Cover-Bild Save Us
Band 3 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(315)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Handlung
  • Gefühl
  • Erzählstil
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 31.08.2018
  • ISBN: 9783736306714
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mona Kasten

Save Us

Können sie sich retten? Oder werden sie sich gegenseitig zerstören?


Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben - nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind ...

" Save Me hat all das, was ich an Büchern liebe, und noch viel mehr." Sarah-liest

"Gefühlvoll, mitreißend, voller Liebe." Nichtohnebuch


Das große Finale der mitreißenden Liebesgeschichte von Ruby und James!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2018

//Rezension// Save us - Mona Kasten

0

Ich hab mich so gefreut das endlich der letzte Teil der Reihe raus kommt, auch wenn ich wusste am Ende des Buches muss ich mich von den Protagonisten verabschieden, und ich muss sagen es war wieder ein ...

Ich hab mich so gefreut das endlich der letzte Teil der Reihe raus kommt, auch wenn ich wusste am Ende des Buches muss ich mich von den Protagonisten verabschieden, und ich muss sagen es war wieder ein toller Band von Mona!



Zusammenfassung:Dank James wurde Ruby von dem College geschmissen, weil er angeblich Bilder an den Rektor geschickt hat so sie anscheinend mit einem Lehrer rum gemacht haben soll. Aber diese Bilder sind manipuliert, aber wieso? Sie kann ihn nicht mehr glauben, er hat sie so verletzt und ihre Welt ist zerstört.Sie versucht trotzdem irgendwie ihren Abschluss zu machen, und er versucht alles um wieder mit ihr zu reden - aber das ist nicht das einzigste Problem den dann gibt es noch seine Familie beziehungsweise sein Vater die ihm unter jede Menge Druck setzten.



Inhalt:Auch wenn es eine Weile her war das ich den vorherigen Teil gelesen habe, war es so als wäre ich nie weggewesen. Ich war wieder sofort im Geschehen dabei und hoffte auf ein Happy End für die beiden.Das Buch beginnt mit Rubys Trauer den wie man bereits im vorherigen Teil am Ende mitbekommen hat ist das James anscheinend Bilder von ihr verbreitet haben soll, manipulierte Bilder von ihr wie sie mit ihrem Lehrer rum machen soll. Die Enttäuschung von ihr konnte ich gut verstehen und ich war auch schon gespannt wie die beiden das Problem lösen werden. Natürlich redeten die beiden irgendwann wieder, das hat man auch sehr erhofft den es tat weh sie beide leiden zu sehen.Aber was immer noch ungeklärt blieb ist wer war das mit den Bildern? Das dauerte etwas bis man heraus fand wer dahinter steckte - und dann konnte man nicht glauben wer wirklich dahinter steckte. Es ging aber auch mit Lydia und Graham weiter - den auch die beiden bekamen ein Happy End, auch wenn er erstmal geschockt war Vater zu werden und dann auch noch von Zwillingen. Aber nachdem der erste Schock verdaut war, hat er sich auch sehr gefreut.Aber auch für die beiden war es nicht sehr einfach den auch für die kam ein Problem auf oder besser gesagt eine Person die ihnen Probleme bereitete. Auch wenn es zwischendurch für beide aussichtslos erschien, haben alle immer gehofft und für deren Glück gekämpft und es hat sich gelohnt - am Ende gab es ein wunderschönes Happy End für alle aber was dann folgte war ein trauriger Abschied von den Protagonisten und ich erhoffe ein baldiges wiedersehen durch rereaden!



Idee der Reihe:Auch wenn wieder viele denken es sei eine 0815 Idee, so ist es nicht. In dem Buch gibt es wieder einzigartige,tolle Protagonisten die man einfach in sein Herz schließen muss. Aber auch die Idee mit den Reichen und den "normalen" hat mir sehr gefallen und das zeigt mal wieder wie man dadurch abgetrennt wird wenn man nicht genug Geld hat. Etwas erinnert die Geschichte mich aber auch an Romeo und Julia, den sie dürfen wegen den Eltern nicht zusammen sein - aber genau das ist total romantisch.

Protagonisten:Ruby war eine echt tolle Person, sie mochte ich von Anfang an mochte ich sie sehr da sie eine sehr freundliche und auch sympathische Person. Was ich aber sehr an ihr bewundert hab war das sie überhaupt nicht auf Geld oder Reichtum oder Berühmtheit steht und es auch gar nicht will - was sie auch im Buch beweist.Ich mochte sie sehr und bin gespannt wie es bei ihnen weiter gehen wird.
James mochte ich am Anfang nicht wirklich den er kam sehr arrogant rüber da er sich alles erlauben kann den das Geld seiner Eltern kann alles klären. Aber nach und nach je mehr er mit Ruby gemacht hat umso mehr hat man seine Veränderung gespürt und man wusste das er eigentlich nicht so sein will. Er gefiel mir sogar echt gut wenn er mit Ruby zusammen war, den dann war er eigentlich ein Recht normaler Junge - ein Junge in dem man sich verliebt.

Schreibstil:Den Schreibstil von Mona liebe ich total! Jedes ihrer Bücher das ich bisher von ihr gelesen habe hat sich sehr einfach und vor allem sehr schnell - meistens sogar zu schnell lesen lassen.Sie schafft es mich jedes mal aufs neue zu packen und einfach durch ein ganzes Buch zu begleiten und am liebsten das Buch nie wieder zu verlassen. Ich bewundere es sehr wie sie es jedes mal aufs neue schafft eine wunderbare Welt erschafft, einen mitnimmt und man danach einfach nicht mehr in der Realität sein will. Den sie schafft es einen authentisch durch die Welt mitzunehmen das man immer weiß wie es aussieht und man sich in seinen Gedanken alles vorstellen kann - wie die Umgebung aussieht aber auch mit den Protagonistin. Aber was ich auch sehr mochte war wie authentisch und auch ausdrucksstark sie die Gedanken der Protagonisten beschrieben hat - man konnte wirklich mit denen fühlen und auch mitfiebern! Und das liebe genau an ihrem Schreibstil!



Ich gebe dem Buch absolut verdiente 5/5 Sterne und kann die Reihe wirklich jeden empfehlen!

Veröffentlicht am 08.09.2018

Eine wundebare Reise geht zuende

0

Save Us
Autorin: Mona Kasten
Seitenzahl: 384
Reihe: Maxton Hall
Verlag: Lyx
Erschienen: August 2018
Genre: Liebe, Emotion

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Netgalley und dem Verlag für das zur Verfügung ...

Save Us
Autorin: Mona Kasten
Seitenzahl: 384
Reihe: Maxton Hall
Verlag: Lyx
Erschienen: August 2018
Genre: Liebe, Emotion

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Netgalley und dem Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar!
Achtung, diese Rezension kann Spoiler zum ersten und zweiten Band der Reihe beinhalten!

Klappentext:

Können sie sich retten? Oder werden sie sich gegenseitig zerstören?
Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben - nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind ...


Meine Meinung:

Ich finde es immer wieder erschreckend, wie schnell die Zeit vergeht. Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass man mit Spannung den Auftaktband der Maxton-Hall-Trilogie erwartet hat. Und nun liegt mit "Save Us" schon das große Finale vor uns und man möchte gar nicht glauben, dass es schon wieder vorbei ist. Es ist immer wieder schade, wenn man den letzten Buchdeckel umklappt und weiß, da kommt nichts mehr. Insbesondere, wenn die Reise in diese Welt eine Positive war.
Und was mich betrifft, war sie das bezüglich der "Maxton-Hall" definitiv.

Wer sich an den zweiten Band zurückerinnert, wird auch noch wissen, mit was für einem heftigen Cliffhanger wir zurückgelassen wurden. Und nun gilt es, diesen aufzulösen. Das steht natürlich im Vordergrund. Die Situation, mit der sich Ruby und James nun herumärgern müssen, betrifft jedoch nicht nur sie selbst, sondern eigentlich alle um sie herum. Auf jeden nimmt es in irgendeiner Form Einfluss und hier werden einige Fäden gesponnen, die das Ganze miteinander verweben.
Ich muss sagen, dass ich Ruby und James als Pairing ja immer schon mochte, seit dem ersten Band. Aber diesmal haben sie mir besonders gut gefallen. Vor allem James. Seine Entwicklung empfinde ich als äußerst positiv und ich bewundere es, wie er sich gemacht hat. Wenn man da noch an den Jungen aus "Save Me" denkt, ach du meine Güte. Er ist mir beim Lesen immer mehr ans Herz gewachsen und ich habe ihm einfach mal ein etwas friedlicheres Leben gewünscht, denn irgendwie rollt ja immer der Güterzug einmal quer durch, wenn es mal ganz gut läuft. Ähnlich ist es ja auch mit Ruby, das Schicksal scheint sich manchmal einfach gegen sie verschworen zu haben.

Auch die Geschichte rund um Amber und Wren sowie Lydia und Graham geht diesmal weiter. Ich finde es sehr schön, dass auch diese Charaktere ihren ganz eigenen Anteil an dem Buch haben, insbesondere durch die aus ihrer Sichtweise verfassten Kapitel. Das gibt dem ganzen noch mehr Detailliertheit und Tiefe und man versteht bestimmte Dinge auch besser und kann auch hier hoffen und bangen. Ich mag das, wenn der Fokus sich auch mal ein wenig verschiebt und ich muss sagen, dass die Autorin hier wirklich auch zwei tolle Nebenhandlungen geschaffen hat, die es wert sind, erzählt zu werden.
Obwohl ich auch Band 1 und 2 der Reihe sehr mochte, ist es Band 3, der in meinem Ranking jetzt ganz oben landen würde. Er hat mir von allen irgendwie am allerbesten gefallen.
Man war auch hier wieder sofort mittendrin in der Handlung und voll im Maxton-Hall-Fieber. Und plötzlich schaut man nach und muss feststellen, dass man schon wieder fast das ganze Buch gelesen hat. Die Entwicklung hat einfach super gepasst, die Charaktere sind toll und es gab auch immer noch mal ein paar Momente, in denen man beim Lesen von einer überraschenden Wende überrumpelt wird. Insbesondere in den letzten Kapiteln ist das der Fall, demzufolge werde ich natürlich auch nichts verraten ;)

Von der reinen Liebesgeschichte mal abgesehen hat dieses Buch für mich eine große Tiefe was die anderen Emotionen angeht. Hier geht es nicht nur um Romantik, hier geht es gewissermaßen auch um den Ernst des Lebens, um Schicksalsschläge, um Freundschaften und Zusammenhalt. Es zeigt auf, dass genau das das Leben ausmacht und einem auch in den dunkelsten Stunden den Weg erleuchten kann. Das finde ich besonders gut an dem Buch und insgesamt an der ganzen Reihe.
Ich bin alles in allem wirklich sehr zufrieden und glücklich, an dieser Lesereise an die Maxton-Hall teilgenommen zu haben. Es hat sich absolut gelohnt!

Fazit:
★★★★★
Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus dieser Trilogie raus. Einfach, weil es schade ist, dass es jetzt doch schon wieder vorbei ist. Mir hat es sehr gut gefallen, die verschiedenen Charaktere auf ihrer Reise zu begleiten und ihre Geschichten verfolgen zu können. Ich vergebe auf alle Fälle auch für den letzten Teil der Reihe nochmal volle 5 Sternchen!

Veröffentlicht am 08.09.2018

Abschied von Maxton Hall

0

Als Ruby Bell von Direktor Lexington persönlich von Maxton Hall College verwiesen wird, glaubt sie erst an einen bösen Alptraum. Das kann doch nicht wahr sein! Aber je mehr sie klar denken kann, kommt ...

Als Ruby Bell von Direktor Lexington persönlich von Maxton Hall College verwiesen wird, glaubt sie erst an einen bösen Alptraum. Das kann doch nicht wahr sein! Aber je mehr sie klar denken kann, kommt für sie nur einer in Frage, der ihr das eingebrockt hat; James Beaufort! Dabei war er doch so nah und sie haben so viel geteilt. Doch das alles scheint ihm nicht so viel wert zu sein wie Ruby. Sie krempelt die Ärmel hoch und kämpft mit allen Mitteln, die Situation aufzuklären und vor allem darum, ihr Studium doch noch zuende zu bringen. Währenddessen muss sich James gemeinsam mit seiner Schwester Lydia mit aller Kraft gegen ihren Vater wehren, um eine eigene Zukunft zu haben. Wird es ihnen gelingen? Und werden James und Ruby sich doch noch zusammenraufen und eine gemeinsame Zukunft haben?
Mona Kasten hat mit ihrem Buch „Save Us“ den dritten Band ihrer Maxton-Hall-Trilogie vorgelegt, der den krönenden Abschluss bildet. Die Trilogie sollte allerdings der Reihe nach gelesen werden, um die Entwicklung der Protagonisten von Beginn an mitverfolgen zu können. Der Schreibstil ist flüssig und gefühlvoll, der Leser wird direkt mit ins Geschehen hineingenommen und begleitet im Wechsel die beiden Hauptprotagonisten Ruby und James bei all ihren Erlebnissen, Gedanken und Gefühlen. Durch verschiedene Perspektivwechsel, in denen auch andere Protagonisten zu Wort kommen, erhält der Leser ein rundum gelungenes Bild, wobei auch jede Menge Emotionen im Spiel sind – ein Auf und Ab der Gefühle. Gleichzeitig wird die Spannung gesteigert bis zum finalen Schluss, der nicht so ist, wie man ihn erwartet, aber doch zufriedenstellend, da der Leser sich eigene Gedanken machen kann. Die Handlung ist zu keinem Zeitpunkt vorhersehbar und überrascht den Leser immer wieder.
Die Charaktere sind liebevoll und detailliert ausgearbeitet. Sie besitzen individuelle Ecken und Kanten, die sie real und authentisch wirken lassen. Betrachtet man die Entwicklung von Ruby seit dem ersten Band, war sie von Beginn an eine starke Persönlichkeit, hilfsbereit und gleichzeitig unheimlich fleißig und ehrgeizig. Nun kann man sie auch mal verunsichert erleben, doch dann erhebt sie sich wie Phönix aus der Asche und kämpft um ihr Leben für ihren Traum. Ruby hat auch eine nachdenkliche Seite gewonnen, die sie manches besser durchdenken und sich nicht so impulsiv aus dem Bauch raus handeln lässt. James hat mehr und mehr an Selbstvertrauen und Persönlichkeit gewonnen. Er steht für die Dinge ein, die ihm wichtig sind und will seine Zukunft selbst gestalten. James hat ein enges Verhältnis zu seiner Schwester und auch Ruby hat einen sehr wichtigen Platz in seinem Herzen. Auch die weiteren Protagonisten wie Wren, Ember, Ophelia oder Alistair gestalten die Geschichte durch ihr Erscheinen sehr unterhaltsam und abwechslungsreich.
Mit „Save us“ ist Mona Kasten ein gelungener Abschluss ihrer Trilogie gelungen. Die Spannung hält sich bis zum Schluss, das Buch kann den Leser am Ende sogar überraschen. So geht gute Unterhaltung mit jeder Menge Gefühl. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 07.09.2018

Save us

0

Das Cover und der Titel des Buches nehmen das Thema von den Vorgängerbänden auf und schaffen so eine Verbindung. Nachdem ich die ersten beiden Bücher mit Begeisterung gelesen habe, musste ich dieses Buch ...

Das Cover und der Titel des Buches nehmen das Thema von den Vorgängerbänden auf und schaffen so eine Verbindung. Nachdem ich die ersten beiden Bücher mit Begeisterung gelesen habe, musste ich dieses Buch unbedingt haben.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr fesseln und die kurzen Kapitel, die von den Sichtweisen der unterschiedlichen Personen geschrieben sind, lassen einen regelrecht in einen Leseflow kommen.
James und Ruby sind mir ja schon von den anderen Büchern bekannt und ich bin immer noch total begeistert von ihnen.
Zur Geschichte, es steht alles unter einem schlechten Stern, Ruby wird von der Schule suspendiert und ihr Stipendium rückt in weite Ferne. Sie vermutet, dass dahinter James steckt und kann es nicht fassen. Dieser jedoch ist von anderen Problemen umgeben, deren Verursacher sein Vater ist. Wie gesagt, es geht turbulent zu. Doch mehr möchte ich hier nicht verraten.
Ein absolut tolles Buch mit einem kleinen Wermutstropfen, dass die Trilogie nun leider beendet ist. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen, es hat mich sehr gut unterhalten und mir eine schöne Lesezeit beschert.

Veröffentlicht am 05.09.2018

Wunderbar zu lesen!

0

"Save us" ist der dritte Teil der Reihe um Ruby und James und ein wirklich gelungener Abschluss! Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet - passend zu den anderen aber (wie auch die vorherigen) mit einem ...

"Save us" ist der dritte Teil der Reihe um Ruby und James und ein wirklich gelungener Abschluss! Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet - passend zu den anderen aber (wie auch die vorherigen) mit einem eigenen Touch.
In diesem Buch bekommt der Leser noch mehr Einblick in die Leben und Gefühle von Rubys und James Freunden, sodass sich am Ende ein rundes Bild ergibt. Es hat mir wirklich gut gefallen, die anderen Personen besser kennen zu lernen. Trotzdem fand ich es zeitweise etwas schade, dass Ruby und James dadurch ein klein wenig kürzer gekommen sind. Aber auch so konnte man wieder die Funken zwischen ihnen sprühen sehen und man kann nicht anders als immer wieder verzückt zu seufzen. Die beiden sind einfach großartig zusammen!