Cover-Bild Die Hornisse (Tom-Babylon-Serie 3)
Band 3 der Reihe "Tom-Babylon-Serie"
(128)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 02.11.2020
  • ISBN: 9783864931512
Marc Raabe

Die Hornisse (Tom-Babylon-Serie 3)

Thriller | Ein packender Thriller | "Grandioses Kopfkino" - KRIMIcouch.de

Wer ist die Hornisse?

»I love you all«, ruft der gefeierte Rockstar Brad Galloway seinen 22.000 Fans in der Berliner Waldbühne zu. Plötzlich tritt eine Frau ins Scheinwerferlicht und überreicht ihm einen Umschlag. Am nächsten Abend wird der tote Galloway, ausgeblutet und ans Bett gefesselt, im Gästehaus der Polizei gefunden.

LKA-Ermittler Tom Babylon sucht gemeinsam mit der Psychologin Sita Johanns nach der Unbekannten. Die Spur führt dreißig Jahre zurück – zu einer heimtückischen Kindesentführung mit dem Decknamen »Hornisse« – und zu einer Frau, die zwischen zwei Männern stand. Beide waren bereit zu töten. Einer sinnt noch heute auf Rache. Und das kann Tom Babylon alles kosten, was er liebt.

Der neue Thriller von Bestsellerautor Marc Raabe! 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2020

"Was zählt das Leben deiner Lieben"

0

Der Rockstar Brad Galloway bekam nach einem großen Auftritt auf der Berliner Waldbühne von einer jungen Frau einen Umschlag überreicht, der Inhalt überraschte ihn. Später in einem Zimmer des Polizei-Gästehauses ...

Der Rockstar Brad Galloway bekam nach einem großen Auftritt auf der Berliner Waldbühne von einer jungen Frau einen Umschlag überreicht, der Inhalt überraschte ihn. Später in einem Zimmer des Polizei-Gästehauses wurde er tot aufgefunden – gefesselt, teils verstümmelt und mit obigem Spruch auf der Brust.

Der LKA-Ermittler Tom Babylon wird gerufen und hat es in diesem Band mit einem ganz speziellen, vor allem sehr persönlichen Fall zu tun. An seiner Seite wie immer die schöne, kubanische Psychologin Sita Johanns. Die beiden haben ein ganz besonderes Vertrauensverhältnis, da jeder um die Geheimnisse des anderen weiß und diese respektiert.

Parallel dazu erfährt der Leser in einem zweiten Strang Ereignisse aus dem Jahr 1989 vor dem Mauerfall. Eine jungen Mutter plante mit ihren zwei Kindern und ihrem vermeintlichen Liebhaber die Flucht in den Westen.

Die Ermittlungen gestalten sich äußerst schwierig, der Täter zieht Tom und seine Familie verdammt eng in die Geschichte mit hinein und es wird zu einem echten Albtraum. Mehr möchte ich dazu nicht schreiben, um nichts vorwegzunehmen – nur soviel, das Finale ist geballte Action und das Ende, ja das läßt auf einen weiteren Band hoffen.


Ich habe bereits die ersten beiden Bände gelesen und war neugierig, was dem Autor zu Tom Babylon einfallen könnte. Tatsächlich ist dieser Band für mich der spannendste, ein echter Pageturner und ich konnte ihn nicht aus der Hand legen bis alles geklärt war. Der Autor schreibt so fesselnd und bildhaft, ich hatte tatsächlich Kopfkino vor mir. Die Figuren sind alle gut ausgearbeitet und man fühlt sich mittendrin im Geschehen. Das Finale schien mir zwar etwas überzogen, könnte aber durchaus gut in einem Film verarbeitet werden. Die Passagen der früheren DDR waren für mich sehr realistisch beschrieben und genauso könnte es gewesen sein. Auch das Gespann Tom-Sita und ihr absolutes Vertrauensverhältnis gefiel mir wieder sehr gut. Die fortwährende Suche nach Toms verschwundener Schwester Viola und seine Zwiegespräche mit ihr wurden auch in diesem Band fortgeführt.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung für diesen Band und ich bin gespannt was der Autor noch plant, ich bin dabei!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2020

Spannende Reihenfortführung

0

Zum Cover:
Das Cover ähnelt im Aufbau den beiden Cover der ersten beiden Bände. Der Name des Autors im oberen Drittel und der Titel zentral und groß. Dazu eine Feder, die auf diesem Cover auch leicht ...

Zum Cover:
Das Cover ähnelt im Aufbau den beiden Cover der ersten beiden Bände. Der Name des Autors im oberen Drittel und der Titel zentral und groß. Dazu eine Feder, die auf diesem Cover auch leicht schimmert. Im Gegensatz zu den ersten beiden Bänden trägt dieser keine Zahl im Titel, dadurch natürlich auch nicht auf dem Cover, was ich persönlich sehr schade finde, da ich mit einer "21" auf die eine oder andere Weise gerechnet habe und es noch besser zu den übrigen Bücher gepasst hätte. Aber das ist hier Jammern auf hohem Niveau, denn auch so ist das Cover absolut gelungen.

Zum Buch:
In diesem Buch treffen wir wieder auf den Ermittler Tom Babylon und die Psychologin Sita Johanns sowie das gesamte Team des LKA 1 Dezernat 11, somit ist die Leserin / der Leser, die / der die ersten Bände kennt, wieder direkt im Geschehen drin und mit den Personen sowie dem Umfeld bekannt. Ich empfehle jeder/m die Reihe in der Reihenfolge zu lesen, da einige Zusammenhänge, vor allem die Fälle betreffend, auftreten und sie wohl nur dann rund sind, wenn man das Hintergrundwissen hat.

In diesem Band wird der Fall noch einmal viel persönlicher, als bereits in den ersten beiden Bänden. Dieses Mal liegt der Fokus wieder auf Tom Babylon, er und seine Frau werden selbst verdächtigt ein Verbrechen begangen zu haben. Es gibt Kapitel, die im Heute spielen und den aktuellen Fall erzählen, sowie Kapitel, die auch in einer anderen Schriftart geschrieben sind, die 1989 kurz vor dem Mauerfall in der DDR spielen. Sie erzähnlen uns die Geschichte von Toms Eltern, speziell seiner freiheitsliebenden Mutter und vermitteln uns Wissen, das selbst Tom sehr lange nicht hat. Ich habe immer das Gefühl, dass mich solche Rückblick-Kapitel beim Lesen aufhalten und ich lieber die aktuelle Geschichte weiterverfolge, jedoch machen sie ja meist Sinn, so wie auch in diesem Fall. Nur beide Erzählstränge zusammengenommen machen die Geschichte für die Leserschaft verständlich und vermitteln ihr sogar mehr Wissen als den Ermittlern! Vor allem er aktuelle Erzählstrang hat sehr viele Windungen und ist nicht vorhersehbar. Obwohl man ab einem bestimmten Punkt durch die Geschichte aus der Vergangenheit weiß, wer hinter den Taten steckt, wird das Ende nicht langweilig, da es weiterhin mit Spannung geladen ist und ich teilweise nicht wusste, wer denn nun überlebt und ob dieses Buch evtl. der letzte Band der Reihe sein würde! Respekt, Herr Raabe!

Die Charaktere betreffend entwickelt sich vor allem das berufliche Vertrauensverhältnis zwischen Tom und Sita weiter, sowie Sitas berufliches Verhältnis zu einigen der Ermittler. Auch Toms familiäre Verhältnisse machen einen ganz schönen Schritt weiter, wobei ich hier noch nicht sagen kann und möchte, ob positiv oder negativ. Solch persönlichen Entwicklungen schätze ich in einer Reihe sehr, da ich mich dann mehr mit den Charakteren verbunden fühle und wissen möchte, wie es für sie weitergeht. Außerdem sind mir die Hauptcharaktere weiterhin sehr sympathisch und ich liebe ihre Ecken und Kanten und den Umgang miteinander.

Das Ende, also wirklich die aller letzten paar Seiten, haben mich dann noch einmal überrascht und schockiert, so dass ich es jetzt schon kaum erwarten kann den hoffentlich nächsten Band zu lesen, um mehr zu erfahren! Ein Cliffhanger vom Allerfeinsten!


Fazit:
Mal wieder ein starker Thriller mit vielen Wendungen und spannend bis zum Schluss. Sowohl die Entwicklung der Geschichte, als auch der Charaktere ist gut gestaltet und folgt einem roten Faden, der in einem Cliffhanger endet. Ich will bitte bald mehr!

Leseempfehlung:
Eine uneingeschränkte Leseempfehlung mit dem Hinweis erst die ersten beiden Bände zu lesen, um alles in vollen Zügen genießen zu können!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2020

Grandiose Fortsetzung der Tom-Babylon-Reihe

0

Wer ist die Hornisse?
Eine berechtigte Frage, die ich erst ziemlich zum Ende lösen konnte. Und dass, obwohl es - im Nachhinein gesehen – im Verlauf der Geschichte einen eindeutigen Hinweis gab. Aber den ...

Wer ist die Hornisse?
Eine berechtigte Frage, die ich erst ziemlich zum Ende lösen konnte. Und dass, obwohl es - im Nachhinein gesehen – im Verlauf der Geschichte einen eindeutigen Hinweis gab. Aber den habe ich wohl nicht realisiert ☺


WAS ZÄHLT DAS LEBEN DEINER LIEBEN?
Diesen Spruch finden die Ermittler auf der Leiche eines Rockstars.
Für alle Tom-Babylon-Fans war jetzt eigentlich schon alles klar, zumal noch 2-3 kleinere Hinweise gestreut wurden. Aber das hat der Spannung überhaupt nicht geschadet. Im Gegenteil. Das Buch zu lesen war wieder ein Genuss: Toms Verzweiflung (man möchte ihn ein ums andere Mal trösten) .. die Annäherung an seinen Vater .. Sitas und Benes Loyalität .. Mortens Sturheit …
Wie passt die Vergangenheit zur Gegenwart? Was hat Toms Mutter mit dem Mord an dem Rockstar zu tun? Lebt sie vll. doch noch? Wer ist Benno und was hat er mit allem? Fragen über Fragen und im Verlauf des Buches fängt man doch an zu zweifeln, ob die erste Intuition richtig ist.

Die Bücher leben nicht – wie normalerweise üblich – ausschließlich von der Lösung des Falles, sondern von den handelnden Personen. Und dies zu vermitteln ist dem Autor wieder zu 100% gelungen.

Das, was die Bücher ausmacht und für mich so wahnsinnig interessant ist sind die „Reisen“ in die Vergangenheit. Im ersten Buch war es Vi, im zweiten Sita und Bene und jetzt ist es Toms Mutter.
Gegenwart und Vergangenheit hängen zusammen und die Fäden verknüpfen sich immer mehr.

Der Cliffhanger ist noch fieser als sonst, aber damit muss man bei einer Serie wohl leben. Hoffentlich geht das Jahr bis Band 4 schnell vorbei.

Quereinsteigern würde ich auf jeden Fall raten, mit Band 1 zu beginnen. Die Geschichten um Tom, Sita und Bene fußen auf deren Vergangenheit und die Einzelheiten kann man in den Folgebänden selbstverständlich nicht so ausführlich schildern, dass man sich zu 100% hineinversetzen kann. Nach einer kurzen Anspielung auf die beiden ersten Bücher ist zwar alles wieder präsent, aber natürlich nur für diejenigen Leser, die die ersten beiden Bücher gelesen haben.

Ich erspare mir jetzt Anmerkungen zu Stil usw. Das ist reine Geschmackssache und mir gefällt, was Marc Raabe macht. Der Stil ist lebensnah, so redet man unter Freunden und wenn ich etwas richtig Anspruchsvolles lesen will, dann kaufe ich mir ein Buch von Hesse.

Fazit:
„Und das kann Tom Babylon alles kosten, was er liebt.“ Selten war ein Klapptext so passend.
Und obwohl ich der Meinung war, schon von Anfang an den richtigen „Riecher“ gehabt zu haben, hat mich das Ende mehr als überrascht. Bei der Auflösung stand der Mund offen und die Augen wurden riesig. Respekt Herr Raabe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2020

Ein fesselndes Buch mit guten Charakteren

0

Die Hornisse (Tom Babylon-Serie, Band 3) von Marc Raabe, erschienen im Ullstein Paperback Verlag am 2. November 2020

Der gefeierte Rockstar Brad Galloway feiert gerade auf der Waldbühne in Berlin einen ...

Die Hornisse (Tom Babylon-Serie, Band 3) von Marc Raabe, erschienen im Ullstein Paperback Verlag am 2. November 2020

Der gefeierte Rockstar Brad Galloway feiert gerade auf der Waldbühne in Berlin einen großartigen Abend, als eine Frau ihm auf der Bühne einen Umschlag überreicht. Am nächsten Abend wird er tot im Gästehaus der Berliner Polizei gefunden. Wieder einmal führt eine Spur in die Vergangenheit.

Auch mit seinem dritten Thriller aus der Tom Babylon Reihe hat mich der Autor wieder fesseln können. An Schlaf ist nicht zu denken, wenn man mit Tom Babylon in der Vergangenheit die Gründe für einen ziemlich unschönen Tod herausfinden möchte. Die Figur Tom Babylon wird auch in diesem dritten Band weiter ausgebaut und ist für sich schon wert dieses Buch zu lesen. Man lernt so ganz nebenbei auch noch etwas über die DDR und wird spannend unterhalten.

Man sollte die ersten beiden Thriller der Reihe gelesen haben, bevor man die Hornisse liest. Klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2020

Die Serie wird immer besser

0

Zum Inhalt:

Der gefeierte Rockstar wird ausgeblutet in seinem Hotelzimmer gefunden. Hat die geheimnisvolle Frau, die ihm auf der Bühne einen Umschlag überreicht hat, was damit zu tun. Tom Babylon wird ...

Zum Inhalt:

Der gefeierte Rockstar wird ausgeblutet in seinem Hotelzimmer gefunden. Hat die geheimnisvolle Frau, die ihm auf der Bühne einen Umschlag überreicht hat, was damit zu tun. Tom Babylon wird zum Tatort gerufen, doch lange ermitteln darf er nicht. Der Fall entwickelt sich persönlicher als er je gedacht hätte und droht sein gesamtes bisheriges Leben auf den Kopf zu stellen. Meine Meinung:

Mein erster Gedanke nach Abschluss des Buches: Was für ein Cliffhanger! Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung. Doch zurück zu diesem Teil. Ich fand das Buch ungeheuer spannend und gerade auch die persönliche Verwicklung macht das sehr interessant. Mir gefällt z. B. auch immer diese Zwiesprache Kit Toms Schwester, die ungewöhnlich ist und ich so auch noch nie gelesen habe. Die Geschichte ist sehr gut und konsequent entwickelt, besonders auch die Rückblicke haben die Geschichte sehr bereichert.

Fazit:

Die Serie wird immer besser

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere