Cover-Bild Verlieb dich in Paris
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 02.02.2022
  • ISBN: 9783985950775
Marie Weißdorn

Verlieb dich in Paris

Auf den Spuren der Liebe könnte sie selbst ihr Herz verlieren.

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt die 29-jährige Jeanne nach Paris zurück. Mit Hilfe eines alten Tagebuchs möchte sie der Liebesgeschichte ihrer Eltern auf den Grund gehen. Sie besucht all die wunderschönen Orte, an denen ihre Mutter etwas Besonderes mit ihrem Vater erlebt hat. Sofort ist Jeanne verliebt in die Stadt und ihr neues Leben, doch immer wieder gerät sie auch mit ihrem neuen Chef Élian aneinander, der genauso griesgrämig wie attraktiv ist und Jeannes Liebe zu Paris überhaupt nicht verstehen kann.

Für Élian sind Ordnung und Arbeit die wichtigsten Dinge im Leben. Vor zwei Jahren hat er die Leitung der Agentur seines Vaters Paris Privée übernommen, die außergewöhliche Stadttouren in Paris organisiert. Doch Élian versteht schon lange nicht mehr, was man an Paris schön finden kann. Dass ausgerechnet Jeanne in sein Leben schneit und ihn mit ihrer Faszination ansteckt, hätte er niemals für möglich gehalten.

Die beiden kommen sich näher und Élians Fassade beginnt zu bröckeln. Dabei verfällt er nicht nur Paris, sondern auch Jeanne immer mehr …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2022

Amour

0

Halbfranzösin Jeanne reist nach Paris, um eine berufliche Auszeit zu nehmen und um sich, mit dem Tagebuch ihrer vor vielen Jahren verstorbenen Mutter bewaffnet, auf deren Spuren zu begeben und ihr näher ...

Halbfranzösin Jeanne reist nach Paris, um eine berufliche Auszeit zu nehmen und um sich, mit dem Tagebuch ihrer vor vielen Jahren verstorbenen Mutter bewaffnet, auf deren Spuren zu begeben und ihr näher zu kommen.
Durch die Tagebucheinträge geführt, lernt sie Paris neu kennen und lieben.
Dagegen ist auch der äußerst mürrische Elian - und nicht unbedingt ein Sympathieträger - nicht immun, der Jeanne genretypisch zufällig im Buch zur Seite gestellt wird, und bislang aufgrund familiärer Probleme eine Abneigung gegen die Stadt hegt. Doch während ihrer gemeinsamen Touren verliebt er sich nicht nur in Paris...
Auch der Leser/Hörer wird bei diesen Streifzügen sehr gut zu den einzelnen Stationen mitgenommen, wodurch Lust entsteht, selbst in die Stadt an der Seine zu reisen.
Dennoch hätte das Tagebuch und die Liebesgeschichte ihrer Eltern einen höheren Stellenwert im Buch bekommen können, da es den Ausgangspunkt für alles Weitere darstellt.
Ebenfalls mehr Zeit hätte sich die Autorin bei den Auflösungen am Schluss lassen können, denn der kam dann vergleichsweise schnell und hat die schwierigen Themen zu einfach geklärt.
Der Sprecherin lässt sich durch die angenehme Stimme und das gemäßigte Erzähltempo gut folgen. Sie trägt flüssig durch das Buch, sodass man mühelos durch die Kapitel gleitet, die entweder aus der Ich-Sicht Jeannes oder Erzählersicht Elians gesprochen sind, und gar keine Pause machen möchte.
So vergehen die Hörstunden wie im Flug und auf einmal ist diese zauberhaft französisch-leichte Geschichte auch schon rum.

Veröffentlicht am 12.02.2022

Kommunikation ist manchmal alles…

0

--- Als Hörbuch gehört ---

Nach dem Tod ihrer Mutter 15 Jahre zuvor und einem Streit mit ihrem Vater reist Jeanne mit dem Tagebuch ihrer Mutter im Gepäck nach Paris, um die Liebesgeschichte ihrer Eltern ...

--- Als Hörbuch gehört ---

Nach dem Tod ihrer Mutter 15 Jahre zuvor und einem Streit mit ihrem Vater reist Jeanne mit dem Tagebuch ihrer Mutter im Gepäck nach Paris, um die Liebesgeschichte ihrer Eltern noch einmal zu erleben und die Orte zu besuchen, die ihnen viel bedeutet haben. In Paris trifft Jeanne auf Élian, der die Leitung der Agentur seines Vaters übernommen hat, die besondere Stadttouren in Paris organisiert. Schon beim ersten Kennen lernen geraten die beiden aneinander, entwickeln jedoch schnell Gefühle füreinander.

Bei "Verlieb dich in Paris" handelt es sich um eine kurzweilige Liebesgeschichte, die jedoch ein paar Schwachstellen aufweist und mich nicht hundertprozentig überzeugen konnte.

Dies fing schon bei der Sprecherin des Hörbuchs an. Cornelia Waibel liest teilweise sehr langsam, zieht die Wörter unnatürlich in die Länge und auch die Betonung fand ich hin und wieder gewöhnungsbedürftig. Ab der Hälfte des Hörbuchs hatte ich das Gefühl, dass es etwas besser wurde oder ich habe mich einfach daran gewöhnt.

Zudem haben sich ein paar Logikfehler eingeschlichen, beispielsweise gab es zu der Zeit, als sich Jeannes Eltern kennen gelernt haben, sicher noch keine Handys. Jedoch wird im Buch erwähnt, dass Jeannes Mutter ihrem Vater ihre Handynummer gegeben hätte.

Die Charaktere waren mir sympathisch, vor allem die eigentlichen Nebencharaktere Lou und Lucas sind mir ans Herz gewachsen.

Einige Verhaltensweisen konnte ich allerdings auch ganz und gar nicht nachvollziehen, z. B. die Auflösung, warum sich Élians Bruder zwei Jahre nicht bei seiner Familie gemeldet hat. Viele der Konflikte, die sich in der Geschichte ergeben haben, hätten auch einfach vermieden werden können, wenn man einfach miteinander geredet hätte.

Wenn man das Tagebuch von Jeannes Mutter immer wieder betont und hervorhebt, dann sollte es auch eine größere Rolle in der Geschichte spielen. Allerdings erfährt man daraus und über die Liebesgeschichte ihrer Eltern so gut wie nichts. Nur die Orte, die sie besucht haben, werden zum Teil erwähnt. Die Idee war gut, die Umsetzung leider noch ausbaufähig. Ich hätte mir gewünscht, dass die Liebesgeschichte ihrer Eltern und das Tagebuch eine zentralere Rolle spielen. Es werden auch häufiger Andeutungen gemacht, die dann nicht mehr genauer ausgeführt werden.

Was hier zu kurz kam, war mir an anderen Stellen zu viel. Die Sexszenen wurden für meinen Geschmack viel zu ausführlich und detailliert beschrieben. Eine dieser Stellen ging beim Hören über mehr als fünf Minuten und war mir einfach too much, sodass ich den Teil vorgespult habe. Andeutungen hätten es hier auch getan, nach dem Motto "weniger ist manchmal mehr".

Das Ende kam dann doch recht abrupt und wurde relativ schnell abgehandelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere