Cover-Bild Save You
Band 2 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(373)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 25.05.2018
  • ISBN: 9783736306240
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mona Kasten

Save You

"Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.

Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer."


Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück ― als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen ...

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again

Band 2 der neuen Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2018

Eine schöne, unterhaltende YA Fortsetzung mit weniger Teenage Drama

0

[Rezension] Save You – Mona Kasten

Bewertung ★ ★ ★ ★ ☆ (4,5/5)

Inhalt (leichte Spoiler umschrieben, keine expliziten Spoiler)

Save You setzt ein paar Tage nach dem Ende von Save Me an. Das Buch beginnt ...

[Rezension] Save You – Mona Kasten

Bewertung ★ ★ ★ ★ ☆ (4,5/5)

Inhalt (leichte Spoiler umschrieben, keine expliziten Spoiler)

Save You setzt ein paar Tage nach dem Ende von Save Me an. Das Buch beginnt aus der Perspektive von James Schwester Lydia, die mit der Gesamtsituation nach dem Tod ihrer Mutter, der Kühle ihres Vaters, ihrer Schwangerschaft und dem seelischen Kollaps von James sichtlich zu kämpfen hat.
Als Ruby schließlich von ihr den Grund für James Vertrauensbruch erfährt, kann sie nichts davon abhalten James trotz ihrer Wut, Enttäuschung und Trauer einen Besuch abzustatten. Das Verhältnis zwischen den beiden bleibt weiterhin gespannt. Ruby will mit James abschließen und sich auf ihre akademische Zukunft konzentrieren, während James bestärkt von Lydia beschließt, stärker als je zuvor für Ruby zu kämpfen.

Neben dem Hauptplot fließen verschiedene Seitenstränge mit in die Haupthandlung ein: Rubys Freundschaft zu Lydia festigt sich in Anbetracht ihres geteilten Geheimnisses (Lydias Schwangerschaft, die mit einer weiterenneuen Überraschungen einhergeht). Zudem leidet Lydia unter ihrer Trennung von Graham, der weiterhin Lehrer an Maxton Hall ist und nichts von ihren Umständen weiß.

Das geschwisterliche Band zwischen James und Lydia muss einige Hindernisse überwinden, während auch die schwierige familiäre Situation zu Hause mit ihrem Vater thematisiert wird.

Ember spielt erneut eine wichtige Person, die nicht Ruby schwesterlichen Beistand leistet und weiterhin den Status einer erfolgreichen Fashion-Bloggerin und Designerin anstrebt. Sie kommt auch zunehmend mit Personen aus Maxton Hall in Kontakt, als die von Ruby hinaufbeschwörten Trennmauern zwischen ihren beiden Lebensbereichen zu bröckeln beginnen. Das führt nicht nur zu einer Teilnahme an einer glamurösen Maxton Hall Veranstaltung, sondern auch zu einem unerwarteten geheimen Flirt, den Ruby keinesfalls gutheißen würde.

Auch James Freunde spielen hin und wieder eine wichtige Rolle (vor allem Cyril und Wren). Sie nehmen aber alle immer noch einen misstrauischen Standpunkt gegenüber dem Thema Ruby ein. Sie sind vor allem wütend, dass James sie seit dem Kennenlernen mehr und mehr für Ruby versetzt und sich zu verändern beginnt.

Einen weiteren Nebenstrang stellen Rubys Eltern dar, deren Sorgen und Zweifel wachsen, je öfter sie ihre Tochter verletzt und niedergeschlagen sehen müssen.

Das Ende das zweiten Bandes endet überraschen mit einem weiteren dramatischen Cliffhanger, der den Fortgang der Handlung in Save Us prägend mitbestimmen wird und neues Potential für den Abschluss der Reihe mit sich bringt.


Fazit:
Alles in allem hat mir Save You zu lesen unglaublich viel Spaß gemacht, sogar mehr als Save Me. Überzeugt hat es mich vor allem durch die Aufsplitterung der Handlung in mehrere kleinere, aber bedeutsame Handlungsstränge, die viel mehr Einblicke in die einzelnen Charaktere geben und den Plot bereichern. Das Teenager-Drama, das wir noch in Save Me als wichtige Zuspitzung der Umstände haben (aber mir etwas zu dominant war), fehlt hier, wird aber durch andere Konflikte ersetzt, die weniger extrem abgehandelt werden, aber Potential für Hindernisse und Überraschungen liefern. Einzig allein die Reaktion von Rubys Mutter am Ende des Buches hatte für ich einen bitteren Beigeschmack und ich hoffe, dass sich das im dritten Band nicht zu extrem weiterziehen wird.

Der Text ist, wie immer in Monas Büchern, wunderbar leicht und flüssig zu lesen und von ihrem typischen Erzählstil geprägt. Ich bin jetzt schon so gespannt auf den letzten Band und freue mich riesig dann wieder in die Geschichte eintauchen zu können. Von mir gibt es 4,5/5 Sterne für ein super schönes Young Adult Buch! Ein paar Abzüge gibt es von mir nur, weil ich die Grundidee der Story persönlich nicht herausstechend finde und ich das Gefühl habe, dass mir die Charaktere (immer noch) nicht ganz so nah sind, wie ich das zum Beispiel bei der Again Reihe empfunden habe. 5 Sterne bekommen Bücher von mir auch nur, wenn sie entweder besonders sind oder mich emotional und persönlich auf allen Ebenen nachhaltig berührt haben. Das soll die 4,5 Sterne aber nicht schmälern. Ich kann es auf jeden Fall als unterhaltende Lektüre empfehlen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 08.06.2018

Es geht unglaublich weiter

0

Nachdem Save me von Mona Kasten schon ein riesen Erfolg war kommt man einfach nicht drum herum Save us zu lesen.
Bei Save us wird nicht mehr nur aus der Sicht von James und Ruby erzählt sondern unter anderem ...

Nachdem Save me von Mona Kasten schon ein riesen Erfolg war kommt man einfach nicht drum herum Save us zu lesen.
Bei Save us wird nicht mehr nur aus der Sicht von James und Ruby erzählt sondern unter anderem auch aus der Sicht von Lydia und Ember.
Wer im ersten Teil noch Gedacht hat James ist ein arrogantes Arschloch der findet in diesem Teil heraus das er einfach nur jemand ist der so gut wie möglich seine Gefühle verstecken will. Hauptsache er ist nicht angreifbar.
Aber auch Lydia wird im zweiten Teil eine große Rolle spielen. Sie versucht unnahbar zu erscheinen, genau wie ihr Bruder.
Ruby stellt sich immer mehr als starke Persönlichkeit heraus, die sich nicht einfach rumschubsen lässt.
Mona Kasten geht weiterhin gut auf die verschiedenen Charaktere ein. Eben nicht zu viel und nicht zu wenig.
Für jeden der High-School Storys liebt ist diese Reihe ein absolutes muss.

"Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür." Ruby

Veröffentlicht am 06.06.2018

Eine gelungene Fortsetzung mit kleinen Schwächen

0

Nachdem der erste Band mit einem Cliffhanger geendet hat, wollte ich natürlich erfahren, wie es mit Ruby und James weitergeht. Und hier setzt der zweite Band auch ziemlich nahtlos an das Ende des ersten ...

Nachdem der erste Band mit einem Cliffhanger geendet hat, wollte ich natürlich erfahren, wie es mit Ruby und James weitergeht. Und hier setzt der zweite Band auch ziemlich nahtlos an das Ende des ersten Bandes an. Der Cliffhanger wird relativ schnell aufgelöst, aber dennoch ist damit die Geschichte noch lange nicht vorbei. Denn Ruby und James spielen nach wie vor Katz und Maus miteinander.

Zuerst einmal zum Cover:
Meine Güte, ist dieses Buch schön! Ich liebe es einfach, es ist gleichzeitig so schlicht, sieht aber dennoch so edel und ansprechend aus. Hier haben die Coverdesigner wirklich ganze Arbeit geleistet. Sofort als das Coverreveal war, habe ich mich in die Cover der Reihe verliebt und von der Farbgebung gefällt mir der 2. Band sogar am besten.

Ich fand es toll, wie die Geschichte erzählt wurde, vor allem, dass nicht sofort alles wieder Friede, Freude, Eierkuchen in den heiligen Hallen der Maxton Hall war.
Ruby und James nähern sich immer wieder an, um sich dann doch gegenseitig wieder wegzustoßen. Diese ewige hin und her zwischen den beiden hätte nerven können, wenn nicht der sehr angenehme und flüssige Schreibstil mit einer Prise unverkennbarem Mona-Humor und auch mehrere neue Sichtweisen gewesen wären. Denn in diesem Band wird auch aus der Sicht von Lydia und Ember erzählt, was der Geschichte noch einen besonderen Kick gibt, da sich die Story nicht nur um Ruby und James dreht. Ember und Lydia haben ja, wie wir aus dem ersten Band wissen, ihre eigenen Probleme und für Ember tut sich eine interessante Chance auf, die ich niemals erwartet hätte. Aber gerade diese beiden Charaktere haben mir das Leseerlebnis sehr versüßt und den Fokuspunkt ein wenig von Ruby und James abgelenkt, deren ewiges hin und her alleine mir nicht gereicht hätte. Besonders Ember finde ich ja nach wie vor klasse.
Monas Schreibstil war wie gewohnt einfach toll zu lesen, sie schreibt sehr detailgetreu und man fühlt sich in ihren Büchern und den Welten die sie erschafft, immer wieder wohl und so, als ob man nach Hause kommt.
Leider muss ich einen halben Stern in meiner Bewertung abziehen, da für mich das Ende sehr unrealistisch und einfach too much war. Besonders ein Umstand hat mich hier, wie auch andere Leser der Lesrunde, stutzig gemacht und kam mir absolut nicht motiviert vor, sondern eher wie an den Haaren herbeigezogen, damit man bloß wieder einen Cliffhanger für das Ende des zweiten Bandes hat, der dann Lust auf den dritten Band macht. Aber das hat Mona eigentlich gar nicht nötig, denn fast jeder wird auch den dritten Band lesen, da die Geschichte einfach toll ist.

Fazit

Von mir erhält Save You 4,5 Sterne, da ich es wirklich grandios fand, aber das Ende mir dann doch zum Schluss noch ein wenig die Stimmung verhagelt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 06.06.2018

Besser als der Erste

0

Meine Meinung:
Auch bei diesem Band gefällt mir das Cover wieder gut, ich hätte mir nur gewünscht, dass die Klappen gestaltet worden wären. Toll finde ich aber, dass die Kapitelanfänge dezent gestaltet ...

Meine Meinung:
Auch bei diesem Band gefällt mir das Cover wieder gut, ich hätte mir nur gewünscht, dass die Klappen gestaltet worden wären. Toll finde ich aber, dass die Kapitelanfänge dezent gestaltet wurden. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und werden neben Ruby und James, auch mal von Lydia und Ember erzählt. Das Buch war mir allerdings zu kurz, denn ich hätte noch ewig weiter lesen können :)

Die Handlung fing wieder langsam an, sie hat ein gutes Tempo, sodass der Verlauf nicht unrealistisch wirkt. Gut finde ich vor allem, dass Ruby und James nicht schon nach 50 Seiten wieder übereinander herfallen, sondern das erst auf alles drum herum mehr eingegangen wird. Auch hier arbeitet die Autorin wieder mit Klischees, doch sind sie nicht so erschlagend wie im ersten Band. Der Schreibstil war wieder sehr angenehm zu lesen, ich hatte Mühe das Buch überhaupt weg zu legen. Ganz schlimm fand ich allerdings das Ende, ich glaube dies ist mit der schlimmste Cliffhanger, den ich je in einem Buch gelesen habe :D

Ruby und James haben mich sofort wieder in ihren Bann gezogen, aber mir hat auch gut gefallen mehr über Ember und Lydia zu erfahren. Ich habe wieder mit Ruby und James mitgefiebert und mitgelitten und sie haben es geschafft mir sogar noch mehr ans Herz zu wachsen. Auch die Entwicklung der jeweiligen Charaktere hat mir gut gefallen, weil ich sie echt und ungekünstelt fand.

Ich bin so gespannt wie es weiter geht! Ich habe keine Ahnung, wie ich es bis August aushalten soll...vielleicht sollte man eine Petition starten, damit der Termin vorverlegt wird ;) Dieser Band hat mir sogar noch besser gefallen als der Erste, da mich besonders das Ende überrascht hat. Für Fans einfach ein Muss!

Veröffentlicht am 04.06.2018

Kommt nicht ganz an Band 1 heran, hat mir aber trotz kleiner Kritikpunkte gut gefallen!

0

Die Geschichte:
Nachdem James Ruby am Ende von Band 1 ganz fürchterlich verletzt hat, hat sie sich jetzt zurückgezogen. Deswegen hat sie noch gar nicht mitbekommen, dass seine Mutter gestorben ist! Ihre ...

Die Geschichte:


Nachdem James Ruby am Ende von Band 1 ganz fürchterlich verletzt hat, hat sie sich jetzt zurückgezogen. Deswegen hat sie noch gar nicht mitbekommen, dass seine Mutter gestorben ist! Ihre Schwester Ember und ihre Freundin Lin holen sie aus ihrer Tatenlosigkeit zurück und erzählen ihr von Cordelia Beauforts Tod. Für Ruby steht fest: Sie muss zu James und ihn unterstützen! Doch ist damit alles vergessen und vergeben? Nur weil durch die schreckliche Nachricht James Verhalten erklärt ist, heißt das noch lange nicht, dass es damit auch gerechtfertigt ist. Ruby ist immer noch wütend auf James und wird ihm so schnell nicht verzeihen! Doch James weiß, dass er einen großen Fehler begangen hat und er wird alles daransetzten, sie zurückzugewinnen.
Obwohl Ruby im Streit mit James auseinander gegangen ist, kann sie Lydia in ihrer derzeitigen Lage nicht allein lassen. Sie hat ihre Mutter verloren und damit die Oma für ihr ungeborenes Kind. Ruby begleitet sie durch diese schwere Zeit und nach und nach werden die beiden echte Freundinnen. Auch mit Ember verstehen sich sowohl Lydia als auch Lin sehr gut, sodass die Mädchen zu einer kleinen Clique zusammenwachsen. Sie alle unterstützen Ruby in ihrer Entscheidung, Abstand von James zu nehmen, bemerken allerdings auch, wie sehr sie ihn vermisst. Auch von James weiß man, wie leid ihm alles tut und wie sehr er seinen Fehler bereut. Wie wird er es schaffen, dass Ruby ihm wieder vertraut?


Meine Meinung:


Im Gegensatz zu Band 1 sind zwei neue Perspektiven hinzugekommen: Ember und Lydia. Es ist total schön, ihre Geschichten mitzuverfolgen! Ich liebe es ja, dass Mona Kasten immer so viel Herz in ihre Nebencharaktere steckt. Jeder von ihnen bekommt seine eigene Geschichte, seine eigene Stimme und das gefällt mir sehr. Ich bin schon gespannt, mit welcher Figur sie uns im nächsten Teil überrascht! Aber zurück zu diesem Band: Lydia und Ember bekommen also ihre eigenen Erzählperspektiven. Dadurch ist mir Lydias Figur viel sympathischer geworden und Ember mag ich einfach genauso gerne wie ihre Schwester. Die Bells sind sowieso eine tolle und herzliche Familie und ich konnte ihre Liebe zueinander beim Lesen förmlich spüren.
Ich habe ja eben schon erwähnt, dass Lydia, Lin, Ember und Ruby richtig gute Freundinnen werden und das hat mir wirklich sehr gut gefallen, denn gerade Lin war im ersten Teil ein noch etwas undurchsichtiger Charakter für mich und mittlerweile mag ich sie total gerne. Auch die Freunde von James - Cyril, Wren, Alistair und Keshav - bekommen ihre Auftritte. Doch bei ihnen hat das leider den gegenteiligen Effekt: Ich kann sie nicht wirklich einschätzen und mag sie auch nicht alle. Gerade Cyril und Wren bringe ich großes Misstrauen entgegen.
Also, zu Monas Schreibstil brauch ich gar nicht viel sagen. Ich finde ihn einfach nur klasse! Durch ihn sind alle Emotionen, die das Buch transportiert sofort bei mir angekommen und ich habe mit James und Ruby mitgelitten. Dadurch, dass man beide Perspektiven kennt, will man einfach nur, dass die beiden wieder zusammenkommen. Und ich für meinen Teil, konnte James nicht lange böse sein, weil man merkt, wie leid es ihm tut. Ich finde die beiden sind einfach ein super Paar!
Wie schon der erste Teil, hält auch dieses Buch einige Überraschungen bereit und hat wieder einen fiesen Cliffhanger am Ende. Das ist auch mein größter Kritikpunkt an diesem Band. Mit einem Cliffhanger hatte ich zwar gerechnet und ich finde er ist auch wirklich gut gemacht, doch ein Charakter handelt an dieser Stelle leider überhaupt nicht so, wie man es von ihm erwarten würde. Dadurch bin ich aber umso neugieriger auf den dritten Band, weil es einiges aufzuklären gibt.
Alles in allem finde ich den zweiten Teil nicht ganz so gut wie den ersten und ich erwarte jetzt vom dritten Band, der erst am 31.08. erscheint, so einiges! Trotzdem hat mir vieles an diesem Buch gefallen und ich bin weiterhin ein großer Ruby-James-Fan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover