Cover-Bild Im Schatten des Kronturms
Band 1 der Reihe "Riyria-Chroniken"
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 462
  • Ersterscheinung: 22.02.2020
  • ISBN: 9783608985696
Michael J. Sullivan

Im Schatten des Kronturms

Die Riyria-Chroniken 1
Wolfram Ströle (Übersetzer)

Start der neuen Serie des Bestsellerautors Michael J. Sullivan
»Hadrian Blackwater hatte sich erst fünf Schritte vom Schiff entfernt, da wurde er ausgeraubt.« Zwei undurchschaubare Männer, die einander hassen. Eine aussichtslose Mission. Und eine Legende, die gerade erst ihren Anfang nimmt. In dieser neuen Reihe erzählt Michael J.Sullivan die atemberaubende Geschichte, wie die Diebesbande Riyria gegründet wurde: Die Riyria-Chroniken.

Hadrian Blackwater, ein Krieger, der im Moment nichts hat, wofür er kämpfen könnte, begegnet Royce Melborn, einem Dieb und Mörder, der nichts hat, was er verlieren könnte. Beide werden von einem alten Zauberer angeheuert, um ein geheimnisvolles Buch zu stehlen. Es liegt in dem uneinnehmbaren Kronturm, der am besten geschützten Festung, die je errichtet wurde. Und nein, es geht nicht um Gold oder Juwelen … Es geht um viel mehr.

Michael J. Sullivan kehrt zurück zu Riyria und erzählt die Vorgeschichte, das heißt die Abenteuer, bei denen Hadrian und Royce erst zusammenfanden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2020

Super spannend

0

Mir gefällt das Cover wirklich gut, denn es passt sehr gut zu den Charakteren und auch zur Geschichte und zum Titel - und man sieht gleich, dass es etwas düster wird.

Auch der Schreibstil konnte mich ...

Mir gefällt das Cover wirklich gut, denn es passt sehr gut zu den Charakteren und auch zur Geschichte und zum Titel - und man sieht gleich, dass es etwas düster wird.

Auch der Schreibstil konnte mich voll überzeugen, denn er ist flüssig, sehr spannend, total einfach zu lesen und natürlich auch abwechslungsreich. Die Kapitel sind aus verschiedenen Sichten geschrieben, die Charaktere davon sind in sehr unterschiedlichen Situationen und genau das macht es so unterhaltsam, auch wenn sie es nicht leicht haben. Dadurch kann man sich auch ziemlich gut in die Charaktere hineinversetzen.

Mir haben die Charaktere wirklich gut gefallen, ganz besonders Hadrian und Royce und die Diskussionen die sie führen haben mit selbst in den düsteren Momenten zum Schmunzeln bringen können. Bei Gwen hingegen hat es ein bisschen gedauert, aber ich fand es toll zu sehen, wie sie nach und nach ihren Willen durchsetzt.

Insgesamt ein wirklich sehr spannendes Buch, bei dem ich mich schon sehr auf den nächsten Teil freue und ganz bestimmt noch mehr von dem Autor lesen möchte.

4,25/ 5 Sterne

Veröffentlicht am 26.02.2020

Auftakt zur Riyria-Serie

0

Das Cover wirkt wie ein Filmplakat und spricht mich nur bedingt an. Da ich die vorhergehende Riyria-Serie nicht kenne, fehlt mir auch der Wiedererkennungswert.  

Das Buch "Im Schatten des Kronturms" erzählt ...

Das Cover wirkt wie ein Filmplakat und spricht mich nur bedingt an. Da ich die vorhergehende Riyria-Serie nicht kenne, fehlt mir auch der Wiedererkennungswert.  

Das Buch "Im Schatten des Kronturms" erzählt die Geschichte von Hadrian Blackwater, dessen Vater verstarb und Royce Melborn, die gemeinsam ein Buch aus einem Turm stehlen sollen, im Auftrag eines alten Magiers. 

Der wortkarge Royce, Dieb und Mörder, ist das genaue Gegenteil des aufgeschlossenen sympathischen Hadrian, dennoch müssen beide zusammenarbeiten, um den Auftrag zu erfüllen. 

Der zweite Erzählstrang handelt von Gwen und ihren Mitleidensgenossinnen, die dem Kneipenwirt und Zuhälter Grue entfliehen und eigene Pläne haben. 

Wie hängt das Schicksal aller zusammen? 

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich würde deshalb auch die Fortsetzungen lesen. Besonders gelungen fand ich das Zusammenspiel aus den unterschiedlichen Charakteren, die die Spannung schufen und dem feinen Humor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2020

düster

0

Im Schatten des Kronturms erzählt den Anfang der Riyrua-Chroniken und ist typische Fantasyserie aus den USA.

Es ist für den Leser nicht einfach, in eine langjährige Fantasy-Serie einzusteigen, selbst ...

Im Schatten des Kronturms erzählt den Anfang der Riyrua-Chroniken und ist typische Fantasyserie aus den USA.

Es ist für den Leser nicht einfach, in eine langjährige Fantasy-Serie einzusteigen, selbst wenn es ein Prequel ist. Das Worldbuilding ist dennoch woanders erfolgt. Deswegen war der Start für mich holprig.
Doch die Vorbemerkung des Autors war mir zunächst zu langweilig, da habe ich es auf eigene Faust versucht, in die Geschichte hineinzukommen und habe die Vorbemerkung erst später gelesen.

Hauptfiguren sind Hadrian Blackwater und Royce Melborn, wobei anfangs meist nur Hadrian im Vordergrund steht. Erst nach mehr als 100 Seiten des Buches kommt Royce mehr zum Zug. Leider ist der sehr verschlossen. Mit dem sozial eingestellten, mitfühlenden Hadrian konnte ich mehr anfangen.
Es ist ein schwieriger Prozess, aber sie werden zu Partnern!

Es gibt aber auch noch den Handlungsstrang um Gwen. Sie muss in der Schenke Zum Fratzenkopf arbeiten. In der frauenfeindlichen Umgebung hat sie es schwer und durch den Zuhälter Raynor Grue es ist bedrohlich.
Gwen halte ich für eine glaubwürdige Figur.

Was mich störte war eine gewissen Geschwätzigkeit des Autors in manchen Passagen. Das trat aber nicht durchgehend auf. Viele Szenen sind geschickt geschrieben.
Es fällt mir teilweise schwer, die düstere Atmosphäre zu genießen, die Michael J. Sullivans Prosa verbreitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2020

Konnte mich nicht überzeugen

0

"Im Schatten des Kronturms" ist eine Vorgeschichte der Riyria-Reihe. Im Vorwort wird erwähnt, dass sich dieses Buch problemlos lesen lässt, ohne die anderen Bände zu kennen. Von der Story her stimmt das ...

"Im Schatten des Kronturms" ist eine Vorgeschichte der Riyria-Reihe. Im Vorwort wird erwähnt, dass sich dieses Buch problemlos lesen lässt, ohne die anderen Bände zu kennen. Von der Story her stimmt das sicherlich, aber ich muss sagen: Wenn man die Personen nicht kennt, ist es einfach nur langweilig. Man merkt deutlich, dass nur darauf hingearbeitet wird, am Ende den Ausgangspunkt der anderen Bücher zu erreichen, wodurch keine richtige Spannung entsteht.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und teilweise ist es auch recht amüsant zu lesen wie die beiden Verbündeten wider Willen aufeinander treffen, aber dafür hätte auch die Hälfte der Seitenzahl gereicht. Fazit: Für Fans sicherlich spannend, aber allen anderen würde ich abraten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2020

okay

0

Das Coverbild gefällt mir ganz gut.
Der Schreibstil ist gut. Ich habe mich schnell in den Buch zurecht gefunden. Sie Story begann auch sehr spannend und hat mich schnell in den Bann gezogen.
Mir gefällt ...

Das Coverbild gefällt mir ganz gut.
Der Schreibstil ist gut. Ich habe mich schnell in den Buch zurecht gefunden. Sie Story begann auch sehr spannend und hat mich schnell in den Bann gezogen.
Mir gefällt es gut, wie unterschiedlich die beiden sind. Die Charaktere sind ganz gut gestaltet und machen Spaß.
Obwohl es für mich etwas gewöhnungsbedürftig war, wie schnell man mordet, hat mir der Inhalt doch gefallen. Es war sehr spannend zu lesen, was den beiden geschieht. Auch etwas amüsant, wie sie sich begegnen und wie unwillig sie sind, zusammenzuhalten. Also wirklich top.
Doch dann ist es bei mir gekippt. Nachdem klar war, dass sich die beiden arrangieren müssen war es für mich deutlich weniger spannend. Hier hätte es für mich etwas verkürzt sein können; jedenfalls war die Lesefreude dann doch stark eingeschränkt. Daher gibt es nur 3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere