Cover-Bild Hunting Prince Dracula
Band 2 der Reihe "Die grausamen Fälle der Audrey Rose"
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Historisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 02.01.2024
  • ISBN: 9783492707824
Kerri Maniscalco

Hunting Prince Dracula

Die gefährliche Jagd | Ein historischer Thriller um den berühmtesten Vampir der Geschichte: Graf Dracula
Diana Bürgel (Übersetzer)

Mit Farbschnitt in der 1. Auflage!

Nachdem Audrey Rose ihren ersten Fall gelöst hat, hat sie keine andere Wahl, als aus London zu fliehen. Zusammen mit dem arroganten, aber charmanten Thomas Cresswell reist sie nach Rumänien, um dort eine der besten Schulen für Gerichtsmedizin in Europa zu besuchen. Doch in den düsteren Hallen der Schule geschehen grausame Morde, und die Leichen werden ohne einen Tropfen Blut im Körper aufgefunden. Schnell stellt sich die Frage: Ist es ein Nachahmungstäter oder ist Vlad, der Pfähler, der berühmte Graf Dracula, wieder auferstanden? Audreys Ermittlungen lassen ihre schlimmsten Ängste wahr werden.


Weitere Bände der Reihe:

Stalking Jack the Ripper. Die Spur in den Schatten (Band 1)
Hunting Prince Dracula. Die gefährliche Jagd (Band 2)
Weitere Bände in Vorbereitung.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2024

Großartige Protagonisten

0

Ich habe Audrey Rose und Thomas bereits in Band 1 ins Herz geschlossen, aber hier in Band 2 war es nochmal so viel besser. Audrey Rose ist eine für das Jahr 1888 sehr unabhängige, selbstbestimmte und starke ...

Ich habe Audrey Rose und Thomas bereits in Band 1 ins Herz geschlossen, aber hier in Band 2 war es nochmal so viel besser. Audrey Rose ist eine für das Jahr 1888 sehr unabhängige, selbstbestimmte und starke Frau. Ich finde sie einfach großartig und liebe, was sie tut und wie sie durch das Leben geht. Und dass sie in Thomas einen ebenbürtigen Begleiter gefunden hat, der ihre Unabhängigkeit so sehr liebt und schätzt, macht mich umso glücklicher. Denn Thomas ist für mich einer der liebsten Buchcharaktere geworden. Er hat einfach so viel Charme, Witz und Intelligenz an den Tag gelegt, dass ich jede Szene, in der er vorkam, absolut geliebt habe. Die Dynamik zwischen den beiden hat das Buch für mich zu einem kleinen Highlight gemacht. Da war die eigentliche Story schon fast hintergründig. Es war mir fast egal, was sonst noch passiert, solange die beiden den Mysterien gemeinsam gegenüber treten. Dennoch fand ich die Story rund um Graf Dracula sehr gelungen, wenn auch wenn ich den Plot teilweise etwas plump und als nicht 100%ig durchdacht empfand. Insgesamt hatte ich aber unglaublich viel Freude beim Lesen. Audrey Rose und Thomas haben mich über die offenen Fragen zum Plot hinwegsehen lassen und mich einfach total verzaubert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2024

Eine spannende Fortsetzung- Ich hoffe auf viele weitere Teile !

0

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich mochte bereits den ersten Band der Reihe sehr gerne und jetzt geht es nach den traumatischen ...

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich mochte bereits den ersten Band der Reihe sehr gerne und jetzt geht es nach den traumatischen Ereignissen für Audrey rund um die Jagd auf Jack the Ripper gleich in die nächste Runde. Denn Audrey hat einen Studienplatz auf der besten Schule für Gerichtsmedizin in Europa erhalten, die sich zufälligerweise in Transsilvanien, genauer gesagt in dem ehemaligen Schloss des berüchtigten Graf Dracula befindet. Sie macht sich also gemeinsam mit Thomas auf den Weg und bereits auf ihrem Hinweg im Orientexpress kommt ihnen das erste Mordopfer unter. Ihr merkt, das Buch geht gleich spannend los und die Spannung bleibt auch die meiste Zeit konstant erhalten, sie flacht lediglich im Mittelteil kurz ein wenig ab. Dazu haben wir auch in diesem Teil wieder eine richtig tolle Kulisse, mit der Burg und der bedrückenden und ein bisschen schaurigen Atmosphäre, war ich gleich in der Geschichte gefangen und wollte das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen.
Audrey hat nach den Geschehnissen im letzten Teil einiges zu verarbeiten und auch ihre (gerade zu Beginn) starke Trauer, drückt die Stimmung ebenso wie die Burg als Kulisse und die Unannehmlichkeiten auf die sie und Thomas stoßen. Denn sie werden auf der Burg alles andere als glücklich in Empfang genommen. Gerade Audrey stößt auf viel Ablehnung, nicht nur unter dem Lehrpersonal, sondern auch unter den anderen Mitstudierenden die finden, das Frauen nichts in der Gerichtsmedizin zu suchen haben. Doch selbstverständlich lässt Audrey sich davon nicht aufhalten, kämpft sich durch und stürzt sich gleich in ein neues Abendteuer mit Thomas, denn der erste Mord im Zug war kein Zufall und die Suche nach dem Mörder hält die beiden ganz schön auf Trab.
Ich mochte Audrey genauso wie im ersten Band wieder richtig gerne, sie ist neugierig, will mit ihrem Kopf durch die Wand und auch wenn sie manchmal ein wenig leichtsinnig ist, muss man sie einfach für ihren Enthusiasmus und ihre Hartnäckigkeit bewundern.
Auch Thomas mochte ich wieder gerne, vor allem fand ich es sehr schön ihn als Person ein bisschen besser kennenzulernen. Man erfährt etwas über seine Familie, seine Vergangenheit und auch generell hatte ich das Gefühl, dass er Präsenter war. Man lernt wirklich einige neue Seiten an ihm kennen, was ich spanend fand und er entwickelt sich ebenso wie Audrey auch deutlich weiter.
Was ich zudem wirklich mochte ist, dass es zwischen den Krimi/Thriller Elementen auch immer wieder leichte Momente gab, die vor allem durch die amüsanten Schlagabtäusche zwischen Audrey und Thomas zustande gekommen sind. Man merkt das sich die Beziehung zwischen den beiden festigt, ihr Vertrauen baut sich weiter aus und auch wenn es immer wieder Konfliktsituationen, sprühen dennoch die Funken zwischen den beiden.
Insgesamt konnte mich dieser Teil sogar noch ein wenig mehr begeistern als der erste. Die Geschichte war wieder sehr spannend und die Mischung aus historischem Krimi/Thriller, mit mystischen Elementen und einer Spur Romantik konnte mich mehr als begeistern. Ich habe von Anfang bis zum Schluss an den Seiten geklebt, habe mit Audrey und Thomas mitgerätselt und war hin und hergerissen bei wem es sich den nun um den Mörder handelt. Von mir gibt es verdiente 5/5 Punkte und ich hoffe das auch noch die anderen Teile der Reihe übersetzt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2024

Toller zweiter Teil

0

Das Cover entspricht dem englischen Original und sieht wieder super aus. Auch der passende Farbschnitt ist wieder ein Traum!

In diesem Band geht es für Audrey Rose nach Rumänien auf den Spuren vom bekanntesten ...

Das Cover entspricht dem englischen Original und sieht wieder super aus. Auch der passende Farbschnitt ist wieder ein Traum!

In diesem Band geht es für Audrey Rose nach Rumänien auf den Spuren vom bekanntesten Vampir schlechthin. Ich habe den Settingwechsel sofort geliebt, da die Autorin die Orte so wunderbar in Szene setzt.

Ich mochte bereits den ersten Teil, aber „Hunting Prince Dracula“ setzt nochmal einiges darauf. Ich bin absolut begeistert von dieser Geschichte. Die Atmosphäre war herrlich gruselig und düster. Die Charaktere kommen sich näher und wir erhalten einiges an rumänischer Mythologie. Zwar ist der Mystery Teil weiterhin durchschaubar, dennoch habe ich mich sehr in die Charaktere verliebt, vor allem in Thomas Cresswell. Seine teuflische Flirterei ist einfach amüsant. Die Dialoge sind spitze.

Audrey ist weiterhin eine sehr interessante Figur. Sie musste einiges im ersten Band durchmachen und verarbeitet diese traumatischen Erfahrungen. Gerade am Anfang der Geschichte wirkt sie wie ausgewechselt. Im Hinblick auf die bisherige Handlung ist es aber auch nachvollziehbar wieso sie Schwierigkeiten hat. In der zweiten Hälfe findet sie dann ihre Stärke wieder. Gerade dieser emotionale Wechsel hat mir sehr gut gefallen, weil es die Figuren nahbarer macht. Sie sind nicht perfekt, haben einiges durchgemacht und müssen weiterhin gegen Bösewichte ermitteln.

Zur eigentlichen Handlung möchte ich nicht allzu viel verraten. Wem der erste Band gefallen hat, der wird auch mit dem zweiten Buch seinen Spaß haben. Die Ermittlungen sind wieder interessant und spannend. Die Charaktere sind tiefgründig, es gibt dank Thomas auch immer wieder Szenen zum Schmunzeln. Für mich ein rundum gelungenes Buch.


Fazit: „Hunting Prince Dracula“ ist eine tolle Fortsetzung rund um unsere Ermittlerin Audrey Rose. Mir sind die Figuren sehr ans Herz gewachsen und ich freue mich schon wahnsinnig auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2024

Wieder ein Highlight

0

Wie verrückt habe ich mich nach dem Lese-Highlight “Stalking Jack the Ripper” auf ein Wiedersehen mit Audrey Rose Wadsworth und Thomas Creswell gefreut. Häufig scheitern Fortsetzungen dann an zu hohen ...

Wie verrückt habe ich mich nach dem Lese-Highlight “Stalking Jack the Ripper” auf ein Wiedersehen mit Audrey Rose Wadsworth und Thomas Creswell gefreut. Häufig scheitern Fortsetzungen dann an zu hohen Erwartungen. Nicht so hier. “Hunting Prince Dracula” konnte nahtlos an den Vorgänger anknüpfen und ist für mich ebenfalls ein Highlight.
.
Darum geht’s: Audrey Rose und Thomas haben ihren ersten Fall gelöst und London den Rücken gekehrt. Ihr Ziel ist Rumänien, wo sie eine der besten Schulen für Gerichtsmedizin in Europa besuchen wollen. Dort geschehen grausame Morde. Ist der berühmte Graf Dracula wieder auferstanden?
.
Band 1 war mit der Jack the Ripper-Thematik ein Selbstläufer. Darauf bin ich automatisch angesprungen. Das war diesmal nicht ganz so selbstverständlich. Der Dracula-Mythos hat mich im Vergleich nie ganz so fasziniert. Und trotzdem hat mich die Geschichte, die hier rund um das klassische Motiv aufgebaut wird, total begeistert.
.
Maniscalco weiß, wie man Atmosphäre schafft. Von Anfang an war ich der Geschichte mit Haut und Haaren verfallen. Wie sollte es auch anders sein, bei einer zu Beginn so wunderbar in Szene gesetzten Fahrt im legendären Orientexpress. Agatha Christie lässt grüßen. Und so geht es munter weiter. Ein tolles Szenario jagt das nächste. Und in dem düsteren Schlossgemäuer braucht es gar nicht mehr als ein paar seltsame Geräusche, um bei mir Gänsehaut hervorzurufen.
.
Außerdem ist meine absolute Liebe für die Protagonisten diesmal noch verstärkt worden. Mein lieber Scholli, was haben wir hier für ein absolutes Power-Couple. Audrey Rose und Thomas liefern sich wieder Wortgefechte allererster Güte. Und damit nicht genug, knistert es zwischen den beiden auch wieder ganz gewaltig. Hier sprühen elektrisierende Funken. In diesem Fall fühle ich die Verbindung endlich mal zu 1000%.
.
Ach ja, einen Fall aufzuklären gibt es natürlich auch noch. Und der ist spannend, mysteriös, düster und geheimnisvoll. Und ja, es wird durchaus blutrünstig. Eigentlich auch nicht so mein Ding, aber ich bin hier bedenkenlos wirklich jeden einzelnen Schritt mitgegangen und hab’s nicht bereut. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass die Story im Verlauf nicht ein paar Längen hat. Aber hey, so gut erzählte Längen wie hier, lese ich gerne. Sie haben das Ende und damit den Abschied vom Buch zum Glück ein bisschen hinausgezögert.
.
Fazit: Ich lieb’s! An dieser Stelle sei auch noch kurz die wunderschöne, stilvolle und detailverliebte Aufmachung des Buches erwähnt. Wie schon "Stalking Jack the Ripper” ist jedenfalls auch “Hunting Prince Dracula” wieder ein Highlight für mich. Ich wäre sofort bereit für mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Hunting prince Dracula

0

Achtung Spoiler! 😊

Die Reise von Avery Rose und Thomas Cresswell geht weiter…dieses mal in Rumänien. Dort wo die Mythen um Vlad Dracula weiterhin sehr präsent sind, vor allem durch die Leichen, die dort ...

Achtung Spoiler! 😊

Die Reise von Avery Rose und Thomas Cresswell geht weiter…dieses mal in Rumänien. Dort wo die Mythen um Vlad Dracula weiterhin sehr präsent sind, vor allem durch die Leichen, die dort gefunden werden. Denn diese sind blutleer, wie als wären sie von einem Vampir ausgesaugt worden.

Ich bin richtig gut in „Hunting Prince Dracula, die gefährliche Jagd“ reingekommen. Der zweite Teil der Reihe lässt sich, wie der erste, durch den guten Schreibsil flüssig und leicht lesen und man fliegt nur so über die Seiten. 😊 Die Kapitel haben auch eine optimale Länge finde ich. Zwischendrin wurden Briefe abgedruckt, da fiel es mir durch die grauen Seiten, ein bisschen schwerere diese zu lesen.
Beim Lesen hab ich natürlich die ganze Zeit mit überlegt, wer für die grausamen Morde verantwortlich sein könnte und wie alles zusammenhängt. Auf die Auflösung am Ende bin ich aber nicht gekommen :D das spricht schon mal sehr für das Buch 😊
Die kleinen Flirtereien zwischen Avery und Thomas haben dem Ganzen, trotz der grausamen Umstände, nochmal ein bisschen Leichtigkeit gegeben 😊

Ich kann euch „Hunting Prince Dracula“ wirklich von Herzen empfehlen! 😊 Ich hoffe Kerri schreibt die Reihe zeitnah weiter! 😊 Ich hab da auch schon eine Vermutung wo es als nächstes weiter geht :D

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere