Cover-Bild Alles, was du von mir weißt (Alles-Trilogie, Band 2)
Band 2 der Reihe "Alles-Trilogie"
(69)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 20.07.2022
  • ISBN: 9783743211506
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kyra Groh

Alles, was du von mir weißt (Alles-Trilogie, Band 2)

Berührender New Adult-Roman über Bodyshaming und die Herausforderung, sich allen Umständen zum Trotz zu lieben
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Er steht für ALLES, was sie verabscheut. Doch das ändert NICHTS an ihren Gefühlen
Polly will ausziehen, Jura studieren und nie mehr einen dummen Spruch darüber hören, welche Kleidung sie bei ihrer Figur angeblich tragen darf und welche nicht. Gleich im ersten Semester ergattert sie einen Job in einer renommierten Kanzlei, nur das mit der Wohnung hat sie gewaltig unterschätzt. Kurzerhand quartiert ihre beste Freundin Anna sie in der WG ihres Bruders Jonas ein. Doch in der Kanzlei verläuft es alles andere als erhofft: Pollys Figur gibt den Angestellten allerhand Gesprächsstoff. Sie will Stärke beweisen und erzählt niemandem davon. Selbst Jonas nicht, obwohl die beiden einander immer näherkommen …

Mit dem zweiten Teil ihrer New Adult-Trilogie rund um die Freundinnen Anna, Polly und Anouk macht Kyra Groh auf einfühlsame wie humorvolle Weise auf gesellschaftlich relevante Themen aufmerksam: #Bodyshaming ist mehr als nur ein Hashtag – und kann tief verletzen.

Klimaneutrales Produkt – Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2022

Sehr besonders

0

Meine Meinung
Ein ganz besonderes Buch das die Autorin hier geschrieben hat. Polly habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Ihr Humor und Sarkasmus sind einfach göttlich. Ich musste so oft lachen beim ...

Meine Meinung
Ein ganz besonderes Buch das die Autorin hier geschrieben hat. Polly habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Ihr Humor und Sarkasmus sind einfach göttlich. Ich musste so oft lachen beim lesen. Man merkt aber auch schnell das sie eben diesen Humor als Schutzschild benutzt um sich nicht angreifbar zu machen. Was sie in ihrem Job erleben muss ist einfach nur unterste Schublade, sie tat mir wirklich leid. Wie sie diese Situation dann gelöst hat, fand ich sehr authentisch. Alles andere wäre unrealistisch gewesen.
Das das Buch nur aus Pollys Sicht geschrieben ist, lernt man Jonas nur durch ihre Augen kennen, was der Story aber keinen Abbruch getan hat. Im Gegenteil, dadurch hat man die ganze Zeit mitgefiebert.
Alles in allem war es ein wundervolles Buch, das mir sehr ans Herz ging, mit einer Protagonistin die man einfach nur lieben kann.

Fazit
Hier hat einfach alles gestimmt, absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2022

Nur Liebe für diese Buchreihe

1

Als Polly bei Jonas, dem Bruder ihrer besten Freundin, einzieht, möchte sie einfach nur ihren neuen Job und ihr Studium antreten und somit endlich ihren Zielen einen Schritt näher kommen. Doch während ...

Als Polly bei Jonas, dem Bruder ihrer besten Freundin, einzieht, möchte sie einfach nur ihren neuen Job und ihr Studium antreten und somit endlich ihren Zielen einen Schritt näher kommen. Doch während sich ihr neuer Job nicht als eine Traum-Arbeitsstelle entpuppt, merkt sie, dass Jonas vielleicht mehr für sie ist, als bloß ihr Mitbewohner.

Wie auch in Band 1 ist Kyra Grohs Schreibstil wunderbar leicht und hat Pollys Gedanken, Gefühle und Erlebnisse so echt wirken lassen, dass ich dachte, sie würde mir gerade ihre Geschichte erzählen. Auch wenn ich Band 1 sehr schön fand, mochte ich Band 2 der Reihe noch viel viel mehr, wahrscheinlich einfach weil mir Pollys Geschichte sehr nahe ging.

Polly ist für mich eine ganz besondere Protagonistin, denn ich konnte mich an vielen vielen Punkten mit ihr identifizieren. Ich habe ihren Schmerz und auch ihre Gedanken so nachempfinden und finde es bemerkenswert, wie stark und souverän sie mit allem, was ihr widerfährt, umgeht. Man muss sie einfach lieben und sie ist für mich eine dieser Protagonistinnen mit denen man gern befreundet wäre. Die Autorin hat mit ihr einen absoluten „comfort
character“ für mich geschaffen und ich habe mich durch Polly in so vielen Situationen einfach nur verstanden gefühlt.

Jonas ist kein klischeehafter Bad Boy und in ihm steckt so viel mehr als der muskulöse Frauenheld mit dem strahlend schönen Lächeln. Ich fand es beim Lesen unglaublich schön zu sehen, wie verständnisvoll er mit Pollys Unsicherheiten umgeht und habe ihn sofort in mein Herz geschlossen.

Kyra Groh hat mit der »Alles«-Reihe wirklich etwas wunderbares geschaffen:
Protagonisten mit denen sich viele Menschen identifizieren können, Wohlfühlsettings und -Atmosphären und das Ansprechen wichtiger Themen in einem guten Plot.

Jonas und Polly haben sich einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen gesichert und ich bin unglaublich gespannt auf Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2022

Gib niemals auf! Es gibt immer Menschen, die dich so lieben wie du bist.

0

Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes! Es zeigt deutlich, mit welchen Problemen man zu kämpfen hat, wenn man nicht gerade dem gesellschaftlichen "Standard" entspricht und es ist furchtbar, wie gemein die ...

Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes! Es zeigt deutlich, mit welchen Problemen man zu kämpfen hat, wenn man nicht gerade dem gesellschaftlichen "Standard" entspricht und es ist furchtbar, wie gemein die Reaktionen sein können. Das Buch führt daher nochmal deutlich vor Augen, dass jeder Mensch liebenswert und besonders ist und man niemals Menschen auf ihr Aussehen reduzieren darf!

Polly ist eine so humorvolle, lebenslustige und taffe Protagonistin und versucht stets, sich nicht unterkriegen zu lassen - wirklich bewundernswert. Jonas ist ein absoluter Good Guy zum Verlieben - so einfühlsam und aufrichtig, wie er immer ist. Ich fand die beiden echt klasse. Auch die Freundschaft von Polly, Anna und Anouk ist sehr präsent und eine wirklich tolle Verbindung. Ich habe Band 1 leider noch nicht gelesen, aber das wird definitiv nachgeholt und es wartet bereits im Bücherregal auf mich.
Das Cover und die Gestaltung des Buches, vor allem die Kapitelanfänge, sind wirklich schön und stimmig. Ein rundum gelungener Roman mit Highlight-Potenzial, welcher zum Nachdenken anregt und eine klare Leseempfehlung verdient!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2022

Auch die Fortsetzung der Trilogie ist wieder berührend, authentisch und tiefgründig.

0

Inhalt: Auch diesmal dreht sich alles um die drei Freundinnen Anna, Anouk und Apolonia die wir aus Band 1 kennen und seit der fünften Klasse beste Freundinnen sind. Heute steht Apolonia, von allen kurz ...

Inhalt: Auch diesmal dreht sich alles um die drei Freundinnen Anna, Anouk und Apolonia die wir aus Band 1 kennen und seit der fünften Klasse beste Freundinnen sind. Heute steht Apolonia, von allen kurz „Polly“ genannt, im Mittelpunkt. Sie hat feste Pläne für ihre Zukunft: daheim ausziehen, Jura studieren und nie mehr unter den dummen Sprüchen anderer über ihre Figur oder Kleidung leiden. Erst scheint auch alles nach Plan zu laufen, zumindest was Studium und Nebenjob in einer renommierten Kanzlei betrifft. Mit einer starken Persönlichkeit und einer ordentlichen Portion Humor beschreitet sie ihren Weg. Wird sie das so durchhalten können? Und auch die WG mit Annas Bruder Jonas bringt so ihre Herausforderungen…

Meinung: Schon das Cover ist wieder wunderschön und passt perfekt zum 1.Band der Trilogie. Mit viel Witz, aber auch der nötigen Ernsthaftigkeit an der richtigen Stelle, rüttelt die Autorin einen beim Lesen wach, über seine Mitmenschen nachzudenken. Die Charaktere und Themen werden authentisch und keinesfalls übertrieben dargestellt. Gerade Polly spricht mich als Protagonistin sehr an, ich finde sie so sympathisch und authentisch. Mir gefällt es ebenfalls sehr gut, dass es nur eine überschaubare und gut aufeinander abgestimmte Anzahl an Themen sind, die in dem Buch angesprochen werden: Mobbing, Fatshaming und Essstörungen. Auf mich wirkt das Buch dadurch weder übertrieben noch überladen und das Lesen macht Spaß und geht flüssig. Durch Polly und Jonas werden auch beide Seiten der Medaille angesprochen, da letztendlich jeder irgendwie unter seinem Körper leiden kann. Mir hat das Buch super gut gefallen und ich empfehle es gerne mit 5 von 5 Sternen weiter. Ich freue mich bereits auf Band 3!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2022

Ein wunderschöner 2 Band.

0

Nachdem mir der 1. Band sehr gefallen hat, war die Vorfreude auf Pollys Geschichte groß. Sie will Jura studieren und kämpft damit, dass nicht jeder ihre Figur gut findet. Als sie wegen eines Platzes zum ...

Nachdem mir der 1. Band sehr gefallen hat, war die Vorfreude auf Pollys Geschichte groß. Sie will Jura studieren und kämpft damit, dass nicht jeder ihre Figur gut findet. Als sie wegen eines Platzes zum Schlafen bei Annas Bruder Jonas unterkommt, ahnt sie nicht, was das Schicksal vorhat. Kann Polly alles schaffen und was ist mit Gefühlen für Jonas ??

Polly & Jonas: Sie ist einer der Freundinnen seiner Schwester und muss sich einiges gefallen lassen, wenn es um ihre Figur geht. Auch ihr Studium und Praktikum fordert alles von ihr … Er studiert im Bereich Wirtschaft und beide kennen sich durch seine Schwester. Man spürt, dass er eine besondere Ausstrahlung hat..

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Polly erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse hat mir wieder sehr gefallen, weil München eine traumhafte Stadt ist.

Die Geschichte beginnt und man lernt Polly langsam kennen und erfährt, dass sie im Alltag mit ihrem Körper zu kämpfen hat und ihr Studium vieles von ihr fordert. Als sie dringend einen Platz zum Wohnen benötigt, kommt plötzlich Jonas, der Bruder von Anna ins Spiel. Ihre Freundin hilft ihr bei diesem unterzukommen und dabei kommen sich beide näher. Doch Polly vertraut keinem an, dass ihr Praktikum alles andere als leicht ist in der Kanzlei, wo hinter ihrem Rücken über sie geredet wird. Trotz allem hat sie eine Stärke, die sich immer weiterentwickelt im Buch. Auch Jonas hat mir, als männlicher Protagonist sehr gefallen und welche Entwicklung er macht. Die Freundes-Clique neben den Protagonisten in diesem Band habe ich beim ersten Buch liebgewonnen. Ich freue mich jetzt schon über den Abschluss dieser Trilogie.

Das Cover sieht wunderschön aus und passt perfekt zum Buch.

FAZIT :

Eine besondere NA Geschichte, die mich als Leser nicht losgelassen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere