Cover-Bild Möwensommer
(76)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 20.04.2021
  • ISBN: 9783749901357
Lotte Römer

Möwensommer

Ein kleiner Blumenladen, eine zauberhafte Nordseeinsel und eine junge Frau auf der Suche nach dem großen Glück

Lina ist ein richtiges Inselkind und fühlt sich pudelwohl auf Norderney. Sie liebt ihre Arbeit in dem Blumengeschäft Blühende Phantasie, die Weite des Meeres und die Segelausflüge mit ihrem Kindheitsfreund Mattis. Nur in Sachen Liebe läuft es bei Lina nicht wie gewünscht. Schon ewig ist sie in Mattis verliebt, doch dieser scheint ihre Gefühle nicht zu erwidern. Seit er ihr nach einer gemeinsamen Nacht das Herz gebrochen hat, fällt es ihr schwer, sich auf eine neue Beziehung einzulassen. Zugegeben, die Auswahl an passenden Kandidaten ist auf Norderney auch überschaubar. Doch da zieht Bent, der neue Standesbeamte, auf das Nordseeeiland und flirtet mit Lina. Ist er vielleicht der Richtige? Aber warum verhält sich Mattis so seltsam, wenn es um Bent geht?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2021

Zu langweilig

0

Mein erstes Buch der Autorin - und für länger sicher auch das letzte Buch, denn wahrscheinlich greife ich so schnell nicht mehr nach ihren Romanen.

Die Geschichte um Lina, die als Floristin in einem ...

Mein erstes Buch der Autorin - und für länger sicher auch das letzte Buch, denn wahrscheinlich greife ich so schnell nicht mehr nach ihren Romanen.

Die Geschichte um Lina, die als Floristin in einem Blumenladen auf Norderney arbeitet, ist leider sehr oberflächlich.

Zwischen Lina und ihrem besten Freund Mattis war einmal was, doch beide schweigen es tot und machen auf beste Freunde. Da Lina meint, Matthis hätte kein Interesse an ihr als Frau, sucht sie nach geeigneteren Männern um und nimmt deshalb sofort die Einladung des neuen Standesbeamten an. Weshalb Matthis nun plötzlich auch fremdflirtet, versteht sie nicht so ganz. Auch das Getue von ihrer Chefin, die auf einmal Geheimnisse zu haben scheint, und ihr Desinteresse am Geschäft lässt Lina nicht los, denn am liebsten würde sie den Blumenladen besitzen, sie hätte ja so viele Ideen...

Der Roman ist flüssig zu lesen und unterhält auf eine sehr leichte Art. Freundschaft wird grossgeschrieben.

Aber das wars leider auch schon. Mich konnte die Geschichte nicht vom Hocker reissen. Sie sollte wohl locker rüberkommen, aber sie wirkt zu bemüht und findet deshalb keine Tiefe und bleibt banal. Vieles wirkte total unglaubwürdig, wie zum Beispiel das oben erwähnte Totschweigen einer bestimmten Nacht. Auch für die Figurenzeichnung hatte ich oft nur ein Kopfschütteln übrig.

Fazit: Für Leserinnen, die gerade kein anderes Buch zur Hand haben und sich schnell mal drei, vier Stunden ablenken wollen, ist der Roman ideal. Mir war er zu langweilig.
3 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2021

Umweg zur Liebe

0

Lina lebt auf der Nordseeinsel Norderney. Dort fühlt sie sich wirklich wohl, denn sie liebt ihre Arbeit im Blumenladen „Blühende Phantasie“ und ist gerne mit Mattis, ihrem besten Freund aus Kindertagen, ...

Lina lebt auf der Nordseeinsel Norderney. Dort fühlt sie sich wirklich wohl, denn sie liebt ihre Arbeit im Blumenladen „Blühende Phantasie“ und ist gerne mit Mattis, ihrem besten Freund aus Kindertagen, zusammen. Doch in Sachen Liebe läuft es einfach nicht. Doch dann gibt es einen neuen Standesbeamten auf die Insel, der mit Lina flirtet und der Mattis so gar nicht passt.
Der Roman liest sich leicht und vermittelt ein Stück weit Urlaubsgefühle, denn dafür ist Norderney ist dafür ja bekannt.
Lina hat sich schon früh in Mattis verliebt, aber ein glückliches Paar ist aus ihnen nicht geworden. Doch sie sind Freunde, die viel zusammen sind und einiges miteinander unternehmen. Allerdings verstehe ich nicht, warum Lina sich nicht auf eine Beziehung einlassen kann, wenn sie sich doch nach Liebe sehnt. Auch Mattis scheint zufrieden mit der Situation, so wie sie ist. Bent flirtet mit Lina und Mattis verhält sich plötzlich ziemlich merkwürdig. Auch beruflich kann Lina sich nicht durchsetzen, denn ihre Chefin handelt nach dem Motto „Das war schon immer so, das bleibt auch so.“
Mir war schnell klar, was vor Jahren zwischen Lina und Mattis geschehen ist. Es war aber auch vorhersehbar, wie die Geschichte enden wird. Nur dass sich vieles so problemlos klärt, fand ich schade.
Eine leichte Sommerlektüre, die sich angenehm lesen lässt, der aber ein wenig Tiefgang gutgetan hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2021

leichte Lektüre

0

Das Cover ist wunderschön gestaltet und es zeigt, was wir hier erwarten: einen leichten Roman, der an der See erzählt.

Lina ist eine waschechte Insulanerin, sie liebt ihr Leben auf Norderney, damit es ...

Das Cover ist wunderschön gestaltet und es zeigt, was wir hier erwarten: einen leichten Roman, der an der See erzählt.

Lina ist eine waschechte Insulanerin, sie liebt ihr Leben auf Norderney, damit es aber so richtig perfekt ist, fehlt ihr jedoch ein Mann an ihrer Seite. Sie hängt sehr an ihrem besten Freund Mattis, von ihr aus dürfte es auch gerne mehr sein als nur diese wertvolle Freundschaft, aber vor einigen Jahren wurde die erste gemeinsame Nacht so unschön beendet, dass sich Lina mit dem wie es ist zufrieden gibt. Und dann zeigt der neue Standesbeamte von Norderney sehr deutliches Interesse an Lina....

Der Schreibstil und locker und leicht zu lesen. Die Autorin bindet viele reale Orte und auch Lokalitäten in ihren Roman ein. Am Anfang fand ich das richtig klasse, wenn man die Insel kennt, kann man sich Vieles gleich viel besser vorstellen, allerdings wurde es mir im Verlauf des Buches doch etwas viel, da kam es mir fast schon wie eine Werbung für die Gastronomie auf Norderney vor.

Insgesamt ein leichter Roman von dem man inhaltlich nicht zu viel erwarten sollte, quasi das Richtige, wenn man ein Buch für den Urlaub sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2021

Inselfeeling

0

Leider bin ich mit dem Buch nicht warm geworden. Ich empfand den Erzählstil als zu oberflächlich und altmodisch, gerade für eine Protagonistin Mitte 20. Wenn ihr Alter nicht genannt worden wäre, hätte ...

Leider bin ich mit dem Buch nicht warm geworden. Ich empfand den Erzählstil als zu oberflächlich und altmodisch, gerade für eine Protagonistin Mitte 20. Wenn ihr Alter nicht genannt worden wäre, hätte ich sie mir wesentlich älter vorgestellt. Dadurch ist es mir sehr schwergefallen, eine Beziehung zu ihr aufzubauen und mit ihr mitzufiebern. Auch die beiden Männer in ihrem Leben konnten mein Herz dadurch nicht erobern. Der Erzählstil war dafür zu distanziert, ich konnte nichts an den Männern finden, das mich begeistert hätte.

Zudem wirkt die Protagonistin von Zeit zu Zeit schnippisch, zickig, egoistisch. Teilweise hat eine negative Stimmung geherrscht, die ich nicht nachvollziehen konnte und die auch nicht nötig war. Das hat das Lesevergnügen sehr getrübt.

Die Beschreibungen der Insel haben mir dagegen sehr gut gefallen. Insel- und Urlaubsfeeling sind auf jeden Fall aufgekommen. Auch die Beschreibungen des Blumenladens und von den Tätigkeiten dort haben mir gut gefallen. Ich hatte den Geruch des Ladens förmlich in der Nase.

Wie immer ist dieses Buch also Geschmackssache. Wem es gefällt, dem wünsche ich damit einen schönen Sommer!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2021

Netter Zeitvertreib

0

Vorne weg, dieses Buch ist ein netter Zeitvertreib hat mich aber nicht vom Hocker gehauen.
Der Klappentext war auch etwas irreführend. Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet dass die Story zwischen Mattis ...

Vorne weg, dieses Buch ist ein netter Zeitvertreib hat mich aber nicht vom Hocker gehauen.
Der Klappentext war auch etwas irreführend. Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet dass die Story zwischen Mattis und Lina so richtig beginnt. Aber leider ist das bis kurz vor Schluss nicht so wirklich passiert. Danach hätte diese Geschichte gerne noch weiter gehen können. Doch trotz des irreführenden Klappentexts war das Buch schön flüssig zu lesen.

Lina war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist eine total bodenständige und liebenswerte Figur. Bei Bent war ich mir von Anfang an sicher, dass da irgendetwas nicht stimmt.
Ich hatte gehofft mehr über Mattis in diesem Buch zu lesen. Es wäre vielleicht schön gewesen einfach mal ein Kapitel aus seiner Sicht zu lesen. Leider weiß man bis zum Schluss nicht viel über ihn und seinen Charakter.

An manchen Stellen waren mir die Szenensprünge zwischen den Kapiteln oder auch in den Kapiteln zu groß. Gefühlt ging es plötzlich um was anderes obwohl für mich das Vorherige noch gar nicht abgeschlossen war.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Manchmal bin ich nur über ein paar Wörter gestolpert die man im normalen Sprachgebrauch einfach nicht verwenden würde.

Das Cover sieht super einladend aus und nimmt ein direkt mit nach Norderney und auf einen kleinen Leseurlaub.

Ich empfehle das Buch allen die einen kleinen, zumindest gedanklichen, Urlaub brauchen und einfach ein bisschen vor dem Alltag flüchten möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere