Cover-Bild Tori Twister. Stürmisch unterwegs
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Kosmos
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 17.02.2023
  • ISBN: 9783440507988
  • Empfohlenes Alter: bis 14 Jahre
Marikka Pfeiffer

Tori Twister. Stürmisch unterwegs

Sarina Jödicke (Illustrator)

Wettermachen für Einsteiger: Chaos und Lachstürme garantiert!

Tori findet Besuche bei ihrer Oma megaspannend. Denn Professorin Windagard Twister ist nicht nur Meteorologin, sondern auch Erfinderin. Ihr Traum ist es, das Wetter zu beherrschen. In Omas Wetterküche brodelt, blitzt und donnert es und tatsächlich hat sie als Wetterköchin erste Erfolge. Doch oft genug geht irgendetwas katastrophal schief. Und nun scheint mit der alternden Dame etwas nicht zu stimmen: Das Wetter ist total außer Kontrolle, besonders seit ein geheimnisvoller Fremder aufgetaucht ist. Kann er etwa auch das Wetter beeinflussen? In dieser Notlage muss Tori das Wettermachen übernehmen, denn nur sie hat ihrer Oma bisher assistiert. Stürmische Zeiten stehen bevor ... Eine turbulente Geschichte mit kindgerechten Infos über Wetter, Klima und Umweltschutz.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2023

Nett aber die Wetterküche kommt zu kurz

0

Tori möchte mit ihren Geschwistern die Ferien in Mittendrin bei ihrer Oma verbringen. Ihre Oma ist eine besondere Person, sie forscht und experimentiert in ihrer Wetterküche weil sie mehr über das Wetter ...

Tori möchte mit ihren Geschwistern die Ferien in Mittendrin bei ihrer Oma verbringen. Ihre Oma ist eine besondere Person, sie forscht und experimentiert in ihrer Wetterküche weil sie mehr über das Wetter erfahren und es beeinflussen möchte. Leider gehen viele Experimente schief - gerade jetzt wo es unnatürlich heiß ist kann sich Oma an nichts erinnern.
Die Twister Geschwister begeben sich auf die Suche und erhalten unerwartet Hilfe von Jonte, einem Jungen der mit seiner Familie Urlaub in Mittendrin machen "muss".
Die Geschichte ist unterhaltsam geschrieben und gut zu lesen - die vielen schwarzweiß Zeichnungen lockern das Ganze auf. Ein Wolken-Glossar am Ende des Buches war eine nette Ergänzung.
Leider wurden einige Punkte meiner Meinung nach nicht schlüssig erklärt besonders warum es so heiß war. Die Wetterphänomene wären mit ergänzenden Erklärungen oder farbigen Illustrationen sicher verständlicher.
Eine nette Detektivgeschichte für Kinder mit sympathischen Protagonisten, leider kam die Wetterküche zu kurz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2023

Erfrischendes Kinderbuch

0

Tori Twister freut sich auf die Sommerferien bei ihrer Oma, denn diese ist Wetterköchin und macht Experimente, um das Wetter zu ändern, und Tori hilft ihr dabei. Bei ihrer Ankunft in Mittendrin merken ...

Tori Twister freut sich auf die Sommerferien bei ihrer Oma, denn diese ist Wetterköchin und macht Experimente, um das Wetter zu ändern, und Tori hilft ihr dabei. Bei ihrer Ankunft in Mittendrin merken sie bereits, dass etwas nicht stimmt, denn in dem Ort herrscht eine unglaubliche Hitze. Zusammen mit ihren Geschwistern und dem Nachbarsjungen wollen sie herausfinden was los ist.

Ich fand die Geschichte mit seiner Idee von Wetterkochen und Wetter beeinflussen sehr interessant und witzig. Tori ist ein lebenslustiges und witziges Mädchen, die für mich eine tolle und starke Protagonistin war. Die Auflösung der Geschichte war ein bisschen zu sehr Standard, aber insgesamt war die Geschichte mal etwas anderes. Zudem lernen Kinder sich auch unterhaltsame Art und Weise mit den Themen Wetter und Klima auseinanderzusetzen.

Das Buch ist mit vielen Illustrationen gefüllt. Vom Stil her waren die Zeichnungen nicht ganz meins, aber sie passten zur Geschichte und hatten stellenweise eine witzige Situationskomik.

Veröffentlicht am 18.02.2023

Wetter ist keine Hexerei

0

Wettermachen für Einsteiger: Chaos und Lachstürme garantiert! Tori findet Besuche bei ihrer Oma megaspannend. Denn Professorin Windagard Twister ist nicht nur Meteorologin, sondern auch Erfinderin. Ihr ...

Wettermachen für Einsteiger: Chaos und Lachstürme garantiert! Tori findet Besuche bei ihrer Oma megaspannend. Denn Professorin Windagard Twister ist nicht nur Meteorologin, sondern auch Erfinderin. Ihr Traum ist es, das Wetter zu beherrschen. In Omas Wetterküche brodelt, blitzt und donnert es und tatsächlich hat sie als Wetterköchin erste Erfolge. Doch oft genug geht irgendetwas katastrophal schief. Und nun scheint mit der alternden Dame etwas nicht zu stimmen: Das Wetter ist total außer Kontrolle, besonders seit ein geheimnisvoller Fremder aufgetaucht ist. Kann er etwa auch das Wetter beeinflussen? In dieser Notlage muss Tori das Wettermachen übernehmen, denn nur sie hat ihrer Oma bisher assistiert. Stürmische Zeiten stehen bevor ... Eine turbulente Geschichte mit kindgerechten Infos über Wetter, Klima und Umweltschutz. (Klappentext)

In dem Buch Tori Twister geht es in einer lustigen, kindgerechten und spannenden Geschichte um den Umweltschutz, das Klima und demzufolge auch um das Wetter. Es ist gut aufgebaut, verständlich und schnell ist man in der Handlung mitten dabei. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und vor allem auch real vorstellbar. Die Handlung ist nachvollziehbar und die Handlungsorte entstehen sehr real im Kopfkino. Der Text bzw. die Kapitel haben eine angenehme Länge und werden durch schöne Illustrationen ergänzt. Alles ergibt eine wunderbare Einheit. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden ihre Freude daran haben. Die eigene Fantasie wird angeregt, der Humor kommt nicht zu kurz und man verliert sich in einem spannenden Abenteuer bei dem der Leser so ganz nebenbei auch noch etwas lernt. Das Buch wird sicherlich alle Altersgruppen ansprechen. Es ist auch meiner Meinung nach gut für die Klassenbibliothek der Grundschule geeignet. Gerne mehr von Tori Twister und ihrer Familie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere