Cover-Bild Forever Your Royal
Band 3 der Reihe "Crown Jewels"
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.09.2023
  • ISBN: 9783736319547
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Melanie Summers

Forever Your Royal

Ralf Schmitz (Übersetzer)

Auf dem Weg zum royalen Happy End

Ein Jahr nach ihrer Hochzeit erwarten Tessa Sharpe und Prinz Arthur von Avonia Nachwuchs. Zu Tessas Leidwesen verläuft die Schwangerschaft allerdings nicht so glamourös wie erhofft, und obwohl sie sich am liebsten im Palast vor den Medien verstecken würde, versucht sie nach wie vor, das Volk von Avonia für sich zu gewinnen. Arthur hingegen ist durch ihre Schwangerschaft übervorsichtig geworden und lässt den ganzen Palast babysicher machen, während er gleichzeitig politische Krisen zu meistern hat. In all dem Stress müssen Tessa und Arthur sich darüber klar werden, wie sie ihr Kind - und zukünftigen Thronerben - erziehen wollen. Die wichtigste Frage dabei: Wird das glückliche Paar immer noch glücklich sein, wenn das Baby kommt?


"Eine moderne Liebesgeschichte, die süchtig macht. Ich habe laut gelacht und will mehr davon. Meine absolute Lieblingsserie!" Once Upon My Bookshelf


Abschlussband der unterhaltsamen und romantischen ROYAL -Reihe von Bestseller-Autorin Melanie Summers

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2023

Unterhaltsames über die weniger unterhaltsamen Zeiten einer royalen Schwangeren

0

Melanie Summers – Forever Your Royal
(Crown Jewels 3)


Unterhaltsames über die weniger unterhaltsamen Zeiten einer royalen Schwangeren


Meine Meinung / Bewertung:
Die Autorin macht zu Beginn recht deutlich ...

Melanie Summers – Forever Your Royal
(Crown Jewels 3)


Unterhaltsames über die weniger unterhaltsamen Zeiten einer royalen Schwangeren


Meine Meinung / Bewertung:
Die Autorin macht zu Beginn recht deutlich klar, dass man die Bücher in der richtigen Reihenfolge gelesen haben muss. Und ich gebe ihr Recht. Denn die Charaktere und die Geschichte werden als bekannt vorausgesetzt. Außerdem liest man das Buch nur dann mit dem Wissen aus dem Vorwort aus Band eins, das zum Inhalt hat, dass es der Autorin bei der Reihe um Spaß und Unterhaltung ging. Etwas zum Lachen in düsteren Zeiten. Ich finde dieses Wissen wichtig, da das Buch doch sehr überspitzt geschrieben ist, wofür ich aber mit diesem Wissen vollstes Verständnis habe.
Inhaltlich geht es um Tessas Schwangerschaft und wie sie, Arthur und alle anderen um sie herum diese Zeit meistern. Teilweise wirklich unterhaltsam – auch ein Prinz kann seiner hochschwangeren Frau gegenüber nichts richtig machen – und teilweise für meinen Geschmack ein bisschen zu ausführlich was Begleiterscheinung wie zum Beispiel Morgenübelkeit anbelangt.
Ich hätte mir noch mehr Szenen mit dem Volk oder mit Tessa im Umgang mit Menschen außerhalb des inneren Kreises gewünscht. Quasi noch ein bisschen mehr „Royal“ und manchmal ein klein bisschen weniger „Schwangerschaft“.

Mein Fazit:
Absolut unterhaltsam mit klarem Fokus auf die Freuden – Ironie ? – und Tücken der Schwangerschaft.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2023

nicht ganz so gut wie Band 1 und 2

0

Ich hab die Bände in der richtigen Reihenfolge gelesen und würde das auch jedem dringend empfehlen. Die Bücher durcheinander zu lesen oder gar nicht den 3. Band bringt hier wenig (ist ja nicht bei jeder ...

Ich hab die Bände in der richtigen Reihenfolge gelesen und würde das auch jedem dringend empfehlen. Die Bücher durcheinander zu lesen oder gar nicht den 3. Band bringt hier wenig (ist ja nicht bei jeder Reihe so, aber hier bauen sie Bände wirklich aufeinander auf). Ich hab die beiden Hauptprotagonisten in Band 1 und 2 schon sehr gemocht und mir ein ziemlich klares Bild von ihnen machen können. Nun in Band 3 werden diese beiden, der royale Arthur und die bürgerliche Tessa nun Nachwuchs. Das Thema bestimmt das ganze Buch ziemlich und überschattet einiges von dem, was sie eigentlich schon geschafft haben. Manche Aspekte fand ich an der Schwangerschaft ziemlich lustig, andere Aspekte waren für mich etwas unverständlicher und auch nicht immer realistisch (etwa die erste Untersuchung). Ich erlebte Tessa in diesem Band viel mehr als Einzelkämpferin und Arthur schwächelte ziemlich, auch in der Romantik war für mich nicht alles verständlich. Was für mich so durchkam als "message" war: Eine Schwangerschaft in der Öffentlichkeit ist ziemlich anstrengend (fand ja schon normale Schwangerschaften anstrengend, konnte da gut mit Tessa mitfühlen). Und: So ganz ohne Unterstützung wird es schwierig - Familie nimmt da noch einmal einen anderen Stellenwert ein. Gerade in Punkto Familie verstand ich aber nicht ganz alles. Das Ende hat mich dann noch versöhnt (Stichwort - Decke anschauen), zwischenzeitlich habe ich das Buch nämlich nicht so recht genießen können und zu viele Aspekte gehabt, die mich gestört haben. Das Buch ist ein Abschluss von dem Royal, der mir in den ersten beiden Bänden immer sympathischer wurde und nun selbst versucht, sich in einer für ihn völlig neuen Situation zurechtzufinden. Manche Ecken aus der Vergangenheit wurden nun auch besser beleuchtet und machen nun mehr Sinn. Es ist ein guter Abschluss, der manches klärt, mich aber auch mit neuen Aspekten hat beschäftigen lassen und mein Bild von dem Traumpaar ziemlich ins Wanken gebracht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2023

Eine Schwangerschaft bei der jeder eine Meinung hat

0

Nach der Hochzeit konnte der Prinz Arthur und seine Gemahlin Tessa endlich die gemeinsame Zeit genießen. Umso mehr freuen sie sich, dass sie schnell schwanger geworden sind. Aber so eine Schwangerschaft ...

Nach der Hochzeit konnte der Prinz Arthur und seine Gemahlin Tessa endlich die gemeinsame Zeit genießen. Umso mehr freuen sie sich, dass sie schnell schwanger geworden sind. Aber so eine Schwangerschaft hat es nochmal anders in sich. Denn Tessa hat bereits zu Beginn mit ihrer Schwangerschaft zu kämpfen. Die Übelkeit am Anfang zeigt sich bei ihr den ganzen Tag ununterbrochen und so passiert auch das ein oder andere Fauxpas, sodass sie die Schwangerschaft gar nicht lange geheim halten können. Ausgerechnet dann ziehen auch noch ihre Eltern vorübergehend bei ihnen ein, sodass sie und Arthur gar keine Ruhe mehr haben. Doch auch, dass Arthur ziemlich in seine royalen Pflichten eingespannt ist, hilft nicht dabei. Dabei hat Tessa immer noch damit zu kämpfen vom Volk anerkannt zu werden.

Das Cover und der Titel gefallen mir ziemlich gut. Sie passen auch gut zu den anderen Büchern dieser Reihe. Gut gefällt mir auch, dass die Geschichte aus Tessas und Arthurs Sicht geschrieben ist. Dadurch kann man sich noch besser mit ihnen identifizieren.

Alles in allem ein Buch für Zwischendurch. Allerdings sollte man die anderen Bücher der Reihe dazu kennen. Auch wenn ich das Buch an sich nicht schlecht finde, habe ich mir mehr erhofft. Tessa mag ich in dieser Geschichte leider gar nicht. Ich finde sie in ihrer Schwangerschaft sehr egoistisch und alles muss sich nach ihr richten. Trotzdem ist sie Arthur gegenüber sehr vorwurfsvoll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Schwacher Abschluss

0

Ich habe die Crown Jewels Reihe von Melanie Summers bisher sehr gerne gelesen und war daher auch sehr gespannt auf den Abschlussband der Reihe. Hier wartet neben ihren royalen Verantwortungen eine neue ...

Ich habe die Crown Jewels Reihe von Melanie Summers bisher sehr gerne gelesen und war daher auch sehr gespannt auf den Abschlussband der Reihe. Hier wartet neben ihren royalen Verantwortungen eine neue Aufgabe auf Tessa und ihren Mann Prinz Arthur, denn Tessa ist schwanger und erwartet ihr erstes Baby.

Die Geschichte war an vielen Stellen wieder sehr unterhaltsam und ich musste auch öfters schmunzeln was Tessa in ihrer Schwangerschaft alles erlebt. Dennoch wirkte es auf mich manchmal so als ob man Tessas persönliches Schwangerschaftstagebuch liest. Man begleitet sie durch die einzelnen Wochen und Monates und es geht eigentlich fast nur um ihre Symptome und wie sie sich fühlt. Abgesehen davon ist eigentlich kaum andere Handlung vorhanden. Dies fand ich auf Dauer dann doch ein wenig langweilig und hätte mir ein wenig mehr Abwechslung gewünscht. Auch die Beziehung mit Arthur kam hier irgendwie sehr kurz.

Ich habe mich insgesamt schon ganz gut unterhalten gefühlt, aber im Vergleich zu den andern Bücher war ich doch etwas enttäuscht.

Veröffentlicht am 26.12.2023

Schlechtes Ende der Reihe

0

Der letzte Teil der Crown-Jewels-Reihe konnte mich leider nicht wirklich überzeugen.
Ich fand ja schon den zweiten Teil schwach, aber der dritte Teil war kein guter Abschluss, für die Reihe.

Tessa und ...

Der letzte Teil der Crown-Jewels-Reihe konnte mich leider nicht wirklich überzeugen.
Ich fand ja schon den zweiten Teil schwach, aber der dritte Teil war kein guter Abschluss, für die Reihe.

Tessa und Arthur werden Eltern und die Schwangerschaft entwickelt sich zu einer großen Katastrophe.
Auf der Nerv-Skala ganz weit oben, steht wieder Tessas Familie, die auch noch in den Palast einziehen muss.
Und Arthur entwickelt sich zu einem richtigen Pantoffel-Held und als er dann endlich mal den A.... in der Hose hat und seine Schwiegereltern zurecht weist, wird er von Tessa dafür mit schweigen gestraft.

Anscheinend wollte die Autorin eine sehr reale Geschichte schreiben, aber wenn ich einen Roman lese, dann will ich mich in eine andere Welt verlieren und nicht in der Realität.
Teil drei der Reihe ist für mich eindeutig der schlechteste Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere