Cover-Bild Liebe mit Zimt und Schweden
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 13.03.2021
  • ISBN: 9783752607376
Lotta Josefsdotter

Liebe mit Zimt und Schweden

Schwedenroman mit Herz
Lustig, lockere Lesekost aus Schweden.

Die gemütlichen Tage im Haus ihrer Eltern sind vorbei, als Rena unfreiwillig nach Schweden auswandert. Ein abbruchreifes Haus mitten im Wald soll ihr neues Zuhause werden. Mutig stellt sie sich ihrem Schicksal und dem Neuanfang. Aber die täglichen Herausforderungen machen ihr und ihrem Hund Theo das Einleben in Småland schwer. Schnell lernt sie, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt: Entweder man liebt Schweden oder man hasst es. Dazwischen gibt es nichts. Oder doch? Wartet zwischen Zimtschnecken und Elchgeweihen die Liebe auf sie?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2022

Witzige Urlaubslektüre, die Lust auf Schweden macht

0

Das Cover versetzt mich automatisch in meine Kindheit, wie sehr habe ich doch „Wir Kinder von Bullerbü“ geliebt. Das rote Häuschen, ein wenig windschief, mit Schwedenflagge und Elchschädel auf dem Dach, ...

Das Cover versetzt mich automatisch in meine Kindheit, wie sehr habe ich doch „Wir Kinder von Bullerbü“ geliebt. Das rote Häuschen, ein wenig windschief, mit Schwedenflagge und Elchschädel auf dem Dach, der blaue Himmel, das versetzt mich gleich in gute Laune.

Der Beginn ist witzig, der Sprachstil flüssig, ich fliege nur so durch die Seiten, viel zu schnell ist das Buch schon ausgelesen.

Rena ist 29 Jahre alt und eine Nesthockerin. Das Leben bei den Eltern ist aber auch zu gemütlich. Doch das ändert sich, als ein Brief aus Schweden eintrifft und ihre Mutter ihr eröffnet, dass sie endlich ausziehen und sogar nach Schweden auswandern soll.

Also macht sich die geschockte Rena auf den Weg nach Schweden. Gemeinsam mit Rena und ihrem Hund Theo stand ich auf der Fähre und habe die Öresundbrücke bewundert und das Glitzern der Sonne auf dem Wasser. Besonders amüsiert habe ich mich über das Gespräch zwischen den Eltern, während diese mit ihrer Tochter telefoniert haben. 🤣

In Småland angekommen stellt Rena fest, dass ihre neue Unterkunft sehr viel Liebe und eine umfangreiche Renovierung benötigt. Wie gut, dass ein netter Handwerker ganz in der Nähe wohnt. 😉

Liebe mit Zimt und Schweden ist ein modernes Märchen, wer eine realistische Schilderung einer Auswanderung sucht, wird vermutlich enttäuscht sein. Ich habe mich köstlich amüsiert mit diesem kurzweiligen Schwedenroman. Die überkandidelte Mutter, der nervige Ex-Freund und die Zwiegespräche mit „Gertrud“, das alles hat mir großen Spaß gemacht und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung im zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2022

Toller Schwedenroman

0

Sehr nette, amüsante, locker, leichte Geschichte, die uns nach Schweden entführt. Teilweise überspitzte Handlungen, die sich am Ende jedoch aufklären. Man erfährt viel über das Land und das Leben dort. ...

Sehr nette, amüsante, locker, leichte Geschichte, die uns nach Schweden entführt. Teilweise überspitzte Handlungen, die sich am Ende jedoch aufklären. Man erfährt viel über das Land und das Leben dort. Alles in allem eine schöne Geschichte, die das Fernweh weckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2022

Entweder man liebt Schweden oder man hasst es

0

Bereits das liebevoll gestaltete Cover versetzte mich gedanklich schon nach Schweden. Rena hingegen muss quasi zwangsweise dorthin auswandern. Stellt sie sich das zu Beginn noch in den schönsten Farben ...

Bereits das liebevoll gestaltete Cover versetzte mich gedanklich schon nach Schweden. Rena hingegen muss quasi zwangsweise dorthin auswandern. Stellt sie sich das zu Beginn noch in den schönsten Farben vor, wird sie bald eines Besseren belehrt. Aber sie ist eine starke Frau und lässt sich von den vielen Schwierigkeiten nicht so schnell unterkriegen.

Lotta Josefsdotter hat einen sehr unterhaltsamen Roman geschaffen, der mir neben der wunderschön anmutenden Landschaft auch einige Besonderheiten der Schweden nahegebracht hat. Ein locker-leichter Schreibstil, bei dem als Stilmittel auch einige Übertreibungen zur Verstärkung eingesetzt wurden. Besonders gut gefallen hat mir aber die innere Stimme Gertrud. Sie hat mir manchen Lacher entlockt.

Wer vergnügliches Lesefutter für einen entspannten Nachmittag sucht, ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2022

Reise nach Schweden

0

Lustig, lockere Lesekost aus Schweden. Die gemütlichen Tage im Haus ihrer Eltern sind vorbei, als Rena unfreiwillig nach Schweden auswandert. Ein abbruchreifes Haus mitten im Wald soll ihr neues Zuhause ...

Lustig, lockere Lesekost aus Schweden. Die gemütlichen Tage im Haus ihrer Eltern sind vorbei, als Rena unfreiwillig nach Schweden auswandert. Ein abbruchreifes Haus mitten im Wald soll ihr neues Zuhause werden. Mutig stellt sie sich ihrem Schicksal und dem Neuanfang. Aber die täglichen Herausforderungen machen ihr und ihrem Hund Theo das Einleben in Småland schwer. Schnell lernt sie, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt: Entweder man liebt Schweden oder man hasst es. Dazwischen gibt es nichts. Oder doch? Wartet zwischen Zimtschnecken und Elchgeweihen die Liebe auf sie? (Klappentext)

Dieser gut und leicht lesbare, sehr bildgewaltige Roman entführte mich sehr schnell nach Schweden. Ich war schon nach ein paar Seiten an der Seite von Rena und erlebte mit ihr so einiges hautnah mit. Es entstand sehr schnell eine angenehme Atmosphäre, die mich in den Bann gezogen hat. Die Seiten flogen nur so dahin und ich fühlte mich wohl dabei. Die Handlung ist nachvollziehbar, manchmal vorhersehbar, was aber dem Lesegenuß nicht geschadet hat. Die verschiedenen Charaktere waren gut vorstellbar und ich hatte das Gefühl, ich würde sie schon länger kennen. Ein wunderbares Buch und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2022

Locker, leichter Lesespaß

0

Liebe mit Zimt und Schweden
Autorin: Lotta Josefsdotter
Erschienen: Dezember 2020
Verlag: BoD – Books on Demand, Norderstedt

Inhalt
Die knapp dreißigjährige Rena erfährt, dass ihr bis dahin unbekannter ...

Liebe mit Zimt und Schweden
Autorin: Lotta Josefsdotter
Erschienen: Dezember 2020
Verlag: BoD – Books on Demand, Norderstedt

Inhalt
Die knapp dreißigjährige Rena erfährt, dass ihr bis dahin unbekannter leiblicher Vater ihr ein Haus in Schweden vererbt hat. Da sie an einem Wendepunkt in ihrem Leben steht, beschließt sie, dieses Erbe anzutreten und reist von Deutschland nach Schweden. Doch die Realität in Schweden sieht anders aus als erhofft und sie muss sich nun entscheiden: Liebt sie Schweden oder hasst sie es?

Meine Meinung
Der Autorin Lotta Josefsdotter ist ein locker, leichter Roman für das kleine Fernweh zwischendurch gelungen. Ich konnte mich mit ihren Schilderungen des Landes und mancher schwedischer Eigenheiten in den hohen Norden träumen und mit der Hauptdarstellerin in ein neues Leben starten. Dass dieses nicht immer so rund lief, ließ mich mit Rena mitfiebern. Ich hielt ihr die Daumen, dass sich alles zu einem guten Ende fügen möge, da sie als sympathische Figur beschrieben wurde. Auch die anderen Charaktere ließen die Geschichte zu einem kurzweiligen, vielleicht manchmal etwas realitätsfernen, aber liebenswertem Ganzen werden.
Besonders das Cover konnte meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die bunte und detailreiche Gestaltung ist außerordentlich liebevoll gemacht. Ich konnte mir Rena gut auf dem Stein vor ihrem Haus vorstellen.
Was mich ein wenig störte, waren einige Grammatik- bzw. Rechtschreibfehler, die durch ein geschicktes Lektorat vielleicht verhindert worden wären.

Mein Fazit
Wer für das kleine Fernweh zwischendurch gerne eine kurzweilige und vergnügliche virtuelle Reise nach Schweden unternehmen möchte, ist mit diesem Roman gut beraten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere