Cover-Bild BookLess 1. Wörter durchfluten die Zeit
(54)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Oetinger Taschenbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 312
  • Ersterscheinung: 20.03.2017
  • ISBN: 9783841504869
Marah Woolf

BookLess 1. Wörter durchfluten die Zeit

Never without a book: Das magische Flüstern! Sie trägt ein mysteriöses Mal in Form eines Buches am Handgelenk und kann hören, was die Bücher ihr zuflüstern. Als die 17-jährige Lucy ein Praktikum in der Londoner Nationalbibliothek beginnt, entdeckt sie Bücher, deren Texte verschwunden sind und an die sich niemand mehr zu erinnern scheint. Als die Bücher sie immer eindringlicher um Hilfe bitten, versucht Lucy dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Und Nathan, von dem sich Lucy unwiderstehlich angezogen fühlt, scheint darin verwickelt zu sein. Unglaublich spannende Geschichte mit bibliophilem Thema!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2019

Fesselnde Geschichte

0

Ich wollte diese Reihe schon ewig lesen und endlich habe ich den Anfang geschafft!
Es geht hier immerhin um die Rettung der Bücher und um eine junge Liebe und es ist wirklich empfehlenswert.
Tatsächlich ...

Ich wollte diese Reihe schon ewig lesen und endlich habe ich den Anfang geschafft!
Es geht hier immerhin um die Rettung der Bücher und um eine junge Liebe und es ist wirklich empfehlenswert.
Tatsächlich erinnert mich Bookless sehr an die Edelsteintrilogie, aber die mochte ich ja auch sehr.
Ich möchte jetzt unbedingt wissen, wie diese fesselnde Geschichte weiter geht! Auf ein Happy End kann man momentan ja nur hoffen, denn ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Veröffentlicht am 29.04.2019

Spannender Auftakt

0

Hui, was für ein Auftakt...
Aber klar, dass man mit einem Cliffhanger sitzen gelassen wird, der einen ja geradezu zwingt, SOFORT den nächsten Teil zu lesen ^^
Was anfangs etwas vor sich hin dümpelt, nimmt ...

Hui, was für ein Auftakt...
Aber klar, dass man mit einem Cliffhanger sitzen gelassen wird, der einen ja geradezu zwingt, SOFORT den nächsten Teil zu lesen ^^
Was anfangs etwas vor sich hin dümpelt, nimmt aber der Hälfte etwa so richtig an Fahrt auf.
Es wird spannend, man erfährt endlich etwas mehr über die Hintergründe von Lucy und Nathan sowie deren Gabe.
Der Schreibstil hat mit ziemlich gut gefallen, er ließ sich schön leicht und flüssig lesen.
Ich bin gespannt, wie es hier weitergeht...

Veröffentlicht am 26.02.2019

Guter Auftakt

0

Endlich habe ich es geschafft! Was fragt ihr?
Ich habe endlich mit BookLess - Wörter durchfluten die Zeit von Marah Woolf begonnen.
Die Trilogie steht schon seit Ewigkeiten in meinem Regal, da ich sie ...

Endlich habe ich es geschafft! Was fragt ihr?
Ich habe endlich mit BookLess - Wörter durchfluten die Zeit von Marah Woolf begonnen.
Die Trilogie steht schon seit Ewigkeiten in meinem Regal, da ich sie irgendwann günstig bekommen habe.
Aber irgendwie kam ich noch nicht zum lesen. Aber nun endlich.
Und ich frage mich echt, warum ich doch so lange gewartet habe.
Denn Band 1 war ein wirklich guter Auftakt und nun werde ich auch Band 2 auf jedenfall gleich hinterher lesen.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen, was sicher auch an dem einfachen und flüssigem Schreibstil lag. Einfach und kurze Sätze lassen sich gut lesen.
Passend für das angegebene Alter von 14 bis 17 Jahren.

Auch das Thema dieses Buches lässt einen Buchnerd wie mich erwartungsvoll lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Das buchige Thema wurde von der Autorin sehr gut umgesetzt und auch spannend umschrieben. Es ist super interessant
und spannend zu lesen, was passieren könnte wenn.... Das kann ich euch ja leider jetzt nicht so erzählen, denn Spoiler sind nicht shcön.
Aber vertraut mir, wenn ich euch sage: Ein tolles buchiges Thema! Auch wenn es mir ein wenig Angst machen würde.

Langweilig wurde es auf jedenfall zu keiner Zeit.
Im Gegenteil ...jede Seite war spannend und ich wollte weiterlesen... Da war sogar FB keine Ablenkung. ;)

Die Protagonistin Lucy war mir allerdings ein wenig zu naiv teilweise, zumindestens im Bezug auf Nathan. Ich finde in dem angegebenen Alter sollte da schon
ein wenig mehr Nachdenken vorhanden sein. Sie ist sehr schnell sehr vertrauensvoll. Nathan dagegen wurde sehr gut beschrieben und
für mich auch sehr sympathisch. Aber auch Lucy wächst mit jeder Seite ein wenig mehr. Immer mehr hinterfragt sie das, was
passiert. Und das finde ich gut so.

Alles in allem hat mir der erste Teil der BookLess-Saga gut gefallen. Allerdings ist das Ende, wie oft bei solchen Reihe, ziemlich unbefriedigend.... Das heißt dann wohl: Band 2 ich komme!
Übrigens gibt es zu jedem Kapitelbeginn ein schönes buchiges Zitat. Das hat mir sehr gut gefallen. ;)

Veröffentlicht am 01.11.2018

Eine Geschichte über Bücher

0

Mit diesem Buch startet Marah Woolf eine neue Buchreihe... und eine sehr interessante dazu, denn es geht um Lucy und um Bücher.


Lucy lebt in einer WG in London und macht ein Praktikum in der Bibliothek ...

Mit diesem Buch startet Marah Woolf eine neue Buchreihe... und eine sehr interessante dazu, denn es geht um Lucy und um Bücher.


Lucy lebt in einer WG in London und macht ein Praktikum in der Bibliothek von London. Sie scheint ein ganz normales Mädchen zu sein... doch natürlich ist es ganz anders. Lucy liebt Bücher und die Bücher sprechen mit ihr! Hört sich erst einmal ein wenig befremdlich an, aber die Autorin hat sich ihre Geschichte gut durchdacht und ich finde, es wirkt zu keiner Zeit zu "abgedreht".
Ganz im Gegenteil: Die ganze Geschichte um den Bund mit den Perfecti, die die Bücher angeblich schützen wollen und den Hüterinnen, die sich dem Bund entgegen stellen, ist interessant und packend.
Den Anfang fand ich ein kleines bisschen schleppend, weil die Charaktere etc. vorgestellt wurden und es irgendwie noch nicht so ganz klar war, wo die Reise hingeht. Aber das Weiterlesen wird belohnt!!! Denn der Stein kam ins Rollen und bald war ich in der Geschichte, so dass ich das Buch flott durch hatte.
Das Buch hat den gewohnten flüssigen Schreibstil von Marah Woolf (ich kenne bisher die MondLichtSaga von ihr, die ich nur so verschlungen habe).

Mein Fazit: Unbedingt einsteigen in diese tolle Geschichte um Lucy, Nathan und die Bücher!

Veröffentlicht am 18.06.2018

Macht neugierig auf mehr

0

"Wörter durchfluten die Zeit" hat mir sehr gefallen. Das Buch lässt sich leicht lesen, die Protagonistin war weitgehend sympathisch (auch wenn sie mir oft etwas zu naiv war) und der große Konflikt wurde ...

"Wörter durchfluten die Zeit" hat mir sehr gefallen. Das Buch lässt sich leicht lesen, die Protagonistin war weitgehend sympathisch (auch wenn sie mir oft etwas zu naiv war) und der große Konflikt wurde gut vorgestellt. Ich fand interessant, dass man verschiedene Sichtweisen auf die Situation bekommen hat, muss allerdings sagen, dass ich nicht wirklich alle Argumente nachvollziehen kann.

Besonders toll war, dass das Lesen und Bücher selbst eine so große, wichtige Rolle gespielt haben und nicht nur jedes Kapitel mit einem Zitat begann, sondern auch verschiedene Werke für die Geschichte relevant waren. Die besondere Beziehung, die die Protagonistin mit Büchern hat, war gut dargestellt und die Vorstellung, mit ihnen sprechen zu können, ist ziemlich reizvoll, da sie bestimmt einiges zu erzählen hätten. Dass einige Werke vollkommen zu verschwinden scheinen, ist dagegen eine beunruhigende Vorstellung, sodass man wissen will, was da vor sich geht und ob sie gerettet werden können. Die Bedrohung ist definitiv glaubwürdig und das Buch hat mich unter anderem deshalb sehr gefesselt.

Die Liebesgeschichte zwischen Lucy und Nathan konnte mich bisher nicht vollständig überzeugen. Es gibt ein paar schöne Momente zwischen ihnen, doch obwohl er ein vielschichtiger Charakter mit einem nachvollziehbaren inneren Konflikt und nicht unsympathisch ist, fällt es mir momentan aufgrund seines Handelns schwer, ihn zu mögen. Lucy mochte ich allerdings von Anfang an und das nicht nur wegen ihrer Liebe zum Lesen. Es war leicht mit ihr zu fühlen, da sie ohne jedes Vorwissen mit einer mehr als ungewöhnlichen Situation konfrontiert wurde und dennoch darum bemüht war, die Wahrheit herauszufinden und zu helfen. Hoffentlich wird sie in der Fortsetzung mehr über ihre eigene Gabe und die Hintergründe erfahren.

Das Ende dieses Buches macht auf jeden Fall neugierig auf mehr und ich bin schon gespannt darauf, wie die Handlung sich in den nächsten beiden Bänden entwickeln wird.