Cover-Bild We Are Like the Sea
Band 1 der Reihe "Like Us"
(119)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 27.09.2022
  • ISBN: 9783745703344
Marie Niebler

We Are Like the Sea

Nur wer sich der Vergangenheit stellt, gibt auch der Zukunft eine Chance

Der Sturm, der in Lavender tobt, ist heftiger als das Unwetter, das bei ihrer Ankunft über Malcolm Island fegt. Eigentlich wollte sie die kanadische Insel nie wieder betreten, zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an den tragischen Unfall vor zwölf Jahren. Selbst zur Beerdigung ihres Onkels brachte sie es nicht über sich, zurückzukehren. Dennoch hat er ihr sein Haus vererbt, und ausgerechnet dieses ist nach Lavenders gescheitertem Studium ihr letzter Zufluchtsort. Die Begegnung mit dem Coast Guard Jonne ist ihr einziger Lichtblick – bis er erfährt, wer sie ist, und sein Lächeln verschwindet. Wo vorher Wärme war, sieht sie in seinen schieferblauen Augen jetzt nur noch Wut.

Eine Liebe, so stürmisch wie der Ozean – der Auftakt zur »Like Us«-Trilogie

»Ich bin verliebt in die atmosphärische Stimmung und die authentischen Charaktere. Eine Reihe, die man unbedingt lesen muss!«

SPIEGEL- Bestsellerautorin Antonia Wesseling

»Von Mut, Liebe und Träumen, die selbst die stärksten Stürme überstehen. Die Like Us- Reihe nimmt das Leser*innenherz von der ersten bis zur letzten Seite im malerischen Kanada gefangen. Eine Empfehlung für alle, die sich nach Ruhe und Hoffnung sehnen.« Justine Pust


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2022

Kann man sich selbst verzeihen?

0

Wow. Diese Charaktere sind einfach toll. Das Buch ist aus der Sicht von Lavender und Jonne geschrieben und reißt einen von der ersten Seite aus mit. Die Verbindung zwischen den Beiden ist einfach besonders, ...

Wow. Diese Charaktere sind einfach toll. Das Buch ist aus der Sicht von Lavender und Jonne geschrieben und reißt einen von der ersten Seite aus mit. Die Verbindung zwischen den Beiden ist einfach besonders, aber gerade diese Natürlichkeit am Anfang zeigt, wie sehr sich die erste Meinung eines Menschen mit unseren Vorstellungen von eben diesem abweichen kann.
Im Laufe der Story kommen immer wieder fantastische Charaktere hinzu, die einem zeigen, warum so ein kleines Inselleben amüsant und manchmal eben auch echt nervtötend sein kann. Ich liebe besonders die Nebencharaktere und hoffe in den nächsten Bänden mehr über sie zu erfahren.
Die Story an sich ist sehr gut nachvollziehbar und emotional. Man sieht, wie jeder mit seinen Gefühlen anders umgeht, aber für schlimme Dinge geben sich die meisten Menschen selbst die Schuld und machen sich damit kaputt, wenn man sich nicht selbst aus diesem Sumpf holen kann. Wobei Hilfe auch immer ein wichtiger Punkt ist.
Insgesammt fand ich das Buch sehr schön geschrieben und mit der fesselnden Story und den wundervollen Charakteren toll abgerundet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2022

Jahreshighlight 2022

0

Lavender hat mit ihren jungen Jahren schon einige Schicksalsschläge erlebt. Und der letzte, der Tod ihres Onkels, bringt sie auf die Insel Malcom Island zurück. Die Insel, wo sie bis zu ihrem neunten Lebensjahr ...

Lavender hat mit ihren jungen Jahren schon einige Schicksalsschläge erlebt. Und der letzte, der Tod ihres Onkels, bringt sie auf die Insel Malcom Island zurück. Die Insel, wo sie bis zu ihrem neunten Lebensjahr ihre Ferien verbracht hat und die sie nie wieder betreten wollte. Zu viele schöne und vor allem traurige Erinnerungen verbindet sie damit. Die erste Begegnung mit Jonne endet in einem Flirt, doch die zweite endet darin, dass er sie wortwörtlich im Regen stehen lässt. Denn da erfährt er ihren Namen und weiß sofort, wer sie ist. Und was sie getan hat.

Doch Lavender merkt schnell, dass die anderen Inselbewohner sie mit offenen Armen empfangen, ihr helfen einen Job zu finden und sie in ihre Gesellschaft integrieren wollen. Durch Zufall landet sie dabei in Jonnes Familie, um seinem Bruder Nachhilfe zu geben. Doch das bringt Jonnes angestaute Wut zum Überlaufen.

Jonne kann nicht glauben, dass Lavender auf die Insel zurückgekommen ist. Das alle um ihn rum so freundlich zu ihr sind, ist ihm ein Dorn im Auge. Für ihn ist es unvorstellbar, zu solch einer Person nett zu sein. Wenn es nach ihm ginge, würde sie die Insel sofort wieder verlassen. Doch alle scheinen sich gegen ihn verschworen zu haben. Sie ist bei Geburtstagsfeiern dabei, bei Filmeabenden und dann hat sie auch noch eine Idee, wo Jonne ihr bei der Umsetzung helfen soll. Mehrere Stunden am Tag mit ihr zusammen sein? Und das über Wochen? Das kann nicht gut gehen. Doch es kommt, wie es kommen muss. Die beiden arrangieren sich und verstehen sich von Tag zu Tag besser. Doch Jonnes Wut und Trauer lassen es nicht zu, dass sie sich näherkommen.

Dieses Buch hat so eine Tiefe, ist so emotional und hat so eine wichtige Botschaft. Und obwohl ich so viele Tränen vergossen habe, konnte ich es nicht aus der Hand legen. Die beiden Charaktere sind so wundervoll und sympathisch, genau wie die Nebencharaktere und das Setting ist auch einfach traumhaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2022

Emotionale Liebesgeschichte

0

„We are like the Sea“ wurde von Marie Niebler geschrieben. Es handelt sich um den Auftaktband der Like Us-Reihe.
Klappentext:
Der Sturm, der in Lavender tobt, ist heftiger als das Unwetter, das bei ihrer ...

„We are like the Sea“ wurde von Marie Niebler geschrieben. Es handelt sich um den Auftaktband der Like Us-Reihe.
Klappentext:
Der Sturm, der in Lavender tobt, ist heftiger als das Unwetter, das bei ihrer Ankunft über Malcolm Island fegt. Eigentlich wollte sie die kanadische Insel nie wieder betreten, zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an den tragischen Unfall vor zwölf Jahren. Selbst zur Beerdigung ihres Onkels brachte sie es nicht über sich zurückzukehren. Dennoch hat er ihr sein Haus vererbt, und ausgerechnet dieses ist nach Lavenders gescheitertem Studium ihr letzter Zufluchtsort. Die Begegnung mit dem Coast Guard Jonne ist ihr einziger Lichtblick – bis er erfährt, wer sie ist, und sein Lächeln verschwindet. Wo vorher Wärme war, sieht sie in seinen Augen jetzt nur noch Wut.
Meine Meinung:
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und passt sowohl zum Titel als auch Inhalt der Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven der Hauptcharaktere Lavender und Jonne folgen.
Lavender war mir direkt sympathisch. Sie fühlt sich verloren, hat einen stark ausgeprägten Fluchtinstinkt und weiß nicht, wie ihre Leben weitergehen soll. Der einzige Rückzugsort, der ihr bleibt, ist das Haus auf Malcolm Island, welches sie von ihrem Onkel geerbt hat. Ihre Angst und Panik, von den Dorfbewohnern nicht akzeptiert und angenommen zu werden, konnte ich gut nachvollziehen. Bis zum Unfall vor 12 Jahren hat sie die Zeit dort geliebt. Doch nach dem Ereignis, sind Panik und Schuldgefühle damit verbunden. Eine andere Idee, hat sie jedoch nicht. Richtig emotional fand ich die Szene im Baumarkt.
Jonne lernt man als charmanten und hilfsbereiten jungen Mann kennen. Erst im Laufe der Handlung erfährt man, mit welchen Problemen er zu kämpfen hat. Auch, wieso er plötzlich so aggressiv und abweisend reagiert.
Das erste Aufeinandertreffen von Jonne und Lavender war unterhaltsam mitzuverfolgen. Sie harmonieren direkt und man freut sich schon, ihre Geschichte mitzuverfolgen.
Beide haben mit Problemen zu kämpfen, die auf eine gewisse Weise miteinander verbunden sind. Es schön zu sehen, dass sie langsam zueinander gefunden haben und gemeinsam zu einer Lösung gekommen sind, die ihnen Frieden bringt.
Eine emotionale Geschichte voller Trauer, Vergebung, Freundschaft und Liebe. Ich bin schon auf die anderen Geschichten der Reihe gespannt. Die Gruppe macht einen sehr sympathischen Eindruck. Mal gespannt, welche Pärchen noch zusammenfinden werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2022

eine stürmische Liebesgeschichte

0

Was passiert wenn Levander vor Schuldgefühlen nicht anders kann als wieder nach Malcom Island zurück zukehren, da ihr Onkel verstorben ist und sie geerbt hat ? Eine sehr emotionale und bewegende Story ...

Was passiert wenn Levander vor Schuldgefühlen nicht anders kann als wieder nach Malcom Island zurück zukehren, da ihr Onkel verstorben ist und sie geerbt hat ? Eine sehr emotionale und bewegende Story die ich einfach nicht wieder aus der Hand legen konnte, denn es gibt so viele spannende , humorvolle und auch traurige Momente , die es mir unmöglich gemacht haben es wieder aus der Hand zu legen. Eine sehr stürmische Reise in die Vergangenheit die mit sehr viel Tiefgründigkeit daher kommt.
Sie wollte nie wieder auf die Insel kommen da die Erinnerungen sie bedrücken. Sie musste schon viele Schicksalsschläge verkraften und sie konnte mir einfach nur leid tun. dann lernt sie Jonne kennen und es fliegen die Funken , bis er erfährt wer sie ist. Von Stund an ist er nicht gut auf sie zu sprechen und ist einfach nur wütend - warum nur ? Hier konnte ich Jonnes Verhalten oft nicht nachvollziehen, aber Gott sei Dank ändert sich das , denn beide machen für mich eine tolle Entwicklung durch , die sehr authentisch und nachvollziehbar ist . Für mich gab es so viele Fragen die im laufe des Romans mit sehr viel Einfühlungsvermögen geklärt wurden Dies geschieht auf eine wunderbare und einfühlsame Weise und auch das Setting hat mir super gefallen. Eine klare Leseempfehlung von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2022

Flieh nicht vor dir selbst

0

In dem We are like the sea (Like us 1) von Marie Niebler, geht es um Lavender, welche nach Jahren zurück nach Malcolm Island geht auf die Insel Sointula, weil sie dort das Haus ihres geliebten Onkels Jenson ...

In dem We are like the sea (Like us 1) von Marie Niebler, geht es um Lavender, welche nach Jahren zurück nach Malcolm Island geht auf die Insel Sointula, weil sie dort das Haus ihres geliebten Onkels Jenson geerbt hat, der an einer schweren Krankheit gestorben ist. Auf der Insel Sointula fühlt sich Lavender einfach nur falsch, weil sie ihren geliebten Onkel nach einem tragischen Unfall nie mehr besucht hat oder auf seine Emails, Anrufe und so weiter geantwortet hat. Da die Insel nur wenige Bewohner hat und sich fast alle untereinander kennen, geht es Lavender dadurch sehr schlecht, eigentlich wollte sie nicht zurück kommen, aber ihr Onkel hat ihr das Haus vererbt und sie hat vor kurzem ihr Studium abgebrochen. Ihr Vater unterstützt sie nicht mehr und deshalb kehrt sie zu dem Haus zurück in dem sie ihre Kindheit verbracht hat um das Haus zu verkaufen und wieder zu verschwinden. Aber so einfach ist das nicht, wenn das Haus und der Garten in einem schlechten Zustand sind und man kein Geld hat. Auch wenn die Bürgermeisterin des Dorfs sehr nett zu ihr ist, gibt es auch eine Person, die sie einfach nur hasst, weil sie nicht für ihren Onkel da war, als er schwer krank war.

Meine Meinung:
Das Cover passt einfach zum Setting Meer, kleine Insel und Küste. Es geht auch viel um das Meer und ein großes Problem davon für die Protagonistin. Außerdem fand ich die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Die Geschichte ist nicht unbedingt immer einfach, weil es viel um Trauer, Schuld, Groll und Ängste geht. Trotzdem ließ sie sich dennoch gut lesen, als die Protagonistin langsam zueinander gefunden haben und die neuen Freunde von Lavender für sie da waren und sie das zugelassen hat. Natürlich brauchen die Protagonistin wieder sehr lange um sich die Gefühle für einander einzugestehen, aber es ist auch verständlich, weil einfach so viel dazwischen hängt, damit die Liebe eine Chance hat.


Fazit:
Eine schöne Liebesgeschichte über das Vergeben, Groll und Wut. Selbstständig werden und sich trauen, Sachen zu machen, obwohl es andere nicht gefällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere