Cover-Bild Echo Mountain
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Hanser, Carl
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 15.03.2021
  • ISBN: 9783446269590
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Lauren Wolk

Echo Mountain

Ellie geht ihren eigenen Weg
Birgitt Kollmann (Übersetzer)

Inmitten der wilden Schönheit der Natur lernt Ellie, gegen alle Widerstände auf sich selbst zu vertrauen. Lauren Wolk über ein mutiges Mädchen

Ellie liebt das Leben am Echo Mountain. Zwischen Balsamtannen, Wildbienen und Bergbächen finden sie und ihre Familie ein Zuhause, müssen dafür aber auch hart arbeiten. Als ein schrecklicher Unfall geschieht und der Vater ins Koma fällt, begibt sich Ellie auf die Suche nach einer Heilmethode. Eine Suche, die die Geschichten des Berges und seiner Bewohner zum Vorschein bringt und die sie bis zur alten Cate führt. Diese ist bekannt für ihr Heilwissen, benötigt aber selbst dringend Hilfe. Mit Mut und Beharrlichkeit versucht Ellie, die Menschen zu retten, die ihr am meisten bedeuten, und lernt, gegen alle Widerstände auf sich selbst und ihre Intuition zu vertrauen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2021

Verbundenheit mit dem Leben

0

Ein Leben in mitten der Wildnis der Berge, eine Familie, die versucht zu überleben, ein Schicksalsschlag, der alles verändert. Das Alles steckt in dem fantastischen Jugendbuch "Echo Mountain - Ellie geht ...

Ein Leben in mitten der Wildnis der Berge, eine Familie, die versucht zu überleben, ein Schicksalsschlag, der alles verändert. Das Alles steckt in dem fantastischen Jugendbuch "Echo Mountain - Ellie geht ihren eigenen Weg" von Lauren Wolk, erschienen im Hanser Verlag.

Auf dem wunderschönen Cover in seinem Frühlingsgrün sehen wir eine Hütte, umgeben von Tannen, Wiesen und Ellie mit einem Hundewelpen. Die Szene ist eingefangen in einem Honigglas, auf dem eine Biene thront. Es macht neugierig, strahlt Naturverbundenheit und Harmonie aus.

Lauren Wolk erzählt Ellies Geschichte mit viel Gefühl und einer innigen Ruhe. Die Zeilrn verfliegen fast beim Lesen und man sieht jede Szene genau vor sich.

Ellie und ihre Familie müssen 1934 ihre Stadt verlassen und nun in der Wildnis des Echo Mountains überleben. Ellie ist hier glücklich bis zu dem Tag, an dem ein tragischer Unfall ihren Vater ereilt, für den sie die Schuld trägt. Doch Ellie ist fest entschlossen ihrem Vater zu helfen und sucht nach einem Heilmittel. Dabei findet sie so manche Geschichte und jemanden, der genauso ihre Hilfe braucht.

Die Geschichte wird aus Ellies Sicht erzählt. Sie ist ein junges, beeindruckendes Mädchen, voller Mut und bedingungsloser Liebe. Das Schicksal führt sie auf herausfordernde Wege. Es geht im Buch um Akzeptanz, Familienzusammenhalt, zu sich und seinen Impulsen zu stehen, Vertrauen und Hingabe und Liebe, aber auch darum, dass nicht immer alles auf den ersten Blick so ist wie es scheint.

Empfehlenswert ist das Buch ab 12 Jahren aufwärts und auch so manch Erwachsener kann hier sicherlich etwas Positives raus mitnehmen.

Beeindruckend sind auch die Beschreibungen der Landschaft vom Echo Mountain. Man spürt regelrecht die Verbindung zur Natur, spürt, wie viel Herzblut und Liebe von der Autorin hier verwoben wurde.

"Echo Mountain" berührt das Herz und rüttelt an der Seele. Wer mit offenem Herzen liest, kann hier Wunder und Weisheiten entdecken. Mich persönlich hat es zutiefst bewegt, Mut und Zuversicht geschenkt. Es kam genau zum richtigen Zeitpunkt in mein Leben und bereichert es auch jetzt noch.

Lernt Ellie und den Ecko Mountain kennen, lasst euch von der beeindruckenden Natur verzaubern, die wunderschön ist, aber auch voller Gefahren. Lasst euch berühren, staunend da stehen und bereitet euch auf ein Leseabenteuer ein, dass seine ganz eigene Dramatik, sein ganz eigenes Uhrwerk der Zeit hat. "Echo Mountain " hat etwas in mir verändert- vielleicht bewegt es auch dich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2021

Tolle Geschichte

0

Zum Inhalt:
Ellie liebt das Leben am Echo Mountain inmitten der Natur, doch das sehen nicht alle Familienmitglieder so. Als such einen schrecklichen Unfall ihr Vater ins Koma fällt, versucht sie mit allen ...

Zum Inhalt:
Ellie liebt das Leben am Echo Mountain inmitten der Natur, doch das sehen nicht alle Familienmitglieder so. Als such einen schrecklichen Unfall ihr Vater ins Koma fällt, versucht sie mit allen möglichen Dingen ihn wieder aufzuwecken. Auf der Suche nach Hilfe trifft sie auch auf Cate, die als Hexe verschrien ist und bekannt für ihr Wissen ums Heilen ist. Doch auch sie benötigt Hilfe.
Meine Meinung:
Das Buch ist einfach toll! Ich hatte total schnell vergessen, dass es eigentlich ein Kinderbuch sein soll, denn es ist so geschrieben, dass auch ältere Semester es sehr gut lesen können. Und die Geschichte, die erzählt wird, ist einfach liebenswert und hat mir ungeheuer gut gefallen. Sie zeigt auch, wie wichtig es ist für andere einzustehen und zu vertrauen und vor allem auch sich selbst zu vertrauen. Ich fand das Buch richtig schön und gebe eine ganz klare Leseempfehlung.
Fazit:
Tolle Geschichte

Veröffentlicht am 16.03.2021

Die Weisheit eines jungen Herzens!

0

„Echo Mountain. Ellie geht ihren eigenen Weg“ ist ein wundervoll geschriebenes Buch, das eine warmherzige und optimistische Grundstimmung beim Lesen erzeugt. Insbesondere Ellie als Hauptprotagonistin hat ...

„Echo Mountain. Ellie geht ihren eigenen Weg“ ist ein wundervoll geschriebenes Buch, das eine warmherzige und optimistische Grundstimmung beim Lesen erzeugt. Insbesondere Ellie als Hauptprotagonistin hat meine Sympathie geweckt, denn sie ist auf ihrem Weg des Helfenwollens unbeirrbar und verfügt über eine hohe empathische Auffassungsgabe. Trotz oder gerade wegen ihres jungen Alters von 12 Jahren verhält sie sich weise und mitfühlend. Lauren Wolk ist es darüber hinaus gelungen, allen anderen Charakteren der Geschichte Lebendigkeit und Authentizität einzuhauchen. Die Geschwister Samuel und Esther haben ihre eigene Art mit der schweren Familiensituation umzugehen, während ihre Mutter versucht, ihren Schmerz mit Pflichtbewusstsein zu betäuben. Ellie gelingt es, all‘ dieses Leiden und seine Bewältigungsversuche wahrzunehmen und trotzdem in eigenen inneren Gleichgewicht zu verweilen, aus dem sie heraus erst zur Hilfe fähig ist. Sie lernt zu verstehen, dass Erlebnisse Menschen prägen und verändern. Als dann Cate und Larkin ihren Part in der Geschichte einnehmen, wird das Buch zu einer noch größeren, bereichernden Erfahrung, gewinnt an Spannung und transportiert wertvolle Botschaften in klarer Sprache, die das Herz berühren. Ein Beispiel von Seite 370: „Und in jenem Moment – einem Moment, der von da an immer für den Versuch stehen würde, andere Möglichkeiten zu sehen – in jenem Moment gab ich mir selbst ein Versprechen: Nie wieder würde ich voreilig urteilen. Nie wieder.“
Lauren Wolk hat ihr Buch vorrangig an junge Leser adressiert, aber mit ihrer wundervollen Schreibweise gelingt es ihr, auch ältere Menschen außerhalb dieser eng gefassten Zielgruppe zu erreichen. Ihr neues Werk hat mich, trotz meiner 36 Jahre, nachdenklich gestimmt und tief berührt. Deshalb spreche ich eine uneingeschränkte Leseempfehlung aus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2021

Eine wundervolle Geschichte mit viel Tiefgang

0

Die Geschichte beginnt im Jahr 1934 in Maine (USA).
Der große Börsencrash hat die zwölfjährige Ellie und ihre Familie in die Berge getrieben.
Die Eltern haben aufgrund der Krise ihre Jobs verloren und ...

Die Geschichte beginnt im Jahr 1934 in Maine (USA).
Der große Börsencrash hat die zwölfjährige Ellie und ihre Familie in die Berge getrieben.
Die Eltern haben aufgrund der Krise ihre Jobs verloren und mussten mit den 3 Kindern die Stadt verlassen. Mit wenig Habseligkeiten schaffen sie sich am Echo Mountain ein neues Heim.
Das Leben dort ist hart, doch Ellies Vater schafft es immer wieder, seiner Tochter ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Er bringt ihr viele Dinge bei, Fische fangen, Honig aus einem Bienenstock zu holen und vieles mehr.
Bis an einem Tag ein schlimmes Unglück passiert und Ellie für den Unfall, den ihr Vater erleidet, verantwortlich gemacht wird.
Ellie benutzt ihr Wissen und ihren Mut, um dem Vater zu helfen, sie sucht ein Heilmittel.

Das Buch hat mich emotional sehr mitgenommen, die Emotionen zwischen den Zeilen sind sehr ergreifend. Es gibt Höhen und Tiefen und eine Hauptfigur, die sich nicht unterkriegen lässt.
Es ist eine phantastische Geschichte mit einem ausgesprochen klugen und sympathischen Mädchen.
Trotz des stillen Vorwurfs ihrer Mutter und Schwester, Ellie kämpft um ihren Platz in der Familie. Sie lässt sich nicht einschüchtern und sucht unbeirrbar nach einer Medizin, mit der sie ihrem Vater helfen kann.
Auf ihrer Suche trifft sie andere Menschen und stellt fest, da gibt es noch mehr, die ihre Hilfe benötigen.
Mit ihren jungen Jahren ist Ellie schon sehr reif und lernt schnell. Da der Vater vorerst ausfällt, liegt es an ihr, dem kleinen Samuel Dinge beizubringen, die sie von ihrem Vater gelernt hat.
Von ihrer älteren Schwester bekommt Ellie leider keine Hilfe. Mit ihren manchmal verrückten Ideen, bringt Ellie die Schwester eher zur Weißglut.

Ich finde es bewundernswert, mit welcher Kraft sich Ellie durchschlägt. Sie lässt sich nicht abhalten, vom Versuch, dem Vater zu helfen. Manche Einfälle sind sehr gewagt, es steckt viel Mut darin, es überhaupt zu probieren.
Dieses Buch hat mir sehr viel gegeben, es ist eine großartige Erzählung über Verantwortung, Ideenreichtum, Zusammenarbeit und die Kraft durchzuhalten. Ich bin absolut begeistert und habe jede Seite genossen. Der Erzählstil ist wundervoll, die Autorin bringt sehr viel Gefühl hinein, ohne Kitsch und ausschweifende Gedanken.
Das Cover ist sehr hübsch gezeichnet, es passt perfekt zur Geschichte, dies merkt man nach einigen Seiten.
Ich könnte noch länger schwärmen, so sehr bin ich begeistert. „Echo Mountain“ hat sich einen Platz in meiner Lieblingsbücherliste verdient.
Für meine Bewertung reichen 5 Sterne nicht aus, dieses Buch verdient mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2021

Leben in der Wildnis

0

Ein paar Jahre nach dem großen Börsencrash in den USA. Ellie ist zwölf und lebt jetzt mitten in der Wildnis, in den Bergen, wo ihre Eltern, sie und ihre beiden Geschwister eine Hütte gebaut haben und von ...

Ein paar Jahre nach dem großen Börsencrash in den USA. Ellie ist zwölf und lebt jetzt mitten in der Wildnis, in den Bergen, wo ihre Eltern, sie und ihre beiden Geschwister eine Hütte gebaut haben und von dem leben, was das Land hergibt. Während ihre Mutter und ihre Schwester dieses karge, wilde Leben hassen, blüht Ellie hier richtig auf. Zumindest bis zu dem Tag, als ihr Vater beim Holzfällen einen Unfall erleidet und ins Koma fällt. Ihre Familie macht sie für den Unfall verantwortlich, doch Ellie ist niemand, der leicht aufgibt. Sie tut alles, um ihren Vater wieder ins Leben zurückzuholen und scheut dabei auch nicht vor den größten Risiken zurück. Unterstützt wird sie dabei von einem scheuen Jungen und einer alten Frau, die weit oben am Berg lebt. Doch am Ende ist es Ellie allein, die ihren Weg gehen muss.

Wow. Dieses Buch hat mich von Seite 1 an abgeholt. Es hat einen fast poetischen Schreibstil und man gleitet regelrecht durch die Geschichte. Ellie, ganz besonders für ihr Alter ist eine unglaublich tolle Protagonistin, die alles für die tut, die sie liebt (obwohl sie die meiste Zeit nicht halb so wertgeschätzt wird, wie sie es eigentlich verdient). Was sie auf sich nimmt und welche Verantwortung sie übernimmt, ist einzigartig und bei aller Härte, die dieses Leben in den Bergen birgt, findet sie immer wieder die Zeit und Muße, auch die Schönheit in den kleinsten Dingen zu entdecken und dem Leser nahezubringen. Es gibt Szenen voller Traurigkeit, voller Angst, voller Schönheit und Hoffnung. Wenn ich überhaupt was ankreiden könnte, dann die ganzen Zufälle, wer da wen aus einem anderen Leben kennt, aber sei's drum. Mir hat das Buch mega gefallen.