leben von Darstellern.
Manchmal hätte ich mir eine ausführliche Darstellung gewünscht, weshalb ich nur 4 von 5 Sternen vergebe, aber insgesamt war es ein tolles Buch!
Ich kann euch diese Liebesgeschichte nur ans Herz legen!

Veröffentlicht am 22.09.2019

Liebe zum Musical

0

Abi ist nach ihrem verpatzten Vorsingen an der New Yorker Musical Academy am Boden zerstört. Sie bekommt vor der Jury keinen einzigen Ton heraus. Ihre ältere Schwester Ava ist bereits ein gefeierter Star ...

Abi ist nach ihrem verpatzten Vorsingen an der New Yorker Musical Academy am Boden zerstört. Sie bekommt vor der Jury keinen einzigen Ton heraus. Ihre ältere Schwester Ava ist bereits ein gefeierter Star am Broadway und auch ihre Mutter stand einst erfolgreich auf der Bühne. Der Druck ist enorm, aber Abi kann nicht aus ihrer Haut. Zum Glück funktioniert Plan B und sie ergattert einen Ausbildungsplatz als Maskenbildnerin. Hinter der Bühne ist sie ihrem geliebten Musical trotzdem sehr nah und sie muss nicht selbst im Rampenlicht stehen. Hier trifft sie auch wieder auf Liam, den großen Star der aktuellen Produktion. Beide verbindet bald mehr als Freundschaft, aber kann Abi ihre Geheimnisse vor ihm verbergen?

Katrin Frank erzählt in ihrem Buch nicht nur eine unbeschwerte Liebesgeschichte, sondern spricht viele ernste Themen an. Abi hat seit ihrer Kindheit eine tief verwurzelte falsche Selbstwahrnehmung. Ihre ehrgeizige Mutter und die scheinbar perfekte Schwester sind verantwortlich dafür, dass sie nicht nur diese Angst vor Publikum hat, sondern auch eine Essstörung. Die Autorin beschreibt sehr realistisch, wie Abi verzweifelt versucht, ihre Probleme vor allen zu verbergen. Nur Liam lässt sich nicht so einfach hinters Licht führen. Er ahnt schnell, was hinter ihrem Verhalten stecken könnte.
Liam ist mehr als der oberflächliche Frauenheld, der er zu sein scheint. Er hat selbst sein Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen. Im Grunde ist er ein total netter Kerl, der permanent mit Abi flirtet und ihr die Leichtigkeit zurück gibt, die ihr oft fehlt. Beide geben sich in ihren dunklen Stunden Halt und den Impuls, sich letztendlich selbst mit ihren Problemen auseinanderzusetzen.
Mir gefällt der Schreibstil der Autorin gut. Anfangs war Liam für mich noch nicht richtig greifbar, was sich aber im Laufe der Geschichte änderte. An einigen Stellen hätte ich mir noch ein paar Worte mehr gewünscht, aber insgesamt ist die Geschichte stimmig.
Von mir gibt es für diese emotionale Lovestory gern eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 14.09.2019

Kurzweilige und rührende Geschichte

0

Das Cover hat mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Mir gefallen die Farben unglaublich gut. Sie harmonisieren perfekt miteinander. 

Auch der Inhalt  verspricht mir als Musicalfan eine interessante ...

Das Cover hat mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Mir gefallen die Farben unglaublich gut. Sie harmonisieren perfekt miteinander. 

Auch der Inhalt  verspricht mir als Musicalfan eine interessante Liebesgeschichte am Theater.

Es geht um Abigail, die panische Angst vor dem Vorsingen hat und keinen Ton bei den Auditions heraus bekommt. Deshalb beginnt sie eine Ausbildung als Maskenbilderin und nicht wie erträumt als Musicaldarstellerin. Am Theater lernt sie dann den Star am Himmel kennen - Liam, nett, neckisch und unglaublich sexy. Und wie sollte es anders kommen, verliebt sie sich Hals über Kopf in ihn.

Die Geschichte ist sehr gut erzählt - auf den Punkt gebracht, mit kurzen, einfachen Sätzen, die trotzdem sehr viel Gefühl widerspiegeln. Das hat es für mich zu einem kurzweiligen Lesevergnügen gemacht.

Liam kommt sympathisch rüber. Er macht keinen Hehl daraus, dass er kein Beziehungsmensch ist. Trotzdem mischen sich langsam und unbewusst Gefühle ein zwischen ihm und Abi. Die beiden nähern sich langsam an, bis sie eine gemeinsame Nacht miteinander verbringen. Zwischen den beiden gibt es einige magische, romantische Momente. Allerdings kämpft Abi mit großen Problemen wie die Streitigkeiten zwischen ihrer Schewester, ihre Mutter und ihr und mit ihrer Essstörung. Aber auch Liam hat Probleme mit seiner Bindungsangst. Das führt natürlich zu jeder Menge Spannungen.

Einige Szenen waren mir ein klein wenig zu dramatisch dargestellt. Und die Inhaltsangabe ist ein wenig irreführend dahingehend, dass Abi nicht das größte Problem in ihrem Lampenfieber hat, sondern in ihrer Essstörung.

Alles in allem ist es aber ein rührendes, romantisches und kurzweiliges Buch, das ich empfehlen kann. Und Zayne, der schwul ist und kein Blatt vor den Mund nimmt, ist mein persönliches Highlight!

Veröffentlicht am 12.09.2019

Süße Liebesgeschichte mit Lächelgarantie, die aber auch ernste Töne aufweist.

0

Klappentext

Abigail träumt davon, wie ihre Schwester Ava auf den großen Musicalbühnen des Broadways zu stehen. Sie hat die besten Voraussetzungen dafür, denn ihre Stimme ist einzigartig. Aber leider hat ...

Klappentext

Abigail träumt davon, wie ihre Schwester Ava auf den großen Musicalbühnen des Broadways zu stehen. Sie hat die besten Voraussetzungen dafür, denn ihre Stimme ist einzigartig. Aber leider hat sie furchtbares Lampenfieber und bringt vor anderen keinen Ton heraus. Deshalb vergeigt sie auch das Vorsingen an der New Yorker Musicalakademie. Doch zum Glück hat Abi einen Plan B: Sie beginnt eine Ausbildung zum Make-up Artist und bekommt so die Möglichkeit, hinter den Kulissen zu arbeiten. Dabei lernt sie Liam kennen, den Stardarsteller ihrer aktuellen Produktion. Die beiden kommen sich näher, doch Abi hält ihn auf Abstand. Sie hat Angst, er könnte von ihrem Geheimnis erfahren. Denn es gibt einen Grund, warum sie immer wieder versagt …

Meine Meinung

Es war Liebe auf den ersten Blick. Zwischen mir und dem Cover. Die harmonische Farbkombination hat mich sofort auf das Buch aufmerksam gemacht und als der Klappentext zu dem Eindruck beitrug, dass sich hinter dem schönen Cover eine vielversprechende Liebesgeschichte verbirgt, musste ich das Buch unbedingt lesen. Auch wenn mich »Broken Strings« hinsichtlich des Endes nicht hundertprozentig zufriedenstellen konnte, hatte ich viele unterhaltsame Stunden mit Abi und Liam, in denen ich immer wieder zum Lächeln und zum Grinsen gebracht wurde.

Die Autorin hat einen angenehmen, flüssigen Schreibstil und schreibt sehr unterhaltsame Dialoge. Ihr Humor konnte mich sofort abholen. Der Grundton des Buches ist heiter, mitunter gibt es aber auch einige Szenen, die mir beim Lesen ein bedrückendes Gefühl beschert haben, weil Abi mit einer Essstörung zu kämpfen hat. Hier ist es der Autorin wunderbar gelungen, Abis Gedanken und Gefühle dem Leser näherzubringen. Sie wirkte unheimlich authentisch.

Durch das im Klappentext angedeutete Lampenfieber habe ich mit einer unsicheren, schüchternen Protagonistin gerechnet, aber das trifft auf Abi nicht zu. Sie hat zwar Angst davor, vor anderen zu singen (sogar vor ihrer Familie), ist darüber hinaus aber eine schlagfertige Persönlichkeit, die für sich einsteht. Das hat mir gut gefallen. In den Momenten, in denen ihre Angst vor der Bühne und ihre Essstörung thematisiert wird, kommt aber auch deutlich heraus, dass sie ein verzerrtes Bild von sich selbst hat – warum, das verrate ich an dieser Stelle nicht.

Als Gegenpart tritt Liam auf, der Star am Broadway schlechthin und der Aussage anderer zufolge ein Frauenheld, der keine Beziehung eingeht. Ihn mochte ich unheimlich gerne, weil er einer der Hauptgründe war, warum ich so oft gegrinst habe. Er ist unheimlich charmant, flirtet fast schon auf Autopilot und ist darüber hinaus auch noch ein wirklich guter Freund, der sich Gedanken um die Menschen um sich herum macht. Trotzdem trägt auch er einiges mit sich herum, was den Weg zu seinem und Abis Happy End mit einigen Hindernissen pflastert.

Die ernsten Töne des Buches werden in genau der richtigen Balance angeschlagen. Mit dem ernsten Thema Essstörungen wird feinfühlig umgegangen, ohne etwas zu beschönigen. Ich fand die Darstellung und auch die „Lösung“ am Ende sehr realistisch. Anders verhält es sich mit der Bühnenangst, die fast zu wenig im Mittelpunkt steht und von Abi (für meinen Geschmack) zu schnell überwunden wird. Insgesamt läuft am Ende einiges zu reibungslos, ausnahmsweise hätte ich mir bei der Gestaltung einiger Charaktere hier sogar mal kein Friede-Freude-Eierkuchen gewünscht, weil ich es dann glaubwürdiger gefunden hätte. Zwei Charaktere, die für Abis Geschichte eine nicht unwichtige Rolle spielen, fand ich nicht ganz greifbar, weil sie sich in meinen Augen unlogisch und inkonsequent verhalten.

Das Happy End für Liam und Abi hat mir dagegen sehr gut gefallen, weil es ihrer schönen Geschichte gerecht wird. Am Ende ist noch einmal Lächeln angesagt und der Leser wird mit einem Epilog aus Liams Sicht belohnt, nachdem die ganze Geschichte nur aus Abis Sicht zu lesen war. Für mich war das der perfekte Abschluss.

Angefixt wurde ich für Zaynes Geschichte, die von der Autorin im Nachwort angekündigt wird. Zayne, der so etwas wie Abis bester Freund wird, habe ich im Verlauf der Geschichte fast noch mehr liebgewonnen als Abi und Liam. Man könnte sagen, er war mein persönliches Highlight. Ich freue mich schon riesig auf seine Geschichte.

Fazit

Abi und Liams Liebesgeschichte ist unterhaltsam, süß und löst auch ein bisschen Herzklopfen aus. Gleichzeitig werden auch ernste Töne angeschlagen, die der Geschichte Tiefe verleihen. Manches wurde mir zwar etwas zu reibungslos und unglaubwürdig gelöst, hinsichtlich der Liebesgeschichte bin ich am Ende aber absolut zufriedengestellt. Ich freue mich auf mehr von der Autorin und vergebe 4 Sterne.

Veröffentlicht am 31.10.2019

Angenehmer Schreibstil mit süßer Liebesgeschichte

0

Broken Strings von Katrin Frank

Als erstes ist mir der super angenehme Schreibstil an diesem Buch aufgefallen. Dadurch bin ich ziemlich schnell durch die Seiten geflogen. Leicht und flüssig würden den ...

Broken Strings von Katrin Frank

Als erstes ist mir der super angenehme Schreibstil an diesem Buch aufgefallen. Dadurch bin ich ziemlich schnell durch die Seiten geflogen. Leicht und flüssig würden den Stil am Besten beschreiben. Gedankengänge waren sehr gut beschrieben, sodass man sie super nachvollziehen konnte.

Das Setting war hervorragend beschrieben, nur leider überhaupt nichts meins. Dieses Setting mit der Atmosphäre vom Broadway war der rote Faden im Buch und hat sich somit durch die gesamte Handlung gezogen. Für mich nur leider nicht sehr interessant, Geschmäcker sind aber Gott sei Dank unterschiedlich.


Auch die Hauptprotagonistin hat mir nicht wirklich zugesagt. Ich habe sie als nicht wirklich authentisch und leicht unsympathisch empfunden. Der riesige Haufen an Probleme ist wahrscheinlich der Hauptauslöser dafür. Kein Selbstwertgefühl, eine Essstörung und heftiges Lampenfieber. Das war mir dann doch etwas zu viel und zu dramatisch.
Es sind definitiv zu 100 % sehr sehr wichtige Themen, die unbedingt mehr Präsenz bekommen müssen. Allerdings waren sie mir hier zu oberflächlich angekratzt. Man hätte sich hier vielleicht auf ein Hauptproblem beschränken können und es dafür tiefer bearbeiten

Liam habe ich sehr gemocht. Ich konnte mich sehr gut in ihn einfühlen und seine Probleme wirkten einfach viel viel echter auf mich.

Die Chemie zwischen den Protagonisten hat meistens gestimmt und dies hat die Autorin auch super rüber gebracht. Ich habe das Knistern gespürt und es gab sehr viele schöne Momente zwischen den beiden. Da hat mir die Umsetzung super gut gefallen, was auch durch den guten Schreibstil begünstigt wurde.


Ein gutes New Adult Buch, was mich durch einen guten Schreibstil und einer süßen Liebesgeschichte überzeugen konnte. Leider hat mir nicht alles zu 100 % gefallen, was mir sehr leid tut.