Cover-Bild Mein Herz gehört dir
Band 3 der Reihe "Lost in Love. Die Green-Mountain-Serie"
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 26.01.2017
  • ISBN: 9783596296217
Marie Force

Mein Herz gehört dir

Tanja Hamer (Übersetzer)

›Mein Herz gehört dir‹ von Marie Force ist der dritte Band der Bestseller-Reihe ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹ und zugleich ein in sich abgeschlossener Liebesroman.
Colton Abbott und Lucy Mulvaney haben eine Affäre. Aber keiner ahnt etwas davon – und das soll auch so bleiben. Jetzt möchten die zwei ein romantisches Wochenende im Ferienhaus der Abbotts verbringen. Zu dumm, dass Coltons Bruder und seine Verlobte Cameron dieselbe Idee hatten und die beiden in flagranti erwischen. Ist dies das Ende ihrer Affäre oder der Beginn für etwas Dauerhaftes?

Lucy Mulvaney liebt die Stadt. Und zwar die eine: New York City. Hier lebt und arbeitet sie. Nur mit der Liebe hatte sie noch kein Glück. Aber das ist gerade völlig in Ordnung für sie, denn der Job kostet sie all ihre Zeit: Da ihre beste Freundin und Chefin Cameron zu ihrer großen Liebe Will nach Vermont gezogen ist, überträgt sie Lucy viel Verantwortung. Cameron ahnt jedoch nicht, dass auch Lucy seit ihrem Kurzbesuch in Vermont eine ganz besondere Beziehung dorthin hat: eine intensive Affäre mit Colton Abbott.
Colton lebt alleine in den Bergen Vermonts, dort hat er ein wildromantisches, kleines Haus und betreibt eine Ahornsirup-Manufaktur. Die meiste Zeit ist er vollkommen von seiner Familie und dem kleinen Dorf Butler abgeschnitten – weswegen auch niemand merkt, dass er ein heißes Abenteuer mit Lucy hat. Früher wäre ihm das gerade recht gewesen, aber bei Lucy ist es anders. Denn für sie empfindet Colton mehr als nur körperliche Leidenschaft. Lucy hingegen kann sich eine ernsthafte Beziehung zwischen Vermont und New York City nicht vorstellen. Doch immer öfter zieht es sie zu Colton und der wunderbaren Landschaft in Vermont. Kann Colton ihr zeigen, dass für die wahre Liebe viele Wege möglich sind?

Lass dich entführen …
… in die unberührte Natur Vermonts,
… in eine idyllische Kleinstadt,
... in eine Großfamilie, die glücklich macht
… und finde die ganz große Liebe!

Die ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹
Band 1: Alles, was du suchst
Band 2: Kein Tag ohne dich
Band 3: Mein Herz gehört dir
Band 4: Schenk mir deine Träume
Band 5: Sehnsucht nach dir

Die Kurzgeschichten zu: Die ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹
Kurzgeschichte 1: Endlich zu dir
Kurzgeschichte 2: Ein Picknick zu zweit
Kurzgeschichte 3: Ein Ausflug ins Glück
Kurzgeschichte 4: Der Takt unserer Herzen
Kurzgeschichte 5: Ein Fest für alle

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2019

Der dritte Teil dieser tollen Reihe!

0

Inhalt:
Lucy Mulvaney liebt die Stadt. Und zwar die eine: New York City. Hier lebt und arbeitet sie. Nur mit der Liebe hatte sie noch kein Glück. Aber das ist gerade völlig in Ordnung für sie, denn der ...

Inhalt:
Lucy Mulvaney liebt die Stadt. Und zwar die eine: New York City. Hier lebt und arbeitet sie. Nur mit der Liebe hatte sie noch kein Glück. Aber das ist gerade völlig in Ordnung für sie, denn der Job kostet sie all ihre Zeit: Da ihre beste Freundin und Chefin Cameron zu ihrer großen Liebe Will nach Vermont gezogen ist, überträgt sie Lucy viel Verantwortung. Cameron ahnt jedoch nicht, dass auch Lucy seit ihrem Kurzbesuch in Vermont eine ganz besondere Beziehung dorthin hat: eine intensive Affäre mit Colton Abbott.
Colton lebt alleine in den Bergen Vermonts, dort hat er ein wildromantisches, kleines Haus und betreibt eine Ahornsirup-Manufaktur. Die meiste Zeit ist er vollkommen von seiner Familie und dem kleinen Dorf Butler abgeschnitten – weswegen auch niemand merkt, dass er ein heißes Abenteuer mit Lucy hat. Früher wäre ihm das gerade recht gewesen, aber bei Lucy ist es anders. Denn für sie empfindet Colton mehr als nur körperliche Leidenschaft. Lucy hingegen kann sich eine ernsthafte Beziehung zwischen Vermont und New York City nicht vorstellen. Doch immer öfter zieht es sie zu Colton und der wunderbaren Landschaft in Vermont. Kann Colton ihr zeigen, dass für die wahre Liebe viele Wege möglich sind?

Meine Meinung:
Irgendwie verbinde ich diese Reihe mit Herbst, weshalb ich die Bücher auch meist in dieser Jahreszeit lese. Diesen Teil kann man aber getrost auch zu jeder anderen Zeit lesen, denn wirklich im Herbst spielen tut er nicht.
Das Cover finde ich schön, toppt aber nicht die der beiden vorangegangenen Bände. Auch finde ich es sehr sehr schade, dass Lucy im Buch mit roten lockigen Haaren beschrieben wird, auf dem Cover aber eine blonde Frau zu sehen ist. Hier hätte der Verlag wirklich besser drauf achten können.
Dass Lucy und Colton eine Affäre haben, wurde ja im letzten Teil schon angedeutet. Dass es tatsächlich Lucy ist, wusste ich nicht, finde die Idee aber toll. Immerhin ist sie die beste Freundin von Cameron und ich habe mich schon gefragt, was aus ihr nach dem ersten Teil geworden ist. Dass sie nun ihr eigenes Buch bekommt, ist super!
Colton ist der Bruder, der zurückgezogen auf einem Berg wohnt und die Sirup-Produktion betreibt. Er ist wirklich ein Fall für sich, da er dort oben ein ganz anderes Leben als das seiner Familie in der Stadt führt. Ohne Strom und immer warmes Wasser, ohne Internet ist er doch ganz schön abgeschottet. Dass wird ihm aber erst so richtig bewusst, als er seine Affäre mit Lucy beginnt, die in New York lebt. Schnell mal anrufen ist also nicht. Und ich denke, dass genau das den Charme der Geschichte ausmacht. Lucy und Colton sehen sich nur am Wochenende, weshalb ihre Beziehung ganz anders als die der anderen Abbotts ist. Ich habe beide in mein Herz geschlossen und war schon ein wenig sauer auf die plötzlichen Besucher, die am See aufgetaucht sind. Natürlich nicht mit Absicht... Wer das ist, möchte ich nicht verraten, aber eins sei mir doch gestattet: es hätte mich überrascht, wenn es anders gewesen wäre. Keiner kennt die Frau, mit der sich Colton trifft, doch danach ist alles aufgeflogen. Lucy und Colton stehen immer wieder vor dem gleichen Problem: ist ihre Liebe stark genug, um die sie trennenden Kilometer zu überstehen? Ich habe mit den beiden gehofft, dass sie einen Weg finden. Lucy ist eine erfrischende Protagonistin, die aber auch von Ängsten geplagt wird. Auch Colton habe ich in mein Herz geschlossen und zusammen ergänzen sich die beiden einfach perfekt.
Dass der Rest der Abbott Familie einen Platz in der Geschichte hat, ist schon Tradition und unfassbar toll! Ich liebe diese große, ein wenig verrückte Familie! Vor allem Coltons Vater und sein Großvater bringen mich immer wieder zum Lachen mit ihren Plänen, wen sie als nächstes verkuppeln wollen.
Ich liebe diese Reihe einfach und freue mich schon sehr auf die Geschichte von Hunter!

Veröffentlicht am 15.07.2019

Wohlfühlen garantiert!

0

MEINE MEINUNG:
Nachdem mich Band 2 nicht mehr ganz so mitreißen und begeistern konnte, wollte ich ursprünglich erst einmal eine kurze Pause einlegen bei der Green Mountain Serie. Doch irgendwie siegte ...

MEINE MEINUNG:
Nachdem mich Band 2 nicht mehr ganz so mitreißen und begeistern konnte, wollte ich ursprünglich erst einmal eine kurze Pause einlegen bei der Green Mountain Serie. Doch irgendwie siegte dann doch die Neugier und ich entschied mich dafür, gleich im Anschluss an Band 2 den dritten Teil hinterher zu schieben. Vielleicht wollte ich auch einfach nicht wahrhaben, dass es nun bergab geht mit der Geschichte rund um die Abbotts. Ob es nun so war oder ob mich Band 3 wieder mehr überzeugen konnte, erzähle ich euch jetzt. Viel Spaß ♥

Die Atmosphäre, die in den Büchern rund um die Abbotts herrscht, ist einfach einzigartig. Bisher hat es noch kein Autor geschafft, dieses gediegene Dorfleben so authentisch und einnehmend mit den ganz großen Gefühlen zu verbinden wie Marie Force. Sie fängt die Stimmung sehr gut ein und gibt sie ungefiltert an den Leser weiter, sodass es einem keineswegs schwer fällt, sich fallen zu lassen und wohl zu fühlen. Der Stil ist nichts besonderes, und trotzdem liest er sich lockerleicht und flüssig und ich kam sehr zügig voran. Die erotischen Szenen, von denen es nicht zu wenige gab, waren prickelnd und realistisch und weder zu kurz, noch unnötig in die Länge gezogen. Sprachlich betrachtet empfand ich die heißen Phasen aber doch als etwas „derb“ beschrieben. Im Vergleich zu den romantischen anderen Momenten und der Idylle, die permanent herrscht, war das meines Erachtens nach vielleicht eine Spur zu viel des Guten. Nichts desto trotz störte mich das im Groben und Ganzen aber nicht genug, um es wirklich an Kritikpunkt zu sehen – es ist mir lediglich aufgefallen.
Christiane Marx liest auch hier wieder wahnsinnig gut. Ich empfinde als die perfekte Wahl für die Lost in Love, denn ich bin der festen Überzeugung, dass keine Stimmfarbe so gut zu diesen Geschichten passen kann, als die ihre. Authentisch und echt, klar und deutlich und trotzdem stimmungsvoll. Ihre Betonungen und die verschiedenen Stimmlagen setzt sie wunderbar passend ein und verleihen dem Geschehen noch mehr Leben, als es ohnhin schon zwischen den Seiten zu finden ist.

Der dritte Abbott-Sprössling, den wir nun begleiten dürfen, ist Colton. Ich muss gestehen, dass ich mir in den Vorgänger-Bänden eigentlich nie richtig aufgefallen ist und sich allgemein nur hat selten blicken lassen in den Geschichten von seinen Geschwistern Hannah und Will. Doch nun verschafft uns die Autorin ein klareres Bild von ihm und schnell wurde auch klar, warum er sich in Band 1 und 2 eher rar gemacht hat. Colton lebt nämlich nicht wie die restliche Familie in Butler, sondern in einer Hütte auf dem Berg, wo er sich um die Produktion des Ahornsirups kümmert und einfach sein Ding macht. Ohne fliessendes Wasser, ohne Strom und nur mit dem nötigsten genießt er sein Leben in der Abgeschiedenheit in vollen Zügen. Kein Wunder also, dass der Rest der Abbott’s erst einmal an eine Verwechslung glaubt, als Gerüchte über Colton, er solle sich seit geraumer Zeit mit einer Frau treffen, kursieren. Colton ist wirklich ein wenig eigen, gerade weil er bei mir schnell das Bild des Almöhi wachrief und so schnell auch nicht mehr loswurde. Ich tat mir etwas schwer damit, eben besagtes Bild mit dem in Einklang zu bringen, wie er beschrieben wurde – das widersprach sich einfach in meiner Vorstellung komplett. Trotzdem war mir Colton enorm sympathisch und sein Humor war einfach wunderbar unterhaltsam und sorgte für einige Schmunzler bei mir. Er wirkt älter, ist unheimlich verantwortungsbewusst und reif und hat trotzdem ein so großes Herz, dass es manchmal richtig wehtat. Colton war definitiv eine Steigerung zu Nolan, den wir ja im vorherigen Teil begleiten durften – zwar durchaus auch etwas triebgesteuert, aber auf eine viel realistischere Art und Weise.
Lucy wurde von der Autorin ebenfalls gut getroffen. Das zierliche, kleine, graue Mäuschen, das ständig rot wird und parallel dazu eine so taffe Karrierefrau abgibt, bereicherte die Geschichte enorm. Zu erleben, wie sie immer mehr auftaut und aus sich herauskommt, hat mir riesigen Spaß bereitet und ich konnte immerzu problemlos mit ihr mitfühlen.
Allgemein waren sie und Colton für mich das bisherige Highlight der Reihe. Kein Pärchen, konnte mich so von sich überzeugen; und das sage ich, nachdem ich schon Cameron und Will sehr gefeiert hatte. Mir gefiel einfach die Harmonie hier zwischen diesen beiden mehr; der Funke sprang ganz anders auf mich über und ergriff mich viel mehr, sodass ich mitfiebern und mitfühlen konnte, und das bedingungslos.
Zu den Randfiguren, wie beispielsweise Colton’s Familie oder andere Bewohner von Butler, brauche ich nun nichts mehr sagen – ich würde nur wieder ins Schwärmen geraten. Wie kann man nur eine solch tolle, herzliche, offene und harmonische Familie erschaffen, ohne dass es unglaubwürdig wirkt? Großes Kompliment an dieser Stelle.

Die Handlung unterschied sich doch grundlegend vom vorherigen, zweiten Band. Besonders der Umstand, dass hier nicht alles von Anfang an schon in trockenen Tüchern war, beeindruckte mich. Hier konnte ich endlich wieder richtig mitfiebern, hoffen und bangen und es blieb von der ersten bis zur letzten Seite spannend und driftete nicht derart ins kitschige ab. Colton und Lucy sehen sich einigen Hindernissen gegenüber und ob sie es gemeinsam schaffen können, steht sehr lange in den Sternen. Obwohl die heimelige Atmosphäre und der Wohlfühl-Faktor wieder gegeben war, gab es eben auch eine gute Portion Drama, das weder aufgesetzt noch zu überspitzt wirkte. Ebenso gefielen mir die Kulissen-Wechsel, von denen es einige gab. Wir sind hier nicht nur in Butler direkt, sondern machen auch Abstecher in ganz fremde Welten (zumindest im Vergleich zu dem süßen kleinen Dörfchen), nämlich nach New York, und eben auf Colton Berg. Schon alleine diese beiden Settings könnten unterschiedlicher nicht gewesen sein, wodurch jede Menge Abwechslung aufkam und es nie langweilig oder gar eintönig wurde.
Doch trotz aller Abwechslung gab es eben auch wieder Momente des „nach Hause kommens“. So erfahren wir natürlich wieder, wie es den anderen beiden Pärchen aktuell geht und wie sich ihre Beziehungen entwickeln; was genau so schön eingewoben wurde und wieder genug, aber nicht zu viel Platz einnahm, wie ich es schon in Band 2 gelobt habe. Marie Force versteht es einfach, die ganz großen Gefühle beim Leser zu wecken und ihn neugierig darauf zu machen, was nun aus der Zukunft der „alten“ Pärchen wird. Deshalb tue ich mir auch immer ein wenig schwer zu bestätigen, dass jeder Band für sich abgeschlossen ist. Die Liebesgeschichte eines jeden Paares, vielleicht, doch gibt es auch genügend Spoiler auf vorhergegangene Bände. Außerdem gehen die Geschichten in den Nachfolgern immer noch ein wenig weiter, sodass „abgeschlossen“ für mich eigentlich der falsche Begriff ist.
Nichts desto trotz – oder gerade deswegen – gefiel mir das Ende hier auch besonders gut. Es gibt nicht nur Happy End; es bleiben doch einige offene Fragen und obwohl alles in allem total emotional und gefühlvoll insziniert ist, ist für mich die Sache mit Colton und Lucy noch nicht zu Ende. Ich bin gespannt, wie sie mit all den Problemen umgehen werden und das erfahre ich wohl nur, wenn ich Band 4 umgehend lese.

FAZIT:
„Mein Herz gehört dir“ von Marie Force ist für mich der bisher stärkste Band der Reihe. Authentische Gefühle, ein realistischer Ablauf und nichts überstürzt. Colton und Lucy sind zwei unsagbar sympathische Figuren, deren Glück mir persönlich am Herzen lag und denen ich einfach in all den Stunden stets das Beste wünschte. Ob es das gab oder nicht, das erfahrt ihr nur, wenn ihr selbst einen Blick in das Buch werft. Ich kann es euch jedenfalls nur wärmstens ans Herz legen. Wunderbar romantisch, heimelig und so humorvoll. Für das absolute Highlight fehlte mir natürlich noch eine Brise, aber doch gibts von mir verdiente 4.5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 29.04.2019

Herzen schlagen zusammen

0

Mein Herz gehört Dir" von Maire Force,

wieder ein sehr ergreifendes Hörbuch. Die Autorin hat es auch in diesem Buch aus meiner Sicht geschafft mich als Leserin einzufangen. Die Geschichte an sich konnte ...

Mein Herz gehört Dir" von Maire Force,

wieder ein sehr ergreifendes Hörbuch. Die Autorin hat es auch in diesem Buch aus meiner Sicht geschafft mich als Leserin einzufangen. Die Geschichte an sich konnte ich sehr gut nach vollziehen, denn eine Fernbeziehung fordert so einiges ab. Durch das ganze Buch haben wir die Protagonisten wie die komplette Familie besser kennen lernen dürfen, was mir sehr gut gefallen hat. Auch das wir New York und "Den Berg" noch genauer kennen lernen durften ist wirklich toll. Die Beschreibungen der Charakter und der Umgebung sind sehr tiefgründig und wirklich sehr passend.
Alles in allem ein wirklich gutes Hörbuch.

Zum Inhalt:
Lucy und Colton versuchen ihre Beziehung geheim zu halten. Doch als sie das Haus am See besuchen taucht auf einmal auch Will mit Freundin Cameron auf. Schnell wird klar das Colton und Lucy jetzt allen bescheid geben müssen. Doch dann wird Lucy klar was solch eine Fernbeziehung wirklich bedeutet und wird unsicher. Kann Colton ihr wirklich die Sicherheit geben die sie braucht?

Veröffentlicht am 08.06.2018

Romantische Lovestory

0

Inhalt:

Lucy und Colton treffen sich nun schon regelmäßig am Wochenende, doch halten es geheim. Lucy will die Leichtigkeit mit Colton nicht verlieren; er bringt sie zum Lachen und sie haben Spaß miteinander. ...

Inhalt:

Lucy und Colton treffen sich nun schon regelmäßig am Wochenende, doch halten es geheim. Lucy will die Leichtigkeit mit Colton nicht verlieren; er bringt sie zum Lachen und sie haben Spaß miteinander. Die sechs Stunden die Autofahrt, die zwischen ihren Wohnorten liegen, stellen ein Hindernis dar, das für Lucy nicht überwindbar ist. Sie will die Beziehung einfach halten, denn nie würde sie aus New York und von ihrer geliebten Familie wegziehen. Als die beiden ein Wochenende im Ferienhaus der Abbotts verbringen, kommt Coltons Familie ihnen auf die Spur. Ihre Beziehung wird ernst, doch es scheint keinen Weg für sie zu geben, längerfristig zusammen zu sein...



Meine Meinung:

,,Mein Herz gehört dir" ist der dritte Band der Green-Mountain-Reihe von Marie Force. Wie in den vorherigen Bänden ist es schön, die Großfamilie mit ihren liebenswerten Eigenarten wiederzutreffen, denn jeder einzelne Charakter ist so liebevoll beschrieben, dass man sie während der Lektüre klar vor dem inneren Auge hat. Colton ist ein rauer Naturbursche, der eigentlich gerne allein ist, viel Humor besitzt und sehr lieb rüberkommt und auch Lucy hat wieder ihre eigenen Charakterzüge, die sie ausmachen. Es zeugt von dem Talent der Autorin, dass alle Geschwister, trotz dem Band, das sie verbindet und der selben Familie, Eigenarten haben, die ein anderer Familienteil nicht hat. Das macht jeden zu etwas Besonderes und obwohl es immer um das Finden großer Liebe geht, gleicht kein Buch genau dem anderen. Es wird also nicht langweilig, ihre Geschichten zu verfolgen. Der Schreibstil und die seichten Geschichten machen es leicht, den Alltag über dem Lesen zu vergessen und sich dabei zu entspannen.

Bisher konnte mich jeder Band überzeugen und die Serie gehört zu meinen Lieblingsreihen in dem Genre, wenn auch dieser Band besser war, als der zweite.



Fazit:

Wer eine romantische Liebesgeschichte für schöne Lesestunden sucht, ist bei dieser Reihe genau richtig.

Veröffentlicht am 27.01.2022

Lucy und Colton

0

Inhalt:

›Mein Herz gehört dir‹ von Marie Force ist der dritte Band der Bestseller-Reihe ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹ und zugleich ein in sich abgeschlossener Liebesroman.
Colton Abbott und ...

Inhalt:

›Mein Herz gehört dir‹ von Marie Force ist der dritte Band der Bestseller-Reihe ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹ und zugleich ein in sich abgeschlossener Liebesroman.
Colton Abbott und Lucy Mulvaney haben eine Affäre. Aber keiner ahnt etwas davon – und das soll auch so bleiben. Jetzt möchten die zwei ein romantisches Wochenende im Ferienhaus der Abbotts verbringen. Zu dumm, dass Coltons Bruder und seine Verlobte Cameron dieselbe Idee hatten und die beiden in flagranti erwischen. Ist dies das Ende ihrer Affäre oder der Beginn für etwas Dauerhaftes?



Fazit:

Wie schon die ersten beiden Teile der Reihe habe ich auch diesen wieder als Hörbuch gehört. Die Sprecherin ist wirklich klasse.

Die Charaktere haben mir auch dieses Mal wieder sehr gut gefallen und die Familie Abbott ist einfach unglaublich herzlich. Ich finde es auch sehr schön, dass man in den Folgebänden immer noch etwas zu den vorherigen Personen erfährt, sodass am Ende alle Teile zusammen eine Geschichte ergeben, die aber auch einzeln schon eine abgeschlossene Handlung haben.

Ich freue mich schon drauf mich im vierten Teil wieder nach Vermont entführen zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere