Cover-Bild Save me from the Night
Band 2 der Reihe "Leuchtturm-Trilogie"
(130)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 17.09.2019
  • ISBN: 9783499000065
Kira Mohn

Save me from the Night

Herzzerreißend und authentisch – für alle Fans von Mona Kasten, Laura Kneidl und Colleen Hoover

Seanna liebt das Meer. Nein, sie braucht es sogar. Nur wenn sie tief die salzige Luft einatmet, nur wenn sie sich ganz vom Geräusch der Wellen erfüllen lässt, kommen ihre Gedanken zur Ruhe. Dann kann sie für kurze Zeit vergessen, was vor einem Jahr passiert ist. Daher geht sie jede Nacht, sobald ihre Schicht im einzigen Pub des kleinen irischen Dorfes Castledunns vorbei ist, hinunter zum Strand – bis sie dort Niall Kennan begegnet, ihrem neuen Chef. Gegen ihren Willen fühlt sie sich von dem ruhigen Mann mit den faszinierenden Tattoos angezogen, und im Licht des Mondes beginnt etwas, das Seannas sorgsam errichtete Mauern einzureißen droht …

«Save me from the Night» ist der zweite Roman der Leuchtturm-Trilogie über drei junge Frauen in einem kleinen Ort an der irischen Westküste

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2020

Positive Überraschung

0

Nachdem Band eins mich nicht wirklich überzeugen konnte, hatte ich keine allzu hohen Erwartungen an Band zwei.
Tatsächlich war das Buch fesselnd, wenn ich in der richtigen offenen Stimmug dafür war. Wenn ...

Nachdem Band eins mich nicht wirklich überzeugen konnte, hatte ich keine allzu hohen Erwartungen an Band zwei.
Tatsächlich war das Buch fesselnd, wenn ich in der richtigen offenen Stimmug dafür war. Wenn ich das nicht war, hab ich keine 10 Seiten geschafft. Dadurch hat sich die Lektüre leider etwas gezogen.
Somit gab es durchaus an ein paar Stellen einen Lesesog, was recht erfreulich war.
Ansonsten war die Story natürlich vorhersehbar, aber trotz allem charmant und interessant. Ich bin ihr gerne gefolgt, auch wenn ein paar Stellen doch ein wenig öde waren.
Außerdem kam mir das Ende viel zu plötzlich. Ich wäre fast von Bett gefallen als ich umgeblättert hatte und da auf einmal 'Epilog' stand. Ein oder zwei Kapitel mehr hätten ja wohl wirklich nicht geschadet. Es wurde dann wirklich sehr kurz alles abgeklärt und fertig. Da hatte die Geschichte doch ein wenig mehr verdient.
Abgesehen davon war sie aber wirklich schön. Eine schöne Liebesgeschichte mit starken, vom Leben gezeichneten Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2020

sehr bewegende und ergreifende Geschichte, aber etwas schwunglos

0

In „Save me from the Night“, Band zwei der „Leuchtturm“-Reihe, nimmt Kira Mohn ihre Leser wieder mit ins Küstendorf Castledunns.

Obwohl ich sehr gespannt auf weitere Geschichte aus dem kleinen Dorf nahe ...

In „Save me from the Night“, Band zwei der „Leuchtturm“-Reihe, nimmt Kira Mohn ihre Leser wieder mit ins Küstendorf Castledunns.

Obwohl ich sehr gespannt auf weitere Geschichte aus dem kleinen Dorf nahe des Leuchtturms war, habe ich mich lange gesträubt, Seannas und Nialls Geschichte zu lesen.
Band eins habe ich so sehr in den Himmel gehoben, dass ich Angst davor hatte, dass mich die weiteren Geschichte nicht fesseln könnten …

Doch „Save me from the Night“ hat mich, von Beginn an, sanft ins Geschehen hineingezogen.
Der Schreibstil ist angenehm und locker.
Man taucht durch die Augen von Seanna in die Story ein.

Seit einem Jahr wohnt Seanna nun schon in Castledunns,
und arbeitet als Kellnerin in einer gut besuchten Bar.
Wenn sie nicht kellnert, sitzt sie am Meer und versucht einen freien Kopf zu bekommen.
Mehr weiß keiner über die junge Frau.
Dann wird die Bar vorübergehend von Niall Kennan übernommen.
Zwischen ihnen besteht beinah sofort ein Gefühl von Verbundenheit.
Doch Seannas Angst, jemanden mit ihrem Leben zu konfrontieren, ist groß.
Als sich ihr dann auch noch Nialls Geheimnis offenbart, nimmt die Furcht überhand und droht, wie eine Flutwelle, alles unter sich zu begraben.

Ich mochte sowohl Seanna als auch Niall ganz gerne.
Sie sind beide in ihrer Art, eher etwas verhaltener, ruhiger, unnahbarer.
Wenn man allerdings bedenkt, was sie erlebt haben bzw. noch immer erleben,
ist das auch kein Wunder.
Dass vor allem Seanna bereits in ihrem jungen Alter so viel Stärke besitzt,
ist dabei wirklich bewundernswert.
Niall zeigt sich von Beginn an, sehr warmherzig und aufmerksam,
doch auch er ist manchmal nah am Verzweifeln …

Es hat mir eigentlich viel Freude bereitet wieder an dieses idyllische Fleckchen Erde zurückzukehren.
Die Geschichte von Sienna und Niall steht dazu teilweise jedoch im Kontrast.
Sie beinhaltet einige sehr schwermütige und erschütternde Themen,
wodurch es viele traurige und aufwühlende Momente gibt,
die die Stimmung im Buch eher dämpfen.
Diese ernsthaften Inhalte waren mir, ehrlich gesagt, etwas zu viel für die Story.
Zeitweise erschien sie mir dadurch zu schwunglos und betrübend.

Nichtsdestotrotz konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Geschichte von Sienna und Niall ist fesselnd und vor allem sehr berührend.

Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2020

Save me from the Night

0

Kira Mohn hat mit „Save me from the Night“wieder eine wundervolle Geschichte mit Höhen und Tiefen geschaffen. Meiner Meinung nach ging es hier vorrangig nicht um eine Liebesgeschichte, sondern eher darum ...

Kira Mohn hat mit „Save me from the Night“wieder eine wundervolle Geschichte mit Höhen und Tiefen geschaffen. Meiner Meinung nach ging es hier vorrangig nicht um eine Liebesgeschichte, sondern eher darum mit der jeweiligen Vergangenheit der Charaktere abzuschließen.

Seanna ist eine wirklich tolle Frau, wirkt nach außen sehr taff, doch innerlich sieht es ganz anders in ihr aus. Ihre Vergangenheit hat etwas in ihr zerbrechen lassen. Seanna versucht auch immer ihre kleine Schwester zu beschützen. Ihre Freundschaften und Kontakte von früher hat sie abgebrochen. Sie ist mehr eine Einzelgängerin geworden. Im Großen und Ganzen war sie mir als Protagonistin sehr sympathisch und authentisch. Hat mir sehr gut gefallen.

Niall fand ich sehr interessant, jedoch auch rätselhaft. Seine Vergangenheit hab ich mir allerdings etwas spektakulärer vorgestellt. Zwar ist es schlimm was passiert ist, aber es wurde für mich persönlich ein bisschen zu wenig davon eingebracht, da hat man von Seanna mehr erfahren. Es war dennoch alles nachvollziehbar, vor allem im Zusammenhang mit Emmy. Manche Szenen mit Emmy fand ich dennoch ein klein wenig anstrengend. Das Zusammenspiel mit Seanna fand ich übrigens sehr gut und die beiden passen super zusammen.

Die Nebencharaktere kennt man schon aus dem ersten Band der Leuchtturm-Reihe und kann kann sie nur ins Herz schließen. Ich finde es immer schön, wenn man diese Charaktere in Bänden wieder trifft, sie eingebracht werden und weiterhin einen Platz in den Geschichten haben. Das macht die Autorin hier wirklich spitze.

Die Handlung war eigentlich sehr schön aufgebaut. Zwischen Seanna und Niall besteht von Beginn an eine Anziehung, jedoch ging es mit dem Beziehungsaufbau langsam, dass fand ich recht gut. Das man von dem Glück der Beiden, wo wirklich alles geklärt war, aber nicht viel hatte, hat mich ein wenig enttäuscht, denn so richtig zusammen gefunden haben sie in den letztem Kapitel. Zwischendurch war manches ein wenig in langatmig, mit viel hin und her, aber ansonsten eine sehr schöne Geschichte, die man super lesen kann und wo man auch die Gefühle und Emotionen spüren kann. Ich konnte wieder richtig in die Geschichte eintauchen und mochte das Buch nicht aus der Hand legen.

Der Schreibstil war sehr flüssig und locker zu lesen. Viele eingebrachte und liebevolle Details ließen Bilder im Kopf entstehen, so das einem die bildliche Vorstellung sehr leicht fiel.

FAZIT
Eine wunderschöne Geschichte, wo das Happy-End ruhig ein wenig früher hätte kommen dürfen, damit man dieses Glück noch etwas genießen hätte können. Ein tolles Setting mit wundervollen Charakteren. Ich freue mich jetzt schon den nächsten Band zu lesen und die Charaktere wiederzutreffen.

Veröffentlicht am 25.03.2020

emotionale Geschichte

0

Endlich habe ich den zweiten Band der Leuchtturm-Trilogie gelesen!

Was soll ich sagen? Seanna kam in Show me the Stars ja nur ganz kurz vor. Nun wurde sie zur Protagonistin. Direkt zu Beginn ahnte ich, ...

Endlich habe ich den zweiten Band der Leuchtturm-Trilogie gelesen!

Was soll ich sagen? Seanna kam in Show me the Stars ja nur ganz kurz vor. Nun wurde sie zur Protagonistin. Direkt zu Beginn ahnte ich, dass sie eine schreckliche Geschichte für sich behält. Schon ihr Tattoo verspricht nichts gutes.

Mit den ersten 100 Seiten hatte ich leider etwas zu kämpfen. Aber dann wurde es richtig spannend. Es sind einige Dinge passiert mit denen ich so nicht gerechnet hatte. Ich bin ja nicht "empfindlich", aber vielleicht wäre eine Triggerwarnung nicht schlecht gewesen. Es war schon heftig, solche Dinge wünscht man keinem.
Seanna hätte ich zwischendurch am liebsten geschüttelt, um sie "auf den rechten Weg" zu bringen. Aber für die Story hat es so absolut Sinn ergeben. Auch alle die Matthew, den Leuchtturm geliebt haben, hier kommt es wieder zu einer tollen Begegnung!
Insgesamt war es eine tolle Lektüre, die sehr spannend, mitreißend und für mich auch zur Empathie anregend war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2020

Besser als Band 1

0

Im zweiten Buch der Leuchtturm-Trilogie geht es um Seanna und Niall. Beide haben bereits schmerzhafte Erlebnisse in ihrer Vergangenheit erleben müssen und vor allem Seanna lässt kaum jemanden an sich heran. ...

Im zweiten Buch der Leuchtturm-Trilogie geht es um Seanna und Niall. Beide haben bereits schmerzhafte Erlebnisse in ihrer Vergangenheit erleben müssen und vor allem Seanna lässt kaum jemanden an sich heran. Auch nach Monaten in Castledunns lässt sie nur sehr langsam zu sich anderen zu öffnen, sich in ihrer Freizeit beispielsweise mit Airin zu treffen. Niall hingegen hat ganz andere Probleme als sich anderen zu gegenüber zu öffnen, eher das genaue Gegenteil. Was genau das ist möchte ich an dieser Stelle lieber nicht verraten, weil zwar mir das schon schnell im Buch klargeworden ist, aber nicht unbedingt früh verraten wird und ich möchte auf keinen Fall spoilern!

Ich mochte die Geschichte wirklich gerne. Mich konnte der Schreibstil überzeugen mit dem ich mich beim Lesen direkt wohl fühle, natürlich das Setting, Castledunns und Matthew sind vertraute Orte, die ich gerne wieder virtuell bereist habe. Doch irgendwie bin ich bis zum Schluss nicht wirklich warm geworden mit Seanna und Niall. Klar sie waren super nett, haben sich loyal verhalten, fürsorglich und ihre Handlungen waren nachvollziehbar. Der eine Funke ist jedoch nicht zu mir übergesprungen, was sehr schade ist und weswegen ich einen Stern abziehe bei der Bewertung. Unter anderem auch, weil mir das Ende nicht zugesagt hat, das war mir dann doch etwas zu heftig und dramatisch. Gegen ein ruhigeres Ende hätte ich absolut nichts auszusetzen gehabt. Trotz allem finde ich die Geschichte wirklich gut und auch noch besser als den ersten Band. Vor allem wegen dieser kontinuierlichen Steigerung von Band 1 an freue ich mich umso mehr auf Band 3, der bereits bereitliegt und gelesen werden will. Airin mochte ich bisher sehr, die Leseprobe klingt ebenfalls vielversprechend. Ich bin gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere