Cover-Bild Verliere mich. Nicht.
Band 2 der Reihe "Berühre mich nicht Reihe"
(341)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Lesespaß
  • Stil
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 26.01.2018
  • ISBN: 9783736305496
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Laura Kneidl

Verliere mich. Nicht.

Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren ...

Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?

"Dieses Buch bricht einem das Herz und setzt es anschließend liebevoll wieder zusammen." Mona Kasten

Das große Finale der mitreißenden Liebesgeschichte von Sage und Luca!


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2023

Emotionales Fianle

0

Band 1 "Berühre mich nicht" behandelte vor allem die Ängste von Protagonistin Sage, die bis zu ihrem Umzug zur Uni häuslicher Gewalt und Missbrauch ausgesetzt war. Nachdem sie Luca mehr oder weniger vor ...

Band 1 "Berühre mich nicht" behandelte vor allem die Ängste von Protagonistin Sage, die bis zu ihrem Umzug zur Uni häuslicher Gewalt und Missbrauch ausgesetzt war. Nachdem sie Luca mehr oder weniger vor den Kopf stößt, findet sie sich in Band 2 wieder in einer Art Delirium wider, was sehr tiefgründig und emotional war. Mir persönlich war der Anfang und die erste Begegnung mit Luca allerdings etwas zu langatmig und aufgesetzt, zumal die ganze Story um Grace etwas konfus herüberkam. Aber gleichzeitig fand ich es auch mega spannend und fieberte ihren ersten Annäherungen entgegen. Und was soll ich sagen, Band 2 löst alle Fragen und Hintergründe auf, geht mehr auf Lucas Familie ein und wir lernen endlich Alan kennen. Das Ende war dann genau richtig in Szene gesetzt 😊 Man flog regelrecht durch die Story und die Nebencharakter April, Gavin, Connor und Megan versprühen auch in Band 2 wieder viel Charme. Der Schreibstil war wie im ersten Band angenehm flüssig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2023

Rezension

0

Nachdem Sage von ihren Ängsten und ihrer Vergangenheit eingeholt wurde, hat sie echtes Glück gespürt. Plötzlich spürt sie wieder, was es bedeutet allein und unglücklich zu sein. Sie vermisst, was sie hatte ...

Nachdem Sage von ihren Ängsten und ihrer Vergangenheit eingeholt wurde, hat sie echtes Glück gespürt. Plötzlich spürt sie wieder, was es bedeutet allein und unglücklich zu sein. Sie vermisst, was sie hatte und ist überzeugt davon Luca nie wieder vergessen und auch nie wieder mit ihm zusammen sein zu können. Trotz ihrer Situation lernt Sage immer mehr über sich selbst und andere. Schafft sie es ihr Glück wieder zu finden?

Auch dieses Mal hat Laura Kneidl es wieder geschafft und hat eine Fortsetzung geschrieben, die mein Herz gebrochen und dann wieder zusammengesetzt hat. Die Geschichte zwischen Luca uns Sage ist wirklich schön und ehrlich. Sie geht auf Ängste und Sorgen ein und thematisiert ebenfalls schwierige Beziehungen, Obwohl ich beim Lesen sehr unter Herzschmerz gelitten habe und nicht ohne Mitgefühl davon kam. Die Charaktere sind, wie auch im ersten Buch, wirklich sehr gut gelungen und ich habe mich so sehr gefreut ihre Geschichte weiter erleben zu dürfen. Darüber hinaus freut mich die Entwicklung, die man bei beinahe jedem Charakter sehr schön mitverfolgen kann und besonders freut mich, dass wir den Charakter Connor noch ein bisschen näher kennenlernen können. Auch hier muss ich leider sagen, dass mir die Gestaltung leider nicht ganz zusagt, was allerdings dem Inhalt keinen Nachteil bringt.

Alles in Allem war Verliere mich. nicht. wieder ein tolles Buch und eine gelungene Fortsetzung zu Berühre mich. nicht. Und ich freue mich absolut auf den nächsten Band, in welchem es dann um April und Gavin gehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2023

Gelungenes Finale

0

Nach dem Ende von Band 1 wollte ich natürlich unbedingt wissen wie es weitergeht und wie die Geschichte letztendlich ausgeht.

Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und die Autorin schafft es auch hier wieder ...

Nach dem Ende von Band 1 wollte ich natürlich unbedingt wissen wie es weitergeht und wie die Geschichte letztendlich ausgeht.

Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und die Autorin schafft es auch hier wieder die Emotionen zum Leser zu transportieren. Ich habe sehr mit Sage mitgelitten und konnte ihre Handlungen auch besser nachvollziehen und verstehen als in Band 1. In diesem Band merkt man auch sehr deutlich ihre Entwicklung bezüglich ihrer Ängste. Sie kommt viel besser damit zurecht und kann sich auch endlich jemanden anvertrauen, was ihr vorher nie möglich war. Luca ist auch hier wieder so sympathisch und obwohl Sage ihn sehr verletzt hat, ist er dennoch immer für sie da und hilft ihr in jeder Lage. Wie die beiden wieder zueinnder finden hat mir gut gefallen.

In Band 2 ist zwar auch nicht ganz so viel passiert wie in Band 1 aber der große Knall, auf den ich in Band 1 vergeblich gewartet habe, kam hier. Dadurch hat die Geschichte etwas mehr Spannung bekommen obwohl dieser Knall recht schnell abgehandelt wurde.

Mich konnte Band 2 etwas mehr begeistern als Band 1 aber insgesamt ist es eine sehr gefühlvolle und ruhige Geschichte, die mich unterhalten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2022

Emotionale und spannende Fortsetzung

0

Beschreibung
Nach dem Cliffhanger im ersten Teil der Dilogie von Laura Kneidl „Berühre mich. Nicht.“, musste ich direkt im Anschluss den zweiten Teil lesen. Und was soll ich sagen?! Es geht emotional und ...

Beschreibung
Nach dem Cliffhanger im ersten Teil der Dilogie von Laura Kneidl „Berühre mich. Nicht.“, musste ich direkt im Anschluss den zweiten Teil lesen. Und was soll ich sagen?! Es geht emotional und gefühlvoll weiter. Wenn sich die Situation in diesem Teil nicht sogar noch zuspitzt. Ich kann nicht genau sagen, welcher Teil mir besser gefallen hat, da jeder etwas für sich hat und die Handlungen trotz selber Thematik schon unterschiedlich sind. Dennoch würde ich fast sagen, dass der zweite Teil noch mehr Überraschungs- und Spannungsmomente parat hatte. Noch mehr schockierende Ereignisse, Nervenkitzel und Romantik.
Ich habe bekommen, was ich mir gewünscht habe. Nämlich keinen klassischen Young Adult Roman. Die Autorin ist ihrem Stil treu geblieben und hat mir ernsten Themen die Geschichte von Sage und Luca weitergeschrieben. Laura Kneidl ist dabei authentisch geblieben und hat bspw. immer wieder kleine Flashbacks von Sage traumatischen Erfahrungen in die Handlung eingebettet. So wurde der rote Faden beibehalten und ich habe das Leid der Protagonistin ernst genommen und mich hinein fühlen können. Diesmal sorgt Laura Kneidl aber auch immer wieder für Spannung. Teilweise hatte ich richtig Gänsehaut. Die Autorin hat mich als Leserin mit ihrem gefühlvollen, emotionalen und humorvollen Schreibstil durch die Seiten geführt. Ich bin so schnell durch die Kapitel gekommen, weil meine Lust auf das Buch so groß war. Das lag nicht nur am Schreibstil und der Thematik, sondern auch an den tollen authentischen und starken Charakteren die sich stetig weiterentwickeln.
Sage ist eine absolute Kämpferin. Nach jedem Tiefschlag ist sie - wie die meisten von uns auch - am Boden zerstört, rappelt sich aber immerzu auf, findet neue Lösungen und ist unglaublich reflektiert. Wie sie das alles unter einen Hut bekommt und für ihre Träume kämpft ist mehr als bewundernswert. Sie liegt ihre Mitmenschen über alles und versucht sie um jeden Preis zu schützen. Vor ihrem Stiefvater, aber auch vor sich selbst.
Luca ist nach wie vor mein Traumprinz. Ich mag es fast ein wenig, dass er Ablenkung bei anderen Frauen sucht und dabei Sage das Herz bricht. Denn durch seine liebevolle und fürsorgliche Art, macht er all das wieder gut. Das Verhalten von Luca mag zuerst kindisch klingen, doch zeigt sich schnell, dass die Ablenkung für Luca nicht geeignet ist und er darin keine Lösung sieht. Dies wiederum weißt auf, wie reflektiert er ist.

Fazit
Insgesamt kann ich eine Empfehlung für die Dilogie rund um Sage und Luca aussprechen. Es handelt sich einfach um ein etwas anderen Young Adult Roman, der wichtige Themen in den Vordergrund rückt und aufzeigt was es bedeutet, zueinander zu stehen - in allen Zeiten. Es zeigt, wie wichtig es ist, dass man reflektiert und stark ist. Dass man sich Hilfe holen sollte, wenn man sie benötigt und wie wichtig es ist gute Freunde an seiner Seite zu haben. Von mir gibt es auch für diesen Teil 4 Sterne, dies liegt nicht zuletzt daran, dass mich die Someone-Trilogie einfach umgehauen hat und mich etwas mehr begeistern konnte mit den Charakteren und den bedeutsamen Themen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2022

Rezension zu Verliere mich. Nicht.

0

„𝓔𝓻 𝓱𝓪𝓽𝓽𝓮 𝓶𝓲𝓻 𝓰𝓮𝔃𝓮𝓲𝓰𝓽, 𝔀𝓲𝓮 𝓮𝓲𝓷 𝓛𝓮𝓫𝓮𝓷 𝓸𝓱𝓷𝓮 𝓐𝓷𝓰𝓼𝓽 𝓯𝓾𝓷𝓴𝓽𝓲𝓸𝓷𝓲𝓮𝓻𝓽𝓮, 𝓾𝓷𝓭 𝓭𝓲𝓮𝓼𝓮𝓼 𝓖𝓮𝓯𝓾𝓮𝓱𝓵 𝔀𝓸𝓵𝓵𝓽𝓮 𝓲𝓬𝓱 𝓷𝓲𝓮 𝔀𝓲𝓮𝓭𝓮𝓻 𝓿𝓮𝓻𝓵𝓲𝓮𝓻𝓮𝓷.“

𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬? - 𝐊𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞𝐧𝐭𝐞𝐱𝐭

Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet ...

„𝓔𝓻 𝓱𝓪𝓽𝓽𝓮 𝓶𝓲𝓻 𝓰𝓮𝔃𝓮𝓲𝓰𝓽, 𝔀𝓲𝓮 𝓮𝓲𝓷 𝓛𝓮𝓫𝓮𝓷 𝓸𝓱𝓷𝓮 𝓐𝓷𝓰𝓼𝓽 𝓯𝓾𝓷𝓴𝓽𝓲𝓸𝓷𝓲𝓮𝓻𝓽𝓮, 𝓾𝓷𝓭 𝓭𝓲𝓮𝓼𝓮𝓼 𝓖𝓮𝓯𝓾𝓮𝓱𝓵 𝔀𝓸𝓵𝓵𝓽𝓮 𝓲𝓬𝓱 𝓷𝓲𝓮 𝔀𝓲𝓮𝓭𝓮𝓻 𝓿𝓮𝓻𝓵𝓲𝓮𝓻𝓮𝓷.“

𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬? - 𝐊𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞𝐧𝐭𝐞𝐱𝐭

Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren ...
Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sages dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

Wieder zurück zu sein, in der Geschichte von Sage und Luca tat gut! Verliere mich. Nicht war eine willkommene Abwechslung, in die ich mich während meiner Prüfungsphase gerne flüchtete. Der zweite Band hat mich nach dem ersten nicht enttäuscht und das Ende von Berühre mich. Nicht, was wohlgemerkt ein heftiger Cliffhanger war, gut aufgegriffen! Ich habe mich sofort wieder wohlgefühlt und wie schon zuvor mit Sage geweint und vor allem mächtig gelacht! Denn an Humor mangelt es in Laura Kneidls Fortsetzung definitiv nicht. Ich erinnere mich nur zu gut an einen Satz von Luca der in etwa so ging: Was für ein schöner, weißer Zaun, lasst uns doch dagegen fahren! Ich glaube, das erklärt schonmal einiges… Neben dem Humor, hat mich aber besonders Sages Entwicklung gefallen. Sie ist zu einer starken Frau herangewachsen, die neben all dem Leid, es trotzdem schafft, sich zu freuen und ihre Gefühle zuzulassen sowie ihre Ängste zu akzeptieren und mit ihnen umzugehen. Sie hat mich mit ihrer Charakterstärke immer wieder überrascht und auch irgendwie stolz gemacht! Natürlich hat auch Luca einen erheblichen Teil dazu beigetragen, das darf nicht außenvorgelassen werden. Insgesamt hatte ich einfach total viel Spaß am Lesen!
4⭐/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere