Cover-Bild Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse
(73)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 02.10.2023
  • ISBN: 9783426529355
Mhairi McFarlane

Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse

Roman
Maria Hochsieder (Übersetzer)

Frech, witzig und voller echter Gefühle: Die neue RomCom von Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane

Verrat, Plot-Twists und ein Neuanfang –   In der romantischen Komödie »Between Us – Die große Liebe kennt viele Geheimnisse« von Spiegel-Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane verwendet der Freund der 32-jährigen Roisin etwas sehr Vertrauliches für ein Drehbuch – was, wenn auch andere pikante Details der Geschichte nicht erfunden sind?

Ein fesselnder Liebesroman über Geheimnisse, Lügen und die Wahrheit

Schon seit einiger Zeit hat Roisin Walters das Gefühl, ihren Lebensgefährten Joe Powell nicht mehr richtig zu kennen. Seit er als Drehbuchautor immer größere Erfolge feiert, scheinen sie nur noch nebeneinander her zu leben.

Als dann Joes neuestes Projekt im Fernsehen läuft, ist Roisin richtig geschockt: Ohne zu fragen hat er ein traumatisches Erlebnis aus ihrer Kindheit verwendet! Auch sonst weist der Film viel zu offensichtliche Parallelen zu ihrem Leben und ihrem gemeinsamen Freundeskreis auf. Wie viel von Joe steckt wohl in der zwielichtigen Hauptfigur?

Roisin will endlich die Wahrheit wissen und bittet ihren Freund Matt um Hilfe. Das stellt nicht nur ihr Liebesleben gründlich auf den Kopf … 

Freundschaft, Romantik und Verrat – eine RomCom mit Tiefgang und Humor

Mehr als nur die Suche nach Mr. Right: Mhairi McFarlanes humorvolle Liebesromane bieten echte Gefühle mit viel Humor und selbstbewusste Heldinnen , die ihr Glück nicht nur von einem Mann abhängig machen.

Mit »Between Us – Die große Liebe kennt viele Geheimnisse« ist der Bestseller-Autorin ein meisterhafter Beziehungsroman gelungen, der uns laut lachen lässt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Eine fesselnde Geschichte, die mit Humor und emotionaler Tiefe überzeugt. Für alle Leser*innen moderner RomComs mit Tiefgang von Ali Hazelwood bis Emily Henry.

Entdecke auch die anderen romantischen Komödien der britischen Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane

  • Wir in drei Worten
  • Ich glaub, ich will (Kurzroman)
  • Vielleicht mag ich dich morgen
  • Es muss wohl an dir liegen
  • Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt
  • Sowas kann auch nur mir passieren
  • Aller guten Dinge sind zwei
  • Du hast mir gerade noch gefehlt
  • Fang jetzt bloß nicht an zu lieben

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.09.2023

Das kann sie so viel besser!!

0

O Mann, ich geb’s zu, das Buch wollte ich einfach mal sofort haben. Die Autorin gehört zu meinen absoluten Lieblingen- ich habe alle Bücher von ihr gelesen und auch wenn vielleicht mal eins aus der Art ...

O Mann, ich geb’s zu, das Buch wollte ich einfach mal sofort haben. Die Autorin gehört zu meinen absoluten Lieblingen- ich habe alle Bücher von ihr gelesen und auch wenn vielleicht mal eins aus der Art geschlagen is- im großen und ganzen war sie IMMER eine sichere Bank ( was amüsante und unterhaltsame Storys fürs Herz anging). Also, her damit. Das Cover unterscheidet sich schon deutlich von der Machart der vorangegangenen Bücher- immer noch schick aber im Regal schlägt es aus der Art. Die Story allein find ich schon ein wenig „anstrengend“- es ist eine Trennung, viele Charaktere zum Anfang und eine Freundschaft aus der mehr werden kann. Leider kann sich die zarte Blüte bei mir null ausstrecken, weil wir bzw in dem Fall Roinin immer wieder auf ihren Ex und der vermeintlichen Betrug kommt. Für mich einfach zu viel des Guten und die für mich viel interessantere Story zwischen ihr und Marc kommt viel zu kurz.Daher mein Fazit, kann man lesen, aber wenn man ihre anderen Geschichten kennt ( und wahrscheinlich auch liebt) ist man hier wohl eher enttäuscht. Von mir deshalb ⭐️⭐️⭐️ von ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Etwas seichte Unterhaltung

0

Meine Meinung
Die Autorin Mhairi McFarlane hat mit „Between Us“ einen ganz ordentlichen Liebesroman geschaffen, der mich aber nicht restlos begeistern konnte.

Ich verstehe den Hype um Mhairi McFarlane ...

Meine Meinung
Die Autorin Mhairi McFarlane hat mit „Between Us“ einen ganz ordentlichen Liebesroman geschaffen, der mich aber nicht restlos begeistern konnte.

Ich verstehe den Hype um Mhairi McFarlane nicht ganz, denn meiner Ansicht nach habe ich schon romantischere und komischere RomComs gelesen. Für mich enthielt die Geschichte einige Längen und etwa hundert Seiten weniger hätten, meiner Auffassung nach, der Geschichte vielleicht mehr Drive gegeben. So tröpfelten die wenigen Geschehnisse so dahin und ich ertappte mich leider einige Male dabei, wie ich nach hinten blätterte, um die noch verbleibenden und damit noch zu bewältigenden Seiten auszurechnen.

Auch die Hauptdarstellerin Roisin konnte mein Herz nicht wirklich erobern, da sie meiner Einschätzung nach einerseits taff herüberkommen möchte und andererseits alles auf die Meinung der anderen gibt.

Mein Fazit
Wer einen Roman für zwischendurch sucht, der wird mit „Between Us“ fündig. Für mich war es eine unkomplizierte Lektüre für leichte Leseunterhaltung, die bei mir aber wahrscheinlich schnell in Vergessenheit gerät.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

Gute Idee, weniger gute thematische Schwerpunkte

0

Roisin ist Lehrerin und seit 10 Jahren glücklich mit ihrem Freund Joe zusammen, welcher mittlerweile ein erfolgreicher Drehbuchautor ist. Kennengelernt haben die beiden sich in der gemeinsamen Freundesgruppe, ...

Roisin ist Lehrerin und seit 10 Jahren glücklich mit ihrem Freund Joe zusammen, welcher mittlerweile ein erfolgreicher Drehbuchautor ist. Kennengelernt haben die beiden sich in der gemeinsamen Freundesgruppe, die zu Studierendenzeiten zusammengefunden hat und sich trotz der Weiterentwicklung im Leben und der unterschiedlichen Charaktere nie aus den Augen verloren hat. Eigentlich scheint alles perfekt, zwar sind die Beziehungen zur Familie nicht immer einfach und wie in jeder Freundesgruppe gibt es hin und wieder auch mal ein paar Reibereien, aber das Leben scheint seinen geplanten Weg zu gehen. Zumindest bis Joes neue Serie ihre Premiere feiert und sich die sieben Freund:innen zum gemeinsamen Serienabend inklusive einer Verlobungs- und einer Geburtstagsfeier für ein Wochenende treffen ‒ denn auf einmal spielen die verschiedensten Dinge zusammen und das Leben aller stellt sich auf den Kopf…wie geht es mit den Freundschaften weiter? Wird es eine Hochzeit geben? Und ist Joe wirklich der richtige Mann für Roisin?

Vom Grundaufbau hatte „Between Us ‒ Die große Liebe kennt viele Geheimnisse“ wirklich Potenzial, um eine richtig gute Geschichte zu werden. Es gibt zahlreiche Charaktere, die den Leser:innen wirklich ans Herz wachsen können. Der Schreibstil von Mhairi McFarlane ist wirklich gut, man fliegt nur so durch die Seiten und das Buch kommt einem wirklich kurzweilig vor. Allerdings muss ich leider sagen, dass für mich persönlich die falschen Schwerpunkte gesetzt wurden und Themen im Fokus standen mit denen ich zum einen aufgrund des Klappentextes nicht in solcher Präsenz gerechnet hätte und über die ich zum anderen auch nicht so unfassbar gerne lese. Was mir gut gefallen hat, waren die verschiedenen Freundschaften, die eine große Rolle gespielt haben. Denn auch wenn ich mit einer Liebesgeschichte gerechnet habe, Freund:innen braucht man trotzdem und das ist hier deutlich geworden. Weniger gut gefallen hat es mir, dass die Liebesgeschichte sich nicht auf die Beziehung/das Verlieben oder Verliebtsein fokussiert hat, sondern auf das Zerbrechen von Beziehungen ‒ und zwar auf nicht gute Weise. Es wurden die gleichen (negativen) Themen immer wieder auf verschiedene Weise aufgegriffen, sie haben Roisin und somit auch die Lesenden nicht losgelassen, was bei mir zwischendurch doch ein Unwohlsein ausgelöst hat, weil es mir dann zu viel wurde. Am Ende findet ihr ein Sternchen mit den behandelten Themen, die für mich persönlich am problematischsten waren und die man durchaus als Trigger kategorisieren kann. Diese sind natürlich Spoiler, sodass jede:r für sich selbst entscheiden muss, ob er/sie diese lesen will, aber dies erklärt vielleicht meine Gefühlslage etwas mehr und bietet auch für euch die Möglichkeit besser einschätzen zu können, ob das Buch zu euch passt.

Letztendlich würde ich sagen, dass ich durchaus den Eindruck habe, die Autorin könne ein Buch schreiben, welches mir richtig gut gefällt, die entsprechenden Ideen und der Schreibstil sind schließlich definitiv vorhanden. Aber „Between Us“ war für mich persönlich eben nicht dieses Buch und ich würde mich nochmal in ihren restlichen Werken umsehen, ob etwas romantischere beziehungsweise positivere Geschichten dabei sind. Grundsätzlich würde ich aber trotzdem sagen, dass man bei Interesse zu diesem Titel hier greifen und ein paar gute Lesestunden verbringen kann.



*(Achtung Spoiler!)
Problematische Themen/Trigger: viele große und teils wiederholte Lügen, andauernde Untreue

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Falsche Erwartungen

0

"Between Us" ist das erste Buch, das ich von der Autorin Mhairi McFarlane gelesen habe. Schon lange hatte ich vor, eines ihrer Bücher zu lesen, da mich die Geschichten im Klappentext immer angesprochen ...

"Between Us" ist das erste Buch, das ich von der Autorin Mhairi McFarlane gelesen habe. Schon lange hatte ich vor, eines ihrer Bücher zu lesen, da mich die Geschichten im Klappentext immer angesprochen haben und ich auch nur Gutes über die Autorin gehört habe. Mit großen Erwartungen bin ich also an das Buch herangegangen, in der Hoffnung auf eine leichte Lektüre, die mich zum Schmunzeln oder sogar Lachen bringt und bei der mir einfach das Herz aufgeht.

Aber worum geht es eigentlich?
Roisin ist seit vielen Jahren mit ihrem Freund Joe zusammen, der bereits mit seiner ersten Serie als Drehbuchautor große Erfolge erzielen konnte. Nun soll eine zweite Serie erscheinen, deren erste Folge Roisin und Joe mit ihren gemeinsamen Freunden ansehen wollen. Doch seit einiger Zeit scheint die Beziehung zwischen Roisin und Joe zu kriseln. Es mangelt an Kommunikation, und von Liebe kann kaum noch die Rede sein.
Als die Serie dann ausgestrahlt wird, ist Roisin entsetzt. Joe hat einfach private Details aus ihrem Leben genommen und für seine Serie verwendet – ein riesiger Vertrauensbruch.

Es fiel mir anfangs schwer, in die Geschichte einzutauchen. Ich musste die ersten 40 Seiten sogar zweimal lesen, da mir die vielen Charaktere zu viel waren. Die Freunde konnte ich einfach nicht auseinanderhalten, wusste nicht, wer mit wem zusammen ist, usw. Eine etwas detailliertere Beschreibung der Personen hätte mir geholfen. Auch nach dem Lesen des Buches könnte ich nicht sagen, wie ich mir die Freunde vorstellen würde.
Zudem fand ich den Schreibstil sehr speziell, mit dem ich leider bis zum Schluss nicht warm geworden bin.

Obwohl ich eine typische Romcom erwartet hatte, konnte mich der Humor in diesem Buch leider nicht ansprechen; es hat mich nicht einmal zum Schmunzeln gebracht. Stattdessen wurden sehr ernste Themen behandelt, mit denen ich in diesem Buch überhaupt nicht gerechnet hatte.

Die Geschichte selbst empfand ich als sehr langsam. Es war sehr langatmig, und viele Handlungen der Personen fand ich einfach merkwürdig und fragwürdig.
Im Gegensatz dazu empfand ich den Schluss als zu überstürzt und vorhersehbar, wodurch ich letztendlich mit dem Ende nicht zufrieden war.

Vielleicht bin ich einfach mit falschen Erwartungen an dieses Buch herangegangen. Das niedliche, illustrierte Cover und die Vorstellung, eine Romcom zu lesen, haben sich leider als Enttäuschung herausgestellt.
Dennoch ist die Geschichte an sich lesenswert, vor allem für Zwischendurch, wenn man erst einmal weiß, wer nun überhaupt wer ist. Allerdings sollte man nicht davon ausgehen, eine niedliche Liebeskomödie zu lesen, denn die Atmosphäre in diesem Buch empfand ich durchweg eher bedrückend als fröhlich.

Vielleicht war dieses Buch nicht die beste Wahl für mich als erstes Werk der Autorin. Ich werde ihr jedoch definitiv eine zweite Chance geben und ein anderes Buch von ihr lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2023

Viel verschenktes Potential

0

Between Us handelt von Roisin, Joe und deren Freundesgruppe, die fest miteinander verbunden sind. Das Buch ist aus Roisins Sicht geschrieben und hat mich gut mitgenommen in ihre Lebenswelt. Als Joes neue ...

Between Us handelt von Roisin, Joe und deren Freundesgruppe, die fest miteinander verbunden sind. Das Buch ist aus Roisins Sicht geschrieben und hat mich gut mitgenommen in ihre Lebenswelt. Als Joes neue Serie erscheint, scheint er Elemente aus ihrem gemeinsamen Leben beschrieben zu haben. Roisin ist schockiert und beginnt, den Verdacht zu hegen, dass Joe sie hintergeht. Allerdings konnte ich von Anfang an nicht so gut nachvollziehen, wie Roisin auf die Idee kommt, Joe könnte ihr fremdgehen. Möglicherweise haben zu viele Informationen aus ihrem Leben gefehlt.

Ich persönlich finde, dass in dem Buch sehr viel erzählt wird, aber wenig passiert. Bis zu dem Punkt, der im Klappentext erwähnt wird, bei dem Roisin Matt um Hilfe bittet, war das halbe Buch schon gelesen.

Als Außenstehende konnte ich sowohl die Beziehung der Freunde zueinander, da diese sich nicht in einem entsprechenden Verhalten gespiegelt hat, als auch Roisins unbedingten Willen, die Wahrheit herauszufinden nicht nachvollziehen. Für mein Empfinden hätte sie es ab einem gewissen Punkt ruhen lassen sollen, aber sie hat offensichtlich eine Bestätigung gebraucht, dass sie richtig gehandelt hat.
Die Auflösung zum Schluss hat mir ebenfalls nicht gut gefallen. Es hat alles ein wenig gestelzt für mich gewirkt und hier wurde viel Potential verschenkt. Dennoch empfand ich den Schreibstil als sehr angenehm und flüssig. Er hat mich zum Weiterlesen animiert. Das finde ich besonders schade, weil dies den Eindruck des verschenkten Potentials noch einmal verstärkt.


Alles in allem hatte ich mir also aufgrund des Klappentextes und des Covers mehr von dem Buch erhofft, als es halten konnte und war folglich sehr enttäuscht. Deshalb gibt es von mir keine Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere