Cover-Bild Secrets of the Campbell Sisters, Band 1: April & May. Der Skandal (Sinnliche Regency Romance von der Erfolgsautorin der Golden-Campus-Trilogie)
Band 1 der Reihe "eBook – Secrets of the Campbell Sisters"
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: historisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 01.07.2023
  • ISBN: 9783473511846
Lyla Payne

Secrets of the Campbell Sisters, Band 1: April & May. Der Skandal (Sinnliche Regency Romance von der Erfolgsautorin der Golden-Campus-Trilogie)

Tamara Reisinger (Übersetzer)

April, May, June und July:

Vier Monate voller rauschender Bälle.

Vier Schwestern auf der Suche nach der großen Liebe.

Die Campbell-Schwestern April, May, June und July haben nur eine Chance auf eine Mitgift: Sie müssen in der Reihenfolge ihrer Geburt heiraten. Doch April, die Älteste, hat bei ihrer letzten Ballsaison nicht nur ihr Herz, sondern auch ihren guten Ruf verloren – und schuld daran ist Nathaniel Pembroke. May will ihre Schwester unbedingt verkuppeln, während sie selbst mit Lord Richard flirtet. Doch dann kehrt Nathaniel nach London zurück und plötzlich machen erneut Gerüchte über April die Runde …

Band 1 der sinnlichen Campbell-Sisters-Dilogie:

Matchmaking & Fake Dating im London der Regency-Zeit

In Band 1 geht es um die beiden älteren Campbell-Schwestern April und May, in Band 2 geht es um die beiden jüngeren Campbell-Schwestern June und July.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2023

Vorhersehbar, aber nett

0

April, May, June und July müssen wegen einer Laune ihres Onkels in der Reihenfolge ihrer Geburt heiraten, um ihre Mitgift zu erhalten. Der misogyne Ton ist damit schon gut angeschlagen, wie es zu der damaligen ...

April, May, June und July müssen wegen einer Laune ihres Onkels in der Reihenfolge ihrer Geburt heiraten, um ihre Mitgift zu erhalten. Der misogyne Ton ist damit schon gut angeschlagen, wie es zu der damaligen Zeit nun leider sehr üblich war. Wer diesen Ton ertragen kann und die Regency-Zeit gerne in Büchern verfolgt, der wird das Buch vermutlich mögen.
In diesem Band geht es größtenteils und April und May, die auf Bällen und bei Picknicken unter den strengen Augen von Anstandsdamen nach jeweils einem geeigneten Gentleman für die Ehe suchen. In sehr einfach gehaltenem Schreibstil und einem guten Aufbau aus der Sicht der unterschiedlichen ProtagonistInnen erfährt man nach und nach, was vorgefallen ist, wer bei wem Chancen hat und wer eher zu meiden ist. Geheimnisse hat wohl jede der Schwestern. Insgesamt ist die Handlung sehr vorhersehbar und teilweise erscheint sie aus der heutigen Sicht sehr absurd, was entweder an der damaligen Zeit oder an merkwürdiger Handlung liegt. Das Buch ist jedoch auch unterhaltsam, wenn auch keineswegs nachhaltig beeindruckend.

Veröffentlicht am 17.04.2024

Bridgerton vibes

0

Lyla Payne‘s Roman begleitet die Schwestern April, May, June und July, die nach der Reihenfolge ihrer Geburt benannt wurden und auch in dieser Reihenfolge heiraten müssen, um die Chance auf ihre Mitgift ...

Lyla Payne‘s Roman begleitet die Schwestern April, May, June und July, die nach der Reihenfolge ihrer Geburt benannt wurden und auch in dieser Reihenfolge heiraten müssen, um die Chance auf ihre Mitgift zu haben.

Die Kapitel sind aus den Perspektiven von April und May, sowie zwei weiterer Charaktere erzählt. Wir begleiten die beiden während der Londoner Ballsaison. Aufgrund des Regency Settings wird man sehr an Jane Austen Romane oder auch an Bridgerton erinnert, was ich sehr geliebt habe.

April ist eher ruhig, liebt Botanik und trägt die Bürde, als erstes heiraten zu müssen. In der letzten Saison war sie in einen Skandal verwickelt. Am Anfang weiß man als Leser nicht, was in der vergangenen Saison vorgefallen ist. Daher ist es spannend, nach und nach durch Rückblenden und Gespräche die ganze Geschichte zu erfahren.
Ansonsten bin ich mit April leider nicht warm geworden.

May hingegen war mir von Anfang an sympathisch. Auch sie weiß nicht, was mit April geschehen ist. Es hat mir große Freude bereitet, ihre Liebesgeschichte mitzuverfolgen.

Insgesamt hat das Buch einen angenehmen Schreibstil und lädt ein auf eine Reise in die Regency-Zeit. Dabei scheut Lyla Payne sucht nicht davor, Gesellschaftskritik an der damaligen Zeit zu üben. Ich freue mich auf Band 2 und die Geschichten der Zwillinge June und July.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

Vier Liebesgeschichten in der glitzernden Ballsaison

0

-Secrets of the Campbell Sisters, April & May. Der Skandal- ist der erste Band aus der Regency Reihe -Secrets of the Campbell Sisters- geschrieben von Lyla Payne.

Zu Beginn reisen die Schwestern April ...

-Secrets of the Campbell Sisters, April & May. Der Skandal- ist der erste Band aus der Regency Reihe -Secrets of the Campbell Sisters- geschrieben von Lyla Payne.

Zu Beginn reisen die Schwestern April und May zur Ballsaison nach London. Sie müssen einen reichen Ehemann finden, um die Familien aus der finanziellen Notlage zu retten. Der Onkel der beiden Schwestern hat allerdings festgelegt, dass nach der Tradition die Älteste zuerst heiraten soll und dann nach der Reihenfolge ihrer Geburten. Nur dann wäre er bereit die Mitgift für die Hochzeit zu zahlen. April, die älteste der Schwestern, hat es also nicht leicht mit einem solchen Druck einen Ehemann zu finden. Zumal ihr Herz im letzten Jahr gebrochen wurde und sie eigentlich nicht bereit ist, sich in eine neue Liebe zu stürzen. Die Zweitgeborene May hat einen anderen und eher romantischen Charakter als ihre Schwester. Sie verliebt sich schnell in einen Lord und versucht natürlich ihre Schwester zu ihren Glück zu zwingen, indem sie versucht April zu verkuppeln.

Die Charaktere der Schwestern sind sehr gut ausgearbeitet und glaubhaft. April und May sind zwar unterschiedlich in ihrem Charakter und Verhalten, aber gleichermaßen sympathisch.
Es ist sehr spannend ihre unterschiedlichen Liebesgeschichten mit zu verfolgen, es ist fast als würden wir zwei Lovestorys in einem Band erhalten.

Der Schreibstil ist angenehm, leicht und flüssig. Immer wieder wechseln die unterschiedlichen Perspektiven und es bleibt so sehr abwechslungsreich.

Die Story rund um die jüngsten Schwestern June und July geht leider erst nächstes Jahr am 01.05.2024 weiter

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2023

Zu viele Missverständnisse

0

„Secrets of the Campbell Sisters: April & May“ von Lyla Payne ist der erste Teil ihrer Regency Reihe um die vier Schwestern der Familie Campbell.
Die nach ihren Geburtsmonaten benannten Schwestern April, ...

„Secrets of the Campbell Sisters: April & May“ von Lyla Payne ist der erste Teil ihrer Regency Reihe um die vier Schwestern der Familie Campbell.
Die nach ihren Geburtsmonaten benannten Schwestern April, May, June und July haben dank ihres despotischen Onkels nur dann ein Anrecht auf ihre Mitgift, wenn sie genau in der Reihenfolge ihrer Geburt heiraten. Also wäre April die Erste, doch ausgerechnet sie wurde in ihrer ersten und letzten Saison Opfer eines bösen Skandals. Seitdem ist Aprils Herz gebrochen und sie glaubt nicht mehr an die Liebe. Ihre Schwester May ist hingegen die totale Romantikerin und will April nicht ganz uneigennützig unbedingt zu einer Liebesheirat verhelfen. Leider trifft April, die hoffte, dass mittlerweile niemand mehr über ihren Skandal spricht, in London auf Nathaniel Pembroke, der die die Schuld an den damaligen Ereignissen trug. Und da Nathaniel immer wieder Aprils Nähe sucht, haben die Klatschmäuler bald neues Futter.

Ich liebe Regency Romane und so war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Meine Erwartungen wurden aber nicht ganz erfüllt, denn im Vergleich zu anderen Erfolgsreihen fehlte hier irgendwie der letzte Funke und das gewisse Feuer. Der Schreibstil der Autorin liest sich leicht und flüssig und auch die Grundidee hat viel Potenzial. Ich mag es auch, dass gleich zwei Schwestern ihre Lovestory bekommen und dass aus mehreren Perspektiven erzählt wird.
Aprils Ruf wurde in der letzten Saison unverschuldet schwer angeschlagen und ich verstehe ihre Verbitterung und ihre widerstreitenden Gefühle. Sie tut aber gefühlt nichts, um diese Situation zu ändern, sondern verharrt immer noch in ihrer Erstarrung, anstatt die Initiative zu ergreifen.
May sieht dagegen alles rosarot und will April unbedingt verkuppeln. Sie ist mir manchmal viel zu naiv, aber das liegt auch daran, dass sie von April fast komplett im Dunkeln gelassen wird.
Nathaniel ist ebenfalls emotional angeschlagen, denn er liebt April immer noch. Doch auch er ist mir oft viel zu passiv, obwohl er wesentlich mehr Mut zeigt als April.
Die fehlende Kommunikation und die daraus resultierenden Missverständnisse ziehen sich durch die gesamte Handlung, was mich manchmal genervt hat. Vor allem, da ansonsten nicht wirklich viel passiert, außer dass die Protagonisten aneinander vorbeireden, wenn sie denn einmal reden. Das klingt jetzt vielleicht zu negativ, denn eigentlich ist die Entwicklung der Charaktere insgesamt gut gelungen. Doch eine Prise mehr Spannung und vielleicht auch Humor hätten der Story nicht geschadet.

Mein Fazit:
Insgesamt eine nette Regency Romance, für die ich trotz kleiner Kritikpunkte eine Leseempfehlung geben kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2024

Genretypisch und recht vorhersehbar erzählt

0

Nach einem Skandal im vorherigen Jahr muss die Älteste von vier Schwestern in der diesjährigen Ballsaison erneut ihr Glück versuchen. Sie macht neue Bekanntschaften, trifft auf geliebte sowie gehasste ...

Nach einem Skandal im vorherigen Jahr muss die Älteste von vier Schwestern in der diesjährigen Ballsaison erneut ihr Glück versuchen. Sie macht neue Bekanntschaften, trifft auf geliebte sowie gehasste Personen und muss sich ihren Gefühlen und der Wahrheit stellen.

Ein weiterer Regency-Roman, der sich leider wenig hervorhebt aus der Masse durch den recht vorhersehbaren Plot. Passend ist da das Cover, welches sich wenig unterscheidet von anderen Büchern des Genres, dennoch ist die Farbkombi stimmig und die Gestaltung nicht zu überladen gewählt.
Zuerst einmal muss man sagen, dass die Namensgebung der Schwestern wirklich nicht sehr originell ist, im Buch wird dies thematisiert und damit begründet dass die Eltern eben einfach gewusst hätten, dass alle Schwestern in unterschiedlichen, aufeinanderfolgenden Monaten geboren werden würden. Das war’s.
Um den Skandal des Vorjahres wird erst ein großes Geheimnis gemacht, welches dann nach und nach gelüftet wird. Dennoch sind die Verwicklungen und aufkommenden Gefühle der beiden Schwestern recht vorhersehbar und es gibt keine überraschenden Wendungen. Einzelne Sätze, Phrasen und Überlegungen der jeweiligen Personen werden lieber mehrmals wiederholt, statt eine tiefgreifende Entwicklung der Charaktere darzustellen oder der Erzählung weitere Nuancen zu verschaffen. Die unterschiedliche Perspektiven sorgen wenigstens für etwas Abwechslung und Spannung, wenn auch viel von der Geschichte dadurch gestreckt wird. Die Protagonisten versinken so lange in ihren Überlegungen, bis die Geschichte sich nicht mehr vorwärts bewegt und gegen Ende dann doch plötzlich eine offene Aussprache möglich ist, wo dies vorher durchweg unmöglich schien. Stellenweise wurde ich dann doch wieder unterhalten, beispielsweise durch die Gespräche von May und Lord Talbot, weil ich diese Art von Romanen einfach gerne zum abschalten lese. Durch den einfachen und bildhaften Schreibstil gelingt der Einstieg auch sehr leicht.
Durch die Vorhersehbarkeit der Story sowie den recht glatten Charakteren, ist das Buch für mich dennoch insgesamt leider kein Highlight.