Leserunde zu "No longer yours - Mulberry Mansion" von Merit Niemeitz

Willkommen in der Mulberry Mansion!
Cover-Bild No Longer Yours - Mulberry Mansion
Produktdarstellung
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Merit Niemeitz (Autor)

No Longer Yours - Mulberry Mansion

Sie glaubt nicht an zweite Chancen - Bis sie ihn wiedertrifft

Avery kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat tatsächlich eins der begehrten Zimmer der Mulberry Mansion ergattert! In einem Wohnprojekt der Universität sollen Studierende die alte englische Villa wieder instand setzen. Aber Averys Freude wird jäh gedämpft, als sie feststellen muss, dass einer ihrer Mitbewohner kein anderer ist als ihr Ex-Freund Eden, der ihr vor zwei Jahren beim Abschlussball das Herz brach. Aus dem warmherzigen Jungen von damals ist ein verschlossener junger Mann geworden, der alle auf Abstand hält. Doch während sie gemeinsam die Mulberry Mansion renovieren, kommen plötzlich Gefühle hoch, über die Avery eigentlich längst hinweg war, oder etwa nicht?

"Die Geschichte von Avery und Eden tut auf die beste Weise weh und gleichzeitig so, so gut: Was Merit hier erschaffen hat, ist einer der bewegendsten und authentischsten New-Adult-Romane, die ich je lesen durfte." LENA KIEFER , SPIEGEL -Bestseller-Autorin

Band 1 der New-Adult-Reihe von Merit Niemeitz, der großen Entdeckung beim LYX-Pitch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 11.07.2022 - 31.07.2022
  2. Lesen 22.08.2022 - 11.09.2022
  3. Rezensieren 12.09.2022 - 25.09.2022

Bereits beendet

Schlagworte

Cottagecore englische Villa Renovierung Second-Chance College Mitbewohner Große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe dramatisch emotional Liebesgeschichte Nähe Liebesroman romantisch Avery Eden LYX-Pitch TikTok Mona Kasten Sarah Sprinz New Adult

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 12.09.2022

Die Mulberry Mansion - gelungener Reihenauftakt!

3

"Trotzdem wusste ich nicht, was man zu jemanden sagte, der einem das Herz erst zusammengesetzt und dann erneut gebrochen hatte." - Zitat aus dem Buch, Kapitel 2

So wurde auch mein Herz während des Lesens ...

"Trotzdem wusste ich nicht, was man zu jemanden sagte, der einem das Herz erst zusammengesetzt und dann erneut gebrochen hatte." - Zitat aus dem Buch, Kapitel 2

So wurde auch mein Herz während des Lesens mehrfach gebrochen und im nächsten Moment wieder zusammengesetzt.
Die Geschichte zwischen Avery und Eden war einfach immer ein hin und her, bei dem ich selbst manchmal in das Buch hüpfen und beiden helfen wollte!


Der Schreibstil von Merit war für mich von Beginn an sehr angenehm. Die Details der Beschreibung von der Villa konnten alles lebhaft und realistisch darstellen. Ich wäre gerne selber in der Villa, um mir die verschiedenen Zimmer der Bewohner anzusehen.
Sie waren alle wirklich toll. Manche mehr in sich gekehrt, doch alle haben zusammengehalten und sich gegenseitig geholfen, wenn es darauf ankommt.

Besonders ans Herz gewachsen sind mir May und Maxton. May denkt immer zuerst an alle anderen und kümmert sich um jeden und zuletzt an sie. Doch man hat im Buch gemerkt, dass auch sie einige Probleme hat, welche sie den anderen nicht mitteilen möchte bzw. es nicht getan hat. Auch Maxton war während der Handlung eher zurückhaltend und Schweigsam, doch er kann auch anders und besonders ein guter Freund sein.

Das Cover und die Gestaltung des Buchinnenlebens kann ich nur positiv beschreiben. Die Pflanzen erkennt man auch am Anfang jedes Kapitels, welche auch auf dem Cover vertreten ist. Auch der Aufruf für Bewerbung en noch einmal nachzulesen habe ich als sehr angenehm empfunden.

Was die Spannung für mich angeht, war es wechselhaft. An sich hat man eine Spannung erkannt und diese war auch gut, doch irgendwann ging es für Avery und Eden eher im Kreis, als dass eine gemeinsame Entwicklung erkennbar war.
Dafür hat man am Ende eine Entwicklung beider Charaktere im Einzelnen deutlich erkennen können. Das hat mich persönlich sehr gefreut! (Ohne jemanden zu spoilern ;) )

Fazit:

Der Schreibstil war für mich neu, doch Merit konnte mich von sich überzeugen. Sie konnte alles wirklich realistisch und gut beschreiben. Die Charaktere entwickeln sich während der Handlung auch weiter und wachsen einem ans Herz. Auch wenn ich manche auch gerne durch das Buch angeschrien hätte! Das Buch hatte Höhen und Tiefen, doch die Höhen haben mich überzeugen können. In dieser Geschichte habe ich einiges mitnehmen können. Allen voran: "Das Leben besteht mehr aus kleinen Momenten als aus großen. Also musst du die kleinen groß machen." -Zitat aus dem Buch
Damit möchte ich meine Rezi abschließen und euch ans Herz legen, lasst euch von den tollen Zitaten fesseln und gebt dem Buch eine Chance! Es bleibt ein Wohlfühlbuch und Highlight, wenn auch kein Jahreshighlight für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2022

Absolutes Wohlfühlbuch!

3

Meine Gedanken sind gerade so unsortiert das ich keinen Anfang und kein Ende für diese Rezension finde. Denn dieses Buch war unglaublich. Einzigartig. Besonders. Unfassbar gut. Es war Alles.

Ich habe ...

Meine Gedanken sind gerade so unsortiert das ich keinen Anfang und kein Ende für diese Rezension finde. Denn dieses Buch war unglaublich. Einzigartig. Besonders. Unfassbar gut. Es war Alles.

Ich habe mich in dieses Buch verliebt. Der Schreibstil war der Hammer! Die Charaktere waren sehr detailiert ausgebaut. Jeder hatte seine eigene Persöhnlichkeit die gut rübergekommen ist. Das Buch war wie eine Geschichte von der ich wünschte sie würde nie enden. Das Setting war einfach toll. Die alte verlassene Villa, die durch ihre Bewohner zum leben erwacht ist. So eine schöne Geschichte, ich kann es gar nicht in Worte fassen. Das ist bestimmt die chaotischte Rezi die ihr je von mir lesen werdet.
Edens und Averys gemeinsame Geschichte war sehr spannend mitzuverfolgen. Ganz großes Gefühlschaos beschreibt es am besten. Die Ängste, Sorgen und Zweifel der Protagonisten ist so gut rübergekommen. Es war wie als hätte ich ihren Kopf geöffnet und hineingesehen. Ich konnte verstehen warum sie so Handeln oder Denken. Es war alles authentisch. Die Atmosphäre, die Charaktere, das Setting... einfach alles hat perfekt zueinander gepasst. Es hat sich alles so echt angefühlt. Die Gefühle der Charaktere und generell diese ganze verzauberte Welt.
Ich glaube ich würde meine Seele verkaufen um in diese Welt eintauchen zu dürfen. Daher bin ich gespannt wie es im 2. Teil weitergeht!

FAZIT: Ein absolutes Wohlfühlbuch, dass ich jedem nur ans Herz legen kann. Es ist definitiv ein Jahreshighlight für mich und zählt zu meinen Lieblingsbüchern. Es gibt schlichtweg nichts negatives zu diesem Buch zu sagen.

P.S. Ich glaube ich habe noch nie so viel in einem Buch makiert... Es war so tiefgründig geschrieben das es so viele Stellen gab die ich einfach in Erinnerung behalten wollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.09.2022

No longer Yours - der wundervolle Auftakt der Mulberry Mansion Reihe von Merit Niemeitz.

4

Die Mulberry Mansion - eine alte Villa, die als Wohngemeinschaft umfunktioniert wird und in der StudentInnen einziehen dürfen. Gleichzeitig machen die MitbewohnerInnen dann bei einem Wettbewerb mit, für ...

Die Mulberry Mansion - eine alte Villa, die als Wohngemeinschaft umfunktioniert wird und in der StudentInnen einziehen dürfen. Gleichzeitig machen die MitbewohnerInnen dann bei einem Wettbewerb mit, für welchen sie die heruntergekommene Villa renovieren und verschönern sollen. Da wartet eine Menge Arbeit auf die MitbewohnerInnen Avery, Eden, May, Willow, Maxton, Sienna, Beckett und Helen!
Doch Avery zieht zwar mit wenig Gepäck, dafür aber mit umso mehr seelischem Ballast ein. Sie hat ihre Familie verlassen und wurde von ihrem Ex-Freund und neuen Mitbewohner Eden auf ihrem Abschlussball stehen gelassen. Ausgerechnet er wohnt nun mit ihr in dieser rustikalen aber liebenswerten Villa…
Als wäre das nicht genug, werden die beiden auch noch zur Zusammenarbeit auf dem Dachboden verdammt und Avery kann ihre alten Gefühle einfach nicht mehr zurückhalten. Doch Eden scheint es mit der Situation nicht besser zu gehen und so bahnt sich eine wahre Achterbahn der Gefühle zwischen den beiden an…

Ich liebe liebe liebe den Schreibstil von Merit Niemeitz! Sie schreibt so real und ich konnte mich so gut in die Protagonisten und ihre Gefühle hineinversetzen! Ich habe mir so so viele tolle Zitate markiert, die mich tief berührt haben! Dazu noch die Thematik - das Buch ist einfach herzzerreißend und das auf so vielen Ebenen!
Avery ist ein sehr lieber Mensch mit rigorosen Prinzipien. Sie setzt alles daran, Richterin zu werden und die Welt ein wenig gerechter zu machen. Diesen Ansatz finde ich sehr spannend und man merkt auch, wie das ihr Leben beeinflusst, allerdings kann sie manche Fälle einfach nicht objektiv behandeln, was ihr noch die ein oder anderen Probleme bereiten soll...
Eden ist sehr verschlossen und zieht sich stark zurück. Vor allem am Anfang wird man nicht schlau aus ihm und er scheint sowohl für die LeserInnen als auch für die anderen Figuren unnahbar zu sein. Die Entwicklung der beiden ist super interessant! Sehr gut gefallen hat mir auch das Tempo, in dem die Geschichte geschieht. Die Figuren verändern sich und ihre Ansichten wandeln, aber es wirkte so echt und alles genau zu seiner Zeit. Nicht nur die Thematik, sondern auch jede einzelne Figur sind rund und einfach wundervoll ausgearbeitet!
Ich habe die Villa lieben gelernt und freue mich schon jetzt auf den zweiten Teil, wenn ich endlich wieder in die Mulberry Mansion eintauchen darf. Die WG hat die Villa mit so viel Liebe und Hingabe hergerichtet, dass ich schon fast neidisch bin, nicht dort leben zu können!
Außerdem liegt mir die Thematik der Geschichte sehr am Herzen, weil ich finde, dass es sehr wichtig ist, darüber zu schreiben! Die Spannung war stets da und es wurde nie langweilig! Auch das Ende finde ich einfach toll, da es bis zur letzten Seite noch unvorhersehbar war und mich zutiefst rühren konnte!

Alles in allem kann ich JEDEM dieses Buch ans Herz legen! Die Thematik ist sehr wichtig und einfach toll ausgearbeitet und die Charaktere sind traumhaft! Was will man mehr? Ich kann keinen Kritikpunkt finden und freue mich schon so so sehr auf den zweiten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.09.2022

Absolutes Jahreshighlight und Herzensbuch!

6

Ich versuch jetzt mal meine Gefühle für dieses Buch in Worte zu fassen, obwohl ich weiß, dass ihm wahrscheinlich keins gerecht wird.
Merit was hast du mit meinem Herz gemacht?

Die Mulberry Mansion ist ...

Ich versuch jetzt mal meine Gefühle für dieses Buch in Worte zu fassen, obwohl ich weiß, dass ihm wahrscheinlich keins gerecht wird.
Merit was hast du mit meinem Herz gemacht?

Die Mulberry Mansion ist nicht nur das zu Hause für die unterschiedlichsten Bewohner sondern auch für den Leser. Mit dem überwucherten und wilden Garten, dem alten Charme wird ein gemütliches, verwunschenes Setting geschaffen. Ich mochte das so so gerne, dass es eben kein perfektes Haus ist sondern die Bewohner in jeder Faser wiederspiegelt!! Die Küche mit den Kräuterbündeln von May, Willows laute Musik, die aus ihrem Zimmer schallt.

Die Renovierung steht nicht so im Vordergrund, viel mehr die Freundschaft der Bewohner und Eden und Avery. Und was soll ich sagen? Ich hab noch nie so sanfte, gefühlvolle, warme und authentische Protagonisten getroffen. Mit Avery konnte ich mich zu 100% identifizieren. Mit ihren Panikattacken und ihrem Trauma, ihrer offenen und fröhlichen Art. Merit spricht in diesem Buch so viele reale Themen an, die authentisch sind und das wahre Leben wieder spiegeln. Und dabei gibt sie dem Leser ganz viel Mut und Kraft mit!

Eden würde ich als sehr sensibel beschreiben, aber auf die beste Art und Weise. Er ist so einfühlsam, aber seine Schuldgefühle fressen ihn auf und das tat mir einfach nur mega leid. Seine liebe zu Büchern und Worten wird an jeder Stelle sichtbar.
Er und Avery machen eine riesen Charakterentwicklung mit. Und jeder Moment hängt mir tief im Herzen, gibt mir Kraft und Mut. Ich bin wehmütig, weil es zu Ende ist aber auch so erfüllt von Liebe und Glück.

Ich mochte sowohl die Protagonisten als auch jeden Nebencharakter. Bin so gespannt auf die Folgebände.

Ich liebe einfach alles an dem Buch. Der detailierte und poetische Schreibstil, die ganze Moral, die einem das Buch mitgibt.

Warm, authentisch, zu Hause. Das beste New Adult Buch, dass ich je gelesen habe!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.09.2022

Ein absolutes Herzensbuch!

5

"In Bücher bleibt in der Regel auch keine Zeit für Smalltalk. Man hat nur etwas vierhundert Seiten, um eine Geschichte zu erzählen. Eine mit Anfang, Mitte, Ende. Jedes Wort ohne Gewicht muss da zwangsläufig ...

"In Bücher bleibt in der Regel auch keine Zeit für Smalltalk. Man hat nur etwas vierhundert Seiten, um eine Geschichte zu erzählen. Eine mit Anfang, Mitte, Ende. Jedes Wort ohne Gewicht muss da zwangsläufig gekürzt werden."

Inhalt:

Avery kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat tatsächlich eins der begehrten Zimmer der MULBERRY MANSION ergattert! Die Universität stellt den Studenten die alte englische Villa günstig zum Wohnen zur Verfügung, die sie im Gegenzug im Rahmen eines Wettbewerbs renovieren sollen. Doch Averys Freude wird jäh gedämpft, als sie herausfindet, dass einer ihrer Mitbewohner kein anderer ist als ihr Ex-Freund Eden, der ihr beim Schulball das Herz brach. Aus dem warmherzigen Jungen von damals ist ein verschlossener Mann geworden, der alle auf Abstand hält. Aber um den Wettbewerb zu gewinnen, müssen die beiden zusammenarbeiten. Und dabei kommen Gefühle hoch, über die Avery doch eigentlich längst hinweg war.

Meine Meinung:

In das Cover des Buches habe ich mich direkt auf den ersten Blick verliebt!

Ich finde die Gestaltung mit den Blumenornamenten sowie der Schrift, welche im Mittelpunkt steht, einfach nur großartig. Denn so wirkt das Cover zwar auf den ersten Blick recht schlicht, doch genau das gefällt mir daran auch so gut.

Zudem ist die Farbe des Hintergrundes wunderschön und in der besonderen Innengestaltung greifen sich die Blumen erneut auf, was ein kleines Detail ist, dass das Buch für mich jedoch noch einmal ganz speziell macht.

Darüber hinaus ist auch der Schreibstil von Merit Niemeitz absolut fesselnd und nicht mehr loslassend. Sie schreibt total poetisch und malerisch, sodass ich mir die vielen verschiedenen Szenen direkt bildlich vorstellen konnte.

Gleichzeitig werden aber auch viele wichtige Themen angesprochen, die wirklich sehr vielfältig und herzzerreißend zugleich sind. Immer wenn ich dachte, noch schlimmer kann mein Herz nicht gebrochen werden, kam eine neue Botschaft, die mich für einen kurzen Augenblick die Luft anhalten ließ.

Denn diese Geschichte ist keinesfalls leicht, zeichnet jedoch auch die bittere Realität. Das Buch ist ehrlicher, als ich viele Bücher zuvor gelesen habe, beschönigt nichts und zeigt doch, dass auch so unglaublich viel Liebe unter den vielen Schichten vorhanden ist.

Dabei war die Handlung einfach einmal etwas ganz anderes. Ich habe es geliebt zu lesen, wie die komplette Truppe die Mulberry Mansion renoviert und all ihre Energie und Kraft in das Projekt steckt. Allein die Idee ist einfach einmal etwas ganz Neues, das mir direkt gefallen hat.

Avery und Eden kennen sich bereits sehr lange. Sie waren zusammen. Haben eine gemeinsame Vergangenheit. Doch als sie nach so langer Zeit das erste Mal wieder aufeinander treffen, ist da auch so viel Ungesagtes zwischen ihnen. Ihre erneute Beziehung ist wirklich sehr langsam und entwickelt sich meiner Meinung nach im idealen Tempo. Es geht zwischen ihnen wirklich nicht zu schnell und aus ihrer neuen Freundschaft wird dann natürlich irgendwann mehr.

Ihre Gefühle füreinander erwachen erneut zum Leben. Meiner Meinung nach jedoch in einer sehr authentischen Art und Weise. Ich konnte total mit ihnen mitfühlen und habe auch die Gründe für ihre Trennung gut verstanden.

Avery würde ich als einen sehr offenen, freundlichen und loyalen Charakter bezeichnen. Auf der anderen Seite war dort Eden, der eher verschlossen und zurückhaltend wirkte. Doch auch hierfür hatte er seine Gründe, die sich immer mehr offenbarten, im Verlauf des Buches. Grundsätzlich würde ich nämlich sagen, dass die beiden einfach eine absolute Entwicklung durchmachen, was mir sehr gut gefallen hat.

Wie bereits erwähnt, spielt die Handlung mit vielen verschiedenen Themen, die alle sehr ergreifend und mitreißend waren. Ich fand die Handlung insgesamt wirklich sehr gelungen. Ich wurde immer wieder überrascht sowohl auf emotionale und ergreifende, als auch auf humorvolle Art und Weise.

Mit “No longer yours” hat Merit Niemeitz meiner Meinung nach ein berührendes Buch geschrieben, voller emotionaler Momente, die mich kurz den Atem anhalten ließen.

Umso mehr freue ich mich deshalb schon auf den zweiten Band, in dem andere Charaktere ihre eigene Geschichte erzählen dürfen. Bis dahin kann ich allen Lesern dieses Buch jedoch nur total empfehlen, wenn ihr auf eine Achterbahn der Gefühle gehen möchtet. Und das im positivsten Sinne!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl