Cover-Bild Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1)
Band 1 der Reihe "Schokomagie"
(62)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 27.02.2023
  • ISBN: 9783845848334
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Mareike Allnoch

Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1)

Frauke Schneider (Illustrator)

Ein unverschämt gutaussehender französischer Austauschschüler, eine magische Gabe und mysteriöse Machenschaften …

„Wenn ich schon einen an der Waffel habe, dann wenigstens mit ordentlich Puderzucker drauf!“

Eine lustige Freundschaftsgeschichte für alle ab 10 Jahren, die ein Herz für Chaos, Humor und Schokolade haben! Das perfekte Geschenk für beste Freund:innen!

Mila ist 14 Jahre alt und hat von ihrer Großmutter die Gabe des Duftsehens geerbt. Immer wenn sie Schokolade riecht, kann sie in die Zukunft sehen. Was sie nicht vorhersieht, ist, dass sie beim Schüleraustausch in Frankreich ausgerechnet dem Sohn des französischen Präsidenten zugeteilt wird. Lou ist mit seinen blonden Haaren und den blauen Augen dazu verdammt süß! Alles geht drunter und drüber: In Paris riecht es an jeder Ecke nach Schokolade, sodass Mila andauernd wirre Zukunftsvisionen im Kopf hat. Zu allem Überfluss geht es auch noch dem Präsidenten schlecht und Mila wird verdächtigt, etwas damit zu tun zu haben … Zum Glück stehen ihr Lou und ihre beste Freundin Liz in all dem Chaos zur Seite!  

  • Das Rezept für den perfekten Sommer: Spannung, erste Liebe und ein Hauch Magie – mit Schauplatz Paris
  • Wie eine süchtigmachende Serie: Für alle, die Geschichten, süß wie Schokolade, lieben!
  • Witziges Jugendbuch: In kurzen Kapiteln geschrieben, mit süßen kleinen Bildern und einem wunderschönen Cover mit Goldeffekten
  • Extra-Motivation:  Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin


Alle Bände der Reihe:

Band 1: Das Geheimnis der Schokomagie

Band 2: Das Vermächtnis der Schokomagie

Band 3: Die Macht der Schokomagie

 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2023

Schokoladige Magie

0

Schokolade, Frankreich und jede Menge Magie mit einem dicken Schuss Spannung

Mit diesen 4 Begriffen kann ich ( Louisa 13 J) dieses Buch perfekt beschreiben.
Eine ganz zauberhafte Geschichte, die ich ...

Schokolade, Frankreich und jede Menge Magie mit einem dicken Schuss Spannung

Mit diesen 4 Begriffen kann ich ( Louisa 13 J) dieses Buch perfekt beschreiben.
Eine ganz zauberhafte Geschichte, die ich in einem rasanten Tempo gelesen habe.

Die Protagonisten sind alle so bildlich vor Augen entstanden. Besonders mit Mila konnte ich mich persönlich so gut identifizieren. Ihre Gedanken- ihre Gefühle, als sie ihre Gabe bemerkte, konnte ich so gut fühlen und als sie dann nach Frankreich reiste, fühlte es sich für mich an, als wenn ich Seite an Seite mit ihr gemeinsam das Abenteuer erlebte.
Und auch die anderen Charaktere wurden hier sehr gut gezeichnet. Liz- eine Super Freundin, Lou- ein dufte Typ und der Leibwächter Cem- phänomenal.

Eine Geschichte, die gut für Kinder ab 10 Jahren geeignet ist und mit ganz viel Witz und Charme überzeugt. Das ich mir dabei die magische Gabe bei einem warmen Kakao selber wünschte ist doch klar.

Viel zu schnell hatte ich das magische Abenteuer durchgelesen und nun wünsche ich mir wirklich sehr, dass es weitergeht!

Fazit:
Ein großartiges Buch, mit eine spannenden Abenteuer voller schokoladiger Magie, die ich gerne weiterempfehlen kann
5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Magische Schokolade

0

Die 14-jährige hat von Ihrer verstorbenen Großmutter die Gabe des Duftsehens geerbt. Immer wenn ihr der Duft von Schokolade in die Nase steigt, hat sie kleine Zukunftsvisionen. Als Mila zu einem ...

Die 14-jährige hat von Ihrer verstorbenen Großmutter die Gabe des Duftsehens geerbt. Immer wenn ihr der Duft von Schokolade in die Nase steigt, hat sie kleine Zukunftsvisionen. Als Mila zu einem mehrwöchigen Schüleraustausch nach Paris kommt, lernt sie dort mehr über ihre Gabe kennen. Doch nicht nur das versüßt ihr den Austausch, denn ausgerechnet sie, ist dem süßen Sohn des Präsidenten zugeteilt worden und darf somit auch im Élysée-Palast wohnen.

Schon die Idee zur Geschichte hat mir gut gefallen. Wer hat Schokolade nicht schon magische Kräfte zugeschrieben... ;) Aber auch der Schreibstil konnte mich überzeugen. Man fliegt hier nur so durch die Seiten und möchte Mila durch Frankreich am liebsten persönlich begleiten. Mit ihr hat Mareike Allnoch eine sehr herzliche und liebenswerte Protagonistin erschaffen, die noch versucht ihren Weg im Leben zu finden, dabei aber mutig und dank ihrer Freund mit Selbstvertrauen vorangeht. Auch die kleinen Zeichnungen am Anfang eines jeden Kapitels haben mir sehr gut gefallen und verleihen der Geschichte noch das gewisse Etwas. Ein toller Reihenauftakt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2023

Wie „Emily in Paris“ für Kinder

0

Ach, herrlich die Kombination aus Schokolade und Paris! Was will man mehr?! Also in ‚Das Geheimnis der Schokomagie‘ geht es um die 14jährige Mila, die kurz vor dem Tod ihrer Großmutter erfährt, dass sie ...

Ach, herrlich die Kombination aus Schokolade und Paris! Was will man mehr?! Also in ‚Das Geheimnis der Schokomagie‘ geht es um die 14jährige Mila, die kurz vor dem Tod ihrer Großmutter erfährt, dass sie von ihr eine Gabe erbt: das Duftsehen! Denn jedes Mal, wenn Mila Schokolade riecht, sieht sie etwas vorher. Wahnsinn das alleine schon und nun kommt noch ein Schüleraustausch mit der Klasse nach Paris hinzu und Mila hat den Jackpot: den Sohn des Präsidenten Louis.
Es kommt leider zu Komplikationen und Chaos – oder zum Glück sonst wäre es nicht so spannend und man würde nicht ständig weiterlesen wollen! Denn Mareike Allnoch schreibt sehr sehr unterhaltsam und wirklich gelungen für Leseratten ab 10 Jahren. Ja, sicherlich eher was für Mädchen, aber sei es drum!
Zum Glück muss sie die Anschuldigungen die sie erwartet nicht alleine durchleben, ihre beste Freundin Liz und auch Louis stehen ihr bei. Mareike Allnoch hat tolle Figuren erschaffen mit denen man gerne die Zeit zwischen den Seiten verbringt!
Mit knapp 250 eng bedruckten Seiten ist dieses Buch definitiv ab 10 Jahren geeignet, aber schon eher was für Vielleserinnen in dem Alter. Bilder gibt es - mal abgesehen von den Croissants die ab und zu einen Absatz ankündigen - nicht wirklich, aber Kopfkino geht in dem Alter ja schon bestens!
Wir wünschen sehr viel Lesevergnügen mit Mila und hoffen inständig, dass es hier weitergeht! Uns hat es sehr gut gefallen.
Schokolade, Paris, Chaos und Spannung – eine gute Mischung um bestens unterhalten zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Schokomagie

0

Mila liebt Schokolade und wenn sie diese riecht, kann sie die Zukunft vorher sagen. Jedoch nicht, das sie beim Schüleraustausch in Paris ausgerechnet beim Präsidentsohn Louis lebt. Als der Präsident kurz ...

Mila liebt Schokolade und wenn sie diese riecht, kann sie die Zukunft vorher sagen. Jedoch nicht, das sie beim Schüleraustausch in Paris ausgerechnet beim Präsidentsohn Louis lebt. Als der Präsident kurz darauf schwer erkrankt, wird Mila beschuldigt, Ursacherin zu sein. Mit ihren Freunden versucht sie hinter die mysteriöse Krankheit zu kommen.

Das Cover ist so schön gestaltet. Man möchte das Buch sofort in die Hand nehmen und lesen.
Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte wird aus Milas Sicht erzählt.
Es gibt einige urkomische Szenen, die einfach nur Spaß machen mehr zu Lesen.

Die Protagonisten kann man nur lieb haben. Man kann sich diese gut vorstellen.

Die Geschichte ist von Anfang an spannend. Man möchte einfach dieses phantastische Welt kennen lernen und mehr über Milas Gabe erfahren.
Das Ende hat mich dann doch überrascht.
Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt.

Ich bin sehr über weitere Bücher der Autorin gespannt.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2023

Etwas Magisches liegt in der Luft...

0

„Wenn ich schon einen an der Waffel habe,
dann wenigstens mit ordentlich Puderzucker drauf!“

Inhalt:
Die vierzehnjährige Mila fährt mit ihrer besten Freundin Liz im Rahmen eines Schüleraustausches nach ...

„Wenn ich schon einen an der Waffel habe,
dann wenigstens mit ordentlich Puderzucker drauf!“

Inhalt:
Die vierzehnjährige Mila fährt mit ihrer besten Freundin Liz im Rahmen eines Schüleraustausches nach Paris. Doch dort angekommen stellt sich heraus, dass ihre Austauschpartnerin Lou eigentlich ein Junge namens Louis ist – und Louis ist nicht nur wahnsinnig süß, sondern auch der Sohn des französischen Präsidenten! Und das ist nicht die einzige aufregende Sache in ihrem Leben. Mila hat nämlich eine ganz besondere Gabe – sie ist Duftseherin. Wenn Mila Schokolade oder Kakao riecht, erscheinen ihr plötzlich seltsame Zukunftsvisionen, die sie noch nicht recht einzuordnen weiß. Doch irgendwas scheint im Élysée-Palast nicht ganz mit rechten Dingen zuzugehen. Gibt es etwa noch mehr Duftseher wie Mila? Und haben vielleicht nicht alle nur etwas Gutes mit ihrer Gabe im Sinn? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das unfassbar schöne Cover lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen, die eigentlich die Zielgruppe dieses zuckersüßen Meisterwerkes sind. Auch im Herzen jung gebliebene Erwachsene werden dem Zauber der Schokolade erliegen, denn etwas Magisches liegt in der Luft. Der Schreibstil der Autorin ist amüsant, mitreißend und absolut liebenswert. Sehr gut gefallen haben mir neben den wunderbar herausgearbeiteten Charakteren die kleine Rezeptsammlung am Ende des Buches und die kreativen Kapitelüberschriften. Die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Die Geschichte selbst ist spannend und fantastisch erzählt. Sowohl die Protagonistin als auch ihre beste Freundin Liz sind zwei äußerst bezaubernde, mega sympathische und sehr selbstbewusste Mädchen. Die Autorin entführt uns in eine bildhaft beschriebene schokoladige Welt, die uns bis zum Schluss verzaubert. Der Spannungsbogen wird zwar nicht allzu hoch gehalten und viele Handlungen sind vorhersehbar, was meiner Meinung nach für die Zielgruppe natürlich vollkommen in Ordnung geht. Dennoch fiebert man sehr mit Mila und ihren Freunden mit und hofft, obwohl man es sich eigentlich denken kann, dass alles ein gutes Ende nimmt. Dieses Buch lebt dementsprechend nicht von den Überraschungen und Wendungen, sondern vom Zauber der Liebe und der schokoladigen Magie. Ich habe dieses Buch von der ersten Seite an geliebt, denn durch Mila und ihre Freunde habe ich gelernt, was Zusammenhalt, Vertrauen und Freundschaft bedeuten. Deshalb freue ich mich umso mehr auf das Erscheinen des zweiten Bandes und ich kann euch verraten… Nein! Ich habe es mir anders überlegt, ich werde euch zappeln lassen und euch nicht erzählen, dass ich den Inhalt der Fortsetzung schon kenne. Oh, jetzt ist es doch raus. Ja, ich durfte sowohl den ersten als auch den zweiten Band vorab in der Rohfassung lesen und ich bin der Autorin dankbar, dass sie mich an Milas Schüleraustausch bereits in der Entstehung hat teilhaben lassen. Mein eigener Schüleraustausch vor drei Jahren ist leider ausgefallen und wird natürlich nicht nachgeholt. Somit konnte ich mich zumindest mit Mila, Liz und Louis auf eine magische Reise nach Paris und in ein spannendes und gefährliches Abenteuer begeben.

Fazit:
„Das Geheimnis der Schokomagie“ von Mareike Allnoch versetzt nicht nur Kinder ab 10 Jahren in eine neue magische Welt, denn dieser zuckersüße Auftakt einer vielversprechenden Reihe mit zauberhaften jugendlichen Charakteren lässt Groß und Klein an Wunder und an die Magie der Schokolade und Liebe glauben. Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 zuckersüßen Sternchen und begebe mich nun auf direktem Wege in die Küche, um mir eine „Glasklare Glücksschokolade von Oma Leni“ zu machen.