Cover-Bild The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman
Band 1 der Reihe "The Secret Book Club-Reihe"
(301)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 21.04.2020
  • ISBN: 9783499002649
Lyssa Kay Adams

The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman

Angela Koonen (Übersetzer)

Die erste Regel des Book Club lautet: Ihr verliert kein Wort über den Book Club!
Der Auftakt einer hinreißenden Serie über eine Gruppe von Männern, die heimlich Liebesromane lesen ...

Die Ehe von Profisportler Gavin Scott steckt in der Krise. Genau genommen ist sie sogar vorbei, wenn es nach seiner Frau Thea geht. Und das darf nicht sein. Thea ist die Liebe seines Lebens! Und er versteht, verdammt noch mal, nicht, was überhaupt passiert ist. Eigentlich müsste SIE sich bei IHM entschuldigen! Gavin ist ratlos und verzweifelt – bis einer seiner Freunde ihn mit zu einem Treffen nimmt. Einem Treffen des Secret Book Club. Hier lesen und diskutieren Männer heimlich Liebesromane, um ihre Frauen besser zu verstehen. Gavin hält das für Schwachsinn. Wie sollen Liebesschnulzen ihm helfen, seine Ehe zu retten? Doch die Lektüre überrascht ihn. Und Thea steht eine noch viel größere Überraschung bevor!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2020

Ein ganz anderes, aber wirklich gutes Buch!

0

Achtung: Band 1 einer Reihe!

Die Ehe von Gavin und Thea ist am Ende. Zumindest scheint es so. Es hat sich in den letzten Jahren so viel aufgetürmt und der große Knall war nur noch eine Frage der Zeit. ...

Achtung: Band 1 einer Reihe!

Die Ehe von Gavin und Thea ist am Ende. Zumindest scheint es so. Es hat sich in den letzten Jahren so viel aufgetürmt und der große Knall war nur noch eine Frage der Zeit. Thea weiß, dass es nicht allein Gavins Schuld war, doch sein Verhalten war es, das letztlich das Fass für sie zum Überlaufen gebracht hat. Thea will lieber ein Ende mit Schrecken als einen Schrecken ohne Ende, auch mit Blick auf die gemeinsamen Kinder. Die Scheidung ihrer Eltern war damals für Thea und ihre Schwester traumatisch, das will sie nicht für ihre Töchter. Gavin will Thea aber um keinen Preis verlieren. Er weiß, dass er sich wie ein A... benommen hat und ist bereit alles zu tun, um sie zurückzugewinnen. Sogar Mitglied eines Buchclubs zu werden und Liebesromane zu lesen – auch wenn ihm das wie die Vorstufe zur Hölle vorkommt.


Gavin und Thea taten mir beide leid, allerdings war ich doch mehr auf Theas Seite. Ihre Kindheit war an dem Tag zu Ende, als die Ehe ihrer Eltern zerbrach. Beide Eltern hatten kein Interesse mehr an ihr und ihrer Schwester – kein Wunder also, dass die Sache mit Gavin da alte Wunden aufreißt. Und seien wir mal ehrlich, er hat echt ein Talent dafür genau das Falsche zu sagen oder zu tun.

Beide Protagonisten tragen viele Altlasten mit sich herum. Sie wurden beide sehr oft, sehr tief verletzt und schaffen es immer wieder einander unabsichtlich an genau dem Punkt zu treffen und diese alten Wunden wieder aufzureißen.

Ich freue mich wirklich darüber, dass Gavin ihre Beziehung retten will. Er sieht in ihr nicht nur ein Statusobjekt oder den bequemen Weg, nein, er will Thea zurück, weil es für ihn immer nur Thea gab.

Sie haben beide Fehler gemacht, allerdings hat Gavin echt ein Händchen dafür, genau das zu tun mit dem er bei Thea die tiefsten Wunden schlägt. Er denkt in dem Moment nicht daran, wie das bei ihr ankommt, er denkt nur an seinen Schmerz. Er schlägt praktisch um sich.

Der Buchclub und vor allem das Buch im Buch – der Liebesroman, den er lesen soll/muss – sorgen dafür, dass er erkennt, was in Thea vorgeht und wie sie an diesen Punkt überhaupt geraten konnten. Er erkennt auch Stück für Stück, auch mit der Hilfe der anderen Club-Mitglieder, dass es nicht nur um das geht, was er will, sondern auch um das, was Thea will. Nicht der eine Konflikt hat zu den Problemen in ihrer Ehe geführt. Der Konflikt hat sie nur deutlich sichtbar werden lassen. Gavin muss erkennen, dass er vieles einfach nicht gesehen hat und nicht sehen wollte. So wie Thea herausfinden muss, wer sie eigentlich ist, wenn man ihre Fassade der „perfekten“ Ehefrau, Mutter und Spielerfrau abkratzt.

Das Buch im Buch gefiel mir sehr gut. Ich habe mit beiden Pärchen mitgefiebert.


Fazit: Das Buch ist mal wieder etwas ganz anderes. Es geht mal nicht um zwei Menschen, die einander kennenlernen und sich verlieben und dann irgendwie zusammenfinden müssen. Nein, es geht um ein Ehepaar, dass sich selbst und einander verloren hat und sich jetzt neu kennenlernen muss. Sie müssen sich darüber klar werden, wer sie eigentlich sind und wer der jeweils andere ist. Sie müssen über ihre Altlasten hinwegkommen und einen Weg finden, sich über die Wunden ihrer Vergangenheit zu erheben.
Der Secret Book Club ist für Gavin die einzige Chance. Das ist den anderen Mitgliedern und bald auch ihm klar. Er schafft es einfach nicht, dass seine Worte bei Thea so ankommen, wie er sie meint. Er sagt und tut immer das Falsche und macht alles nur noch schlimmer. Die Protagonisten im Liebesroman, den er lesen soll/muss erleben ähnliches, wenn auch unter etwas anderen Voraussetzungen, einfach, weil der Roman in der Regency Zeit spielt. Doch gerade weil die Umstände etwas anders sind, ermöglicht das Buch Gavin zu erkennen, was er all die Jahre übersehen hat.

Natürlich gibt es viel Drama in diesem Buch, aber es ist „realistisches“ Drama in meinen Augen. Ich finde es wirklich toll, wie sich die Protagonisten entwickeln – in beiden Romanen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der Book Club ist so eine tolle Truppe, die Jungs sind echt süß und was ich besonders toll finde ist, dass dieses Buch mit den gesellschaftlichen Konventionen bricht. Hier gibt es Männer, die über ihre Gefühle reden, die weinen, die nicht krampfhaft einen auf „harter Kerl“ machen, aber sie sind keine „Weicheier“, sondern einfach Männer. Dieses Buch bricht mit den gängigen Rollenklischees und das gefällt mir einfach richtig gut.

Durch die Jungs des Buch Clubs gibt es aber auch viel zu lachen. Sie sind einfach so süß! Auch Gavin gewinnt immer mehr dazu, allein schon durch seine Titeladaptionen oder seine Spitznamen für den Protagonisten des Romans. Die Krönung ist aber seine neue Art zu Fluchen! Ich habe mich weggeschmissen vor Lachen. Das sorgt für den besonderen Charme des Buches.

Von mir bekommt das Buch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2020

The Secret Book Club lässt dein Herz höher schlagen und bringt dich zum lachen, wenn du es nicht unbedingt erwartet hättest!

0

Inhalt:

Die Ehe von Profispieler Gavin Scott steckt in einer tiefen Krise.
Thea hat sich in den Kopf gesetzt, dass die beiden keine gemeinsame Zukunft mehr haben, weshalb sie die Scheidung einreichen ...

Inhalt:

Die Ehe von Profispieler Gavin Scott steckt in einer tiefen Krise.
Thea hat sich in den Kopf gesetzt, dass die beiden keine gemeinsame Zukunft mehr haben, weshalb sie die Scheidung einreichen möchte.

Doch Gavin ist von dieser Idee alles andere als begeistert und möchte alles versuchen um die Krise zu überstehen. Denn Thea ist die Frau seiner Träume und er versteht überhaupt nicht, was eigentlich passiert ist!

Kurz entschlossen, ratlos und total verzweifelt nimmt sein bester Freund ihn mit auf ein geheimes Treffen des Secret Book Club. Dort diskutieren Männer heimlich über Liebesromane, um die Frauenwelt besser verstehen zu können.

Gavin ist von dieser Idee absolut gar nicht begeistert und fragt sich, wie die Liebesromane ihm helfen sollen, die Probleme mit seiner Frau zu lösen.

Doch die Lektüre zeigt seine Wirkung und plötzlich muss Gavin feststellen, dass es doch nicht so schlecht ist Romane zu lesen.

Die Frage bleibt jedoch weiterhin bestehen, ob er so seine Ehe doch noch retten kann?

Meinung:

Cover

Dieses Cover ist einfach nur ein wahr gewordener Traum!

Die Aufmachung ist einfach einmal etwas ganz besonderes und auch der 3D Effekt auf dem Buch macht das Cover sehr spannend und interessant.

Zudem ist die Komposition mit der Schriftrolle einfach und doch sehr passend, da sich diese Thematik auch in den Romanen wiederfindet, die die Männer heimlich lesen.

Für mich ein perfektes und in sich stimmiges Cover.
Ich würde mir das Buch auch nur aus diesem Grund kaufen.

Schreibstil

Der Schreibstil der Autorin ist einfach mehr als genial!
Ich habe an so vielen Stellen lachen müssen, wurde mitgerissen und konnte die Gefühle der Protagonisten total verstehen und mich gut in sie hineinversetzen.

Es war eine Wohlfühlstimmung, auch wenn deutlich wurde, dass eigentlich die Hauptthematik sehr schwierig war.

Jede Seite war einmal total einzigartig und ich wollte ehrlich gesagt gar nicht mehr aufhören das Buch zu lesen, so gut hat es mir gefallen. Die Seiten sind nur so verflogen.

Handlung

Die Handlung ist in meinen Augen einmal etwas ganz neues über die ich bisher noch nichts gelesen habe.

Alleine der Fakt, dass die Männer einen Buchclub haben war so einzigartig und besonders.

Auch die Geschichte in der Geschichte hat dem Buch einen eigenen Charakter verliehen, sodass man sich anschließend sehr gut in die Charaktere hineinversetzen konnte.

Die kleinen Gesten und Aufmerksamkeiten waren toll und ich habe direkt gemerkt, dass die beiden nicht nur in diesem Punkt ihre Differenzen haben.

Vor allem aber das Ende hat mich total mitgerissen und ich musste so viel Lachen, wie selten in einem Buch.

Charaktere

Zunächst einmal. Können wir bitte über den Russen sprechen?
Er ist einfach total lustig und ein Charakter, den ich nie wieder vergessen werde, da er mich mit seiner einzigartigen Art und Weise so zum lachen gebracht hat.

Den Gegenpol bietet jedoch Liv, die ich irgendwie zu Anfang des Buches nicht ganz verstehen konnte. Natürlich möchte sie für ihre Schwester da sein. Aber ich glaube aufgrund der Erfahrung mit ihrem gemeinsamen Vater, hat sie überhaupt kein Vertrauen mehr in die Männerwelt. Umso gespannter bin ich deshalb auch auf ihre eigene Geschichte!

Auch die Jungs im Club habe ich total ins Herz geschlossen. Vor allem Del, der seine eigenen Probleme auch mit seiner Frau hatte und sie doch mit den anderen geteilt hat. Er ist wirklich ein wahrer Freund und für Gavin da.

Doch kommen wir nun zu Thea und Gavin, die Hauptprotagonisten im Buch.

Gavin wirkt auf mich wie ein Mensch, der alles richtig machen möchte. Doch genau in diesem Versuch hat er sich alles ruiniert, was er eigentlich liebt. Dies wird ihm jedoch auch sehr schnell bewusst, als er sich dazu entscheidet um Thea zu kämpfen.

Auch wenn er anfänglich überhaupt kein Freund des "The Secret Book Clubs" ist, konnte er so viel daraus ziehen, dass es viel Freude gemacht hat, ihn auf seinem individuellen Weg zu begleiten.

Wie Gavin sich auch um seine Kinder kümmert war so niedlich und zeigt einfach, dass er sie aus ganzem Herzen liebt.

Thea hingegen ist sehr eigensinnig und hat die Jahre zuvor eigentlich immer nur das gemacht, was von ihr verlangt wurde. Da war der Streit nur ein kleiner Anfang in dem Weg unabhängig zu werden. Sie würde alles für ihre Kinder tun um ihnen ein besseres Leben zu geben, als es ihr Vater getan hat.

Und genau dies wurde eben auch deutlich. Ich konnte sie so gut verstehen und habe mich gut in sie hineinversetzen können.

Zusammenfassung

Eine wirklich wunderschöne Geschichte die mich total mitgerissen hat.
Die Idee eine Geschichte zu kreieren bei dem sich die Protagonisten bereits kennen und in einer Krise stecken ist einfach einmal etwas neues.

Und dann die Tatsache, dass die Männer heimlich Bücher lesen. Da kann man einfach nicht nein sagen zu diesem Buch.

Schon jetzt freue ich mich total auf Macks Geschichte, weil er einfach so ein Draufgänger ist. Aber auch die anderen Männer aus dem Bücherclub habe ich total ins Herz geschlossen.

Packend, bewegend und eine Geschichte, über die man bisher noch nie etwas gelesen hat. The Secret Book Club lässt dein Herz höher schlagen und bringt dich zum lachen, wenn du es nicht unbedingt erwartet hättest!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2020

Geniale Idee

0

Gavin und Thea haben zwei kleine Töchter und haben sehr schnell geheiratet, doch war das vielleicht ein großer Fehler? Zwischen den beiden läuft es alles andere als gut und Thea will sogar die Scheidung. ...

Gavin und Thea haben zwei kleine Töchter und haben sehr schnell geheiratet, doch war das vielleicht ein großer Fehler? Zwischen den beiden läuft es alles andere als gut und Thea will sogar die Scheidung. Gavin ist vollkommen verzweifelt und weiß nicht was er machen soll, er will Thea nicht verlieren. Zum Glück kommen seine Freunde ihm zur Hilfe und nehmen ihn in ihren Buchclub auf. Doch in diesem Club werden nicht irgendwelche Bücher gelesen, sondern ausschließlich Liebesromane. Ob es Gavin mit Hilfe des Clubs und vor allem mit diesen Büchern aber wirklich schafft seine Frau zurückzugewinnen?

Die beiden Protagonisten Thea und Gavin stehen beide schon voll im Leben, sie sind verheiratet und haben zwei kleine Mädchen. Allerdings haben sie sich im Laufe der Zeit irgendwie verloren und damit meine ich nicht nur im Bezug auf den jeweils anderen, sondern auch sich selbst. Im Verlauf des Buches findet Thea immer mehr heraus wer sie eigentlich ist und Gavin schafft es offener über seine Gefühle zu sprechen. Die beiden wirken für mich so real mit ihrer ganzen Art und ihren Problemen. Ich fand es sehr interessant und spannend zu lesen wie sie wieder zusammengefunden haben. Meist geht es in Liebesromamen um zwei Personen die erst zusammenkommen, aber hier geht um so viel mehr. Die zwei sind schon seit Jahren zusammen und da ist nichts mehr rosarot gewesen. Es wird gezeigt, dass es auch nach Jahren sehr schwer werden kann. Allerdings zeigt es auch, dass man mit viel Kraft, Mut und Hingebung es schafft eine Beziehung bzw. Ehe auch wieder zu etwas Harmonischen und Schönen zu machen.

Die Idee hierbei einen Buchclub nur aus Männern, welche Liebesromane lesen für die Lösung des Problems zu verwenden war wirklich genial. Die Mitglieder des Clubs haben sehr viel Humor und Charme in die Geschichte gebracht. Für mich als Liebesromanliebende ist es auch sehr einleuchtend, dass die Männer Hilfe in diesen Büchern suchen. Denn mal ehrlich, wer hat sich nicht auch schon einmal vorgestellt, dass sein Schwarm, Freund, Mann oder ähnliches genau das was der Protagonist gerade gesagt hat zu einem selbst sagt? Natürlich würde niemand genau den Mann oder auch Frau aus dem Buch haben wollen, aber so ein paar Sachen könnte man sich aus Liebesromanen schon abgucken, oder? Von daher fand ich die Idee wirklich genial. Noch dazu wurden auch immer Passagen aus dem Buch, welches Gavin gerade liest erzählt, was ich wirklich super fand. Somit hat man schon an sich zwei Geschichten in einem Buch.

Die Geschichte hebt sich eindeutig aus der Masse heraus wie ich finde. Der Schreibstil ist angenehm, sodass sich das Buch super lesen lässt. Und die Idee finde ich wie schon erwähnt wirklich super. Da es in meinen Augen auch nicht an der Umsetzung etwas Meckern gibt, kann ich das Buch wirklich sehr empfehlen. Ich bin schon sehr auf Band zwei gespannt und ich hoffe, dass Liv der Liebe da dann endlich eine Chance gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2020

Humorvoll, faszinierend, perfekt!

0


Ich muss es gleich zu Beginn loswerden:

Ich liebe dieses Buch!!!

Es ist mal eine ganz andere Art an einen Liebesroman heranzugehen und genau das macht es zu etwas ganz erfrischend Besonderem!

Männer ...


Ich muss es gleich zu Beginn loswerden:

Ich liebe dieses Buch!!!

Es ist mal eine ganz andere Art an einen Liebesroman heranzugehen und genau das macht es zu etwas ganz erfrischend Besonderem!

Männer die Bücher lesen … ok, das ist nun nicht allzu besonders!
ABER … Männer die Liebesromane lesen und einen geheimen Buchclub angehören, schon!

Und Männer, die das Gelesene auf ihre Beziehung projizieren um sie zu retten erst Recht!

Lyssa Kay Adams hat die Gedanken und Gefühle von Gavin Scott, dessen Ehe eigentlich schon so gut wie verloren ist und er sie nur noch durch die Weisheiten eines Liebesromanhelden zu retten vermag, so humorvoll und authentisch beschrieben, dass es richtig Spaß gemacht hat, das Buch zu lesen. Ich habe wirklich so sehr mit Gavin mit gefiebert, dass er seine Thea wieder für sich gewinnen kann, dass ich meist die Zeit und alles um mich herum total vergessen habe. Stets mit einem Lächeln im Gesicht habe ich mitverfolgt wie die Charaktere an ihren Aufgaben gewachsen sind, wie sich Gefühle gewandelt haben und wie sie unter der Oberfläche neu entfacht wurden.

Wie der Untertitel 'Ein fast perfekter Liebesroman' schon sagt, sind die Rettungsversuche von Gavin wirklich fast perfekt … wäre da nicht das wirkliche Leben und die Unberechenbarkeit einer Frau.

Die Qualität der Broschur, sowie die Gestaltung des Covers ist wieder ein Träumchen! In Rosatönen gehalten verströmt es seinen ganz eigenen Flair - den eines würdigen Liebesromans und ein richtiges kleines schimmerndes Prachtstück in jedem Bücherregal.

Diese Geschichte hat einen absolut fesselnden Charakter, von dessen Charme man sich so schnell nicht wieder lösen kann. Zum Glück ist es erst der Beginn einer ganz grandiosen Trilogie.
Ich bin schon sehr gespannt, was die folgenden Bände für tolle Geschichten bereit halten.

Können uns die Männer wirklich überraschen?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2020

…genialer, amüsanter und bewegender Einstieg in die neue Reihe…

0

Endlich, ein Buch nach Sicht der Männer zum Thema Liebesromane und wie diese im Alltag und im Verstehen der weiblichen, emotionalen Seite helfen können.

Natürlich ist es die Allzwecklösung für alle Situationen ...

Endlich, ein Buch nach Sicht der Männer zum Thema Liebesromane und wie diese im Alltag und im Verstehen der weiblichen, emotionalen Seite helfen können.

Natürlich ist es die Allzwecklösung für alle Situationen sondern zeigt die Möglichkeit, wie man sich zurecht findet, Probleme angeht und ganz wichtig den Partner vielleicht versteht.

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, war schon vom Cover überzeugt und mich vollkommen in die Idee vernarrt.
Besonders die Vielfalt der Männer, die mehr Gefühl zeigen als man von Sportlern oder Alphamännchen erwarten könnte, hat mich begeistert.

Herausstechend aber doch der eine Traum, diese erfolgreichen als auch sehr charismatischen Männer, die einnehmen und genauso gerne Lesen und sich damit auseinander setzten wie man es selber tut.

Die Einblicke in die männliche Denkweise sind packend, die Struktur des Buches ungewöhnlich. Das Werk zeigt nicht nur verschiedene Perspektiven als auch Auszüge aus der momentanen Lektüre des Buchclubs.
Wobei auch die weibliche Perspektive die Geschichte ein Großteil inne hat, involvierender als auch emotional mitreißender macht, so dass man das Buch in einem Rutsch verschlingen möchte.

Das Aufeinandertreffen der Denkweise, des Versuches die Ehe zu retten und sich selber Hilfe zu suchen war bewegend aber auch mit Humor unterlegt.
Die Dynamik und das Knistern der Anziehungskraft der Protagonisten ist berauschend und zieht in die Hoffnung auf ein guten Ausgang.

Ein herzzerreißendes als auch sehr amüsante Geschichte beginnt, die mich verzaubert als auch Lust auf mehr gemacht hat.
Herausstechend die Kombination der Mitglieder des Buchclubs, die soviel Potential, Charme und Charisma bietet, dass man unbedingt nach ihrem eigenen Werk sehnt.

Das Werk hat mich sehr gut unterhalten, amüsiert, emotional ergriffen und von den verschiedensten Persönlichkeiten eingenommen.
Was natürlich auch an den Schreibstil der Autorin; Lyssa Kay Adams lag. Sie schreibt mit einer Leichtigkeit und fließenden Lesefluss, der zeitgleich gefühlvoll als auch packend ist.
Die Erzählweise ist fließend und sehr bildlich, so das man emotional mit betroffen ist aber auch völlig in der Komplexität der Charaktere eintauscht und sich in deren Gedanken und Gefühlschaos verliert.

Ich bleibe daher begeistert, bewegt und von den Taten sowie der Denkweise entzückt zurück und sehne mich sehr nach den nächsten Band der Reihe, da mein offensichtlicher Schwarm Braden und seine Geschichte diesen ausfüllt.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

TheSecretBookClub

EinfastperfekterLiebesroman

LyssaKayAdams

EndlichKYSS

Rowolth

werbung


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere