Cover-Bild Die Tage, die ich dir verspreche
(72)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 01.09.2016
  • ISBN: 9783426516768
Lily Oliver

Die Tage, die ich dir verspreche

Roman

Wie fühlt es sich an, das Herz eines Fremden in sich zu tragen? Dieser Frage widmet sich Lily Oliver in ihrem bewegenden Roman "Die Tage, die ich dir verspreche".
»Du hast Glück, Gwen, alles wird gut, Gwen.« Seit ihrer Herztransplantation hört Gwen nichts anderes mehr. Doch statt überschäumender Lebensfreude fühlt sie nur Schuld gegenüber dem Menschen, der für sie gestorben ist. Und so fasst sie in einer besonders verzweifelten Nacht einen ungeheuerlichen Plan: Sie will ihr neues Herz verschenken und sterben. Ihr entsprechendes Angebot in einem Internetforum liest dessen Moderator Noah, ein junger Student, der keinen großen Sinn in seinem Leben sieht. Er hält ihr Angebot für einen üblen Scherz, geht aber zum Schein darauf ein. Erst als Gwen am nächsten Tag vor ihm steht, um ihn beim Wort zu nehmen, erkennt er, wie schrecklich ernst es ihr ist. Nur mit einem gewagten Handel und einer furchtbaren Lüge kann er ihr das Versprechen abringen, ein paar weitere Tage durchzuhalten. Tage, in denen Noah alles daran setzen muss, Gwen von etwas zu überzeugen, woran er selbst kaum noch glaubt: Dass das Leben lebenswert ist.
"Eines der Bücher, aus denen man anders herausgeht als man hineinging: Mitfühlender, innerlich weiter, empathischer. Überzeugender als Jojo Moyes’ ‚Ein ganzes halbes Jahr‘, intensiv wie John Greens ‚Das Schicksal ist ein mieser Verräter‘. Und man weiß, wie dieses Geocaching eigentlich funktioniert." Bestseller-Autorin Nina George über „Die Tage, die ich dir verspreche"

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2016

wunderbar

0

Inhalt: "»Du hast Glück, Gwen, alles wird gut, Gwen.« Seit ihrer Herztransplantation hört Gwen nichts anderes mehr. Doch statt überschäumender Lebensfreude fühlt sie nur Schuld gegenüber dem Menschen, ...

Inhalt: "»Du hast Glück, Gwen, alles wird gut, Gwen.« Seit ihrer Herztransplantation hört Gwen nichts anderes mehr. Doch statt überschäumender Lebensfreude fühlt sie nur Schuld gegenüber dem Menschen, der für sie gestorben ist. Und so fasst sie in einer besonders verzweifelten Nacht einen ungeheuerlichen Plan: Sie will ihr neues Herz verschenken und sterben. Ihr entsprechendes Angebot in einem Internetforum liest dessen Moderator Noah, ein junger Student, der keinen großen Sinn in seinem Leben sieht. Er hält ihr Angebot für einen üblen Scherz, geht aber zum Schein darauf ein. Erst als Gwen am nächsten Tag vor ihm steht, um ihn beim Wort zu nehmen, erkennt er, wie schrecklich ernst es ihr ist. Nur mit einem gewagten Handel und einer furchtbaren Lüge kann er ihr das Versprechen abringen, ein paar weitere Tage durchzuhalten. Tage, in denen Noah alles daran setzen muss, Gwen von etwas zu überzeugen, woran er selbst kaum noch glaubt: Dass das Leben lebenswert ist. "

Aufmerksam auf das Buch hat mich der Titel gemacht und nach einer Leseprobe war klar, dass ich das Buch lesen muss... hätte ich nur auf das Cover geachtet, muss ich gestehen, hätte ich es vermutlich nicht gelesen!
Umso froher bin ich, dass ich dieses Mal auf den Titel und nicht auf das Cover geachtet habe!
Ein ganz, ganz tolles Buch, das mich von der ersten Seite an fasziniert und begeistert hat! Selten habe ich so mitgefiebert und mitgelitten!
Sehr emotional, hochromatisch, dramatisch und spannend zugleich!
Sowohl Gwen als auch Noah waren mir von Anfang an sympathisch!
Durch den Sichtwechsel zwischen Gwen und Noah werden dem Leser auch beide Charaktere besser vor Augen geführt, ihre Denkweisen und Handlungen!

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gefühlvoll und bildhaft, so dass das Lesen leicht fiel, umso schwerer war es, das Buch aus den Händen zu legen! Ein absolutes Lesehighlight für mich und ich kann das Buch nur empfehlen!!!
Dieses Buch wird definitiv einen Ehrenplatz in meinem Regal behalten!
Volle 5 Sterne!

Veröffentlicht am 01.10.2016

Ein berührendes Meisterwerk

0

Wenn ich sechs Sterne vergeben könnte, würde ich es tun.

Die Geschichte von Gwen und Noah ist so realitätsnah geschrieben, dass sie den Weg sofort unter die Haut des Lesers und in sein Herz findet. Gwen ...

Wenn ich sechs Sterne vergeben könnte, würde ich es tun.

Die Geschichte von Gwen und Noah ist so realitätsnah geschrieben, dass sie den Weg sofort unter die Haut des Lesers und in sein Herz findet. Gwen hat ein Spenderherz bekommen, doch sie wird von Schuldgefühlen und Zweifeln geplagt. Unter einem Vorwand, versucht Noah ihr zu helfen, ohne zu ahnen, dass auch er bald sein Herz verlieren könnte ...

Die beiden Protagonisten sind sehr sympathisch und gut beschrieben. Man leidet mit ihnen unter ihren Zweifeln und Ängsten und freut sich über jeden kleinen Fortschritt, den sie zusammen oder allein machen. Die Geschichte ist bestimmt von extremen Schwankungen, die das Buch zu einer sehr emotionalen Reise machen. Eine Reise, die einen noch mehr mitnimmt, weil es so gut recherchiert ist - die Nähe zur Realität verstärkt jede Emotion noch um ein Vielfaches.

Dieses Buch kann ich jedem ans Herz legen, der sich mit einem schwierigen Thema auseinander setzen will, ohne davon erdrückt zu werden. Immer wieder erlauben fröhliche Momente es dem Leser (und den Protagonisten) kurz durch zu atmen. Zusätzliche Charaktere schaffen es, die Spannung etwas aufzulockern, ohne dass man zu sehr abgelenkt wird.

Alles in allem kann ich nur sagen: Ein absolutes MUSS!!

Veröffentlicht am 30.09.2016

Gefühlvoll

0

Gwen sollte glücklich sein, ein passendes Spenderherz wurde gefunden, die Transplantation ist geglückt. Glücklich ist sie aber nicht: ein Mensch musste sterben, um ihr zu helfen. Dessen Angehörige werden ...

Gwen sollte glücklich sein, ein passendes Spenderherz wurde gefunden, die Transplantation ist geglückt. Glücklich ist sie aber nicht: ein Mensch musste sterben, um ihr zu helfen. Dessen Angehörige werden leiden.
Jeder weiß, was für sie am besten ist und die "Alles wird gut"-Sprüche kann sie nicht mehr hören. In einem Internetforum findet sie gedanklichen Austausch und beschließt, das neue Herz, das sie nur belastet, zu verschenken. Dieser gut gemeinte, aber sehr naive Gedanke bringt den Forenmoderator dazu, Gwen für ein Fake zu halten. So antwortet er, dass er das Organ gern selber hätte und löscht ihr Profil. Gwen sieht darin allerdings einen Hilferuf und fährt überstürzt nach München. Noah fällt aus allen Wolken, als sie abgehetzt vor ihm steht und er bemerkt, dass es ihr völlig Ernst ist. Er kann Gwen hinhalten, indem er ihr vorspielt, dass er sich auf seine OP vorbereiten muss und sie keine Verzweiflungstat begehen kann, um das Herz zu schonen. Das Mädchen willigt ein, zwei Wochen durchzuhalten...
Sehr glaubhaft werden Gwens Ängste und Depressionen geschildert. Dinge, die man so nicht erwartet, werden angesprochen. Warum, verflixt, ist Gwen nicht glücklich? Feinfühlig schildert Lily Oliver die Schuldgefühle, die Zerrissenheit und die winzigen Fortschritte, die Gwen in den Tagen mit Noah macht. Aber immer droht ein Rückfall.
Gelungen, wie die Autorin zwischen Noahs und Gwens Gedanken wechselt. Ein bisschen zu sehr Gutmensch ist mir dieser Noah. Ansonsten ein tolles Buch, das neue Blickwinkel eröffnet und die Idee der Organspende von ungewöhnlichen Aspekten beleuchtet. Regt sehr zum Nachdenken an.

Veröffentlicht am 26.09.2016

Ein wundervolles Buch

0

Gwen ist gerade erst 19 Jahre alt geworden und hat eine schlimme Zeit hinter sich. Denn sie war krank und konnte nur Dank eines Spenderherzes wieder gesund werden. Alle freuen sich für sie, doch sie selbst ...

Gwen ist gerade erst 19 Jahre alt geworden und hat eine schlimme Zeit hinter sich. Denn sie war krank und konnte nur Dank eines Spenderherzes wieder gesund werden. Alle freuen sich für sie, doch sie selbst ist todunglücklich – denn sie weiß, dass ein Mensch, den jemand anderes sicher gelibt hat, für sie sterben musste.
Deshalb fasst sie einen Entschluss. Sie will ihr Herz an jemanden verschenken, der es zu schätzen weiß. Also platziert sie einen entsprechenden Eintrag in einem Forum für Herzkranke.

Noah ist Student und Moderator des Forums. Er bietet damit eine Plattform, in der Gleichgesinnte und deren Familien Trost, Zuspruch und Hoffnung finden. Seine Mutter ist Herzchirurgin. Als Noah Gwens Eintrag sieht, hält er sie für einen Lügnerin und die Sache für einen sehr dummen und echt üblen Scherz. Dass widerum seine dumme Antwort zur Folge hat, dass sie am nächsten Tag vor seiner Tür steht, um ihm ihr Herz zu schenken, hätter er nicht erwartet.

Diese Story hat echen Tiefgang und behandelt die Thematik der Organtransplantation aus einem sensiblen und gleichzeitig anschaulichen Blickwinkel. Lily Oliver hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der sich flüssig lesen lässt.

Dass es hier darum geht, dass Noah versucht, Gwen dazu zu bringen, ihre Ansicht zu ändern und ihr Leben wieder zu genießen, war klar. Das war auch für mich der Bezug zum Titel des Buches. Aber dass es auch mich nachdenklich machen würde, hatte ich nicht erwartet.

Dieses Buch hat mich 2 Dinge gelehrt.
1. Dankbar zu sein, dass ich gesund bin und meine Familie auch.
2. Zu sagen, was ich möchte und nicht darauf zu warten, dass andere es erraten.

Veröffentlicht am 25.09.2016

Herzzerreißend und doch wundervoll

0

Klappentext:
Du hast Glück, Gwen, alles wird gut, Gwen. Seit ihrer Herztransplantation hört Gwen nichts anderes mehr. Doch statt überschäumender Lebensfreude fühlt sie nur Schuld gegenüber dem Menschen, ...

Klappentext:
Du hast Glück, Gwen, alles wird gut, Gwen. Seit ihrer Herztransplantation hört Gwen nichts anderes mehr. Doch statt überschäumender Lebensfreude fühlt sie nur Schuld gegenüber dem Menschen, der für sie gestorben ist. Und so fasst sie in einer besonders verzweifelten Nacht einen ungeheuerlichen Plan: Sie will ihr neues Herz verschenken und sterben. Ihr entsprechendes Angebot in einem Internetforum liest dessen Moderator Noah, ein junger Student, der keinen großen Sinn in seinem Leben sieht. Er hält ihr Angebot für einen üblen Scherz, geht aber zum Schein darauf ein. Erst als Gwen am nächsten Tag vor ihm steht, um ihn beim Wort zu nehmen, erkennt er, wie schrecklich ernst es ihr ist. Nur mit einem gewagten Handel und einer furchtbaren Lüge kann er ihr das Versprechen abringen, ein paar weitere Tage durchzuhalten. Tage, in denen Noah alles daran setzen muss, Gwen von etwas zu überzeugen, woran er selbst kaum noch glaubt: Dass das Leben lebenswert ist.

Meine Meinung:
"Die Tage, die ich dir verspreche" ist ein wirklich wundervoller und schöner Roman, der mir wirklich sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil ist flüssig und schön, so dass man geradezu drüber fliegt. Die Charakter sind alle auf ihre eigene Weise einzigartig und speziell. Dabei machen sie im Laufe der Geschichte eine Entwicklung durch, die ich bemerkenswert und großartig finde. Man konnte sich sehr gut in ihnen hineinversetzten und verstehen, wie sie sich fühlen. Sie erleben zusammen wunderbare, schöne aber auch traurige Momente, die von Lügen, Versprechen, Abenteuern und Tod geprägt sind. Die Charaktere werden hier sehr gut beschrieben und man bekommt das Gefühl, hautnah dabei zu sein und es zu erleben.
Die Kapitel sind sehr gut aufgeteilt und abwechseln in der Sicht von Noah und Gwen geschrieben. Sie haben die perfekte Länge und man will immer weiterlesen (Ich selbst habe das Buch kaum aus der Hand bekommen). Die Szene wurden auch sehr schön beschrieben und man konnte sich die Orte bildlich vorstellen, die darin vorkamen. Der Roman ist sehr tiefgründig dabei aber auch so humorvoll und schön wie kein andere. Lily Oliver hat sehr gute recherchen über Transplantationen, Organspende und die Zeit danach gemacht. so dass man sich auf ein paar Tränen und Herzschmer gefasst machen kann, aber auch über Entwicklungen, die bemerkenswert und schön sind.

Fazit:
"Die Tage, die ich dir verspreche" von Lily Oliver ist ein wirklich wundervoller und gleichzeitig herzzereißender Roman, den ich jedem empfehlen kann, der tiefgründige aber auch schöne Romane liest.